13 Expertentipps zur Modellierung von 3D-Raumschiffen und Weltraumszenen

Mit der Veröffentlichung von Prometheus in diesem Monat konnten wir das Talent und die Fähigkeiten nicht glauben, mit denen die atemberaubenden digitalen Effekte geschaffen wurden. Wir sind sicher, dass viele von Ihnen inspiriert wurden, sich mit Weltraumkunst zu beschäftigen. Daher gibt uns der Digitalkünstler Rory McLeish hier seine Expertentipps für die Erstellung großartig aussehender Raumschiffe und Hintergründe.

Rory McLeish entfesselt

Ich konzentriere mich jetzt hauptsächlich auf das Konzeptdesign von Kreaturen und Charakteren, aber meine Verbindung mit Raumschiffen und der Produktion von Science-Fiction-Bildern reicht weit zurück.

Es geht bis in die Zeit meiner Kunstschüler zurück, als ich zum ersten Mal eine Airbrush in die Hand nahm, um die Arbeit der Menschen zu emulieren, die meine damaligen Einflüsse waren: Science-Fiction-Cover-Künstler wie Chris Foss, Jim Burns und Tim White.



Ich habe vor ungefähr 15 Jahren auf digitale Kunst umgestellt, teilweise beeinflusst durch die bahnbrechende CG-Raumfahrzeugarbeit von Ron Thorntons Foundation Imaging Company in ihrem Beitrag zur TV-Serie Babylon 5.

Softwareressourcen und Rechenleistung waren damals ziemlich begrenzt (ganz zu schweigen von den hohen Kosten), aber heutzutage ist der Himmel die Grenze. Wenn Sie es sich vorstellen und besser noch auf Papier skizzieren können, können Sie alles in einer erschwinglichen 3D-Softwareanwendung erstellen, texturieren, beleuchten, animieren und rendern, die auf einem einzigen Heim-Desktop-Computer ausgeführt wird.

Ich hatte das Glück, mit einigen sehr talentierten Leuten sowohl bei Spielen als auch bei visuellen Effekten zusammengearbeitet zu haben, die mir geholfen haben, ein besserer und effizienterer digitaler Künstler zu werden, und einige der Informationen in diesem Artikel sind ein direktes Ergebnis dieser Branchenerfahrung.

Ich hoffe, Sie finden hier etwas, das Ihnen bei der Produktion Ihres eigenen Raumschiffs und Ihrer CG-Fi-Fahrzeug-CG-Bilder hilft.

Experimentieren Sie, um Skalentipps zu ermitteln

Zeigen Sie einen mittelgroßen Kreuzer an, indem Sie einen Hauptkontrollraum einschließen

1. Experimentieren Sie, um den Maßstab zu bestimmen

Es ist relativ einfach, den Maßstab eines großen Fahrzeugs wie eines Starliners durch Modellieren oder Texturieren von Reihen winziger Fenster anzuzeigen. Wenn Sie jedoch mit einem kleineren Objekt arbeiten, das noch ziemlich groß ist, kann es etwas schwieriger werden.

Manchmal sehen Reihen und Reihen von Fenstern auf einem mittelgroßen Raumschiff nicht richtig aus, daher ist hier eine andere Technik erforderlich, um den Maßstab festzulegen.

Ich nähere mich häufig einem Modell mittlerer Größe, indem ich einen Kontrollraum mit einem großen oder mehreren kleineren Fenstern einbinde.

Wenn dieser Bereich mit Requisiten mit niedriger Auflösung gefüllt ist und der Innenraum beleuchtet ist, kann das Modell häufig in der Größenordnung verkauft werden, die Sie für das fertige Bild benötigen.

Erstellen Sie benutzerdefinierte Tipps für Sternenfelder

Mit dem Rauschfilter von Photoshop können Sie ganz einfach Ihre eigene benutzerdefinierte Sternenfeldbibliothek erstellen

2. Erstellen Sie benutzerdefinierte Sternenfelder

Hier ist eine einfache Technik, mit der Sie Ihre eigenen einzigartigen Sternenfelder erzeugen können. Klicken Sie in Photoshop auf Datei> Neu und wählen Sie die gewünschte Bildauflösung aus (doppelte Größe, damit Sie mehr Details erhalten).

Verwenden Sie das Farbeimer-Werkzeug und füllen Sie die Ebene mit Schwarz. Gehen Sie zu Filter> Rauschen> Rauschen hinzufügen, setzen Sie den Betrag auf 400% und aktivieren Sie Gauß und Monochromatisch. Wählen Sie Filter> Weichzeichnen> Gaußscher Weichzeichner und wählen Sie einen Radius zwischen 0,4 und 0,8 Pixel.

Gehen Sie zu Bild> Anpassungen> Schwellenwert und bewegen Sie den Schieberegler nach rechts, bis Sie genau den gewünschten Sternenfeldeffekt erhalten. Gaußsche Unschärfe dieser Ebene um 0,5 Pixel.

Klicken Sie in der Ebenenpalette mit der rechten Maustaste auf die Ebene und wählen Sie Ebene duplizieren> OK. Verwischen Sie diese Ebene entsprechend Ihren Anforderungen und wählen Sie im Mischmodus in der Ebenenpalette die Option Lineares Ausweichen (Hinzufügen).

Wiederholen Sie diesen Vorgang für alle Ebenen, die Sie benötigen, und bewegen Sie dann den Schieberegler für die Deckkraft auf allen Ebenen außer der untersten Ebene, um die Tiefe des endgültigen Bilds zu erhöhen.

Backen Sie schwierige Texturkarten aus

3. Backen Sie schwierige Texturkarten aus

Nachdem ein Modell UV-ausgepackt und im UV-Raum verteilt wurde, um den Texturbereich zu maximieren, kann das genaue Malen einer großen gemusterten Textur - beispielsweise stilisierte Tigerstreifen - ziemlich anspruchsvoll und zeitaufwändig werden.

Eine gute Problemumgehung ist das Texturbacken, das von den meisten 3D-Anwendungen unterstützt wird. Erstellen Sie eine erste UV-Karte und wickeln Sie das Modell wie gewohnt aus.

Erstellen Sie eine weitere UV-Karte und projizieren Sie das gesamte Modell auf ein einfaches UV-Layout durch die Y-Achse (von oben nach unten). Malen Sie dann die Textur hier.

Wählen Sie 'Aus Textur backen' oder das Äquivalent in Ihrer Software. Stellen Sie sicher, dass Sie von der einfachen UV-Karte zur unverpackten UV-Karte backen. Dadurch sollten alle Texturinformationen auf Ihre unverpackte UV-Hauptkarte übertragen werden, wodurch Sie viel Zeit und Mühe sparen.

Effektive Tipps für die Weltraumbeleuchtung

Erstellen Sie Nebelhintergründe, um Raumschiffe zu silhouettieren

4. Effektive Weltraumbeleuchtung

Das Beleuchten eines Objekts, das sich durch den Weltraum bewegen soll, hat seine eigenen Herausforderungen. Normalerweise sollte nur ein helles Tastenlicht und sehr wenig Füllung verfügbar sein, was es ziemlich schwierig macht, eine große und komplexe Form zu beleuchten.

Es gibt jedoch verschiedene Möglichkeiten, um zu helfen. Wir können zum Beispiel das Schiff selbst im Star Trek-Stil beleuchten lassen, indem wir mehrere helle Scheinwerfer auf Schlüsselbereichen des Schiffes platzieren.

Verwenden Sie Reflexionskarten, um die dunkle Seite des Schiffes sorgfältig mit reflektiertem Licht zu füllen. Silhouette des Raumschiffprofils mit einem Hintergrundnebel zusätzlich zu einem hellen Sternenfeld.

Generieren Sie Bewegungsunschärfe in Photoshop

Sie können dynamische Bilder mit Bewegungsunschärfeeffekten verbessern, diese jedoch in der Photoshop-Komposition und nicht im Rendering hinzufügen

5. Generieren Sie in Photoshop Bewegungsunschärfe

Das Rendern von hochauflösenden CG-Bildern als Hintergrund kann je nach Größe und Komplexität viel Zeit in Anspruch nehmen.

Dieses Problem wird häufig verstärkt, wenn im Render Bewegungsunschärfe verwendet wird. Wenden Sie stattdessen den Bewegungsunschärfefilter in einer doppelten Photoshop-Ebene an und bearbeiten Sie diese Ebene über dem Original-Rendering, wie für das endgültige Bild erforderlich.

Öffnen Sie das Rendering in Photoshop. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die ursprüngliche Ebene und wählen Sie Ebene duplizieren> OK. Wählen Sie die oberste Ebene aus, gehen Sie zum Hauptmenü und klicken Sie auf Filter> Weichzeichnen> Bewegungsunschärfe, klicken Sie auf das Rad, um den gewünschten Unschärfewinkel auszuwählen und den Betrag festzulegen.

Klicken Sie unten in der Ebenenpalette auf das Symbol Ebenenmaske hinzufügen. Wählen Sie nun einen großen Pinsel mit weichen Kanten, stellen Sie die Deckkraft auf etwa 20% ein und löschen Sie den Bewegungsunschärfeeffekt vom Hintergrund in den Vordergrund.

Konstruieren Sie Texturen aus Bump-Maps

Generieren Sie eine diffuse Karte aus der Reliefkarte, um realistisch verwitterte und schmutzige Fahrzeuge zu erstellen

6. Konstruieren Sie Texturen aus Bump Maps

Ich beginne immer zuerst mit der Texturierung von Raumfahrzeugen mit den Bump-Maps. Bump Maps bezeichnen normalerweise Panels, und diese Panels geben einen guten visuellen Hinweis darauf, wie das Fahrzeug aufgebaut ist. Die Abnutzung der Paneele bestimmt auch, wie das Schiff verwittert und verschmutzt wird.

Sobald die Bump-Maps erstellt wurden, können die von ihnen bereitgestellten tonalen Graustufeninformationen auch verwendet werden, um den Farbkarten ein Verkleidungsmuster hinzuzufügen.

Aus der Reliefkarte kann auch eine diffuse Karte erstellt werden, die eine Grundlage für Schmutz und Verwitterung bietet.

Mit Photoshop können wir eine Ebenenliste in der Ebenenpalette erstellen und diese Karten auf verschiedene Arten verwenden, um Toninformationen hinzuzufügen oder zu subtrahieren und letztendlich eine komplex aussehende Oberfläche zu erstellen.

Kombinieren Sie Anwendungen für epische Renderings

Fehlt dir die Inspiration für eine epische Szene? Wechseln Sie zu einer alternativen 3D-Anwendung - die neuen Tools geben Ihnen möglicherweise neue Ideen

7. Kombinieren Sie Anwendungen für epische Renderings

Das Erstellen cooler Sci-Fi-Raumschiffbilder kann mit einer einzigen 3D-Anwendung durchgeführt werden. Ich stelle jedoch häufig fest, dass das Erstellen eines Bilds mit einem wirklich epischen Gefühl die Verwendung mehrerer Softwarepakete erfordert, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.

Die meisten 3D-Softwarepakete können heutzutage bestimmte Dateien wie das .obj-Geometrieformat gemeinsam nutzen. Dies bedeutet, dass Sie Netze mit UV-Informationen frei zwischen 3D-Anwendungen wie LightWave 3D, Modo, 3ds Max, Vue usw. austauschen können.

Wenn Sie beim Erstellen eines Bildes mit einem bestimmten 3D-Paket auf einen Motivblock treffen, exportieren Sie die bereits erstellte Geometrie und versuchen Sie einen Neuanfang in einem völlig anderen Programm.

Verbessern Sie die Spekularität mithilfe von Bloom-Effekten

Bringen Sie die Glanzlichter Ihres Raumfahrzeugs zum Platzen, indem Sie in Photoshop Unschärfe hinzufügen

8. Verbessern Sie die Spekularität mithilfe von Bloom-Effekten

Rendern Sie einen Specularity-Pass und verbessern Sie damit die Specular-Kicks im Render. Das Verwischen des Spiegeldurchgangs und das Kompilieren über dem Hauptputz ergibt einen coolen fotografischen Blüteeffekt.

Dies ist ideal, um die Helligkeit zu imitieren, die in tatsächlichen Bildern von Raumfahrzeugen zu sehen ist.

9. Passen Sie Objektive und Kameras an

Wenn Sie einen separaten Hintergrund aus einer anderen 3D-Anwendung rendern, müssen Sie sowohl das Kameraobjektiv als auch die Kameraposition anpassen. Anfänger übersehen häufig die Anpassung der richtigen Objektivgrößen, normalerweise zum Nachteil des endgültigen Bildes.

10. Teilen Sie große Szenen

Massenszenen im Weltraum können aufgrund der großen Anzahl von Polygonen und Bildkarten, die den verfügbaren Speicher ausfüllen, schnell klobig und unhandlich werden.

Wenn Sie große Raumszenen in mehrere kleinere Szenen aufteilen, können Sie frei und effizienter arbeiten.

11. Verwenden Sie Objekte mit niedriger Auflösung für die Komposition

Geometrie mit niedriger Auflösung ist schnell zu erstellen und einfach zu bearbeiten. Die Verwendung von Proxy-Objekten zum Layout Ihrer Szene hilft Ihnen nicht nur, die Aufnahme schnell auszugleichen und zu komponieren, sondern kann Ihnen auch dabei helfen, die Modelle effektiv zu beleuchten.

12. Erstellen Sie nur das, was Sie sehen können

Sobald Sie Ihre Aufnahme erstellt haben, beginnen Sie mit dem Erstellen der hochauflösenden Modelle. Achten Sie dabei darauf, nur die Geometrie zu erstellen, die Sie benötigen.

Wenn Sie an etwas Großem und Komplexem arbeiten, sparen Sie viel Zeit beim Modellieren, UV-Bearbeiten und Texturieren, indem Sie nur das erstellen, was die Kamera sieht.

Tipps zum Abschluss

13. Feinschliff

Schonen Sie die Amplitude der Bump-Map. Anfänger übertreiben oft mit Bump Maps, und weniger ist oft mehr.

Erstellen Sie Geometrie, wenn Sie tiefe Paneele benötigen. Extreme Bewegungsunschärfe eignet sich hervorragend für Blaster-Effekte, die in einem separaten Durchgang gerendert und für einen Glow-Effekt in Photoshop verwischt werden können.

Setzen Sie ein Licht auf die Blasterbolzen, und diese beleuchten die Objekte um sie herum. Verwenden Sie Nebel, um die atmosphärische Tiefe darzustellen. Dies ist eine großartige Möglichkeit, die Skalierung für wirklich große Schiffe in der Nähe einer Planetenoberfläche festzulegen.

Entwerfen Sie Funktionen für Ihr Konzept, z. B. Waffenhalterungen, die so aussehen, als könnten sie sich in eine andere Position drehen. Dies verleiht Ihrem Design Glaubwürdigkeit. Stellen Sie schließlich sicher, dass Sie Ihr Netz bereinigen, wenn es aus der Unterteilungsgeometrie eingefroren wurde.

Teilen Sie uns Ihre Meinung im Kommentarfeld unten mit!