10 Top-Illustrationstrends für 2020
Hey, sieh mal: Wir sind nur noch wenige Wochen von einem brandneuen Jahrzehnt entfernt! Dies scheint der ideale Zeitpunkt zu sein, um einen Blick auf die Illustrationstrends des letzten Jahres zu werfen und einige Hinweise darauf zu erhalten, wohin wir im Jahr 2020 und darüber hinaus gehen.
Letzte Woche haben wir uns das genauer angesehen Grafikdesign-Trends Die nächsten 12 Monate sollen gestaltet werden, und heute konzentrieren wir uns auf die Illustration. Hier teilen führende Künstler und Designer der Branche die Trends, die sie kürzlich entdeckt haben, und ihre Vorhersagen darüber, was im kommenden Jahr populär sein wird. Natürlich sagt niemand, dass Sie diesen Trends folgen müssen, aber es ist sicherlich gut zu wissen, was sie sind.
01. Flache Farbe und begrenzte Palette
Wenn es um Illustration geht, ist weniger manchmal mehr. Oder als Jamie Clarke Der freiberufliche Designer und Illustrator, der sich auf Beschriftung und Anzeige spezialisiert hat, sagt dazu: 'Das Arbeiten innerhalb einer Reihe von Einschränkungen, sei es selbst auferlegt oder nach Kundenauftrag, ist oft eine gute Möglichkeit, eine Idee fokussiert zu halten.'
Das ist der Gedanke hinter einem der größten Illustrationstrends des Jahres: flache Farben und eine begrenzte Palette. „Das Reduzieren der Farbpalette auf das Wesentliche verleiht einer Illustration einen Hauch von Raffinesse“, erklärt Clarke. 'Rühren Sie etwas Licht und Schatten ein und Sie haben einen Cocktail, der immer beliebter wird.' Beispiele für den Trend sind in der Arbeit von zu sehen Malika Favre und Bruno Mangyoku .
02. Atmosphärische Gradienten
Farbverläufe waren in den 2010er Jahren ein großer Trend, aber in letzter Zeit ist ihre Verwendung viel ausgefeilter geworden, glaubt Jamie Clarke. 'In letzter Zeit habe ich immer mehr große, verführerische Illustrationen mit Farbverlauf gesehen', berichtet er. „In den richtigen Händen können diese Techniken eine Vielzahl von Stimmungen erzeugen, von Euphorie bis zu brütender Bedrohung.
'Wie im obigen Bild eine Illustration von Marly Gallardo für einen Artikel über Nachhaltigkeit in Barrons Magazin Es gibt einen Trend zur strengen Kontrolle über die Palette, der die Wirkung des Bildes zu erhöhen scheint “, fügt er hinzu. 'Ein weiteres gutes Beispiel für diesen Trend ist Karolis Strautniekas.' Illustration für Honorific London . '
03. Verwischen der Grenzen zwischen Illustration und Animation
Ein Beitrag von Lucas Zanotto (@lucas_zanotto)
Ein Foto gepostet von am 5. Dezember 2019 um 7:41 Uhr PST
Social Media hat in den 2010er Jahren einen wichtigen neuen Markt für Illustratoren dargestellt. Angesichts des zunehmenden Wettbewerbs um Augäpfel werden jedoch wahrscheinlich steigende Anforderungen an die Interaktivität dieser Illustrationsarbeit zu Beginn der 2020er Jahre bestehen.
„Kürzere Aufmerksamkeitsspannen bedeuten, dass Arbeiten von Illustratoren wie Malika Favre und Christoph Neimann überarbeitet und animiert werden, um ihnen ein gewisses Maß an Interaktivität zu verleihen“, sagt Charlie Smith, Creative Director bei Charlie Smith Design . „Dank des GIF wird die Grenze zwischen Bewegtbild und Illustration immer grauer. 2020 werden möglicherweise weiterhin helle und kühne Muster und hypnotische Schleifen wie in den Werken von zu sehen sein Lucas Zanotto und Matthieu Braccini wie sie unsere Wahrnehmung des Mediums verändern und wofür es verwendet werden kann.
'Kreative Technologien ermöglichen uns auch fantastische neue Möglichkeiten, uns mit Illustrationen in realen Umgebungen auseinanderzusetzen', fügt sie hinzu. „Digitale Animationen spielen in AR eine größere Rolle, wie in Titelseiten von Magazinen zu sehen ist, die mit Ton und Bewegung durch ein Telefonkameraobjektiv zum Leben erweckt werden. Interaktive Illustrationen, wie diese verrückte interaktive Wandkunst für MailChimp haben das Potenzial, Kommunikations- und Bildungsinstrumente neu zu erfinden. “
04. 3D-Surrealismus
Ein Beitrag von BUILDERS CLUB (@buildersclub_london)
Ein Foto gepostet von am am 29. November 2019 um 6:56 Uhr PST
Wir haben in letzter Zeit viele seltsame und wundervolle 3D-Arbeiten gesehen, und das wird wahrscheinlich bis in die 2020er Jahre andauern, glaubt Ryan Teixeira, Design Director bei Wieden + Kennedy London . 'Die zunehmende Verfügbarkeit fortschrittlicher 3D-Software wird die Erstellung atemberaubender surrealistischer Bilder immer schneller vorantreiben', erklärt er. 'In Kombination mit Full-Motion-Video- und Sounddesign eignen sich diese Art von Daumen-Stopp-Visuals perfekt für die Welt der sozialen Medien.'
Teixeira bietet einige Beispiele dafür, wie das in der Praxis aussieht. »Hast du jemals gesehen, wie sich ein Stein nahtlos in ein Stück Seide verwandelt hat? Ein VW Käfer biegen und wackeln, als wäre es aus Gelee? Schöne Blumen aus unmöglichen futuristischen gummiartigen Materialien? Ein kurzer Sprung auf Instagram und du kannst. Der einfache Zugriff auf hochwertige 3D-gescannte Assets, fortschrittliche prozedurale Systeme sowie AR und VR bieten Künstlern unzählige Möglichkeiten zum Experimentieren und Spielen. Zu den Studios, die mit diesem Trend führend sind, gehören Builders Club , Mensch gegen Maschine und Morgen Büro . '
Trotzdem ist es wichtig, sich nicht um seiner selbst willen von der Technik mitreißen zu lassen. 'Genau wie bei traditionellen Illustrationstechniken steht das Ziel, ansprechende Ideen und Geschichten zu kommunizieren, immer noch im Mittelpunkt dieses hochmodernen Stils', betont Teixeira.
05. Druckgrafik
Während sich digitale Illustrationen manchmal etwas kalt und unpersönlich anfühlen, zeigt sich ein Gegentrend in der zunehmenden Forderung nach physischen und traditionellen Techniken. „Die warme, taktile Qualität von Linoleum, Siebdruck, Buchdruck oder einer gekonnt aufgebrachten digitalen Textur ist nach wie vor sehr gefragt“, sagt Jamie Clarke. 'Ich vermute, dass Bilder, die mit manuellen Mitteln erstellt werden, immer eine Prämie erhalten.' Beispiele für den Trend sind in der Arbeit von zu sehen Clara Curtis und Tom Frost .
06. Körperpositivität
In den 2010er Jahren gab es eine große Bewegung weg von „Körperbeschämung“ und hin zur Feier unserer körperlichen Erscheinung, wie auch immer wir aussehen mögen, und der Beruf folgt zunehmend diesem Beispiel. „Illustratoren drücken weiterhin aus, wie wir und unser Körper auf verrückte und wunderbare Weise gesehen und wahrgenommen werden“, sagt Charlie Smith. „Unvollkommene Pinselstriche und wackelige Linien werden verwendet, um verspielte Karikaturen zu erstellen, die Ideale von Proportionen und anatomischen Verhältnissen untersuchen. Siehe Arbeit von Amber Victoria , Lucas Wakamatsu , Kevin Sabo und andere.'
07. Illustrative Beschriftung
Handschrift, benutzerdefinierte Schrift, illustrative Schrift ... wie auch immer Sie es nennen, es gedeiht gerade, sagt Jamie Clarke, und das aus gutem Grund. „Unabhängig davon, wie groß die Auswahl an verfügbaren Schriftarten wird, ist Schrift manchmal die einzige Möglichkeit, einen bestimmten Illustrationsstil auf magische Weise in ein Bild zu mischen“, erklärt er. Zu den besten Beispielen gehören die Buchumschlagdesigns von Martina Flor und Karl James Mountford .
08. Die Rückkehr des Details
Obwohl der Minimalismus in den 2010er Jahren dominiert hat, sehen wir jetzt viel mehr Realismus und Details, die sich wieder in die Illustration einschleichen, sagt Alex Halfpenny, Design Director bei Ulmenholz . Er argumentiert, dass der bisherige Trend zum reduktiven Design weitgehend von der Notwendigkeit getrieben wurde, die Sichtbarkeit auf Mobilgeräten zu verbessern. Aber Verbesserungen in der Technologie treiben die Dinge jetzt in die entgegengesetzte Richtung.
'Die Realität eines hochauflösenden Bildschirms in der Tasche eines jeden kann sich für mehr Details, mehr Reichtum, mehr Interesse, mehr sensorische Erfahrung und letztendlich mehr Engagement eignen', erklärt er. 'Mit der Verbesserung von Software und Hardware wird die Grenze zwischen digitaler Illustration und handgezeichneter Darstellung wahrscheinlich unscharfer, da bei sauberen digitalen Grafiken weiterhin eine menschliche Note erwünscht ist.'
Jamie Clarke stimmt zu. 'Wir sehen kleine, wunderbar gestaltete Illustrationen, die ein Produkt auf eine neue Höhe des Luxus heben', stellt er fest. „Sie schmücken alle Arten von Medien, einschließlich Verpackung, Bücher und Branding. Die komplizierten Linien und die Liebe zum Detail erzählen oft eine Geschichte über das Erbe und die Bestrebungen der Marke. Beispiele für den Trend sind in zu sehen Anthony Millard Illustrationen für Johnnie Walkers neue Black Label-Serie in limitierter Auflage und Tom Lane Flaschendetail für die Brisbane Distillery Company. '
09. Geometrische Muster
Geometrische Muster sind derzeit überall in der Illustration zu sehen, sagt Jamie Clarke. 'Ob in weiche organische Formen gehüllt oder in ihrer mathematischen Pracht offenbart, Muster, Gitter und geometrische Formen sind vorhanden', sagt er. „Gitter und Muster, die nicht auf den Bereich der Grafikdesigner beschränkt sind, werden zunehmend zum Teilen und Dekorieren von Illustrationsarbeiten verwendet. Beispiele für den Trend sind die Arbeiten von RETOKA und Dana Tanamachi | . '
10. Illustration verdunkelt Fotografie für große Marken
Vielleicht wichtiger als jeder einzelne visuelle Trend ist die allgemeine Entwicklung des Illustrationsgeschäfts. Marie Therese Cassidy, Executive Creative Director von FutureBrand gibt ihr die Meinung zu dem Thema.
„Einer der größten Trends in diesem Jahr und einer, von dem ich glaube, dass er hier bleiben wird, ist der Schritt zu einer kunstvolleren Ästhetik, die traditionelle Kategorie-Codes hinter sich lässt“, sagt sie. „Dieser Trend wurde ursprünglich von Boutique-unabhängigen Marken in Kategorien wie Schokolade (die MAST-Brüder) und Alkohol (Craft Beer-Bewegung und lokalisierte Gin-Marken) angeführt, um sich von den größeren Unternehmen abzuheben.
„Es überrascht nicht, dass die größeren Marken darauf gesetzt haben, attraktiver zu sein und für ihre Verbraucher relevant zu bleiben. Es wird auf unterschiedliche Weise ausgedrückt, aber wir sehen, dass Illustration derzeit eine viel größere Rolle spielt als Fotografie, da es Marken hilft, ihre Geschichte auf menschlichere Weise zum Leben zu erwecken. Ein gutes Beispiel ist McDonalds. Ihre neue visuelle Identität zielt darauf ab, jede Markeninteraktion zu einem Wohlfühlmoment zu machen, und sie haben ein verspielteres, reduziertes Design gewählt, um dies zum Leben zu erwecken und die Wohlfühlwurzeln des Unternehmens zu würdigen. “
Natürlich hat nicht jedes Unternehmen die tiefen Taschen einer Marke wie McDonalds, und so Roly Grant, Mitbegründer und Creative Director von Ohne weist auf einen Gegentrend hin: „Die Allgegenwart vektorbasierter Bestandsillustrationen verzerrt die Wahrnehmung der Kunden, wie schnell und kostengünstig qualitativ hochwertige Illustrationen erstellt werden können.“ Es ist nicht so, dass Grant per se gegen Bestandsillustrationen ist: 'Auf redaktioneller Ebene ist die Verwendung von Beständen eine notwendige und praktikable Option, bei der die Überschriften angepasst und an die visuellen Elemente angepasst werden können', sagt er. „Für das Branding, bei dem wir bestimmte, originelle und vor allem besitzbare Geschichten erzählen möchten, muss die Illustration jedoch von Grund auf neu erstellt werden.“
Er glaubt, dass es immer wichtiger wird, den Kunden diesen Prozess und diesen Wert zu erklären. „Wenn die Märkte mit vertrauten Materialien, Stilen und Stimmen gesättigt sind, finden die besten Marken einen Weg, um auszubrechen. Illustrationen für die besten Kunden könnten daher im Jahr 2020 viel seltsamer werden. “
Und wenn sich dieses Bedürfnis ergibt, wird es glücklicherweise einen immer größeren und vielfältigeren Pool von Illustratoren geben, um es zu erfüllen, glaubt der autodidaktische Art Director und Konzeptkünstler Skeeva . „Dank einer Vielzahl von Kursen und Anreizen werden immer mehr Menschen zu Illustratoren“, berichtet er. 'Jeder, unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung oder dem Land, in dem er oder sie lebt, kann leicht ein origineller, autodidaktischer Illustrator werden, der der Kunst frische, neue und einzigartige Trends verleiht.'
Weiterlesen: