Die 10 größten 3D-Filme des Jahres 2015

Seite 1 von 2: Seite 1

Wenn die Geschichte des Kinos in den 2010er Jahren geschrieben wird, bilden 3D-Filme mit Sicherheit ein wichtiges Kapitel. Stereoskopisches 3D wurde einst als Spielerei abgetan und ist nun fest im Mainstream verankert.

Kinokarten werden immer häufiger mit einer polarisierten Brille geliefert, und zunehmend werden auch spezielle Versionen von Filmen in IMAX 3D erstellt. Wie diese Liste zeigt, scheinen 3D-Filme immer noch auf zwei Genres beschränkt zu sein: Action-Blockbuster und Kinderanimationen. Wird 2016 das Jahr sein, in dem Periodendrama, europäisches Kino und die Indie-Szene die Möglichkeiten von Stereo-3D entdecken?

Schauen Sie sich in der Zwischenzeit unsere Liste der größten 3D-Filme dieses Jahres an und teilen Sie uns in den Kommentaren mit, ob Sie sie in 2D, 3D oder IMAX 3D sehen möchten ...



01. Rächer: Age of Ultron

Mit 2012 Die Rächer Mit über 1,5 Milliarden US-Dollar weltweit und dem dritthöchsten Film der Geschichte war eine Fortsetzung unvermeidlich, und Avengers: Age of Ultron ist einer der mit Spannung erwarteten 3D-Filme des Jahres 2015.

Der Film wird erstaunliche 3.000 visuelle Effekte enthalten, die von sieben bis 12 Unternehmen für visuelle Effekte bereitgestellt werden. Dazu gehört natürlich auch Lucasfilms Industrielles Licht & Magie , die ein öffnete Einrichtung in London letztes Jahr an dem Film zu arbeiten, der sowohl in 3D als auch in IMAX 3D veröffentlicht wird.

Interessanterweise hat ILM eine neue entwickelt Bewegungsaufnahme System zur Verwendung auf Age of Ultron namens Muse, das die Leistung des Schauspielers besser erfassen und verschiedene Einstellungen kombinieren kann. Ich kann es kaum erwarten zu sehen, wie das aussieht ...

02. Poltergeist 2015

Ein Remake des Horror-Klassikers von 1982, Poltergeist 2015, wird von Gil Kenan inszeniert, geschrieben von David Lindsay-Abaire und produziert von Sam Raimi. Während wir generell gegen sinnlose Remakes relativ neuer Filme sind, ist Sam Rockwell immer eine gute Wendung, und wir müssen zugeben, dass der Trailer verdammt cool aussieht. Zumindest das Hinzufügen von stereoskopischem 3D bringt etwas Neues auf den Tisch.

03. Terminator Genisys

Wird eine der Fortsetzungen von Terminator jemals mit dem Terminator 2 der Superlative übereinstimmen, dem Science-Fiction-Epos von 1991 mit frühen CGI-Effekten, die immer noch viele moderne Filme beschämen?

Dies ist der fünfte Teil der Folge, der die Handlung zurücksetzt und eine ganz neue Trilogie startet. Arnie ist jetzt frei von Regierungspflichten und hat wieder die Titelrolle inne. Alan Taylor leitet und Legacy-Effekte verantwortlich dafür, dass die Terminator-Endoskelette wieder auf die Leinwand gebracht werden. Der Trailer sieht vielversprechend aus und die Verwendung von Imax 3D sollte dem Betrachter ein angemessen episches Erlebnis bieten.

Aber wir müssen hier ehrlich sein: Es war dieses sehr inoffizielle Teaser-Video mit einem Löffel und einer Teetasse, das unser Interesse geweckt hat ...

04. Mad Max: Wutstraße

Weitere postapokalyptische Unannehmlichkeiten ergeben sich aus dem ersten Film in der Mad Max-Reihe seit drei Jahrzehnten. Tom Hardy, der im letzten Batman-Film Bane spielte, tritt neben einer kahlköpfigen Charlize Theron die gleichnamige Rolle von Mel Gibson an. Der Film befindet sich seit über 25 Jahren in der Entwicklungshölle, mit ständigem Start und Stopp. Wir hoffen, dass sich das Warten gelohnt hat.

Aber hier ist, was uns wirklich aufregend macht. Mad Max 4 wird nicht wie so viele moderne Filme mit Stereo-3D nachgerüstet, sondern mit 3D-Rigs und Kameras gedreht, die laut Regisseur George Miller speziell entwickelt wurden Inside Film . Und das könnte, könnte ein totaler Spielwechsler sein.

05. Star Wars: Das Erwachen der Macht

Ja, das Franchise, das alles verändert hat, ist endlich zurück für 2015. Jetzt wird unter dem Dach von Disney eine siebte Folge der Serie zu Weihnachten mit Stars der Welt veröffentlicht 1977 Original .

Der Film spielt 30 Jahre nach der Rückkehr der Jedi und wird in 2D, 3D und IMAX 3D veröffentlicht. Regisseur JJ Abrams hat die Fans mit seiner Entscheidung erfreut, eher auf Film als auf Digital zu drehen, praktische Effekte stärker zu nutzen und sich weniger auf CG zu verlassen als die Vorgänger. Wieder wird John Williams die Musik und ILM die Effekte liefern.

Dies mag das Offensichtliche sagen, aber ... Wir. Gerade. Kippen. Warten.

Nächste Seite: 5 weitere 3D-Filme für 2015

  • 1
  • zwei

Aktuelle Seite: Seite 1

Nächste Seite Seite 2