11 ungeschriebene Gestaltungsregeln

Von Gittertheorie zum Goldener Schnitt Es gibt eine Reihe grundlegender Prinzipien, die von Generation zu Generation von Designern weitergegeben werden. Jeder gute Designer sollte sie kennen, und jeder anständige Designkurs oder jedes Lehrbuch wird sie behandeln.
Neben schriftlichen Regeln gibt es beim Design eine Reihe ungeschriebener Regeln
Aber wie bei allem anderen im Leben gibt es neben diesen schriftlichen Regeln eine Reihe ungeschriebener Regeln. Viele von uns lernen diese erst aus bitterer Erfahrung, nachdem sie unwissentlich eine gebrochen haben. Um Ihnen die Qual zu ersparen, haben wir einige Top-Designer gebeten, die Geheimnisse zu enthüllen, die Ihnen helfen können, aus einem guten Designer einen großartigen zu machen.
01. Der Kunde hat Recht (auch wenn er sich irrt)
Für wen arbeitest du? Ihr Klient. Wer kennt sein Geschäft besser als jeder andere? Ihr Klient. 'Lassen Sie Ihr Ego an der Tür', sagt Adam Morris, Designleiter bei Von vielen gemacht . 'Der Benutzer entscheidet endgültig, ob Ihr Design erfolgreich ist.'
Fügt hinzu Graham McDonnell , internationaler Kreativdirektor der New York Times: 'Design ist immer subjektiv und obwohl Sie auf dem neuesten Stand der neuesten Designtrends sind, kennt Ihr Kunde sein Publikum normalerweise besser als Sie.'
02. Finden Sie zuerst das eigentliche Problem heraus
Sparen Sie niemals auf der Diskussionsbühne. Sie müssen tiefer graben und den Auftrag verstehen - oder Sie werden die Arbeit am Ende viel überarbeiten. Es gibt bestimmte Dinge, die sollte in jedem Brief enthalten sein und es lohnt sich, nach diesen Ausschau zu halten und Lücken oder vage Bereiche zu klären. Denken Sie daran, dass Sie hier nach einer klaren Erklärung für das Problem des Kunden suchen und nicht nach seiner einheitlichen Idee für eine Lösung.
'Was versucht der Kunde zu erreichen?' fragt Designer und Art Director John Stanyon . 'Prescriptive Briefs sind oft eher die' Design-Lösung 'eines Kunden als das Problem, das er überwinden möchte.'
03. Lesen Sie den Brief
Dieser Rat von Steven Scott ist es wert, vollständig zitiert zu werden. Es mag hirnrissig offensichtlich erscheinen, aber es gibt eine wirklich einfache Möglichkeit, einen Job zu entgleisen. 'Klingt einfach, aber lesen Sie immer den Brief!' sagt Scott.
'Lesen Sie es noch einmal durch und dann noch einmal, um einen der wichtigsten Punkte hervorzuheben. Es ist erstaunlich, wie viele Designer bereits glauben, den Brief aus einer mündlichen Diskussion beantwortet zu haben. ' Weitere Ratschläge zur Erfüllung eines kreativen Auftrags finden Sie in Dieser Beitrag .
04. Vereinbaren Sie die Ergebnisse im Voraus
'Vereinbaren Sie das Produktionsniveau im Voraus', sagt Ben Woolf, Leiter des Bereichs Creative Brand Experience bei U / min . 'Es klingt offensichtlich, aber so viele Projekte werden ernsthaft gestartet, ohne dass dies vereinbart wurde.'
Wir empfehlen Woolfs Rat von ganzem Herzen. Wenn Sie die Erwartungen Ihres Kunden offen lassen, besteht nicht nur die Gefahr, dass Sie Ihre Zeit mit einem Ergebnis verschwenden, das Ihr Kunde nicht wirklich möchte einige sehr unangenehme Gespräche weiter unten.
05. Bleib weg vom Computer
Zwar gibt es viele tolle Prototyping-Tools Wenn Sie zum ersten Mal mit der Entwicklung eines Designs beginnen, gibt es nichts Intuitiveres als eine Faust voller Stifte und etwas Papier. 'Es hilft, den Geist zu fokussieren, befreit Sie von Ablenkungen und ermutigt Sie, über Inhalte nachzudenken', sagt Digital Designer Michael Ibrahim Heins . 'Der Gedanke trifft sofort auf das Papier und verhindert, dass Sie sich Gedanken darüber machen, welche Schriftart Sie wählen sollen und wie groß Ihre Spalte sein muss.'
Kreative sind sich einig, dass Computer manchmal eher einschränkend als befreiend sein können. 'Computer beschränken Ihre Vision auf das, was bereits erstellt wurde, und nicht auf die Möglichkeiten, was erstellt werden kann', sagt Ed Bolton, Creative Director bei BrandCap .
06. Es ist in Ordnung, von vorne zu beginnen
Wie oft haben Sie mit einem Hund eines Designs weitergemacht, in der Hoffnung, dass Sie es richtig machen können? Manchmal ist es besser - und weniger zeitaufwändig -, den Schiefer sauber zu wischen.
'Wenn Sie eine Idee nicht zum Laufen bringen können, fahren Sie fort', sagt Creative Director Martin Wells . kreativer Partner Chris Clarke bietet eine philosophischere Perspektive: 'Es gibt nie genug Zeit, um etwas zu tun, aber immer genug Zeit, um es erneut zu tun.'
07. Wissen, wann man aufhört
Ein beständiges Problem in der Kreativbranche ist das Wissen, wann ein Job beendet ist. 'Der Punkt, an dem Sie denken, dass es etwas mehr braucht, ist der Punkt, an dem Sie aufhören sollten zu entwerfen', sagt der freiberufliche Designer Rob O'Neill .
Scott Walker , Design Director bei Lewis, geht noch einen Schritt weiter und sagt, die letzte Phase des Prozesses sollte darin bestehen, die Dinge zurückzunehmen. 'Wenn Sie denken, dass Sie fertig sind, entfernen Sie rücksichtslos die unnötigen Teile, und Sie werden mit einer viel klareren und raffinierteren Arbeit zurückbleiben.'
08. Schlaf drauf
Hier ist eine Regel, die ungeschrieben ist, weil sie wie ein guter, altmodischer gesunder Menschenverstand erscheint. Gesunder Menschenverstand, den wir manchmal vergessen. 'Wenn Sie eine Pause von Ihrem Design einlegen und mit neuen Augen zurückkehren, sehen Sie Ihr Design zum ersten Mal wieder', so Rob Sterry, UX-Designberater bei Narrensicher . 'Darauf zu schlafen ist noch besser.'
09. Arbeiten Sie schrittweise
Es ist schön und gut, super kreativ zu sein, aber ohne einen Workflow-Prozess, sonst verschwenden Sie Ihre Zeit. Freischaffender Designer Joe Whitaker Eine gute Organisation ist eine der Grundlagen des Designs.
'Das schrittweise Arbeiten ist eine großartige Möglichkeit, um organisiert zu bleiben und auf den Fortschritt eines Projekts zurückzublicken', sagt Whitaker. Diese Praxis kann auf verschiedene Weise helfen. Es hilft Ihnen, den Fortschritt eines Jobs zu verfolgen, während Sie ihn ausführen. In Zukunft fällt es Ihnen leichter, Angebote für Arbeiten abzugeben, da Sie eine bessere Vorstellung davon haben, wie lange bestimmte Aufgaben dauern.
10. Lerne Kritik zu nehmen
Als professioneller Designer, der mit zahlenden Kunden arbeitet, sagen Ihnen die Leute manchmal, dass Ihre Arbeit nicht ganz das ist, was sie wollten. Nimm es nicht persönlich und lass es nicht deine Gefühle verletzen.
'Das Erlernen des Umgangs mit Kritik ist der schwierigste Teil des Jobs, insbesondere wenn Sie stolz auf Ihre Arbeit sind', sagt Bolton. 'Aber ohne Kritik gibt es keine Verbesserung ...'
11. Lassen Sie sich im Voraus bezahlen
Das letzte Wort überlassen wir Joe Morris, kaufmännischer Leiter bei Tonic : 'Nehmen Sie Bargeld im Voraus.' Brutal und direkt auf den Punkt - aber in Zeiten der Sparmaßnahmen muss man darüber nachdenken, bezahlt zu werden. Wenn Sie einen Prozentsatz als Anzahlung für größere Aufträge verwenden, zeigt dies, dass Ihr Kunde es ernst meint, eine Verpflichtung einzugehen.
Weiterlesen:
- Reden wir über Geld
- Ratschläge für frischgebackene Designabsolventen
- So aktualisieren Sie sich