20 großartige kostenlose Ressourcen zum Erlernen der Typografie
Seite 1 von 2: Seite 1- Seite 1
- Seite 2
Unabhängig davon, in welcher Designdisziplin Sie arbeiten, ist ein angemessenes Wissen und Verständnis der Typografie eines der wichtigsten Dinge, die Sie entwickeln müssen.
Glücklicherweise ist das Web mit kostenlosen, hochwertigen Ressourcen zum Erlernen der Typografie gefüllt - wenn Sie wissen, wo Sie suchen müssen. Egal, ob Sie ein Neuling sind, der von vorne anfängt oder auf Ihren vorhandenen typografischen Fähigkeiten aufbauen möchten, mit den folgenden Angeboten finden Sie mit Sicherheit viel, in das Sie sich hineinversetzen können.
01. Typografieregeln und Begriffe, die jeder Designer kennen muss
Typografie ist ganz einfach die Kunst und Technik, Schrift zu arrangieren. Es ist von zentraler Bedeutung für die Fähigkeiten eines Designers und es geht um viel mehr als darum, die Wörter lesbar zu machen. Dieses umfassende Glossar beschreibt die grundlegenden Konzepte und Begriffe der Typografie in Worten, die Sie verstehen können.
02. Buttericks praktische Typografie
Dieses kostenlose Online-Buch von Matthew Butterick, Autor von Typografie für Anwälte, bietet eine großartige Einführung in alles, was Sie über Typografie wissen müssen. Das Buch beginnt mit den fünf wichtigsten Regeln der Typografie (das Lesen und Verdauen sollte nur 10 Minuten dauern), gefolgt von Kapiteln darüber, warum Typografie wichtig ist, Schriftkomposition, Textformatierung, Schriftempfehlungen, Seitenlayout und Beispieldokumente. Mit einem umfassenden Anhang finden Sie hier alles, um Ihr Typografie-Wissen vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen zu erweitern.
03. Infografik: Ein Leitfaden für Designer zu Typografie und Schriftarten
Typografie-Design bietet viel mehr als man denkt. Tatsächlich gibt es eine Reihe von Regeln und Fachbegriffen in Bezug auf die Konstruktion und die Zusammensetzung von Schriftarten, von denen die meisten Menschen einfach nichts wissen. Um die Dinge zu entmystifizieren, hat The Logo Company diese stilvolle Infografik zusammengestellt, die die typografischen Begriffe eines Alphabets klar erklärt.
04. Typografie-Spickzettel
Typewolf ist ein unschätzbarer Blog, um mit den neuesten Schriften und Typografien Schritt zu halten. Und hier finden Sie ein praktisches Cheatsheet, mit dem Sie typografische Zeichen richtig verwenden können, einschließlich Anführungszeichen und Apostrophe, Bindestriche und Bindestriche sowie die korrekte grammatikalische Verwendung.
05. Beherrsche die Feinheiten der Typografie
Typografie ist ein wesentlicher Bestandteil des Kommunikationsprozesses, unabhängig davon, ob sie im Druck, auf dem Bildschirm oder in anderen Medien verwendet wird. Es wird verwendet, um Aufmerksamkeit zu erregen, den Leser zu motivieren und Bedeutung zu vermitteln. In diesem Artikel wird die ästhetische Dimension des Typs untersucht, um zu sehen, wie es dem Design dient und es verbessert.
06. So wählen Sie die richtige Schriftart aus
Wenn es um die Auswahl einer Schrift geht, können Sie sich nicht allein auf den Darm verlassen. Die richtige Wahl zu treffen, hängt von Funktion, Kontext und vielen anderen Faktoren ab. Diese schnellen Tipps helfen Ihnen dabei, den richtigen Weg einzuschlagen.
07. Anleitung zum Pairing von Schriftarten
Das Auswählen großartiger Schriftarten kann für die meisten Menschen als unmögliche dunkle Kunst erscheinen. In diesem Artikel werden die Grundlagen für die Auswahl großartiger Schriftkombinationen erläutert. Anschließend werden die bevorzugten Kombinationen des Autors angeboten, die Sie in Ihren eigenen Designs ausprobieren können.
08. Vier Techniken zum Kombinieren von Schriftarten
Das Erstellen einer Palette ist ein intuitiver Prozess, und das Erweitern eines typografischen Duetts auf drei, vier oder sogar fünf Stimmen kann entmutigend sein. Hier erklärt Hoefler & Co seinen Ansatz zum Mischen von Schriftfamilien, indem eine Qualität konsistent bleibt und die anderen variieren.
09. Expertentipps zur Verbesserung Ihres Kerning
Beim Kerning wird der Abstand zwischen den Buchstaben angepasst, um ein optisch ansprechendes Ergebnis zu erzielen. Einige Designer finden es einfach, andere ein kniffliger Prozess, bei dem Erfolg eher durch Glück als durch echtes Urteilsvermögen erzielt wird. Dieser Artikel enthält 10 Tipps, um Sie auf den richtigen Weg zu bringen.
10. Leitfaden zur Typografie auf Ihrer Homepage
Typografie kann oft den Unterschied zwischen einer guten und einer großartigen Website ausmachen. Dieser Artikel enthält fünf Tipps, um die Typografie Ihrer Homepage zu bestimmen.
Nächste Seite: 10 weitere großartige Ressourcen zum Erlernen der Typografie
- 1
- zwei
Aktuelle Seite: Seite 1
Nächste Seite Seite 2