13 wichtige Cinema 4D-Plugins

Maxons Cinema 4D verfügt über ein lebendiges und gut unterstütztes Plugin-Ökosystem, das alle Arten von Erweiterungen für die App bietet - vom Füllen von Lücken in seinem Toolset bis zur Optimierung des Workflows. Einer der beste 3D-Modellierungssoftware Pakete, die Art und Weise, wie Cinema 4D strukturiert ist, bedeuten, dass diese Plugins nicht nur gut in die App integriert sind (manchmal oft nahtlos), sondern dass sie alle gut zusammenspielen.

So können Sie finden Cinema 4D-Tutorials Diese mischen Modifikatoren und Effektoren von Drittanbietern mit nativen Werkzeugen, verwenden Turbulence FD, um X-Partikel zu konvektieren und sie dann mit dem Hair Shader zu visualisieren, Maschen mit Nitroblast zu zerbrechen und sie dann mit Signal zu animieren ... die Kombinationen sind unendlich kreativ.

In dieser Funktion haben wir einige unserer Lieblings-Plugins zusammengefasst (obwohl keineswegs alle!). Hier ist für jeden etwas dabei.



01. Trypogen

Cinema 4D-Plugins: Trypogen

Trypogen ist eine kleine Nische, belohnt aber das Experimentieren(Bildnachweis: The Pixel Lab)

Hin und wieder finden Sie ein Plugin, das kein Mittel für einen bestimmten Zweck bietet, Sie aber dennoch dazu inspiriert, weitere Untersuchungen durchzuführen. Trypogen ist ein solches Plugin. Es ist ein Generator-Plugin, mit dem Sie ein einfaches Objekt nehmen und etwas erstellen können, das das Beste aus mathematisch basierten Prozessen mit der zufälligen und organischen Natur der spielerischeren Seite von 3D kombiniert.

Es ist ein Nischenprodukt, aber Trypogen regt zum spielerischen Experimentieren an und kann in sehr kurzer Zeit schöne, wenn auch unerwartete Ergebnisse liefern. Kombinieren Sie dies mit der Kompatibilität mit MoGraph, und Sie haben ein sehr nützliches Tool für geringe Kosten.

02. X-Partikel

Cinema 4D Plugins: X-Partikel

X-Particles unterstützt MoGraph-Effektoren

Das ist toll Partikel- und VFX-System hat eine Vielzahl nützlicher Funktionen. Sie können beispielsweise Stimulationen für Stoff, Rauch, Feuer und Flüssigkeiten erstellen und es lässt sich nahtlos in Cinema 4D integrieren. Wenn Sie C4D verwenden können, können Sie X-Partikel verwenden.

03. TurbulenceFD

Cinema 4D-Plugins: Turbulence FD

Diese schwere Sim wurde mit 2560 x 1600 gerendert. Die Standardeinstellungen dauerten 46 Sekunden. Durch Ändern der Einstellungen haben wir es auf nur 13 reduziert

TurbulenceFD ist ein voxelbasiertes Strömungssimulationssystem zur Erzeugung von Feuer und Rauch. TFD wird in Filmen, TV-Shows und Videospiel-Promos verwendet. Sie müssen nur das Plugin verwenden und die Endergebnisse anzeigen, um zu bestätigen, dass es etwas ganz Besonderes ist.

04. Light Kit Pro 3.0

Cinema 4D-Plugin: Light Kit Pro 3.0

Light Kit Pro 3.0 bietet eine Sammlung von Lichtern und Ständern im Fotostil

Das neueste Update auf Light Kit Pro bietet eine vollständige und vollständig anpassbare Beleuchtungslösung - mit einer Vielzahl realistischer Leuchten, Panels und Softboxen, mit denen Sie Ihre Beleuchtung wirklich verbessern können. Es ist einfach zu bedienen, enthält 120 Studio-Geschenke und unterstützt die Renderer Octane, Arnold und Redshift.

05. Nitroblast

Nitrobast: Cinema 4D Plugins

Nitroblast kann auf animierte Charaktere angewendet werden

Lazaros, auch bekannt als 'NitroMan', hat viele nützliche Plugins erstellt, aber Nitroblast ist wahrscheinlich sein Bestes. Dieses großartige kleine Werkzeug zerbricht Objekte automatisch und ermöglicht es Ihnen, sie mithilfe der Dynamik von C4D in Stücke zu sprengen.

06. Scroll Roll Deformer

Scroll Roll Deformer

Der Scroll Roll Deformer kann nicht nur zum Ausrollen des roten Teppichs verwendet werden
  • Preis: 18,75 $ / 12,90 £

Scroll Roll Deformer wurde entwickelt, um rollende Papier- und teppichähnliche Effekte zu erzielen, sagt Daniel Fitzgerald, Entwickler bei Curious Animal, aber er fand, dass es auch eine unterhaltsame Möglichkeit war, sprießende Animationen zu erstellen. Scroll Roll erwies sich auch als perfekt für das Züchten von sprießenden Objekten und Federn.

Indem er diese Objekte beim Abrollen aus dem Nichts vergrößerte, konnte er sie reibungslos, aber auf eine viel interessantere Weise als eine einfache Skalierung weitergeben.

07. Motion Stretch Deformer

Motion Stretch Deformer

Modelle können mit und ohne den Stretch Deformer animiert werden
  • Preis: $ 36 / £ 25

Der zweite Eintrag von Curious Animal, auch bekannt als Entwickler Daniel Fitzgerald, ist Motion Stretch Deformer. Wenn Motion Stretch Deformer auf ein Netz angewendet wird, wird die Geometrie - wie Sie sich vorstellen können - entsprechend ihrer Bewegung gedehnt, wodurch beispielsweise Bewegungsspuren erstellt werden.

08. Signal

Signal Plugin

Das Signal-Plugin ermöglicht eine einfache prozedurale Animation für alle Parameter in C4D, ohne die Timeline zu verwenden

Signal ist ein GSG-Plugin, das den Animationsprozess automatisieren soll. Es wird als Tag auf ein Objekt oder einen Deformer angewendet und Sie ziehen einfach einen animierbaren Wert (einschließlich Farben) hinein. Es geht dann darum, einige Werte festzulegen und Signal seine Sache machen zu lassen, zufällige, rauschbasierte Animationen und nahtlose Schleifen zu generieren.

09. SplinePatch 3.0

SplinePatch Cinema 4D Plugin

Dieses Bild ist ein Beispiel für eine feste Extrusion zu einem SplinePatch auf einem transparenten Material

Wie der Name schon sagt, SplinePatch 3.0 bringt Spline-Patches in C4D, wodurch Sie glatte, gekrümmte Oberflächen aus sich kreuzenden Splines erstellen können. Dies ist ideal, um komplexe Formen zu erstellen, die bearbeitet und animiert werden können, z. B. Autos, Kleidung, Charaktere, Verpackungen oder andere verschlungene Formen.

10. Förster

Förster: Kino 4d Plugins

Eine Auswahl von Forester-Gesteinen mit den verschiedenen Texturkarten

Förster ist ein prozedurales Plugin zur Vegetationserstellung, das eine endlose Vielfalt an Gras, Bäumen und Pflanzen erzeugt und außerdem mit einem Gesteinsgenerator und einer Streufunktion namens Multicloner ausgestattet ist. Das neueste Update ist auch in den Variations-Shader von C4D integriert, sodass Sie Ihre Blätter nach dem Zufallsprinzip färben können.

11. Transformieren

Cinema 4D-Plugins: Transformieren

Transform funktioniert sehr gut mit Objekten, die mit Nitroblast zerbrochen wurden

GSGs Verwandeln ist ein nettes Plugin zum Generieren von Animationen ohne Keyframes. Es bietet einen Satz von über 65 Voreinstellungen für verschiedene Animationssequenzen, die dann angepasst werden können. Es funktioniert gut bei Text, Klon-Arrays oder gebrochenen Objekten, die mit Nitroblast erstellt wurden.

12. Ordner entfernen

Entfoldern Sie das Cinema 4D-Plugin

Mit einigen cleveren Problemumgehungen können Sie die Animation von Unfolder zwischenspeichern, damit andere Effekte angewendet werden können

Dieses Werkzeug von César Vonc packt ein Objekt als Streifen verbundener Polygone aus, wie das Schälen einer Banane. Es ist ein sehr cooler Effekt mit vielen Optionen, um die Art und Weise zu ändern, wie er sich entfaltet und verschwindet. Vonc erklärt jedoch, dass Sie den Effekt nicht einfach zwischenspeichern können, da Unfolder standardmäßig die Anzahl der Punkte und Polygone ändert und der PLA-Cache diese identisch sein muss.

13. Differenzkarte

Cinema 4D Plugin: Differenzkarte

Hier haben wir die Differenzkarte mit dem Impact Deformer von Curious Animal verwendet, um eine Ebenenmaske im Farbkanal zu generieren.

Die Differenzkarte ist ein praktisches Plugin, mit dem Sie Effekte überlagern können
Oben auf Ihrer Verformung erstellen Sie eine Scheitelpunktkarte, die die Auswirkung des Verformers auf jeden Punkt in Ihrem Modell beschreibt. Wenn Sie also Impact Deformer zum Erstellen von Wellen verwenden, können Sie auf der Registerkarte Differenzkarte eine Scheitelpunktkarte erstellen, auf die Sie in einem Material verweisen, um diesen Wellen eine andere Farbe als dem Rest des Objekts zu verleihen.

Dieser Artikel wurde ursprünglich in veröffentlicht 3D World Magazin und wurde seitdem aktualisiert. Abonnieren Sie hier 3D World .

Weiterlesen: