5 einfache Tipps zum Malen von schönen Himmeln

Ölgemälde eines Himmels

Der Himmel ist eines der schönsten Dinge, die man in der Natur erleben kann, und oft eine großartige Inspirationsquelle für Künstler - aber wie malt man sie mit Öl?

Ölgemälde Materialien

Die hier verwendeten Bürsten kombinieren die Seidigkeit traditioneller synthetischer Bürsten mit dem festeren Gefühl von Schweineborsten. Die abgerundeten Kanten bieten eine weichere Anwendung. Die grundierten Platten haben eine gute Saugfähigkeit.

Farben: Winsor & Newton Artisan Water Mischbare Ölfarben
Pinsel:
Rosmarin & Co Elfenbein Filberts (0,1,2,3,4,7) und Elfenbein Rigger (0,2)
Oberfläche:
MDF-Karte grundiert mit drei Schichten Winsor & Newton Acryl Gesso



Ein häufiger Fehler beim Malen von Landschaften und Stadtlandschaften besteht darin, den Himmel als letzten Schritt des Gemäldes zu betrachten, als einen nachträglichen Gedanken, der es so aussehen lässt, als würde er nicht zum Rest der Szene gehören. Es sollte in Verbindung mit dem Rest des Gemäldes gemalt werden, um ein überzeugendes und homogenes Ergebnis in Bezug auf Farben, Pinselführung, Töne und Komposition zu erzielen.

Denken Sie also am Anfang darüber nach, wie Sie den Himmel darstellen möchten, wie viel Bedeutung und Raum Sie ihm geben möchten und welche Stimmung Sie damit vermitteln möchten. Bezüglich Maltechniken Eine andere Tendenz, die Künstler mit dem Himmel haben, ist die Übermischung. Es ist verlockend, die Farbe weiter herumzuschieben, aber dann landen alle Farben in einer großen grauen Pfütze. Versuchen Sie stattdessen, bestimmte Bereiche und sichtbare Pinselstriche mit einer Kombination aus weichen und harten Kanten zu verwenden, um die Dinge interessant zu halten.

Vor diesem Hintergrund finden Sie hier fünf einfache Tipps zum Malen von Himmeln, die ich im Laufe der Jahre gelernt habe und die Ihnen hoffentlich dabei helfen werden, mit Ölfarben einen schönen, überzeugenden Himmel zu erzielen. Aber denken Sie daran, der Haupttipp sollte immer sein, Spaß zu haben!

Weitere Ratschläge finden Sie in unserem Maltechniken für ätherische Öle oder unser Führer zu Leinwandmalerei für Anfänger .

01. Studiere die Farben

Strandszene mit blauem Himmel

Ignoriere dein Gehirn und suche nach den Farben, die wirklich am Himmel sind

Es ist leicht, einen Himmel mit deinem Gehirn anstatt mit deinen Augen zu malen. Das Gehirn sagt dir, dass der Himmel blau ist. Die Augen sehen, wenn Sie sie hart arbeiten lassen, Blau-, Gelb-, Rosa- und Grüntöne. Suchen Sie wirklich nach den Farben und genießen Sie es, sie frei auszudrücken. Sie sollten jedoch die Verwendung reiner Farben vermeiden, da der Himmel selten rein blau und die Wolken selten rein weiß sind.

Verwenden Sie stattdessen verschiedene Mischungen, die Pigmente enthalten, die im Rest des Gemäldes vorhanden sind. Dies wird die gesamte Szene harmonisieren. Umfassen Sie die stumpfen grauen Bereiche am Himmel, während sie die hellen Glanzlichter verstärken. In der Tat sieht Ihr lebendigstes Licht neben einer grauen Wolke oft am intensivsten aus.

02. Sei mutig mit Pinseln

Feldlandschaft mit bewölktem Himmel

Der Himmel bietet Ihnen eine großartige Gelegenheit, Spaß mit Pinseln zu haben

Der Himmel ist oft der abstrakteste Teil einer Landschaft, sodass Sie wirklich Spaß daran haben können, Energie und Drama mit großen Pinselstrichen zu vermitteln, die mit Freiheit angewendet werden. Dies ist der Teil des Gemäldes, in dem Sie Ihre Pinselführung und Ihre Persönlichkeit als Maler wirklich zur Geltung bringen können. Verbinde dich wieder mit dem zweijährigen Kind in dir, das früher Spaß mit Pinseln hatte!

Verwenden Sie Ihre größten Pinsel und seien Sie so locker wie möglich, aber versuchen Sie, jeden Pinselstrich zählen zu lassen. Sie müssen die Dinge nicht genau so zeigen, wie sie sind. Sie können Elemente anpassen, um die Komposition zu verbessern und mehr oder weniger Drama zu erzeugen. Entscheidend ist, dass Sie auf überzeugende Weise die richtige Stimmung vermitteln.

03. Verwenden Sie eine Grundfarbe

Rosa Sonnenuntergangshimmel

Eine helle Grundfarbe kann Ihnen einige lebendige Sonnenuntergänge geben

Normalerweise baue ich ein Gemälde mit Schichten von dunkel bis hell auf, was zum dicksten Farbauftrag für die Glanzlichter führt. Manchmal entscheide ich mich jedoch, die Grundfarbe des Hintergrunds für einige der Highlights zu verwenden, wie im Detail dieses Gemäldes. Dies ist eine Technik, die ich oft verwende, um lebendige Sonnenuntergänge zu erzielen.

Grundieren Sie dazu Ihre Leinwand mit einem leuchtenden Orange oder Gelb und fügen Sie dann die Wolken, Grautöne und Blautöne am Himmel hinzu. Achten Sie dabei darauf, dass ein Teil der Grundfarbe durchscheint, insbesondere in den lebhaftesten Teilen des Sonnenuntergangs. Beenden Sie mit einem Hauch von hellem Gelb und Weiß, um die Brennpunkte wirklich zu verbessern.

04. Malen in Wolken

Großer bewölkter Himmel über einer Landschaft

Behandle Wolken als dreidimensionale Objekte und beleuchte sie entsprechend

Wolken zu haben, die wie Schafe oder Zuckerwatte aussehen, ist eine Angst, die die meisten Maler teilen. Wolken bilden schöne Formen am Himmel, aber wenn sie auf Leinwand reproduziert werden, sehen sie oft fehl am Platz aus. Mein Rat ist, sie als feste Objekte mit drei Dimensionen zu betrachten, die von der Sonne beeinflusst werden. Die von der Sonne am weitesten entfernten Seiten der Wolken sollten die dunkelsten und die am nächsten gelegenen die hellsten sein.

Denken Sie jedoch daran, die Anwendung von weichen und harten Kanten zu variieren. Dickere oder weißere Wolken können von starken Pinselstrichen mit harten Kanten profitieren, während dünnere oder blassere mit subtileren Markierungen vorgeschlagen werden könnten.

05. Malen Sie Bäume und Himmel

Baum mit dem Himmel, der durch zeigt

Denken Sie daran, dass Himmelsstücke zwischen Zweigen dunkler sein sollten als der tatsächliche Himmel

Einer der Gründe, warum ich Bäume so gerne male, ist die Art und Weise, wie sich Laub und Himmel überlappen und auf wundervolle Weise mischen. Der Bereich, in dem sich diese beiden treffen, kann jedoch schwierig zu malen sein, da die Gefahr besteht, dass die verschiedenen Farben miteinander verschmiert werden. Um dies zu vermeiden, empfehle ich, mit Ebenen zu arbeiten. Normalerweise male ich die dunkle Masse des Baumes in einer dünnen Schicht, die schnell trocknet, bevor ich die Farbe des Himmels um ihn herum auftrage und durch die Blätter filtere.

Hier ist ein kleiner Tipp: Die Farbe des Himmels durch die Zweige ist etwas dunkler als der tatsächliche Himmel. Wenn der Himmel ziemlich trocken ist, trage ich einige kleine Blätter auf, die sich vom Baum lösen, um die losen Zweige darzustellen.

Zum Thema passende Artikel: