10 Top-Filminfografiken

Von der Überlistung von Predator und der Vermeidung von Außerirdischen bis hin zur Funktionsweise des berüchtigten Flusskondensators bieten diese Infografiken interessante Fakten zu einigen der beliebtesten Filme aller Zeiten. Wir haben die zusammengetragen beste Infografiken über Filme, die Sie inspirieren. Wenn diese Sie dazu inspirieren, eine Datenvisualisierung selbst auszuprobieren, werfen Sie einen Blick auf unsere Liste der Top-Daten Infografik-Tools .

Verwenden Sie das Symbol oben rechts in jedem Bild, um es in voller Größe anzuzeigen.

01. Interstellar

Diese Infografik macht Sinn für Interstellar



Diese Infografik macht Sinn für die Zeitleiste von Interstellar

Der 2014er Sci-Fi-Hit Interstellar war optisch umwerfend, aber mit einer Handlung, die von den Theorien der Quantenmechanik abhängt, kratzte sich mehr als ein Zuschauer am Kopf und griff nach dem Rücklaufknopf. Diese wunderschön gerenderte Film-Infografik zeigt die Zeitleiste für uns, einschließlich der Zeitleisten der Charaktere, um die Handlung besser zu verstehen.

Es ist die Arbeit von Frametale , eine Agentur für Unterhaltungsmarketing mit Büros in Los Angeles und Instanbul, unter der Leitung von Creative Director Dogan Can Gundogdu.

02. Star Wars Episode IV

Klicken Sie auf das Bild, um die vollständige (viel beeindruckendere) Infografik anzuzeigen

Klicken Sie auf das Bild, um die vollständige (viel beeindruckendere) Infografik anzuzeigen

Warum noch einmal die gesamte Star Wars Episode IV durchspielen, wenn Sie sie stattdessen in Infografikform genießen können? SWANH.net Der vom Schweizer Illustrator Martin Panchaud geschaffene Film verwandelt den ersten Star Wars-Film in eine epische 123-Meter-Infografik. Erstellt in Illustrator CC Mit 157 Bildern in 22 verschiedenen Dateien brauchte er über ein Jahr, um zu produzieren.

03. Die Hard

Filminfografiken

Brilliant Die Hard-Infografiken zeigen Körperzahlen, Explosionen und vieles mehr

Diese brillante Die Hard-Infografik zeigt Körperzahlen, Explosionen, Handlungspunkte und vieles mehr - und das gibt es auch eine für jeden der fünf Filme in der Franchise. Wir haben eine bestimmte Art mit Worten und mögen besonders die Hinzufügung von John McClanes einprägsameren und humorvolleren Zeilen.

04. Schundliteratur

Klicken Sie auf das Symbol, um das Bild zu vergrößern

Klicken Sie auf das Symbol, um das Bild zu vergrößern

Designer, Fotograf und Tarantino-Fan Noah Daniel Smith hat Kultklassiker gemischt Schundliteratur zurück in chronologischer Reihenfolge in dieser detailreichen Infografik. Bereits 2012 verkaufte Smith über eine Kickstarter-Kampagne über 1.000 Poster seines Designs. Seitdem erfreut sich die Popularität immer größerer Beliebtheit. Jedem Zeichen wird eine eigene Farbe zugewiesen, es werden jedoch auch unterschiedliche Linienstile verwendet, je nachdem, ob sie sich bewegen, nicht bewegen oder tot sind. Praktisch.

Es gibt auch ein Kill Bill Version für andere Tarantino-Enthusiasten.

05. Zurück in die Zukunft

Filminfografiken

Das Kreativteam von Sloshspot teilt genau auf, wie der Flusskondensator Marty und Doc Brown auf ihre vielen Abenteuer schickt

Back to the Future, ein Klassiker der 80er Jahre, ist für viele ein fester Filmfavorit. Mit einer so großen Fangemeinde sind Hunderte von BTTF-Fanartikeln online, einschließlich dieser brillanten Infografik des Teams von Sloshspot, die einen großartigen Einblick bietet, wie der legendäre Flusskondensator Zeitreisen ermöglicht.

06. Anfang

Filminfografiken

Ein einfaches, aber wunderschönes Design für den 2010er Brain-Scrambling-Film Inception des Grafikdesigners Rick Slusher

Wir lieben diese einfache, aber schöne Infografik für Christopher Nolans 2010er Blockbuster-Film Inception. Seien wir ehrlich, angesichts der Komplexität des Films reicht ein wenig Einfachheit, um ihn zu erklären, einen langen Weg. Die Illustration wurde von einem in New York ansässigen Grafikdesigner erstellt Rick Slusher . Seine elegante Zusammenfassung des Films zeigt jede Figur als farbige Linie und die Schichten der Träume als konzentrische Kreise.

07. Batman

Filminfografiken

Der Comic-Stil zeigt, wie sich das Batmobil im Laufe der Zeit stark entwickelt hat

Batman hat viele erstaunliche Geräte, aber eine Sache, die ihn zu einem der coolsten Superhelden macht, ist sein Batmobil. Das Design des Fahrzeugs hat im Laufe der Jahre einen langen Weg zurückgelegt und wurde ständig aktualisiert, um sexy und schlanker auszusehen und die schicksten Werkzeuge zu integrieren. Diese Infografik von Car Insurance zeigt, wie sehr sich Batmans vertrauenswürdiges Batmobil im Laufe seiner Geschichte verändert hat.

08. Krieg der Sterne

Filminfografiken

Zufällige Fakten, strategisch platziert, kreieren dieses coole Darth Vader Design

Star Wars-Fans, ein so beliebtes Franchise-Unternehmen, kreieren ständig Kunstwerke, die von George Lucas 'Geschichte inspiriert sind. Und dieses originelle Design, das auf Darth Vaders Helm basiert, ist ein weiterer unserer Favoriten. Typendetails mit zufälligen Fakten zu den Filmen wurden strategisch platziert, um das clevere Design zu erstellen.

09. Alien vs Predator

Filminfografiken

Nützliche Tipps zum Überleben von Predator oder Aliens

Es ist zwar eine unglaublich kleine Möglichkeit, aber es lohnt sich, einen Blick darauf zu werfen Steven Taubman Die praktische Infografik über unsere Überlebenschancen, falls zwei der tödlichsten außerirdischen Lebensformen die Welt erobern sollten. Grundsätzlich hätten Menschen keine Chance. Aber es gibt einige nützliche Tipps, falls Sie auf Predator oder einen Face Hugger treffen sollten. Obwohl wir uns nicht sicher sind, wie effektiv eine Tasche über dem Kopf wäre!

10. 250 beste Filme aller Zeiten

Filminfografiken

Ist Ihr Lieblingsfilm in dieser coolen, von der U-Bahn inspirierten Infografik?

Diese beeindruckende, von der U-Bahn inspirierte Karte mit Filmen wurde vom Designer erstellt David Honorat . Die Karte zeigt die 250 besten Filme, die von IMDb.com-Nutzern im Juni 2009 gewählt wurden. Die Legende zeigt das Genre des Films anstelle der Zuglinien. Schauen Sie sich den U-Bahn-Kinoplan an und sehen Sie, wie viele Stationen Sie bereits besucht haben.

Zum Thema passende Artikel: