10 ikonische Beispiele für Memphis-Design

Beschrieben von einem Kritiker als 'eine Flintenhochzeit zwischen Bauhaus und Fisher-Price 'verkörpert die Memphis-Designästhetik die 1980er Jahre in vielerlei Hinsicht: farbenfroh, kitschig und grell. In den letzten Jahren ist es in großem Stil wieder in Mode gekommen. Was können wir also aus diesem Hauptfach lernen? Designtrend ?

Einfache geometrische Formen; flache Farben kombiniert in kräftigen, kontrastierenden Paletten; stilisierte grafische Muster, die durch Schwarz-Weiß-Streifen und abstrakte Schnörkel definiert sind - dies sind die Zutaten des von Memphis inspirierten Designs, das durch Einflüsse früherer Bewegungen wie z Pop-Art und Art Deco.

Wie die Memphis Group begann

Die Memphis Group war eine kollaborative Designgruppe, die vom italienischen Designer Ettore Sottsass mit ihren Wurzeln im Möbeldesign gegründet wurde. Sie feierte 1981 ihr einflussreiches Debüt auf der Mailänder Möbelmesse. Als aktives Kollektiv war sie jedoch relativ kurzlebig und schloss danach nur sechs Jahre.



Bunte abstrakte Ashoka-Lampe

Die markante Ashoka-Lampe wurde 1981 vom Gründer der Memphis Group, Ettore Sottsass, entworfen und besteht aus lackiertem Metall

Produkte der Memphis Group sollten niemals zeitlos sein oder Mainstream-Anziehungskraft haben. Sie waren eine Aussage; ein Protest gegen die neutrale, untertriebene und funktionierende Moderne, die ihnen vorausging. Hier war eine leidenschaftliche Bewegung, die von Form und nicht von Funktion getrieben wurde - um eine emotionale Reaktion hervorzurufen.

Nicht alle diese Antworten waren positiv. Die Produkte der Memphis Group wurden damals von Kritikern als hässlich, teuer und unpraktisch verspottet. Viele nahmen an, dass die Bewegung ein kurzer Blitz in der Pfanne war. Nur wenige hätten seine endgültige kulturelle Wirkung oder die Wiederbelebung der Ästhetik nach drei Jahrzehnten vorhergesagt.

Der moderne Memphis-Designtrend

Nach der Schließung des Kollektivs übten viele seiner Mitglieder weiterhin individuell. Sottsass selbst war ein erfolgreicher postmoderner Architekt, und erst nach seinem Tod im Jahr 2007 wurde das Interesse an der Memphis-Designästhetik in großem Maße wieder geweckt.

Der Trend hat sich seitdem beschleunigt. Viele der unten aufgeführten Beispiele stammen aus den letzten fünf Jahren, und einige von ihnen sehen, wie ursprüngliche Mitglieder der Memphis Group zur Form zurückkehren.

Zeitgenössische Kreative setzen auch neue Akzente in der Designästhetik von Memphis, wie beispielsweise der in London ansässige französische Designer Camille Walala , der 2009 seinen Abschluss an der University of Brighton gemacht hat.

Kissen mit elektrischen blauen, roten und türkisfarbenen Formen und kräftigen Mustern

Der von Memphis inspirierte Stil von Camille Walala zierte viele Produkte, einschließlich Kissen

Während die Muster und Formen bekannt sind, werden in der modernen Wiederbelebung kräftige Primärfarben durch sanfte Blaugrün und sanfte Rosa ergänzt, die mit Grautönen gemischt sind, sowie durch das Markenzeichen Schwarz-Weiß. Raffinierte Produktionsmethoden und hochwertigere Materialien haben auch die Qualität der Produkte selbst erhöht - aber der Retro-Reiz und der rebellische Geist bleiben stark.

Lesen Sie weiter und entdecken Sie 10 herausragende Beispiele für die ...

01. Ettore Sottsass 'Carlton

Ettore Sottsass

Ist es ein Bücherregal, ein Raumteiler, eine Kommode oder eine Kunst?

Die ursprüngliche Memphis Group schuf eine breite Palette bizarrer Kreationen, die prominente Fans von Karl Lagerfeld bis David Bowie überzeugten. Die Ashoka-Lampe ist eine davon - aber die wohl kultigste von allen und daher der perfekte Start in diese Liste ist Ettore Sottsass 'Carlton.

Das Carlton wurde aus Teilen aus laminiertem MDF gebaut und kann als Bücherregal, Raumteiler oder Kommode - oder alle drei - angesehen werden. Wie viele Kreationen der Memphis Group scheint es jedoch ebenso komfortabel zu sein wie eine moderne Kunstinstallation.

Es wurde 1981 entworfen und ist in Designmuseen auf der ganzen Welt zu finden. Tatsächlich ist es immer noch im Internet erhältlich Website der Memphis Group - für die fürstliche Summe von 13.200,40 € (ca. 16.154 $ oder 11.636 £).

Selbst wenn Sie sich eines leisten könnten, würden Sie ein großes Wohnzimmer benötigen, um es unterzubringen, da das Carlton riesig ist - fast zwei Quadratmeter. Es ist auch die perfekte Checkliste für den Memphis-Stil: eine kräftige Farbpalette, starke, scharfe Linien und eine geometrische Struktur: Die verschiedenen Trennwände, Hohlräume und Regale basieren auf einem System gleichseitiger Dreiecke.

02. Die ursprüngliche Apple Watch von 1995

Analoge Uhr mit Regenbogen-Apple-Logo und elektrischem blauen Rand

Diese Uhr hat dich nicht gestört, wann du aufstehen sollst

Die meisten Leute würden argumentieren, dass die Apple Watch im Jahr 2015 veröffentlicht wurde, und sie hätten Recht. Aber die High-End-Smartwatch mit Hochglanz-Touchscreen war technisch gesehen nicht der erste Versuch von Apple: 20 Jahre zuvor hatte sie einen von Memphis inspirierten Vorgänger.

Als Teil einer Marketingaktion wurde die analoge Uhr mit Quarzgesicht nie als eigenständiges Produkt verkauft, sondern als Werbegeschenk angeboten, wenn Sie auf Mac System 7.5 aktualisiert haben.

Lange vor der heutigen Wiederbelebung von Memphis hielt diese Uhr die Ästhetik Mitte der 90er Jahre mit einem kühnen, einfachen Design, das auf geometrischen Formen, kräftigen Primärfarben und einem wunderbar verspielten Kringel für einen Sekundenzeiger basiert, am Leben.

03. Christian Diors Herbstkollektion 2011

Katy Perry im von Memphis inspirierten Dior-Outfit

Katy Perry trug dieses Outfit im Dior Memphis-Stil bei einem MTV Award

Nach Sottsass 'Tod begann das Interesse am Memphis-Stil zu wachsen. Es beeinflusste die High-Fashion-Häuser Missoni, Karl Lagerfeld und Christian Dior, und die 2011er-Kollektion des letzteren trug dazu bei, die moderne Bewegung ernsthaft anzukurbeln.

Fettgedruckte grafische Schwarzweißstreifen und Grafiken im verrückten Pflasterstil; lebendige kontrastierende Paletten und Muster, die durch einfache Formen und Kringel definiert sind; und reine, klobige geometrische Formen, die als Kopfbedeckung getragen werden, um den Laufsteg zu einer unverzichtbaren Checkliste für Memphis-Inspiration zu machen.

Und als Katy Perry später in diesem Jahr bei den MTV Video Music Awards eines der absolut unverzichtbaren Outfits der Kollektion anzog, gab es kein Zurück mehr: Memphis war fest auf dem Radar der Welt.

04. Nathalie Du Pasquiers Tapigri-Teppich

Blauer und gelber geometrischer Tapigri-Teppich

Die Designerin dieses Teppichs, Nathalie Du Pasquier, war ursprünglich Mitglied der Memphis Group

Zwei Jahre nachdem Christian Dior die Modewelt begeistert hatte, gab es auf der Mailänder Designwoche 2013 überall von Memphis inspirierte Muster und Designs. Ursprüngliches Mitglied der Memphis Group Nathalie Du Pasquier wendete ihre charakteristischen grafischen Muster auf einen Teppich an, der von La Chance hergestellt wurde und auf der Messe enthüllt wurde.

Wie ein visuelles Spickzettel mit Memphis-Motiven zeigt der Tapigri-Teppich von Du Pasquier einfache 3D-Silhouetten von Würfeln, die mit rauen monochromen Mustern verziert sind, auf einem Hintergrund aus überlappenden dunkelblauen Quadraten und Kreisen - mit einem hellen primärgelben Rand. Das gleiche Design ist auch in Schwarz, Weiß und Grau erhältlich, um eine Art-Deco-Atmosphäre zu erzielen.

05. Nathalie Du Pasquiers Kollektion American Apparel 2014

Gemusterte Kleider im Memphis-Stil für Models

Memphis wurde mit dieser Kollektion 2014 zum Mainstream

Im folgenden Jahr nahm Nathalie Du Pasquier Memphis fest in den Mainstream auf, als sie mit American Apparel an einem umfangreichen, von Memphis inspirierten Bekleidungssortiment zusammenarbeitete. Ebenfalls 2014 gestand Sofia Coppola dem W-Magazin, dass sie seit ihrer Kindheit von Memphis besessen war.

Die 43-teilige American Apparel-Kollektion von Du Pasquier, die von Kreativdirektorin Iris Alonzo in Auftrag gegeben wurde, umfasst Damenmode, Herrenmode und Accessoires mit ihren markenrechtlich reduzierten geometrischen Formen und farbenfrohen Grafikdrucken.

Ihr Sortiment umfasste monochrome Gittermuster in verschiedenen Maßstäben, die von schnörkellosen Formen und strukturierten kreisförmigen Motiven überlagert wurden. Die klassischen Memphis-Primärfarben wurden in einer gedämpften Palette aus Zitronengelb, Blaugrün, Flieder und zartem Rosa gemildert.

06. Camille Walalas Traum wird wahr

Dream Come True Building mit Memphis-Mustern verziert

Das Dream Come True Building lebt in dieser Ecke in Shoreditch, East London

Bis 2015 war der Staffelstab an eine neue Generation von Memphis-inspirierten Designern übergegangen. Camille Walala, Absolventin des Jahres 2009, eine der bedeutendsten modernen Befürworterinnen des Stils, brachte den Geist der Memphis Group ins Herz von Shoreditch, indem sie ihren unverwechselbaren Stil auf ein fünfstöckiges Gebäude in der Great Eastern Street prägte: das Dream Come True Building.

Das Wandbild ist heute eine Ikone in Ost-London und enthält viele der Hauptkomponenten des Memphis-Stils: Schwarz-Weiß-Streifen und gesprenkelte Muster; dicke, kräftige schwarze Linien; einfache geometrische Formen und eine lebendige Farbpalette, die neben den Grundfarbenheftklammern blaugrün und lila steht.

Später in diesem Jahr übernahm Walala im Rahmen der London Design Week auch das in Islington ansässige Designgeschäft Aria mit einer umfangreichen neuen Produktpalette im Memphis-Stil, die Möbel, Keramik, Drucke, Regale und mehr umfasst. Blaugrün und zartes Rosa standen in der Installation im Vordergrund, ebenso wie Paneele mit monochromen Gittern und Streifen.

07. Kartells Flagship-Store-Tribut

Karell Store im lebhaften Memphis-Stil mit Memphis-Stühlen und Möbeln bemalt und mit Teppichboden ausgelegt

Ettore Sottsass entwarf diese Produkte im Jahr 2004, schaffte es jedoch erst 2015 in die Produktion

Italienische Marke für Möbel und Haushaltswaren Kartell inszenierte 2015 seine eigene Hommage an die Designästhetik von Memphis, indem er schließlich eine Reihe von Produkten herausbrachte, die Ettore Sottsass - damals Ende 80 - ursprünglich 2004 dafür entworfen hatte.

Innovationen bei Materialien und Produktionsmethoden in diesem Jahrzehnt ermöglichten schließlich einige der ehrgeizigeren Visionen von Sottsass, und das Sortiment dominierte den Kartell-Laden, der mit scharfen Zickzack-, Dreiecks-, Punkt-, Flecken- und Kreuzmustern in kräftigen Farbtönen dekoriert war von Orange, Blaugrün, Gelb und Magenta - eine moderne Variante der Memphis-Atmosphäre.

08. Alessandro Mendinis Supreme Skateboards

Höchste Skateboards im Memphis-Stil von Alessandro Mendini

Alessandro Mendini hat die traditionelle Memphis-Palette für seine Supreme-Skateboard-Designs mit einem Schuss Cyan versehen

Nathalie Du Pasquier war nicht das einzige ursprüngliche Mitglied der Memphis Group, das als Teil der modernen Memphis-Bewegung wieder auflebte. Im Jahr 2016 ihre Mitarbeiterin Alessandro Mendini wurde von der Streetwear-Marke Supreme beauftragt, eine Reihe von Skateboards im Memphis-Stil zu entwerfen.

Es stellte die Memphis-Bewegung auf eine Art Design-Podest, da frühere Supreme-Kollaborationen aus der Welt des Designs Peter Savilles Albumcover für Joy Division, Roy Lichtensteins Pop-Art-Comics und Damien Hirsts charakteristischen Dotilismus umfassten.

Mendinis Skate-Deck-Designs, die vor allem für sein radikales Möbeldesign und ihre auffällige, farbenfrohe Architektur bekannt sind, verleihen dem Memphis-Stil eine moderne Note. Sie überlagern abstrakte Formen, Kringel und Linien und verleihen der etablierten Kombination aus Hellrosa einen Hauch von Cyan , blaugrün und orange.

09. Versteigerung der Memphis-Sammlung von David Bowie

Porträt von David Bowie und Memphis Entwürfen

David Bowie hatte eine riesige Sammlung von Memphis-Designs

2016 war ein Jahr, das anscheinend von hochkarätigen Todesfällen von Prominenten verflucht war, darunter der unnachahmliche David Bowie, der, wie sich herausstellte, ein äußerst produktiver Sammler von Artefakten der Memphis Group war und seit seiner Begegnung mit Sottsass in seiner Blütezeit in den 1980er Jahren über 400 davon gesammelt hatte.

Bowies umfangreiche Kunstsammlung wurde über drei Tage bei Sotheby's versteigert und brachte 1,4 Millionen Pfund ein.

Lippenstift-rote Valentine Schreibmaschine

Möglicherweise die teuerste Schreibmaschine, die wir je gesehen haben

Ein Highlight war eine lippenstiftrote Valentine-Schreibmaschine von Sottsass - geschätzt auf 300 bis 500 GBP, verkauft für 47.500 GBP - sowie ein legendäres Casablanca Sideboard aus der ursprünglichen Ausstellung der Memphis Group von 1981.

Diese Auktion, die durch Bowies unantastbaren Starstatus gestärkt wurde, festigte das Design der Memphis Group im Allgemeinen und Sottsass im Besonderen im öffentlichen Bewusstsein.

10. Von Memphis inspirierte BMWs von Garage Italia Customs

Kundenspezifische BMWs für die Mailänder Designwoche mit leuchtenden Farben und Mustern

Die kühnen Designs waren innen und außen

Das bringt uns zu 2017 und nach einer Reise, die als relativ kurze experimentelle Bewegung innerhalb des Möbeldesigns begann, hat sich der Memphis-Designtrend durch Haute Couture-Mode, Textilien und Mainstream-Bekleidung in Wandbilder, Haushaltswaren, Streetwear und Musterdesign verwandelt.

Wohin als nächstes? Natürlich eine riesige Corporate Superbrand. BMW wollte einen Teil der Aktion und holte Garage Italia Customs, um zwei seiner Autos - einen i3 und einen i8 - pünktlich zur Mailänder Designwoche neu zu gestalten. Die resultierenden Lackierungen zeigten ein Patchwork aus leuchtenden Farben und kräftigen Mustern, das mit gemusterten Textilien im Fahrzeug fortgesetzt wurde.

Entworfen unter der Anleitung des ursprünglichen Mitglieds der Memphis Group Michele de Lucchi Die Lackierung wird komplett mit monochromen Streifen und Gittermustern, der bewährten Farbpalette in Gelb, Blaugrün und Orange sowie charakteristischen geometrischen Formen im Memphis-Stil geliefert, die sorgfältig an die Konturen des Fahrzeugs angepasst werden.

Diese könnten Ihnen auch gefallen: