50 Tipps zur Bewegungsgrafik
Die Branche für Bewegungsgrafiken bewegt sich rasant und entwickelt ständig neue Entwicklungen in Bezug auf Software und Techniken. Bevor Sie mit der Arbeit an einem neuen Projekt beginnen, lesen Sie die wesentlichen Ratschläge unserer vier Experten.
Das Team von Flüssiges Fernsehen haben TV-Titelsequenzen für Shows einschließlich produziert Spiel des Tages , Lehrer , Merlin , und Gemeinsame Freunde . Produzent und Regisseur Christopher Kenworthy hat an Videos, TV-Piloten, Musikvideos und Kurzfilmen gearbeitet und über 300 visuelle FX-Aufnahmen produziert und inszeniert.
Christian Darkin Der Illustrator und Animator, der an Dokumentarfilmen arbeitet, teilt ebenso seinen Rat wie er James Wignall Ein Regisseur, Designer und Animator, der an Projekten für MTV, VH1, Sony, Nike und die BBC gearbeitet hat.
01. Beseitigen Sie die Negative
Flüssiges Fernsehen
Haben Sie keine Angst, den Kunden zu fragen, was er nicht möchte - die Lösung für das Projekt könnte in dieser einen Antwort liegen.
02. Tastenkombination Strg / Befehl + U.
James Wignall
Wenn Sie jemals nur eine Abkürzung lernen, sollte dies Strg / Befehl + U sein! Wählen Sie einfach eine beliebige Anzahl von Ebenen aus, drücken Sie Strg / Befehlstaste + U, und es werden alle Keyframes angezeigt, die Sie auf den Ebenen erstellt haben. Ziemlich praktisch, wenn Sie mit riesigen Mengen an Schichten festgefahren sind!
03. Sei vorbereitet
Flüssiges Fernsehen
Kennen Sie die Probleme, bevor Sie mit der Arbeit beginnen.
04. Korrigieren Sie zuerst die Farbe
Chris Kenworthy
Wenn Sie Videomaterial verwenden, werden Sie den Bildern wahrscheinlich ein starkes Aussehen verleihen, aber immer zuerst eine grundlegende Farbkorrektur durchführen: Machen Sie die Schwarztöne schwarz, die Weißtöne weiß und die Grautöne grau. Passen Sie die Farben von Schnitt zu Schnitt an. Nur dann sollten Sie die kreative Arbeit machen.
05. Separate Pässe rendern
Christian Darkin
Mit den meisten 3D-Paketen können Sie jetzt separate Rahmen für Dinge wie Farbe, Schatten, Lichter und noch exotischere Attribute wie Bewegungsgeschwindigkeit rendern. Das Rendern separater Durchgänge und das anschließende Wiederherstellen Ihrer Aufnahme in einem Compositor scheint Zeitverschwendung zu sein, ermöglicht es Ihnen jedoch, die Aufnahme weitaus feiner anzupassen, und erspart Ihnen häufig das erneute Rendern.
06. Sei flexibel
Flüssiges Fernsehen
Haben Sie keine Angst, eine Idee zu töten, egal wie gut sie aussieht oder klingt. Wenn es nicht zum Brief passt, beginnen Sie erneut. Sei stolz, aber nicht arrogant.
07. Oft speichern, automatische Speicherfunktion
James Wignall
Immer wieder After Effects wird Sie daran erinnern, Ihre Arbeit durch einen Absturz zu speichern. Gewöhnen Sie sich an, regelmäßig Strg / Befehl + S zu drücken, und schon bald wird es zur zweiten Natur. Alternativ können Sie sagen After Effects zum automatischen Speichern (Einstellungen> Automatisches Speichern) - alle 30 Minuten ist eine gute Zeitskala.
08. Bilder löschen
Chris Kenworthy
Wenn es um Videomaterial geht, sind die besten Effekte normalerweise diejenigen, die niemand als Effekte bemerkt. Das subtile Verschieben von Farben, das Abdunkeln der Schwarztöne oder das Hinzufügen eines leichten Wackelns zum Filmmaterial ist weitaus besser als das Hinzufügen vieler offensichtlicher Filter und Effekte.
09. Probieren Sie etwas Neues aus
Flüssiges Fernsehen
Gehen Sie weg vom Thema: Wenn es in Ihrem Projekt um Fußball geht, gehen Sie angeln.
10. Z-Tiefenfokus
Christian Darkin
Ein Renderpass mit Z-Tiefe ist ein Graustufenbild, das zeigt, welche Teile Ihrer 3D-Szene der Kamera am nächsten sind. Kombinieren Sie dies mit einem Fokuseffekt wie After Effects 'Linsenunschärfe und Sie können einen Tiefenschärfeeffekt erzeugen. Wenn Sie dies in Ihrem 3D-Paket tun, können Sie sich darauf freuen, Ihre Renderzeiten zu vervierfachen.
11. Experimentieren
Flüssiges Fernsehen
Erfahren Sie mehr über neue Techniken als über Trends.
12. Farbcodierungsschichten
James Wignall
Ich finde es äußerst praktisch, Ebenen farblich zu kennzeichnen. Klicken Sie dazu auf Ihre Ebene (n) und dann auf das kleine farbige Quadrat neben der Ebenennummer. Ein Menü mit vielen Farboptionen sollte angezeigt werden. Wählen Sie einfach Ihre Lieblingsfarbe aus. Sie können auch Gruppen von Ebenen mit derselben Farbgruppe auswählen - geschickt!
13. Planen Sie die Bearbeitung
Flüssiges Fernsehen
Unterschätzen Sie beim Bearbeiten mit einer Animation die Bearbeitung nicht. Ordnen Sie den Pfad der Geschichte von Anfang bis Ende zu.
14. Rauch
Christian Darkin
Eine andere Sache, die Wracks in 3D rendern, ist Rauch und Feuer. Die Berechnung vieler transparenter Partikel in 3D dauert Stunden. Ein Compositor kann jedoch eine überzeugende 2D-Version praktisch in Echtzeit erstellen. Erstellen Sie einfach einen Fleck mit geringer Opazität Photoshop Verwenden Sie das dann als Partikel im Partikelsystem Ihres Compositors. Erstellen Sie viele fast vollständig transparente Partikel und lassen Sie sie sich drehen und wachsen. Sie erhalten einen überzeugenden Raucheffekt.
15. Subtile Effekte
Chris Kenworthy
Es ist besser, ein paar subtile Techniken zu verwenden, um einen Effekt zu erzielen, als einen Grundfilter. Anstatt nur einen Glühfilter anzuwenden, können Sie zwei Ebenen mit identischem Filmmaterial verwenden, die oberste Ebene unscharf machen und ihre Deckkraft verringern. Dies ist einzigartiger als ein sofort einsatzbereiter Glühfilter.
16. Erweichen
Flüssiges Fernsehen
Wenn Sie in Comp feststellen, dass die 3D-Renderings etwas hart oder knackig sind, mischen Sie sie zur Hälfte mit einer weicheren Version.
17. Namensstrukturen sind wichtig
James Wignall
Nennen Sie die Dinge logisch, sonst ist es so, als würde man eine Nadel im Heuhaufen finden, wenn das Projekt größer wird! Dies gilt sowohl für Ordnerstrukturen als auch für Ihre After Effects Projekte. Normalerweise richte ich Dinge ein, indem ich Ordner für Comp, Footage, Audio, Illustrator , Photoshop und Ausgabe / Rendern.
18. Versuchen Sie es mit Vignetten
Flüssiges Fernsehen
Durch die Vignettierung jeder Szene mit Unschärfen und die leichte Verdunkelung der betroffenen Bereiche wird eine für das Auge schonende Glätte erzeugt, die die verschiedenen Aufnahmen in die Sequenz integriert.
19. Lass es fließen
Chris Kenworthy
Egal, ob es sich um eine grundlegende Titelsequenz oder ein komplexeres Projekt handelt, es sollte immer ein Gefühl des Flusses vorhanden sein. Setzen Sie nicht einfach eine Aufnahme oder einen Effekt ein, um dies zu erreichen. Lenken Sie die Aufmerksamkeit des Betrachters auf die nächste Information.
20. Leuchtet
Christian Darkin
3D-Renderings sind in der Regel sehr scharfkantig und sehen sauber aus. Das Hinzufügen von etwas Körnung ist offensichtlich, aber warum nicht einen subtilen Glüheffekt an den hellsten Stellen der Aufnahme versuchen? Es gibt der Szene einen leichten Glanz und mildert die Kanten leicht.
21. Balanceakt
Flüssiges Fernsehen
Unser Look ist das Ergebnis eines sorgfältigen Ausgleichs zwischen den Licht- und Umgebungsokklusionsverläufen im Verlauf jeder Szene, wobei sichergestellt wird, dass die Weißtöne nicht übergehen, um Hinweise auf Texturen zu erhalten, die der Sequenz Leben einhauchen.
22. Hinzufügen von Notizen zu Ebenen
James Wignall
Klicken Sie auf eine Ebene und drücken Sie die Taste * auf dem Nummernblock, um den Ebenen kleine Anmerkungen hinzuzufügen. Sobald Sie die Taste * gedrückt haben, doppelklicken Sie auf den Pfeil. Ein Menüfenster wird angezeigt. Geben Sie Ihre Beschreibung in das Kommentarfeld ein und sie wird auf der Ebene angezeigt. Sie können auch Kapitel, URLs und Rahmenziele hinzufügen.
23. Visuelles Interesse
Chris Kenworthy
Lassen Sie den Betrachter nicht mit einem leeren Bildschirm zurück. Haben Sie immer etwas dabei, auch wenn es völlig verschwommen oder schwer zu sehen ist. Ein leerer Bildschirm lädt den Betrachter ein, die Aufmerksamkeit vom Bildschirm wegzulenken, und die Trance, die Sie erzeugen möchten, ist unterbrochen.
24. Atmosphäre hinzufügen
Flüssiges Fernsehen
Seien Sie großzügig mit Nebel und Atmosphärenpässen - diese mischen alle Schichten gut miteinander.
25. 3D-Puppen
Christian Darkin
3D-Charaktere sind ideale Kandidaten für After Effects 'Marionettenwerkzeug. Animieren Sie die kleinen Bewegungen wie Mimik und Handgesten in 3D und rendern Sie sie dann als eine Reihe von Tiffs mit transparentem Hintergrund. Mit dem Puppet-Werkzeug können Sie dann sehr schnell große Bewegungen hinzufügen und sie sogar an die Mausbewegung binden, um eine sehr natürliche Bewegung zu erzielen.
26. Nutze deine Kraft
Flüssiges Fernsehen
Stellen Sie beim Rendern großer Szenen auf einem PC sicher, dass der 3-GB-Schalter aktiviert wurde.
27. Storyboarding
James Wignall
Ich bin sicher, ich predige den Bekehrten und ich muss Ihnen nicht sagen, wie wichtig es ist, Ihr Projekt mit einem Storyboard zu versehen. Es ist gut, weil Sie so das Projekt als Ganzes sehen können und wie alles zusammenkommt. Sie können die Bilder auch einscannen und eine Animation erstellen, um das Timing für die Aufnahmen zu ermitteln.
28. Bombardieren Sie nicht
Chris Kenworthy
Als Motion Graphics-Pakete es uns zum ersten Mal leicht machten, Geschwindigkeitsrampen, Flash-Frames und mehrere Ebenen zu erstellen, verwendeten die meisten Projekte all diese Effekte. Die Dinge haben sich jetzt beruhigt. Entscheiden Sie sich für einen Gesamtstil, der die Bedeutung Ihres Projekts widerspiegelt, und erstellen Sie es mit der Software.
29. Skalieren Sie
Flüssiges Fernsehen
Stellen Sie beim Planen einer Animation sicher, dass sie unter Berücksichtigung der Animation modelliert wurde. Wenn Sie 20.000 Steine skalieren müssen, möchten Sie den Drehpunkt auf Stein 1 setzen, bevor Sie ihn 19.000 Mal kopieren.
30. Sparen Sie Rechenleistung
Christian Darkin
Sowohl 3D als auch Compositing erfordern viel Zeit und Rechenleistung beim Rendern, aber in einigen Dingen ist jeder besser als in anderen. Bevor Sie auf die Schaltfläche 'Rendern' klicken, nehmen Sie sich etwas Zeit, um zu entscheiden, was in Ihrem Compositor effizienter gerendert werden soll, und verwenden Sie Renderpässe, um sich alle Optionen zu geben, die Sie können.
31. Stellen Sie Ihre Szene sorgfältig vor
Flüssiges Fernsehen
Es besteht immer der Wunsch, früh ins Detail zu gehen - nicht! Holen Sie sich das breite Bild zuerst sortiert und abgemeldet.
32. Elternschaft
James Wignall
Wenn Sie vorhaben, Charaktere zu animieren, ist die Elternschaft ziemlich wichtig. Um eine Ebene einer anderen zuzuordnen, klicken Sie auf das Dropdown-Menü in der Spalte 'Übergeordnet' der Ebene oder wählen Sie mit der Auswahlpeitsche die Ebene aus, der Sie übergeordnete Ebene zuweisen möchten. Die Ebene folgt nun den Bewegungen der übergeordneten Ebene, ermöglicht Ihnen jedoch auch, sie unabhängig zu verschieben.
33. Wenn Sie Zweifel haben, verwischen Sie es
Chris Kenworthy
Unschärfe scheint nicht das Aufregendste für Bilder und Text zu sein, kann aber einen starken Effekt haben. Schalten Sie Unschärfe mit hoher Geschwindigkeit ein und aus oder fügen Sie animiertem Text Bewegungsunschärfe hinzu. Dies ist möglicherweise der beste Weg, um ein sofortiges Qualitätsgefühl zu erzeugen.
34. Fluchtpunkt 3D-Sets
Christian Darkin
Photoshop Mit dem Fluchtpunkt-Werkzeug können Sie sehr einfache 3D-Sets aus Fotos erstellen. Diese können direkt in importiert werden After Effects Hier können Sie neue Elemente hinzufügen. Fluchtpunktsätze erfordern manchmal einige Anpassungen in Bezug auf die Kameraposition, aber selbst mit ein paar Minuten Arbeit können die Ergebnisse realistischer sein als eine vollständige 3D-Szene.
35. Konsistenz beibehalten
Flüssiges Fernsehen
Vereinbaren Sie ein Benennungssystem für Szenendateien und Renderings mit allen, mit denen Sie arbeiten - sowohl Mitarbeitern als auch Freiberuflern.
36. Maskiere deine Unschärfe
Chris Kenworthy
Unschärfe ist niemals stärker als in Kombination mit einer animierten Maske. Wenn Sie an Videomaterial arbeiten, können Sie einen Hintergrund mit einer Maske verwischen und den Fokus auf den Vordergrund verstärken. Oder Sie können eine Maske über Text animieren, sodass die Wörter unscharf werden.
37. Verwenden Sie Ebenen
Flüssiges Fernsehen
Seien Sie bereit, Ihre Szene in Ebenen aufzuteilen, um zu verhindern, dass das Modell zu groß wird. Ordnen Sie die Dinge so an, dass sie ohne komplexe Mattläufe zusammengesetzt werden. Es besteht die Versuchung, alles in einer großen Datei zu speichern, aber die Ladezeiten können bis zu 30 Minuten betragen, was die Produktivität erheblich beeinträchtigt. Das Previz sollte eine einfache Planung ermöglichen.
38. Marionettenwerkzeug
James Wignall
Das Puppenwerkzeug ist eine relativ neue Ergänzung zu After Effects 'Arsenal. Zuvor war es ziemlich schwierig, Charakteranimationen natürlicher und flüssiger erscheinen zu lassen, was mit Tricks mit Verzerrungsfiltern verbunden war. Mit dem Puppet-Werkzeug können Sie jetzt etwas Biegsamkeit hinzufügen, damit die Bewegung nicht so starr ist!
39. Verwenden Sie Voreinstellungen
Flüssiges Fernsehen
Maya Bietet eine voreingestellte Ebenenfunktion für die Umgebungsokklusion: Klicken Sie bei gedrückter Strg-Taste mit der rechten Maustaste auf die Ebene und wählen Sie Voreinstellungen> Okklusion. Die Luminanztiefe ist auch nützlich, um eine atmosphärische Perspektive in die Szene zu bringen.
40. Video von einem Standbild
Christian Darkin
Verwandeln Sie ein Standbild in ein bewegtes Bild, indem Sie die Objekte ausschneiden, die der Kamera am nächsten liegen, und sie auf neuen Ebenen platzieren Photoshop . Verwenden Sie das Klon-Werkzeug, um den Hintergrund hinter den Objekten auszufüllen und die PSD-Datei in Ihren Compositor zu importieren. Sie können die Ebenen jetzt in 3D anordnen und einen realistischen Schwenk- oder Zoomeffekt erstellen. Halten Sie es langsam und sanft und fügen Sie dem Hintergrund etwas Unschärfe hinzu, um eine realistischere Aufnahme zu erzielen.
41. Halten Sie es klar
Chris Kenworthy
Unabhängig davon, ob Sie möchten, dass Personen Text lesen oder eine Geschichte mit Bildern erzählen, ist die Wahrung der Klarheit wichtiger als die Verwendung auffälliger Techniken. Verwenden Sie also niemals einen Effekt oder eine Bewegung um ihrer selbst willen. Was auch immer Sie tun, stellen Sie sicher, dass der Betrachter den Text lesen oder der Geschichte folgen kann.
42. Gehen Sie für Weichheit
Flüssiges Fernsehen
Streuungs-Shader unter der Oberfläche, die im Allgemeinen für die Haut verwendet werden, können dazu beitragen, ein weiches Aussehen zu erzielen, beispielsweise auf den Rosen zu Beginn unserer Fußballsequenz „ITV England“.
43. Verwenden Sie Polygone
Flüssiges Fernsehen
Konvertieren Sie zunächst in Polygone, um Farbeffekte in Umgebungsokklusion zu rendern. Behalten Sie den Verlauf bei, damit sich die Poly-Version immer noch im Wind bewegt.
44. Vorkompensierende Charakterbewegungen
James Wignall
Precomping (auch als 'Verschachtelung' bezeichnet) ist, wenn Sie eine Komposition innerhalb einer Komposition haben. Es kommt mit der Charakteranimation ins Spiel, da Sie alles einfach und getrennt halten können. Sie könnten eine Komposition für einen Laufzyklus, eine Welle oder eine Reise haben - wirklich alles. In unserer Hauptkomposition können Sie einfach zwischen den Precomps schneiden, um die Sequenz zu erstellen.
45. Malen Sie Farbeffekte
Flüssiges Fernsehen
Mischen Sie so viele verschiedene Arten von Farbeffekten, wie Sie für ein realistisches Aussehen finden können. Insbesondere Gras sieht viel besser aus, wenn etwas Wind weht, und kombiniert etwas Feldgras und Dschungelgras.
46. Parallaxenrolle
Christian Darkin
Wenn Sie eine breite Panoramaaufnahme haben, versuchen Sie, einen am Horizont zentrierten Schrägfilter hinzuzufügen, und animieren Sie dann die Stärke des Schiefers. Der untere Rand der Aufnahme schwenkt dann schneller als der Horizont und erzeugt den Eindruck einer Kamerafahrt über einer realen Landschaft.
47. Kaffeepausentest
Chris Kenworthy
Wenn alle Ihre Arbeiten erledigt sind, machen Sie eine Pause von mindestens 10 Minuten - vorzugsweise einer Stunde - und schauen Sie sie sich dann erneut an. Möglicherweise bemerken Sie Fehler oder stellen fest, dass es langweilige Momente gibt. Wenn Sie stunden- oder tagelang an etwas gearbeitet haben, führen Sie diese Prüfung immer durch, bevor Sie sich von einem Job abmelden.
48. Der fertige Look
James Wignall
Hier einige nützliche Geschäftsgeheimnisse: Wenn Sie alle Animationsarbeiten für Ihr Projekt abgeschlossen haben, können Sie einige kleine Dinge tun, um das Geschäft abzuschließen. Fügen Sie einige Einstellungsebenen für ein wenig Rauschen (Filter> Rauschen und Körnung), eine Vignette und, falls abenteuerlich, ein wenig Farbkorrektur hinzu.
49. Bauarbeiten
Flüssiges Fernsehen
Wenn Sie viele Gebäude im Hintergrund benötigen, um das gleiche Aussehen zu erhalten, rendern Sie ein Gebäude frontal mit Umgebungsokklusion und verwenden Sie es dann als Texturabbildung für einfache Rechtecke.
50. Verwenden Sie hdri
Christian Darkin
Rendern Sie Ihr 3D in hoher Bittiefe, wenn Sie können. Wenn Sie Bilder mit einem höheren Dynamikbereich erstellen, können Sie sie in Ihrem Compositor aufhellen oder abdunkeln oder ihre Farben in viel größerem Maße ändern. Die Dateien sind möglicherweise größer, aber der Speicherplatz ist billig und Sie werden sie trotzdem löschen, sobald Sie Ihre endgültige Aufnahme erhalten haben.