5 größten Verpackungsdesign-Trends für 2016
Der heutige Verbraucher wird immer raffinierter und unempfindlicher für Marketingbotschaften, was sowohl eine Herausforderung als auch eine Chance für Marken darstellt. Verpackungsdesign ist wohl genauso wichtig für die Produktdifferenzierung wie Logo Design und dieser heiß umkämpfte Designraum kann oft halsbrecherische Innovationen fördern.
Wie in jedem Bereich des Designs gibt es im Laufe der Jahre Trends und Bewegungen, die für die Disziplin typisch sind, und 2016 ist diesbezüglich nicht anders. Jedes Unternehmen möchte die Bedürfnisse seiner Kunden erfüllen und sie gleichzeitig einbeziehen und begeistern, um Loyalität und Wachstum zu fördern.
Die großen Schwerpunkte des diesjährigen Verpackungsdesigns liegen in der Idee, Beziehungen zum Endverbraucher aufzubauen, das Produkt persönlicher zu gestalten, aus ethischen Gründen ansprechend zu sein und soziale Verantwortung zu demonstrieren.
Neben diesen Wohlfühlaspekten des Verbrauchers: Geschäftsbeziehung muss die Verpackung auch Qualität vermitteln, Einprägsamkeit, Herkunft und Authentizität herstellen. Alles in allem ist es eine Menge, nach den Teilen eines Produkts zu fragen, dessen Hauptzweck darin besteht, das Produkt selbst zu schützen!
Schauen Sie sich unsere Zusammenfassung der Top-Trends für 2016 im Verpackungsdesign an und teilen Sie uns Ihre Meinung in den Kommentaren unten mit.
01. Vereinfachen!
Es ist ein Thema, das vielen Bereichen des Designs gemeinsam ist, aber vielleicht nicht mehr als das Verpacken, das der Idee der Vereinfachung zu verdanken ist. Indem Elemente auf ihren Kernzweck reduziert werden, wird eine Klarheit von Bedeutung und Absicht vermittelt, und die inhärente Schönheit des verwendeten Mediums kann wirklich strahlen. Dies führt in der Regel zu textlastigen, kühnen und unkomplizierten Nachrichten, die die Vorteile oder Funktionen des Produkts schnell kommunizieren.
Dieser Ansatz spielt bei den Endverbrauchern von Produkten eine gute Rolle, trägt dazu bei, Vertrauen in eine Marke aufzubauen, und schafft ein Gefühl der Macht, insbesondere im Vergleich zu Konkurrenzprodukten in den Verkaufsregalen.
Die Rückkehr zu den Grundlagen muss jedoch nicht zu einem Mangel an Kreativität führen, wie die innovative Verpackung von Trident zeigt. Hier wird das Produkt selbst verwendet, um den Zweck und die Bedeutung zu vermitteln, die zuvor durch eine Textkopie hervorgehoben wurden. Es ist verhaftend und zwingt den Käufer zum Lächeln, was der Hauptverkaufswinkel des Unternehmens ist!
02. Muster und Formen
Ein großer Trend für 2016 ist die Verwendung sich wiederholender geometrischer Muster und Formen. Das Durchdringen aller Bereiche des Designs von Websites bis hin zu Kleidung, Mustern und Geometrie beeinflusst auch die Verpackung sowohl bei der einfachen ästhetischen Behandlung von Etiketten als auch bei den Stempeln selbst, was zu interessanten und eigenartigen Verpackungen führt, die in den Regalen wirklich auffallen. Suchen Sie nach kräftigen, einfachen Farben und ungewöhnlichen Formen.
Ein gutes Beispiel für diesen Trend ist Anna Trympalis Arbeit für Corinne Cosmetics. Annas Entwürfe verwenden eine Reihe monochromatischer Formen und Muster, um verschiedene Produkte innerhalb des Sortiments zu identifizieren und gleichzeitig familiäre Ähnlichkeit über die gesamte Linie zu erzielen.
03. Artisanal wird Vintage
Der jüngste Trend zu handwerklichen Verpackungen wird sich auch weiterhin im Vintage-Design fortsetzen. Es ist keine völlig unbegründete Idee: Die Förderung eines Produkts auf der Grundlage seines Erbes, seiner Herkunft und Authentizität ist eine altehrwürdige Tradition, die funktioniert, und die damit verbundene Vintage-Ästhetik ist derzeit bei Einzelhandelskunden sehr beliebt. Daher ist dies eine offensichtliche Wahl für Marken, die vermitteln möchten ihr Durchhaltevermögen, ihre handwerklichen Qualitäten und ihre Verbundenheit mit den glorreichen Tagen einer vergangenen Ära.
Die Produkte eines Unternehmens müssen nicht alt sein, um von dieser Behandlung zu profitieren, wie das Beispiel von Dr. Feelgood zeigt. Hier verwendet das in Neuseeland ansässige Unternehmen einen Vintage-Ansatz, um die gesundheitsorientierten Unterscheidungsmerkmale seines Produkts zu verkaufen und gleichzeitig die wichtigsten Markenwerte und die Ethik durch die Verwendung von recycelbaren Materialien wie Pappe anstelle von Kunststoff zu vermitteln.
04. Zügeln und Berufung einlegen
In einer Welt, in der wir Abfälle bereits in Kunststoff, Glas, Papier, Holz und kompostierbare Materialien trennen müssen, ist es keine Überraschung, dass sich die Idee einer Produktverpackung verschiebt, die nach dem Produkt selbst im Haushalt wiederverwendet werden kann verbraucht wurde.
Zu diesem Zweck verlagert sich die Verpackung von einer einfachen Bordsteinattraktivität - der Fähigkeit, sich abzuheben und das Produkt im Regal zu verkaufen - in den Bereich der Attraktivität. Produktverpackungen, die ästhetisch ansprechend sind und als eigenständige Wohnkultur verwendet werden können, sind ein potenziell sehr marktfähiges Produktunterscheidungsmerkmal. Daher untersuchen Verpackungsdesigner diese Idee verständlicherweise mit Inbrunst.
Selbst Einwegverpackungen konkurrieren um einen Platz in den Schrankregalen, daher versuchen Designer zunehmend, ihre Produkte zu Hause schön aussehen zu lassen.
05. Nachhaltigkeit und CO2-Fußabdruck
Ähnlich wie bei der Idee, dass Verpackungen weniger wegwerfbar werden, besteht für die Verbraucher ein wachsendes Bedürfnis, sicherzustellen, dass die von ihnen verwendeten Produkte die Umwelt so wenig wie möglich belasten.
Unternehmen stehen unter dem Druck ihrer Kunden, diesen Bedarf zu decken, aber es ist auch sinnvoll, nachhaltiger zu handeln. Infolgedessen werden Verpackungen, die den mit der Herstellung, dem Versand und dem Einzelhandel eines Produkts verbundenen CO2-Fußabdruck verringern, immer beliebter. Dies umfasst die Wiederverwendung von Verpackungen und die Verwendung von recycelten Materialien zur Herstellung von Verpackungen, aber auch die Entwicklung von Biokunststoffen als Ersatz für herkömmliche Kunststoffe auf Ölbasis.
Coca-Cola führt seit einigen Jahren Biokunststoffe in seinen Produktionsprozess ein, während der Rivale PepsiCo derzeit die Idee einer essbaren Verpackung testet!
Wörter :: Sam Hampton-Smith
Sam Hampton-Smith ist freiberuflicher Autor und Front-End-Designer / Entwickler in Schottland.
Mochte dies? Lese das!
- Wir verraten, wo zu finden Inspiration für das Logo-Design
- Können Sie rate das Logo in diesem Design-Quiz?
- Die 15 beste Adobe Illustrator Plugins
- Schauen Sie sich diese großartigen Beispiele an negativer Raum
- Der Anfängerleitfaden zu flaches Design