3D-Raytracing in After Effects

  • Software: After Effects CS6 und CC
  • Projektzeit: 2-3 Stunden
  • Kompetenzen: Erstellen Sie 3D-Formen und -Text in AE, aktivieren Sie 3D-Raytracing und rendern Sie Einstellungen

Seit Jahren versuchen After Effects-Benutzer, feste 3D-Formen und -Text zu fälschen, indem sie viele Ebenen im 3D-Raum duplizieren und aufwändige Ebenen-Setups erstellen, um 3D-Formen zu erstellen. Glücklicherweise gehören diese mühsamen und zeitaufwändigen Aufgaben mit der Einführung von After Effects CS6 durch Adobe der Vergangenheit an - keine späten Nächte mehr, in denen Sie Ihre Aufnahmen sorgfältig platzieren, damit Sie die hauchdünnen Schichten nicht sichtbar machen.

In diesem Tutorial sehen wir uns an, wie Sie Formen oder Text extrudieren und eine einfache kleine Szene mit Techniken erstellen können, die Sie dann auf Ihre eigenen Projekte anwenden können. Ein Wort der Warnung: Sie benötigen wirklich eine Grafikkarte (eine Liste kompatibler Karten finden Sie unter www.adobe.com), um die neuen 3D-Raytracing-Funktionen nutzen zu können. Es ist möglich, auf die GPU zu verzichten und die Option 'Nur CPU' zu verwenden. 3D-Raytracing kann jedoch extrem renderintensiv sein.

Schritt 01



Öffnen Sie After Effects und erstellen Sie eine neue Komposition (Cmd / Ctrl + N). Wählen Sie die Einstellungen aus, mit denen Sie vertraut sind. Ich habe HDTV 1080 25 mit einer Dauer von 4 Sekunden verwendet. Wählen Sie als nächstes das Stiftwerkzeug und zeichnen Sie eine Form. In diesem Fall habe ich mich für Typografie entschieden. Alternativ können Sie Formen aus Illustrator importieren oder den einfachen Weg wählen und einfach das Textwerkzeug verwenden.

Schritt 02

Wenn Sie mit dem Zeichnen Ihrer Formen oder Typografie fertig sind, verwandeln Sie sie in eine 3D-Ebene, indem Sie auf die leeren Felder unter dem Würfelsymbol klicken, um 3D zu aktivieren. Rufen Sie nun die Kompositionseinstellungen auf (Cmd / Ctrl + k). Auf der Registerkarte 'Erweitert' wird ein Dropdown-Menü angezeigt. Ändern Sie den Renderer von Classic 3D in Ray-Traced 3D. Klicken Sie auf die Schaltfläche Optionen, um die Qualitätseinstellungen aufzurufen. Hier können sich die Renderzeiten wirklich stapeln. Ich würde empfehlen, mit Einstellungen mit niedriger Qualität zu arbeiten (Raytracing-Qualität: 4, Anti-Aliasing-Filter: Box), diese jedoch für höhere Einstellungen zu ändern, wenn es um das endgültige Rendern geht.

Schritt 03

Kehren Sie nun zu Ihrer Komposition zurück. Unter den Einstellungen für Formebenen sehen Sie eine neue Überschrift mit dem Namen 'Geometrieoptionen'. Hier können wir Formen extrudieren. Klicken Sie auf Extrusionstiefe und stellen Sie sie auf etwa 200 ein.

Schritt 04

Wenn Sie sich die Extrusion Ihrer Form ansehen, werden Sie feststellen, dass sie nur wie ein schwarzer Körper ohne viel Definition aussieht. Das liegt daran, dass wir der Szene ein Licht hinzufügen müssen. Gehen Sie dazu zu Ebene> Neu> Licht. Denken Sie jedoch daran, dass mehr Lichter längere Renderzeiten bedeuten. Wählen Sie im Bereich 'Lichteinstellungen' Ihre Einstellungen aus den verschiedenen Optionen aus. Ich habe mich für einen Spotlichttyp entschieden. Stellen Sie sicher, dass Sie auch das Kontrollkästchen 'Schatten werfen' aktivieren, da Ihre Formen sonst keinen Schatten haben. Sie können den Wert für die Schattendiffusion ändern, um die Schärfe der Schatten zu ändern.

Schritt 05

Eine der schönen neuen Funktionen von After Effects CS6 ist, dass Sie Ihre Objekte jetzt in 3D abschrägen können. Sie finden diese Option auf der Registerkarte Geometrieoptionen in Ihrer Ebene. Dies umfasst neben den Einstellungen Extrusionstiefe und Lochschrägentiefe verschiedene Abschrägungsstile (Winkel, Konvex, Konkav). Als nächstes befindet sich die Registerkarte Materialoptionen, auf der Sie festlegen, wie das Material auf Licht reagiert. Mit Raytracing können Sie korrekte Reflexionen, interne Refraktionen, Transparenz-Roll-Off und all die guten Dinge erzielen - spielen Sie ein wenig mit jedem einzelnen, um seine Wirkung zu sehen.

Schritt 06

Obwohl ich es in diesem Projekt nicht verwendet habe, ist eine weitere nette neue Funktion in After Effects CS6 die Möglichkeit, eine 'Umgebung' -Ebene hinzuzufügen. Grundsätzlich können Sie After Effects anweisen, eine Ebene in eine 3D-Kugel um die Szene zu wickeln, damit sie Reflexionen in Ihren Objekten erzeugen kann - das ist ziemlich praktisch.

Schritt 06

Sie sollten jetzt eine kleine Szene erstellt haben. Fügen Sie also eine Kamera hinzu. Wählen Sie Ebene> Neu> Kamera. Das Dialogfeld Kameraeinstellungen wird geöffnet. Um dieses Tutorial zu vereinfachen, habe ich die 28-mm-Voreinstellung aus dem Dropdown-Menü ausgewählt.

Schritt 08

Lassen Sie uns einen kleinen Kameraflug machen. Sie können die Kamera wie jede andere Ebene animieren. Klicken Sie auf das Stoppuhrsymbol, um einen Keyframe unter der Positionsüberschrift am Anfang der Komposition zu erstellen. Gehen Sie als Nächstes zum Ende der Zeitleiste und bewegen Sie die Kamera, um einen weiteren Keyframe zu erstellen.

Schritt 09

Wenn Sie mit der Kamera fertig sind, können Sie einige subtile Effekte hinzufügen, um alles zusammen zu bringen. Ich habe ein paar Einstellungsebenen (Ebene> Neu> Einstellungsebene) für Rausch- und Fotofilter und eine subtile Vignette hinzugefügt, um den Vorgang abzuschließen.

Schritt 10

Erinnerst du dich, als ich erwähnte, dass ich die Raytracing-Einstellungen vor dem Rendern geändert habe? Jetzt ist es soweit. Nach einigem Ausprobieren stellte ich fest, dass Raytracing Quality: 12 und Anti-Aliasing Filter: Cubic eine gute Mischung aus Geschwindigkeit und Qualität sind. Wenn Ihre Schatten 'bitty' aussehen, müssen Sie möglicherweise die Raytracing-Qualität verbessern.

Wörter: James Wignall

AKA Mutanthands, James ist ein in London ansässiger Animationsdirektor, der mit MTV, VH1, Nickelodeon, Sony und Nike zusammenarbeitet. Er wurde kürzlich als Art Directors Club Young Gun für 2011 ausgewählt.

Mochte dies? Lese das!