18 wesentliche Aquarelltechniken für jeden Künstler

Aquarelltechniken
(Bildnachweis: Getty Images)
Seite 1 von 2: Aquarelltechniken 1-10

Die Beherrschung der Aquarelltechnik ist ein entscheidender Teil der Beherrschung der Kunstform. Obwohl Aquarell ein schwieriges Medium sein mag, kann es bei richtiger Handhabung vielseitig und flexibel sein und ist es sicherlich wert, weiterverfolgt zu werden. Die Aquarellkunst, auch Aquarell genannt, reicht Jahrtausende zurück.

Aquarellfarben bestehen aus Pigmenten, die in einem wasserlöslichen Vehikel suspendiert sind. Licht wird vom Weiß des Papiers reflektiert und durch die Farben reflektiert, wodurch eine Leuchtkraft entsteht, die wirklich magisch sein kann. Diese unverzichtbaren Aquarelltechniken helfen Ihnen, das Medium in den Griff zu bekommen.

Möchten Sie etwas anderes lernen? Lesen Sie unseren Leitfaden zu einer Reihe von Maltechniken .



01. Kaufen Sie eine Reihe von Bürsten

Aquarelltechniken: Kaufen Sie eine Reihe von Pinseln

Es ist wichtig, verschiedene Pinseloptionen zu haben

Es ist wichtig, eine Reihe von Pinseln zu haben. Ihre Wahl hängt davon ab, wie groß oder klein Sie arbeiten. Ich arbeite eher auf der kleineren Seite, daher reichen meine Pinsel von 000 bis 6. Experimentieren Sie mit verschiedenen Größen, um herauszufinden, was Ihre Favoriten sind. Ich würde jedoch auch empfehlen, Pinsel zu verwenden, die kleiner sind als Sie denken. Diese sind nützlich für die kleinen Details, die Sie nicht erwarten.

02. Holen Sie sich einige Farben von guter Qualität

Aquarelltechniken: Holen Sie sich einige gute Farben

Aquarell von guter Qualität ist eine Investition

Es ist wichtig, in qualitativ hochwertiges Aquarell zu investieren. Es hält länger an und vergilbt oder verschlechtert sich im Laufe der Zeit nicht so stark. Es gibt viele verschiedene Marken und Levels, die in Geschäften und online erhältlich sind. Ich benutze eine Sorte von Holbien undWinsor & Newton. Kaufen Sie ein paar Farben von verschiedenen Marken und finden Sie heraus, welche Sie bevorzugen. Fangen Sie klein an: Sie können eine Vielzahl von Farben mit einer begrenzten Palette mischen.

03. Erforschen Sie trocken gegen nass

Aquarelltechniken: trocken gegen nass

Manipulieren Sie das Pigment der Farbe, indem Sie verschiedene Mengen Wasser hinzufügen

Beim Malen mit Aquarellen sind zwei Hauptfaktoren zu berücksichtigen: nass und trocken. Wie der Name schon sagt, ist Aquarell ein Medium auf Wasserbasis. Sie können die Dunkelheit und Sättigung des Pigments abhängig von der Menge des hinzugefügten Wassers beeinflussen.

Es gibt viele Möglichkeiten, in Aquarell zu malen, und wenn Sie sie ausprobieren, finden Sie diejenigen, die für Sie am besten geeignet sind. Ich habe festgestellt, dass trockenes bis nasses Arbeiten mir hilft, mehr Kontrolle zu erlangen.

04. Arbeiten Sie von hell nach dunkel

Aquarelltechniken: hell bis dunkel

Das Arbeiten von hell nach dunkel erfordert viel Planung, aber die Ergebnisse sind es wert

Eine weitere wichtige Aquarelltechnik ist, dass Sie von hell nach dunkel arbeiten. Dies bedeutet, dass alles, was Sie in Ihrem Bild weiß oder hell halten, für die gesamte Dauer der Arbeit so bleiben muss. Bauen Sie Ihre Werte Schicht für Schicht auf, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Dies erfordert viel Planung, aber die Ergebnisse werden es wert sein.

05. Besorgen Sie sich Papiertücher

Aquarelltechnik: Papierhandtücher

Das Papiertuch wirkt fast wie ein gekneteter Radiergummi für Aquarellfarben

Ein sehr wichtiges Werkzeug, das Sie bei der Arbeit mit Aquarellen in Ihrem Kit haben sollten, ist ein Papiertuch. Dies wirkt fast wie ein gekneteter Radiergummi für Ihre Aquarelle. Wenn Sie eine Farbwaschung ablegen und dann Teile davon anheben, können Sie schrittweise Detailschichten hinzufügen. Papierhandtücher sind auch sehr nützlich, um Fehler zu korrigieren oder die Farbe umzuleiten.

06. Bespritzen Sie Ihre Aquarelle

Aquarelltechnik: Spritzer

Ziehen Sie die Borsten mit dem Zeigefinger zurück und lassen Sie sie nach vorne schnappen

Ein praktischer Trick, um Ihrer Aquarellmalerei etwas Energie zu verleihen, ist die Verwendung einer Splatter-Aquarelltechnik. Dies kann helfen, Wasserspray oder schwimmenden Staub vorzuschlagen.

Halten Sie Ihren Pinsel zwischen Daumen und Mittelfinger. Ziehen Sie die Borsten mit dem Zeigefinger zurück und lassen Sie sie nach vorne schnappen. Diese Methode ist etwas unvorhersehbar, kann jedoch zu sehr unterhaltsamen Ergebnissen führen. Ich möchte Sie daher dringend bitten, es auszuprobieren.

07. Farben ineinander bluten

Aquarelltechnik: Blühen

Ein guter Weg, um Farben ineinander zu bluten, ist das 'Blühen'.

Ein guter Weg, um Farben ineinander zu bluten, ist die 'blühende' Aquarelltechnik. Fügen Sie dem Pigment in Ihrem Pinsel eine gute Menge Wasser hinzu und tragen Sie es auf das Papier auf. Wenn der Strich noch feucht ist, fügen Sie mit der gleichen Menge Wasser eine andere Farbe hinzu. Sie können die Farben so bearbeiten, dass sie sich an dieser Stelle befinden müssen. Lassen Sie dies trocknen und Sie werden feststellen, dass es während des gesamten Strichs subtile Farbverläufe gibt.

Schauen Sie sich unseren Leitfaden zum an nass in nass auch Aquarelltechnik.

08. Richtige Texturen

Aquarelltechniken: Texturen

Es ist wichtig zu versuchen, Objekte und Materialien mit ihren enthaltenen Texturen darzustellen

Sie werden feststellen, dass das Arbeiten in Aquarellen auf einem raueren Papier seine Vorteile hat. Eine der offensichtlichen ist, dass Sie nicht zu hart arbeiten müssen, um eine schöne Textur zu erzielen. Es ist jedoch wichtig zu versuchen, Objekte und Materialien mit ihren enthaltenen Texturen darzustellen. Dies bedeutet, dass Licht und Dunkelheit sowie Nässe und Trockenheit verwendet werden.

09. Farbe einziehen

Aquarelltechnik: Ziehen in Farbe

Das Einziehen von Farbe ist eine großartige Möglichkeit, Form zu zeigen und eine Lichtquelle oder Kante anzuzeigen

Wenn Sie einen trockenen, gesättigten Strich anwenden, können Sie mit nur Wasser aus diesem Strich ziehen. Diese Aquarelltechnik ist eine großartige Möglichkeit, Form zu zeigen und eine Lichtquelle oder Kante anzuzeigen. Tragen Sie einen Strich mit sehr wenig Wasser und mehr Pigment auf. Bevor der Strich trocken ist, nehmen Sie einen mäßig feuchten Pinsel und ziehen Sie die Farbe aus dem dunkleren Strich heraus. Sie können die Farbe ziemlich weit ziehen, je nachdem, wie trocken dieser erste Strich ist.

10. Überlagern Sie Ihre Farben

Aquarelltechnik: Farbschicht

Aquarell ist ein dünnes Medium, daher müssen Sie die Farbe allmählich aufbauen

Da Aquarell ein dünnes Medium ist, müssen Sie die Farbe allmählich aufbauen. Dies ist ein weiterer Vorteil des Mediums, da Sie direkt auf dem Papier eine Farbmischung durchführen können.

Nimm eine Farbe und lege sie hin. Lassen Sie es trocknen und besuchen Sie es dann mit einem anderen Farbton. Sie werden feststellen, wo sie sich überlappen, das Pigment mischt und Sie haben eine andere Farbe. Dies ist ideal zum Aufbau von Fleischtönen.

Nächste Seite: 8 weitere Aquarelltechniken zum Ausprobieren

Aktuelle Seite: Aquarelltechniken 1-10

Nächste Seite Aquarelltechniken 11-18