5 Arten von Schriftarten und wofür sie verwendet werden sollen

Die Auswahl der richtigen Schriftart kann für den Erfolg eines Designprojekts entscheidend sein, unabhängig davon, ob es sich um einen Slogan auf einem Poster oder eine lange Kopie für ein redaktionelles Design handelt. Typ formt die Persönlichkeit, bestimmt die Lesbarkeit und erzielt Wirkung.

Wenn Sie müssen Wählen Sie die richtige Schrift für eine Marke Die Bedeutung des Typs wird vergrößert, da einige Charaktere die Werte und die Persönlichkeit einer Marke vermitteln und dazu beitragen müssen, sich von der Konkurrenz abzuheben.

Wie treffen Sie diese wichtige Entscheidung? Es gibt viele Faktoren, von den emotionalen Merkmalen, die Sie benötigen, über die Art der Anwendung bis hin zu den technischen, sprachlichen und logistischen Anforderungen.



Ein wichtiger Schritt ist die Auswahl der von Ihnen benötigten Schriftklasse. Lesen Sie daher unseren Leitfaden, wie sich fünf verschiedene Sorten auf eine Marke auswirken können ...

01. Traditionelle Serife

Southbank Center von Norden

Norths Rebranding von Southbank Center verwendet eine unverwechselbare Serife, die die Lücke zwischen autoritativ und nervös schließt

Es gibt einen guten Grund, warum Serifenschriften Gravitas und Klasse ausstrahlen: Sie haben ihren Ursprung in den Inschriften, die im alten Rom in Stein gemeißelt wurden. Bei sachgemäßer Verwendung können sie einer Marke das Gefühl geben, kultiviert, anspruchsvoll und maßgeblich zu sein - und werden häufig in den Bereichen Mode, Wissenschaft und Kultur eingesetzt.

Das Rebranding von Southbank Center durch North ist mutig und selbstbewusst und wurde entwickelt, um als umfassende „Masthead“ -Marke für das Unternehmen zu fungieren. Die bisherige komprimierte serifenlose Marke wurde durch eine modifizierte Version von Noe Display ersetzt. Die scharfen, blockigen Serifen sind modern und kontrastreich und spiegeln die brutalistische Architektur des Gebäudes wider. Es fühlt sich maßgebend und raffiniert an, aber dennoch zukunftsorientiert und nervös.

Superunion Logo

Superunion entschied sich für eine klassische Serife, als fünf etablierte (meist serifenlose) Agenturmarken kombiniert wurden

Die beiden Marken, die wir hier betrachten, verwenden Serifen auf sehr unterschiedliche Weise. Zweitens haben wir eine der am genauesten beobachteten Agenturumbenennungen der letzten Jahre: Als WPP The Partners, Brand Union, Lambie-Nairn, Addison und VBAT zu einer 750-köpfigen Mega-Agentur zusammenlegte, waren alle gespannt, wie die neue Agentur funktioniert Branding-Gigant sollte positioniert werden.

Die Antwort war 'Superunion', und die Wahl der Schriftart war eine klare, traditionelle Serife - mit einer spielerischen Halbligatur zwischen dem 'u' und dem 'n', das Zeichen hinzufügt. Angesichts der Tatsache, dass die meisten Unternehmen im Vorfeld serifenlose Marken hatten, kennzeichnet die Wahl Superunion eindeutig als neue Einheit, fühlt sich aber auch zuversichtlich, etabliert und zeitlos, betont die beachtliche kombinierte Erfahrung des Teams, anstatt den Schiefer sauber zu wischen und etwas Zeitgemäßeres zu wählen .

02. Geometrische serifenlose Schrift

Logos für Mastercard, Google, Airbnb, Spotify

Geometrische Sans-Serifs sind heutzutage überall ...

Im Vergleich zu den alten Ursprüngen ihrer Serifen-Gegenstücke sind serifenlose Schriften ein viel jüngeres Phänomen, das sich im 19. und 20. Jahrhundert neben Werbung, kommerzieller Kommunikation und der breiteren modernistischen Bewegung entwickelte. Anstatt für Erbe und Raffinesse zu stehen, vermitteln ihre glatten, klaren Linien Einfachheit, Reinheit und Funktionalität.

Dies gilt insbesondere für geometrische serifenlose Produkte, deren zufriedenstellend homogenisierte Proportionen sich gut für digitale und technologieorientierte Unternehmen eignen, die Werte wie Innovation und Effizienz kommunizieren möchten.

In den letzten zehn Jahren standen geometrische Sans-Serifs im Mittelpunkt eines unermüdlichen Strebens nach Minimalismus in vielen verschiedenen Sektoren. Das reduzierte Rebranding von MasterCard durch Pentagram und die Entscheidung von Google, die unverwechselbaren Serifen fallen zu lassen, sind symptomatisch für diesen Trend - ebenso wie das Airbnb-Wortzeichen von DesignStudio, obwohl das zugehörige Bélo-Symbol die meiste Aufmerksamkeit auf sich zog.

Badoo Logo

Manchmal eignet sich ein Markenname perfekt für eine geometrische Behandlung, wobei Badoo ein typisches Beispiel ist

Kurz gesagt, geometrische Sans-Serifs sind überall - und der Trend zeigt kaum Anzeichen eines Nachlassens. Wenn Sie planen, eines in Ihrem nächsten Branding-Projekt zu verwenden, überlegen Sie, ob es einen soliden kreativen Grund dafür gibt - ist dies nur die sichere Option oder gibt es Spielraum, um einen spielerischen Aufschwung hinzuzufügen?

Zum Beispiel eignet sich das obige Logo für das Social-Discovery-Netzwerk Badoo - das intern fertiggestellt wurde - perfekt für eine geometrische serifenlose Behandlung. Strukturiert um eine Linie von fünf Kreisen, betont es die komplementären Schalen in den Zeichen seines Namens wunderschön. Es fühlt sich warm, verspielt und befriedigend an, wenn sich ein anderer Firmenname in einer ähnlichen Schriftart einfach generisch und müde anfühlt.

03. Chunky Slab-Serif

Mozilla-Logo von Johnson Banks

Johnson Banks widersetzte sich dem serifenlosen Trend für sein Mozilla-Rebranding und entschied sich stattdessen für eine schreibmaschinenähnliche Platten-Serife

Im Gegensatz zur natürlichen Eleganz vieler traditioneller Serifen haben Platten-Serifen ein viel blockierteres, handwerklicheres Gefühl, das eher an klappernde Schreibmaschinen als an kunstvolle Inschriften erinnert. Wenn sie in All-Caps in Displaygrößen verwendet werden, können sie auch den Geist von Postern aus dem amerikanischen Alten Westen hervorrufen.

Eine der interessantesten jüngsten Anwendungen einer Platten-Serife in einem Branding-Schema ergab sich jedoch aus dem umfangreichen Open-Source-Kreativprozess von Johnson Banks für Mozilla - was die Arbeit der Agentur an verschiedenen möglichen Lösungen entlarvte und die Online-Community in ihre Entwicklung einbezog.

Die Tatsache, dass die Codierung häufig in Schriftarten im Schreibmaschinenstil erfolgt, ist neben der witzigen Aufnahme des Protokolls ': //' als Ersatz für das 'Kranke' von Mozilla eine gute Verbindung, die bei der Auswahl der endgültigen Route geholfen hat. Entscheidend ist jedoch, dass die Identität auch die überwiegend von Web- und Technologieunternehmen auf der ganzen Welt bevorzugte serifenlose Route übertrifft und den gemeinnützigen Organisationen die Möglichkeit gibt, dieses besondere typografische Erscheinungsbild zu „besitzen“.

04. Charaktervolles Skript

Petfinder-Logo von MÖGLICH

Petfinder ist ein seltenes Beispiel für eine Marke, die für ein Rebranding zu einer Kursivschrift wechselt ... und daher viel wärmer ist

Viele der Welt beste kursive Logos werden dank des gekritzelten Erscheinungsbilds von Handschriften - wie Virgin, Kleenex oder Kelloggs - freundlicher und zugänglicher, während High-End-Marken wie Harrods oder Paul Smith von ihren Gründern als Stempel der Authentizität 'signiert' werden. Coca-Cola ist eine Klasse für sich.

Dies sind jedoch alles etablierte Klassiker. Viele neuere Logos im Skriptstil sind im Zuge des minimalistischen Trends gefallen - die markanten Kritzeleien von Pinterest wurden beispielsweise durch eine identische, klobige Sans-Serif ersetzt.

Dies macht es umso kommentarwürdiger, wenn sich eine moderne Marke für Kursivschrift entscheidet. Ein besonders reizvolles Beispiel ist POSSIBLEs 2016er Rebranding von Petfinder, das eine leicht flotte, spindelförmige Serife durch eine glatte, abgerundete, aufrechte Schrift ersetzte, die viel wärmer und befriedigender ist - wenn auch nicht so befriedigend wie das erste Mal, wenn Sie das Gesicht des Hundes auf subtile Weise versteckt sehen das Zentrum.

05. Verspielte Schablone

Treatwell-Logo von DesignStudio

Das DesignStudio-Branding für Treatwell verleiht dem Schablonentyp eine zeitgemäße, individuelle Note

Es gibt keine zwei Möglichkeiten: Schablonenschriftarten können beim Branding schwierig zu finden sein. In bestimmten Kontexten - beispielsweise in Kombination mit faux-graffitierten, 'tropfenden' Farbbriefformen - sind sie geradezu klischeehaft.

Sympathisch und angemessen eingesetzt, kann ein subtilerer Ansatz mit Schablonen jedoch Klasse und Stil ausstrahlen und im Vergleich zu einer Standard-Serife eine zusätzliche Tiefenschicht verleihen. Ein Beispiel hierfür ist das Designschema von DesignStudio für Schönheitsmarken Gut behandeln .

Teil der Markenstrategie war es, den Fokus von einfach „Schönheit“ auf ein breiteres Thema von Selbstdarstellung, Selbstvertrauen und Individualität zu verlagern. Während die Schablonenschrift auf das traditionelle Erscheinungsbild einer Schönheitsmarke verweist, ist ihre Behandlung zeitgemäßer, subtiler und einzigartiger.

Wenn Sie eine Schrift für eine Marke auswählen, haben Sie keine Angst davor, unerwartete Wege zu erkunden - dies kann zu auffallend kreativen Lösungen führen.

Zum Thema passende Artikel: