10 Fragen, die Sie Ihrem Drucker immer stellen sollten

Nicht jeder kann eine haben Top-Drucker in ihrem Atelier. Wenn Sie viel Druckarbeit erledigen, die Sie auslagern, sind hier die zehn wichtigsten Fragen, die Sie Ihrer Druckerei stellen müssen, wenn Sie ein gedrucktes Projekt fertigstellen.

01. Was sind meine Entscheidungen?

Fragen Sie Ihren Drucker, welcher Druckvorgang für Sie am besten geeignet ist. Mengen bestimmen oft, ob der Auftrag digital oder lithografisch sein soll. Finden Sie also heraus, wie er gedruckt wird. Arbeiten Sie mit dem Drucker zusammen, um die beste Option für Ihr Budget zu finden.



02. Was ist das Kriechen und Bluten?

Wenn Sie eine Broschüre oder ein Buch drucken, sollten Sie immer prüfen, ob Sie das Kriechen zulassen müssen. Die Anpassung an vorgefertigte Arbeiten kann lange dauern. Die Entlüftung sollte bei jeder Arbeit überprüft werden: 3 mm sind ein Standard-Sicherheitsnetz.

03. Was ist mit Papier?

Möglicherweise wissen Sie bereits, was Sie möchten, aber wenn Sie Ihrem Drucker eine Vorstellung von der gewünschten Oberfläche geben, kann er Sie über Lagerbestände, den Umgang mit Tinte und die kostengünstigsten und umweltfreundlichsten Optionen beraten.

Stellen Sie sicher, dass Sie Ihrem Drucker eine Vorstellung davon geben, wie Sie fertig sind

Stellen Sie sicher, dass Sie Ihrem Drucker eine Vorstellung von der gewünschten Oberfläche geben, damit er Ihnen die kostengünstigsten Optionen empfehlen kann

04. Soll ich es markieren?

Ich mag es, meine Kunstwerke mit den Spezifikationen und den gedruckten Farben sowie allen Anleitungen zu kennzeichnen, damit jeder weiß, was los ist. Richten Sie die Hilfslinien in einer einzigen Sonderfarbe ein und nennen Sie sie 'NUR LEITFADEN - NICHT DRUCKEN'.

05. Und welche Größe?

Wenn Sie flexibel sein können, lohnt es sich immer, über die Größe zu sprechen, die Ihr Stück haben soll. Sehr oft kann ein Unterschied von wenigen Millimetern bedeuten, dass Sie mehr Seiten pro Blatt planen und viel wirtschaftlicher drucken können. Dies könnte Ihnen ein zusätzliches Budget lassen, um dieses Metallic zu erhalten.

06. Was sind Ihre Lieferanforderungen?

Finden Sie heraus, ob es bestimmte Farbprofile gibt, an denen Sie arbeiten sollten, und stellen Sie sicher, dass nichts auf Überdruck eingestellt ist, es sei denn, dies ist beabsichtigt. Es lohnt sich zu prüfen, ob der Drucker die umrissenen oder verpackten Schriftarten auch mit dem Bildmaterial versenden möchte.

Überprüfen Sie immer, ob es bestimmte Farbprofile gibt, an denen Sie arbeiten sollten, und ob nichts auf Überdrucken eingestellt ist

Überprüfen Sie immer, ob es bestimmte Farbprofile gibt, an denen Sie arbeiten sollten, und ob nichts auf Überdrucken eingestellt ist

07. Kann ich Falten oder ungewöhnliche Formate verwenden?

Ihr Drucker kann Sie auch über ungewöhnliche Falten oder Stanzungen informieren. Verschiedene Drucker möchten möglicherweise, dass das Bildmaterial so angepasst wird, dass es gefaltet werden kann. Gehen Sie also durch, wie Ihr endgültiges Stück aussehen soll, und finden Sie heraus, wie es funktioniert.

08. Kann ich einen Beweis sehen?

Verrückte Dinge können passieren, wenn die Arbeit gedruckt wird. Auch wenn es sich nur um einen PDF-Proof handelt, stellen Sie sicher, dass Sie etwas sehen. Idealerweise lädt Ihr Drucker Sie ein, das Material während des Druckvorgangs zu überprüfen - eine Praxis, die als 'Press-Pass' oder 'Pass-on-Press' bezeichnet wird. Mit mehr Zeit- und Budgetbeschränkungen geschieht dies jedoch immer weniger.

09. Wie schnell kannst du das machen?

Informieren Sie sich bei Ihrem Kunden, wann er die fertigen Artikel benötigt und wohin er sie liefern möchte. Ihr Drucker kann dann ab diesem Zeitpunkt rückwärts arbeiten und Ihnen eine Frist für das Bildmaterial geben. Es ist immer am besten, dies eher früher als später in einem Projekt zu tun.

10. Kann ich Sie jederzeit anrufen?

Wenden Sie sich regelmäßig an Ihren Drucker. Wenn es ein Problem gibt, sollte sich Ihr Drucker melden, aber es ist immer gut anzurufen und zu hören, dass alles gut läuft und die Lieferung pünktlich ist. Wenn Sie in jeder Phase alles wissen, kann nichts schief gehen.

Mochte dies? Lese das!

  • Was ist Typografie? ? Lerne die Grundregeln und Typbedingungen!
  • Entdecken Sie die Top 20 Grafikdesign-Trends für 2012
  • Die Kunst von Druckanzeigen : 50 atemberaubende Beispiele