3 große Designtrends für 2015, die Sie kennen müssen

Jeden Monat erfahrene kreative Beratung in London FranklinTill Studio Kuratieren Sie den Abschnitt Trends im Computer Arts Magazin. Hier blicken die Mitbegründer Kate Franklin und Caroline Till auf die herausragendste visuelle Ästhetik des letzten Jahres zurück und prognostizieren die Trends, die das Design 2015 prägen werden…

2014 war das Jahr mit einer neuen Einstellung. Es hat sich mutig von der gesättigten 'Heritage' -Ästhetik entfernt, die Grafik und Branding in den letzten Jahren dominiert hat.

Wie die meisten Bewegungen in Kunst und Design bestimmen Fortschritte bei Materialien und Werkzeugen das Erscheinungsbild neuer Bewegungen. 2014 war also das Jahr, in dem im digitalen Bereich geschaffene Kunstwerke als ästhetisches Statement an sich wirklich in den Vordergrund traten.



Digitaler Surrealismus

Mit dem Mal- und Rendering-Tool Modo der Gießerei können Illustratoren wie Anny Wang 2014 atemberaubende 3D-Kunstwerke erstellen.

Mit dem Mal- und Rendering-Tool Modo der Gießerei können Illustratoren wie Anny Wang 2014 atemberaubende 3D-Kunstwerke erstellen.

Die derzeitige Besessenheit von digitalen Medien und die Verwischung von physischen und virtuellen Medien führten 2014 zu einer neuen surrealen Bewegung, dem „digitalen Surrealismus“ - digital gerenderten Bildern, die 3D-Effekte für flache Oberflächen erzeugen.

Künstler wie Anna Wang Die Schnittstelle zwischen Digitalem und Analogem wurde gekonnt gemeistert, indem eine Kombination aus Handwerk und 3D-Technologie eingesetzt wurde, um ein köstliches, traumhaftes, digitales Stillleben zu schaffen.

Gaming Kunstwerk

Machen Sie mit unsTwo einen traumhaften Tagesausflug zu den Antipoden des Geistes

Machen Sie mit dem Virtual-Reality-Spiel Lands End von usTwo, das speziell für Samsung Gear VR / Oculus Rift entwickelt wurde, einen traumhaften Tagesausflug zu den Antipoden des Geistes

Da sich Gaming-Apps für alle Geschlechter und Altersgruppen als beliebt erwiesen haben, war es keine Überraschung, dass die Gaming-Ästhetik eine neue Richtung einschlug. mehr Relax-Em-Up als Shoot-Em-Up. Das Aufkommen von Spielen wie Lands End von usTwo zeigt, dass ätherische, digitale Traumlandschaften jetzt gut genug für die reale Anwendung sind.

Generatives Design

Die Kreativtechnologin Paul Ferragut und die Designerin Ann-Kristin Abel von Convivial Project haben für ihre Debütsammlung einen prozeduralen Algorithmus namens Fractal Brownian Motion getestet.

Die Kreativtechnologin Paul Ferragut und die Designerin Ann-Kristin Abel von Convivial Project haben für ihre Debütsammlung einen prozeduralen Algorithmus namens Fractal Brownian Motion getestet.

Generatives Design - das heißt Design, das mit generativer Software und Computeralgorithmen erstellt wurde - war für 2104 angesagt. Designstudios mögen Geselliges Projekt begann mit der Verwendung generativer Technologien, um Muster basierend auf den Designpräferenzen der Menschen anzupassen. Technologische Innovation ist weit davon entfernt, die Kreativität zu beeinträchtigen, und ermöglicht nun Selbstdarstellung und Einzigartigkeit.

Op art

Der in New York lebende Künstler Karan Singh ist ein Op-Künstler für die digitale Generation, der Muster und Wiederholungen kombiniert, um faszinierende Bilder zu erstellen.

Der in New York lebende Künstler Karan Singh ist ein Op-Künstler für die digitale Generation, der Muster und Wiederholungen kombiniert, um faszinierende Bilder zu erstellen.

Die Op-Art der 1960er Jahre hat in den letzten 12 Monaten einen großen Einfluss gehabt. Die optischen Täuschungen eignen sich natürlich für den digitalen Bereich, insbesondere wenn sie durch Gifs und kurze Animationen zum Leben erweckt werden.

Worauf können wir uns also 2015 freuen? Hier sind unsere Voraussagen ...

01. Der Druck wird durch Digitaldruck beeinflusst

Wir gehen davon aus, dass Arbeiten im digitalen Bereich den Druck weiterhin inspirieren werden.

02. Retro wird sich weiterentwickeln

Retro wird immer noch ein großer Einfluss sein, aber anstatt aller Vintage-Dinge aus den 50ern und 60ern werden Einflüsse aus den 80ern und 90ern übernommen - denken Sie an Windows 95, frühe Computergrafiken, schlechten Geschmack und ikonische Markenmotive.

03. Weltraum-inspirierte Grafiken

Und mit den großen Starts von Science-Fiction-Filmen prognostizieren wir auch, dass der intergalaktische Raum ein Ausgangspunkt für Designer wird, die die Ehrfurcht vor dem Kosmos einfangen möchten.

Roll on 2015!

Wörter: FranklinTill

Verpassen Sie nicht den exklusiven Trendbericht von FranklinTill in jeder Ausgabe von, um den neuesten Designtrends immer einen Schritt voraus zu sein Computer Arts Magazin .

So was? Lese das...

  • 5 groß Branding-Trends für 2015
  • 4 Webdesign-Trends für 2015 wird das Ihren Job für immer verändern
  • Frei Photoshop-Pinsel Jeder Kreative muss haben