6 besten kostenlosen Prototyping-Tools

Unabhängig davon, ob Sie eine Website oder Apps entwerfen, ist das Prototyping ein wichtiger Bestandteil der Entwurfsphase, damit Sie und Ihre Kunden eine Vorstellung davon bekommen, was Sie erstellen und wie es sich anfühlt, es zu verwenden. Ein guter Prototyp erspart Ihnen unzählige Stunden beim Erklären von Funktionen und beim Sammeln von Feedback. Mit den richtigen Tools können Sie potenzielle Probleme schnell iterieren und beheben, bevor Sie zur Produktion und Produktion übergehen Benutzertests .

Etablierte Studios werden bereits mit einem oder mehreren der Studios eingerichtet Top-Prototyping-Tools Wenn Sie jedoch gerade erst anfangen und der Cashflow ein Problem darstellt, möchten Sie möglicherweise nur ungern Geld ausgeben, das an anderer Stelle in Ihrem Unternehmen verwendet werden könnte. Zum Glück gibt es einige großartige kostenlose Optionen, von kostenlosen Versionen kostenpflichtiger Dienste bis hin zu völlig kostenlosen Prototyping-Tools, die viel von dem leisten, was Premium-Dienste bieten. Hier sind sechs der besten zum Ausprobieren.

01. Origami Studio

Kostenlose Prototyping-Tools: Origami



Origami ist ein Mac-Tool, das nur bei Facebook entwickelt wurde(Bildnachweis: Facebook)

Entwickelt bei Facebook als Tool zum Erstellen und Entwerfen von Produkten. Origami ist für Mac-Benutzer kostenlos verfügbar. Sie müssen ein registrierter Apple-Entwickler sein, um mit Xcode und Quartz Composer beginnen zu können. Wenn Sie jedoch die erforderlichen Schritte durchlaufen haben, werden Sie feststellen, dass es dank einer Fülle von Online-Dokumentationen einfach ist, mit Origami zu beginnen. Tutorials und fertige Prototypen.

Sie können Designs aus Sketch und Photoshop mit beibehaltenen Projektebenen importieren und Konzepte mit simuliertem Scrollen, Tippen, Wischen und Seitenlinks erstellen. Neben mobilen Apps können Sie mit Origami auch reaktionsschnelle Websites mit Funktionen wie Texteingabe und Drag & Drop erstellen. Sobald Sie fertig sind, können Sie problemlos Prototypen exportieren, die Projekten hinzugefügt werden sollen.

02. Webflow

Kostenlose Prototyping-Tools: Webflow

Webflow bietet Ihnen zwei kostenlose Projekte, um einen Eindruck von seinen Fähigkeiten zu bekommen(Bildnachweis: Webflow)

Webflow Es gibt viele kostenpflichtige Pläne für alle Teamgrößen. Wenn Sie jedoch nach einem Schnupper suchen, gibt es eine kostenlose Option, die Ihnen den Einstieg erleichtert und Ihnen zwei Projekte ermöglicht: Kundenabrechnung und kostenlose Bereitstellung, aber nein Code-Export- oder Projektübertragungsoption.

Mit einem visuellen CMS können Sie dynamische, reaktionsschnelle Prototypen erstellen, ohne Code schreiben zu müssen. Die Bibliothek enthält Vorlagen und Komponenten, mit denen Sie Ihre Projekte noch einfacher erstellen können. Prototypen können mit über 400 Diensten verbunden werden, darunter Slack, Google Drive und MailChimp. Wenn Sie nicht weiterkommen, stehen Ihnen zahlreiche Online-Dokumentationen zur Verfügung.

03. Vectr

Kostenlose Prototyping-Tools: Vectr

Hier ist ein Vektor-Design-Tool, das sich hervorragend zum Prototyping und Sammeln von Feedback eignet(Bildnachweis: Vectr)

Gebaut als kostenlose plattformübergreifende Vektor-Design-App, Vectr funktioniert auch sehr gut als kostenloses Prototyping-Tool. Die Funktionen sind im Vergleich zu anderen Vektor-Apps vielleicht etwas schlank, aber sie sind so konzipiert, dass sie leicht zu erlernen und zu spielen sind. Nach ein paar Tutorials (auf der Vectr-Website gibt es viel zu entdecken) sind Sie bereit mit dem Entwerfen beginnen.

Eine wirklich nützliche Funktion für die Zusammenarbeit ist die Link-Sharing-Option. Damit können Sie einen Link an andere senden und diese können Ihnen beim Bearbeiten in Echtzeit zusehen und schnelles Feedback geben. Sobald Sie fertig sind, kann Ihr fertiges Design als JPG, PNG oder SVG exportiert werden.

04. Justinmind

Kostenlose Prototyping-Tools: Justinmind

Das kostenlose Wireframing-Tool von Justinmind bietet Ihnen zahlreiche Optionen zum Spielen(Bildnachweis: Justinmind)

Das leistungsstarke Prototyping-Tool von Justinmind kann kostenlos heruntergeladen werden. Um jedoch alle Funktionen nutzen zu können, müssen Sie sich für ein kostenpflichtiges Abonnement anmelden. Für grundlegendere Projekte Justinmind bietet außerdem ein für immer kostenloses Wireframing-Tool, mit dem Sie unbegrenzt Prototypen, Seiten und Benutzer für Web- und mobile Apps erstellen können.

Während Ihres 15-tägigen Testzeitraums erhalten Sie Zugriff auf erweiterte Funktionen wie erweiterte Webinteraktionen und mobile Gesten sowie Effekte, Übergänge und Animationen, sodass Sie möglicherweise geneigt sind, nach dem Testzeitraum für den gesamten Funktionsumfang zu zahlen läuft aus. Bis dahin haben Sie jedoch eine Vorstellung davon, ob sich Justinmind als Prototyping-Tool amortisiert.

05. Figma

Kostenlose Prototyping-Tools: Figma

Die kostenlose Option von Figma eignet sich hervorragend für die gemeinsame Erstellung(Bildnachweis: Figm)

Für alle, die gemeinsam an ihren Prototypen arbeiten möchten, Figma ist eine brillante Lösung. Es ermöglicht Designern, in Echtzeit zusammenzuarbeiten, und erleichtert das Teilen laufender Arbeiten mit Kunden und Stakeholdern. Entscheidend ist, dass Sie Prototypen erstellen können, die sich wie das echte Geschäft anfühlen, einschließlich Interaktionen, Animationen und dynamischem Inhalt Überlagerungen.

Während die professionellen Versionen von Figma nur gegen Bezahlung erhältlich sind, gibt es eine kostenlose Starterversion, die sich ideal für die Aktualisierung der Tools eignet. Es ermöglicht bis zu zwei Editoren und drei Projekte mit unbegrenztem Cloud-Speicher und einem 30-Tage-Versionsverlauf und ist somit perfekt für die Inbetriebnahme geeignet. Wenn Sie ein Student sind, sollten Sie wissen, dass Sie sich für den freien Zugang zu Figmas professionellem Plan qualifizieren sollten, um unbegrenzte Projekte und vieles mehr zu erhalten.

06. InVision

Kostenlose Prototyping-Tools: InVision

InVision macht es einfach, flache Designs in klickbare Prototypen zu verwandeln(Bildnachweis: Webflow)

InVision bietet eine Vielzahl von Tools zum Erstellen ansprechender interaktiver Prototypen und arbeitet wie viele der hier behandelten Plattformen kostenpflichtig, jedoch mit einer kostenlosen Version. In diesem Fall beschränkt sich die kostenlose Version von InVision auf nur einen Prototyp. Wie bei Figma stehen jedoch kostenlose Upgrades für Studenten zur Verfügung.

Mit InVision ist es ganz einfach, statische Designs in klickbare Prototypen umzuwandeln. Sie können Hotspots anklicken und auf Ihre Kreationen ziehen, um Klick- oder Hover-Aktionen zu simulieren, Links zu anderen Bildschirmen in Ihrem Prototyp hinzuzufügen und reale Interaktivität zu simulieren, indem Sie Gesten für Übergänge verwenden. Ebenso einfach ist es, Ihre Arbeit zu teilen. Prototypen können im Browser oder auf Mobilgeräten geöffnet werden. Mit der LiveShare-Funktion von InVision können Sie Prototypen auch in Echtzeit präsentieren.

Zum Thema passende Artikel:

Creative Bloq hat diesen Inhalt im Rahmen einer bezahlten Partnerschaft mit iStock by Getty Images erstellt. Der Inhalt dieses Artikels ist völlig unabhängig und spiegelt ausschließlich die redaktionelle Meinung von Creative Bloq wider.