15 Tipps für ein besseres Kreaturendesign
Das Erstellen von Kreaturendesigns und Kunst im Allgemeinen ist wie ein Sport. Sie müssen üben und trainieren, wenn Sie sich verbessern möchten. Wenn Sie jeden Tag zeichnen und Tausende von gebrauchten Blättern und Skizzenbüchern haben, lernen Sie einige Tricks, um den Vorgang ein wenig zu vereinfachen.
Zeichnen Sie alles: Sie werden schneller und Ihr Gehirn wird zu einer Datenbank voller Referenzen. Es gibt auch einige grundlegende Tipps, die Sie vielleicht bereits kennen, aber es ist gut, sie noch einmal durchzugehen: Dinge wie Kontrast, Formen, Aktionslinien, Bewegung, Perspektive. Wenn Sie all diese Techniken zusammenfügen, sehen Ihre Kreaturen lebendig aus und sind voller Persönlichkeit. Weitere Informationen zum Prozess finden Sie in unserem Beitrag unter technische Kunst , oder lesen Sie weiter, um die 15 besten Tipps zum Erstellen besserer Kreaturendesigns zu erhalten.
Und wenn Sie mehr über Charaktere im Allgemeinen lesen möchten, lesen Sie unsere Charakter-Design Tipps posten.
01. Zeichnen Sie schnelle Miniaturansichten
Das Zeichnen schneller und einfacher Miniaturansichten ist eine hilfreiche Aufwärmübung. Es gibt jedoch einige Dinge zu beachten. Ich versuche immer, das Design einfach zu halten; Die Silhouette muss gut lesbar sein. Ich benutze eine feste Farbe und manchmal zeichne ich mit einem dunkleren Farbton darüber. In diesem Fall konzentriere ich mich auf Kreaturen, was bedeutet, dass ich verschiedene Formen erstellen kann, indem ich Objekte, Tiere und menschliche Elemente kombiniere.
02. Referenzen nicht vergessen
Wenn ich mich nicht zum Zeichnen inspiriert fühle, werde ich mich nach Referenzen umsehen. In diesem Fall suche ich nach Objekten, die ich entweder als Teil einer Kreatur verwenden oder einfach als Startpunkt fungieren kann, um mich zum Handeln zu bewegen. Meine Hauptreferenzquellen sind Mythologie, Tiere und Natur. Deshalb werde ich einige Objekte (afrikanische Masken, Runen, einen Kessel ...) und einige Tiere zeichnen. Meine Skizzenbücher sind voll von solchen Kritzeleien und können leicht Teil eines Figurendesigns werden.
Benötigen Sie ein neues Skizzenbuch? Lesen Sie unseren Leitfaden zum beste Skizzenbücher .
03. Grundformen verwenden
Was ist, wenn ich mit Grundformen beginne, um meinen Charakter zu kreieren? Alle können sich in eine Kreatur verwandeln, oder? Sie denken vielleicht, dass dies eine Einschränkung ist, aber es zwingt Sie auch dazu, besonders kreativ zu sein. Dieser Ansatz kann eine gute Methode sein, um eine Gruppe von Charakteren zu entwerfen, die wie Superhelden zusammenarbeiten. Diese Formen sind nur eine Möglichkeit, Ihre Entwürfe zu starten. Manchmal breche ich die Silhouette durch Hinzufügen von Elementen oder lasse einige Leerzeichen.
04. Grundformen kombinieren
Dieser Ansatz kann zu interessanten Ergebnissen führen. Eine meiner vorherigen Miniaturansichten ist eine Mischung aus Dreiecken, Kreisen und einem Rechteck. Wenn ich diese Grundform skizziere, sehe ich sofort, dass es sich um einen einäugigen Kriegerhasen handelt, der einen Schild und eine Kerze trägt. Ich beginne mit einem sehr einfachen Gekritzel in Graustufen und füge dann einige Details in die Farbzeichnung ein. Dies bricht die Symmetrie auf und macht diesen Charakter optisch ansprechender.
05. Zeichnen Sie ohne Zweck
Eine weitere nützliche Anfangsübung besteht darin, einfach ohne einen bestimmten Zweck zu zeichnen. Und es ist mir wichtig, dies ohne Referenzen zu tun. Ich erwarte nicht, mein größtes Kunstwerk auf diese Weise zu schaffen, aber dies kann zukünftige Projekte inspirieren. Vielleicht werde ich eines Tages auf diese Skizzen achten und mir fallen neue Ideen ein. Es ist auch eine gute Übung, den Block des gefürchteten Künstlers zu verbannen.
06. Denken Sie an die Körpersprache
Wenn Sie möchten, dass Ihre Kreaturen ausdrucksstark sind, ist es wichtig, Anatomie und Körpersprache zu verstehen. Kombinieren Sie diese beiden Schlüsselthemen und Ihre Kreation wird sich lebendiger anfühlen. Ich glaube, es ist wichtig zu verstehen, wie Körper Emotionen ausdrücken können. Sie können Referenzen aus zahlreichen Quellen erhalten: Studienfilme, Freunde und Modellsitzungen; schau in den Spiegel; oder machen Sie ein paar Fotos von interessanten Posen. Dieser Schritt ist entscheidend. Als Designer von Zeichentrickfiguren übertreibe ich diese Körperausdrücke mit ausgeprägteren Kurven oder Formen.
Weitere Informationen zu Anatomie und Figuren finden Sie in unserem Leitfaden zu Figurenzeichnung .
07. Verwenden Sie Aktionslinien
Die Verwendung einfacher Linien definiert die Bewegung der Kreatur. Diese werden als Aktionslinien bezeichnet. Sie variieren je nach Stimmung und Aktivität der Kreatur. Gerade Linien können Ihre Figur langweilig oder statisch erscheinen lassen, daher verwende ich oft gekrümmte und kontrastierende Linien, weil sie zu auffälligeren Körperpositionen führen. Es ist wichtig, eine Reihe dynamischer Posen zu zeichnen, da diese eine nützliche Methode sind, um die Proportionen und die Anatomie Ihrer Kreatur zu testen.
08. Experimentiere weiter
Behalten Sie Ihre Kreativität bei, indem Sie ältere Designs überarbeiten und Varianten produzieren, die in diesem Universum funktionieren. Hier behalte ich die gleichen Grundformen und Proportionen für die verschiedenen Versionen bei. Auch Farben und Materialien spielen eine wichtige Rolle. Was ist, wenn er anstelle von Blättern Kristallhaare hat? Oder gibt es eine konstante Flamme auf seinem Kopf? Diese Variationen können Ihr ursprüngliches Konzept bereichern. Weitere Optionen sind das Ändern der Größe, des Alters oder des Geschlechts des Charakters.
09. Kontrast hinzufügen
Bild 1 von 2
Kontrast ist ein Grundkonzept, das Sie beim Entwerfen einer Kreatur berücksichtigen müssen. Dieser Kontrast kann zwischen Farben, Formen, Objekten und mehr bestehen. Ich stelle sicher, dass ich in jeder Phase meiner Entwürfe über Kontrast nachdenke.
In der Skizzierphase, wenn ich einige Grundformen zeichne, ist jeder Kontrast zwischen ihnen in dieser Phase am offensichtlichsten. Eine Kreatur wird kurvig sein, die andere gerade. Dies kann sehr rau sein - Details sind nicht erforderlich.
Als nächstes arbeite ich mehr an der Skizze und füge Details wie die Seile und Pflanzen hinzu. Sie können die Persönlichkeit Ihrer Kreatur verbessern, indem Sie der Haltung einen Kontrast hinzufügen. In diesem Fall trägt ein Monster gerne einen sehr ernsten Steinkopf. Ich verwende auch Kontrastfarben für sie, um den visuellen Effekt zu erhöhen und sie zu komplementären Zeichen zu machen.
Der letzte Schritt ist das Hinzufügen zusätzlicher Details wie Textur, Schatten und Hintergrund. Es ist Zeit, sie alle zu malen. Die Textur stärkt die Persönlichkeit und verleiht den Figuren den Geist des Abenteuers. Der Hintergrund ist Teil der Geschichte, daher füge ich einen Pfad und einige Berge hinzu, die von der chinesischen Kunst inspiriert sind.
10. Fügen Sie ein Objekt hinzu
Ein Objekt kann ein guter Weg sein, um das Design einer Kreatur weiter zu stärken. Diese Requisiten können ihre Persönlichkeit und ihr Charisma stärken und ihre Hintergrundgeschichte bereichern. Was tragen sie? Und warum? Vielleicht tragen sie Gepäck oder halten eine Laterne in der Hand, um den Weg in einen mysteriösen Wald zu erhellen. Je nachdem, was sie auf dem Rücken oder in der Hand haben, können Sie ihre Aufgaben oder Rollen in Ihrer Erzählung definieren.
11. Probieren Sie verschiedene Gesichtsausdrücke aus
Körperhaltungen sind von entscheidender Bedeutung, wenn es darum geht, die Emotionen einer Kreatur zu zeigen, aber auch ihre Mimik. Beide arbeiten zusammen. Probieren Sie einige grundlegende Emotionen wie Glück oder Wut aus und dann weniger häufige. Wenn Sie einen kleinen Spiegel in der Nähe Ihres Arbeitsbereichs platzieren oder Ihr Kamerahandy verwenden, können Sie sich selbst als Referenz verwenden. Studieren Sie, wie sich die Gesichtsmuskeln bewegen. Im Wesentlichen erledigen Augenbrauen und Mund die meiste Arbeit für grundlegende Fantasy-Kreaturen. Stellen Sie die Ohren ein, während Sie die Hauptform des Kopfes quetschen oder dehnen, um diese Emotionen zu betonen.
12. Verwenden Sie die Perspektive
Eine andere Möglichkeit, Ihre Kreaturendesigns zu verbessern, besteht darin, eine Perspektive hinzuzufügen. Symmetrie kann sehr langweilig sein, und eine einfache Pose von vorne kann beim Betrachter keine Resonanz finden. Es ist daher wichtig, mit Tiefe und Raum zu arbeiten, um Ihrer Kreatur ein starkes Gefühl der Bewegung zu geben. Probieren Sie verschiedene Winkel aus, wenn Sie Ihre Charaktere skizzieren, und suchen Sie nach Referenzen, wenn Sie Probleme haben. Mit dieser Kreatur habe ich die Strichbreite in einigen Bereichen erhöht, die sich in der Nähe des Betrachters befinden, um das Gefühl von Tiefe zu verstärken.
13. Erstellen Sie einen Sonderziel
Mit einigen einfachen Linien, die eine Richtung definieren, können Sie einen Punkt von Interesse in Ihrer Zeichnung erstellen, an dem Sie die Aufmerksamkeit des Betrachters fokussieren können. Dieser visuelle Fluss führt die Augen des Betrachters in die gewünschte Richtung. Sie können sogar verschiedene Einstiegspunkte erstellen, und es gibt viele Möglichkeiten, dies zu erreichen. Gesichter und Hände sind sehr ausdrucksstark, also konzentrieren Sie Ihre Bemühungen hier. Farbe und Beleuchtung können ebenfalls helfen. Erhöhen Sie die Helligkeit oder erhöhen Sie die Sättigung des Bereichs, auf den sich der Betrachter konzentrieren soll.
14. Erzählen Sie eine Geschichte
Hat diese Kreatur eine Hintergrundgeschichte? Und wie kannst du das sagen? Die Haltung und Handlung der Kreatur wird eine wichtige Rolle spielen, selbst wenn sie still steht oder etwas betrachtet. Auch die Umwelt spielt eine wichtige Rolle. Es hilft zu erklären, was mit deiner Kreatur passiert. Das Hinzufügen einiger Requisiten und Details im Hintergrund unterstützt die Geschichte und gibt der Persönlichkeit der Figur einen Kontext.
15. Schaffen Sie eine Atmosphäre
Beleuchtung und Farbe sind wichtige Werkzeuge beim Malen von Kreaturenkonzepten. Sie müssen mit Lichtern und Schatten spielen, um interessante und atmosphärische Umgebungen zu schaffen. Dadurch werden die Augen des Betrachters auf einige Bereiche der Zeichnung gerichtet. Durch Auswahl einer Lichtquelle und Anwenden der richtigen Farbtöne können Sie wichtige Teile Ihres Designs hervorheben. Denken Sie daran, dass Farbe, Licht und Schatten nur ein Teil der Geschichte sind. Treffen Sie die Entscheidungen, die Ihre Erzählung verbessern, anstatt sie zu beeinträchtigen. Führen Sie Farbtests durch, um festzustellen, welche am besten funktionieren.
Dieser Artikel erschien ursprünglich in ImagineFX , das weltweit führende Magazin für digitale Künstler. Abonnieren Sie hier .
Weiterlesen:
- 10 Möglichkeiten, um bessere Charakteranimationen zu erstellen
- Tipps zum Malen mit Höchstgeschwindigkeit (die auch für das Schnellzeichnen geeignet sind)
- 19 besten Zeichen-Apps für das iPad