5 Podcasts, die jeder Freiberufler hören sollte
Machen Sie es mit Adobe Stock> Entdecken Sie kostenlose Vorlagen
01. Das zufällige Motiv
Die meisten freiberuflichen Designer und Illustratoren identifizieren sich sofort mit dem Titel dieses Podcasts. Du wolltest ursprünglich kein Geschäftsmann sein, du wolltest nur coole Sachen machen. Freiberuflich tätig erwies sich als die beste Möglichkeit, die Rechnungen zu bezahlen, sodass Sie im Grunde genommen aus Versehen Unternehmer wurden. Und Sie haben oft das Gefühl, nicht zu wissen, was Sie tun, wenn es um die Festlegung von Gebühren, die Abrechnung von Kunden usw. geht.
Das große Publikum für die Versehentlicher kreativer Podcast ist ein Beweis dafür, dass Sie nicht allein sind. Und so teilt Gastgeber Todd Henry ungefähr einmal am Tag seine Erkenntnisse darüber mit, wie Sie Ihre freiberufliche Praxis aufbauen können, um Ihnen zu helfen, sowohl in Bezug auf Einkommen als auch in Bezug auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie erfolgreich zu sein.
Die meisten Folgen kommen in Form eines Monologs von Henry. Diese behandeln in der Regel ein einzelnes Thema (z. B. wie Sie Ihre Leidenschaft am Brennen halten oder die Kluft zwischen Ehrgeiz und Können) oder beantworten eine Frage, die von einem Zuhörer gestellt wird (z. B. „Wie kann ich in meiner Arbeit inmitten eines Plateaus kreativ bleiben? Karriere, anstatt immer davon zu träumen, den Job zu wechseln? ”).
Es gibt auch gelegentliche Interviews mit Autoren und Rednern wie Austin Kleon und Laura Gassner Otting.
Das Beste ist, dass die Episoden im Allgemeinen kurz sind, einige kommen in nur drei oder vier Minuten, aber immer noch voller nützlicher Informationen, da keine Sekunde verschwendet wird.
Der Ton ist ruhig und gemessen. Wenn Sie also jemanden suchen, der Sie in Schwung bringt, müssen Sie woanders hingehen (wir empfehlen möglicherweise) Gary Vaynerchuk ). Wenn Sie jedoch nur praktische Ratschläge wünschen, mit denen Sie Ihren freiberuflichen Betrieb verbessern können, gibt es keinen besseren.
Besuchen Sie die Website, und Sie können aus einer Vielzahl von Folgen auswählen. Die Archive auf der Website stammen aus dem Jahr 2007.
02. Kunden aus der Hölle
Kunden aus der Hölle ist eine beliebte Website, die das liefert, was auf dem Etikett steht: eine kathartische Sammlung anonym beigesteuerter Kundenhorrorgeschichten von Designern. Wenn Sie es noch nie ausgecheckt haben, haben wir Sie aufgefordert, dies zu tun, wenn Sie ein paar Minuten Zeit haben. Es macht wirklich viel Spaß.
Sie könnten das erwarten Kunden aus dem Höllen-Podcast mehr vom Gleichen zu sein, aber eigentlich würde das ein bisschen langweilig werden. Es ist also eine gute Nachricht, dass der Redakteur von Clients From Hell, Bryce Bladon, mit dieser Show eine etwas andere Richtung eingeschlagen hat und eine, die hervorragend funktioniert.
In jeder der Folgen, die ungefähr alle zwei Wochen erscheinen, sprechen Bladon und eine rotierende Gruppe von Gästen die aktuelle Landschaft für Kreative an, geben Einblicke in das Überleben und erkunden die Zukunft der Selbstständigen.
Das ist natürlich etwas, was viele andere Podcasts tun. Aber die geheime Sauce hier ist der Laserfokus auf Kunden (die schließlich die Leute sind, die unseren Lohn bezahlen), kombiniert mit der Mischung aus Humor und Hilfsbereitschaft, die in der DNA der ursprünglichen Website von Clients from Hell enthalten ist.
Zu den jüngsten Folgen gehörten beispielsweise Annabelle Kings Tipps für die Kundenwerbung, Alison Knott über die Erkennung Ihres idealen Kunden und Ami Sanyal über die Gewinnung von Kunden mit wertorientierten Preisen. Sie haben die Idee.
Wenn Sie sich von Ihren freiberuflichen Kunden unterbezahlt oder unterbewertet fühlen oder einfach nur bessere finden möchten, ist dies der Podcast, der Ihnen helfen kann.
03. Der freiberufliche Podcast
Im Jahr 2014 gestartet, Episoden von Der freiberufliche Podcast erscheinen selten und es hat seit letztem Oktober keine Episode mehr gegeben. Warum steht es auf dieser Liste?
Ganz einfach, denn anstatt sich auf erfahrene und erfolgreiche Freiberufler zu konzentrieren, befasst sich diese Show mit der spezifischen Frage, wie und wann Sie freiberuflich tätig werden und wie Sie Ihre ersten Monate überleben können.
Sein lockerer und sympathischer Gastgeber RJ McCollam begann damit, als er anfing: „Ich stellte fest, dass einige der Ratschläge etwas jenseits meiner Position lagen, um den Sprung zu einem Vollzeit-Freiberufler zu wagen. Hier springt The Freelance Podcast ein und versucht, die Lücke zu schließen. '
Und das auf brillante Weise: Jede Episode untersucht auf freundliche und verständliche Weise die Grundlagen von Themen wie das Zusammenstellen eines Portfolios, die Vorteile der Arbeit in einer Nische und die Bedeutung der Einrichtung einer freiberuflichen Routine.
Einige Folgen zeigen Gäste; in anderen beantwortet McCollam die Fragen der Zuhörer. Er hat zwischen 2014 und 2018 insgesamt 42 Folgen aufgenommen, aber Sie müssen nicht jede davon in der richtigen Reihenfolge anhören. Stattdessen empfehlen wir Ihnen, durch die Liste auf der Website zu scrollen und diejenigen auszuwählen, die für Sie am relevantesten sind.
04. Chef sein
Wenn Sie freiberuflich tätig sind, werden Sie automatisch Unternehmer. Dennoch fühlen sich viele Freiberufler damit nicht wohl. Wenn dies auf Sie zutrifft, benötigen Sie regelmäßig Inspiration und Rat von zwei erfolgreichen unabhängigen Kreativen. Kurz gesagt, Sie müssen sich das anhören Boss-Podcast sein .
Die Episoden erscheinen ungefähr eine pro Woche und dauern ungefähr eine Stunde. Dies gibt den Moderatoren Emily Thompson und Kathleen Shannon ausreichend Gelegenheit, sich mit den Gewohnheiten, Routinen, Marketingtaktiken, Strategien und Prozessen vertraut zu machen, mit denen Sie als kreativer Freiberufler, Unternehmer oder Side Hustler Geld verdienen können.
Die beiden interviewen Chefs wie Brené Brown, Brooke Castillo, Marie Forleo, Ramit Sethi, Danielle LaPorte, Chalene Johnson, Mike Michalowicz von Profit First und Melissa Hartwig von Whole30, um Einblicke zu erhalten, die mit Kreativen auf ganzer Linie geteilt werden können.
Sie diskutieren auch Themen untereinander, wie die Bedeutung von Ruhe für die Produktivität, wie Sie Ihre selbstlimitierenden Überzeugungen überwinden und wie Sie am besten mit anderen zusammenarbeiten können.
Der Ton ist durchweg leicht, optimistisch und positiv, und Sie werden sicher jede Episode mit Energie versorgt und voller Ideen hinterlassen, um Ihr eigenes freiberufliches Geschäft anzukurbeln.
05. Der sechsstellige Freelancer-Audiokurs
Ein Teil des Charmes eines typischen Podcasts liegt darin, lässig, gesprächig und häufig vom Thema abzukommen. Aber wenn Sie wirklich begeistert sind, Ihre freiberufliche Karriere weiterzuentwickeln, insbesondere wenn Geld ein guter Motivator ist, möchten Sie vielleicht eine andere Art von Show ausprobieren.
Dies Sechsstelliger Freelancer-Audiokurs Das in Zusammenarbeit mit AND CO von Fiverr entwickelte Unternehmen zielt darauf ab, „genaue Formeln für den Erfolg beim Wachstum und für die Aufrechterhaltung einer sechsstelligen freiberuflichen Karriere“ zu erläutern. Da es weder Waffeln noch Chat im Leerlauf gibt, enthält jede der 12 Folgen in etwa 20 Minuten so viele praktische und umsetzbare Ratschläge wie möglich.
In jedem Fall unterhält sich Gastgeber Juan Felipe mit Experten wie Ryrob, Kaleigh Moore, Paul Jarvis, Justin Gignac und Dane Sanders über Themen wie 'Wie man 10-mal mehr als Ihre Konkurrenz berechnet' und 'Wie man hochbezahlte Kunden ohne Probleme bekommt' Wo Sie sich befinden 'und' Wie Sie große Kunden dazu bringen, Ihnen genug zu vertrauen, um Sie zu bezahlen '.
Diese Ziele mögen alle ehrgeizig klingen, und natürlich sind sie es auch. Aber die Experten erklären alle in einfachen Worten, wie sie es gemacht haben und wie Sie es auch machen können. Und denken Sie so: Wenn Sie nur einen Tipp lernen, mit dem Sie Ihr Einkommen steigern können, können Sie es sich leisten nicht diesen Podcast anhören?
Weiterlesen:
- Wie man ein sparsamer Freiberufler ist
- 9 Dinge, die Sie sortieren müssen, bevor Sie freiberuflich tätig werden
- So verwalten Sie Ihren freiberuflichen Cashflow