6 Logo Ostereier, die Sie vielleicht verpasst haben

Ein Osterei ist nicht nur ein köstlicher Schokoladengenuss, sondern auch ein Begriff, der ein geheimes Merkmal, eine Referenz oder einen Scherz in einem Stück Medien beschreibt. Ursprünglich verwendet, um die Suche nach einem versteckten Feature im Atari-Videospiel Adventure zu beschreiben, ist der Begriff Osterei mittlerweile ein weit gefasster Begriff, um verdeckte Bedeutungen zu kennzeichnen, die von DVD-Menüs bis hin zu Logo-Designs reichen.

Für Logo-Designer werden Ostereier verwendet, um ihrer Arbeit ein zusätzliches Bedeutungselement hinzuzufügen. Diese Ostereier knüpfen normalerweise an die Botschaft der zugehörigen Marke an und sollen von Fans und Anhängern entdeckt und weitergegeben werden. Dies ist eine zufriedenstellende Möglichkeit für die Zuschauer, mit Logos zu interagieren, und hilft, eine Marke mündlich zu verbreiten.

Da sie nicht sofort offensichtlich sind, besteht die Möglichkeit, dass Sie selbst bei den bekanntesten ein Osterei verpasst haben Logo Design . Um Ihnen bei Ihrer Jagd zu helfen, haben wir sechs Logo-Ostereier gefunden, die Ihnen zeigen, wie Sie eine Nachricht geschickt in ein Stück Grafikdesign schmuggeln können.



Weitere Ostereier anderer Art finden Sie in unserem Beitrag unter Google Ostereier .

01. Die Nationale Lotterie

das nationale Lotterielogo

Wer würde nicht gerne im Lotto gewinnen?

Das Logo für The National Lottery enthält eines dieser Ostereier, bei denen Sie es nicht mehr sehen können, wenn Sie es einmal gesehen haben. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Logo mit den gekreuzten Fingern seit der Einführung der Nationalen Lotterie durch Camelot im Jahr 1994 in verschiedenen Iterationen verwendet wurde. Wenn Sie jedoch etwas genauer hinschauen, deutet dies auch auf das Glück hin, das mit dem Gewinnen einhergeht ein Sack voller Bargeld oder auch nur ein Zehner.

Dazu werden die Finger und die Krümmung der Handfläche in ein Smiley-Gesicht verwandelt. Das Logo tut dies seit Beginn der Nationalen Lotterie vor über zwei Jahrzehnten, aber neuere Versionen haben die verborgenen Bilder etwas offensichtlicher gemacht.

Ursprünglich entworfen von Saatch & Saatchi Das 'Daumen drücken' -Logo deutete subtil auf ein Paar Augen und einen Mund hin, obwohl man argumentieren könnte, dass dies eher Zufall als Design war. Ein Update von Landor Einige Jahre später verwandelte sich die Form der Fingernägel in ein ausdrucksstärkeres und aufgeregteres Augenpaar.

Und mit der neuesten Version von Wolff Olins 2015 (oben) wurde das Motiv deutlicher als je zuvor. Die gepunkteten Augen und der einfache, lächelnde Mund der Handfläche nehmen eine fast emojiartige Qualität an. Denken Sie daran, Sie müssen dabei sein, um zu gewinnen.

02. Museum of London

Das Logo des Museum of London sieht aus wie eine Sammlung bunt überlappender Blobs

Der Big Smoke sah noch nie so bunt aus

Das Logo für das Museum of London sieht auf den ersten Blick wie ein psychedelisches Spiegelei aus, aber hier ist mehr los, als man denkt. Das helle Logo, entworfen von Coley Porter Bell ist sicherlich ein Aufmerksamkeitsgreifer. Es wäre jedoch ein schlechter Dienst, den Erfolg dieses Designs allein auf lebendige Farben zurückzuführen.

Das liegt daran, dass dieses Logo mit seiner überlappenden Reihe von Fettdrucken darstellt, wie sich das geografische Gebiet von London im Laufe der Zeit entwickelt hat. Was könnte perfekter für ein Logo sein, das die britische Hauptstadt repräsentiert? Das Design weicht nicht nur Klischees aus, sondern zieht auch Betrachter an, die sich der geheimen Bedeutung nicht bewusst sind. Keine Kleinigkeit.

Diese Identität ersetzte ein geradliniger geschnürtes Logo-Design, das die Öffentlichkeit nicht ansprach. Nach der Einführung dieses dynamischen Logos stieg die Besucherzahl im Museum of London jedoch um 79 Prozent.

03. Bereit Spieler Eins

Ready Player One in einer Schrift geschrieben, die wie ein Labyrinth mit einem Osterei am Ende gestaltet ist

Ostereier stehen im Mittelpunkt der Handlung in Ready Player One

Der Blockbuster Ready Player One war der perfekte Film, um die Ostereibehandlung in sein Logo aufzunehmen. Basierend auf einem Buch von Ernest Cline folgt die Geschichte Wade Watts auf der Suche nach versteckten digitalen Hinweisen in einem Virtual-Reality-Spiel, das zu einem versprochenen Vermögen führt.

Watts 'Suche nach Ostereiern stieß nicht nur auf eine Reihe von Ikonen der Popkultur, sondern auch darauf, dass das Kreativteam des Films die perfekte Ausrede hatte, um geheime Bilder in das Werbe-Branding einzuschleusen. Nehmen Sie das Logo von Pentagramm besitzen Emily Oberman , die die Typografie in ein Miniaturlabyrinth verwandelt.

Auf der San Diego Comic Con enthüllt, erregte dieses clevere Stück Typografie, durchsetzt mit subtilen Lücken, die Aufmerksamkeit der Fans, die auf die Veröffentlichung des Films gespannt waren. Und was ist das am Ende des Labyrinths im Buchstaben 'o'? Das stimmt, ein echtes Osterei ... Ei.

04. Zaubererwelt

Wizarding World-Logo mit einer Reihe von Zauberstäben über dem Titel

Wie viele Zauberstäbe erkennen Sie?

Für J.K. Rowling. Sie schreibt nicht nur einige der meistverkauften Bücher der Geschichte, sondern ist auch dafür verantwortlich, eine ganze Generation von Kindern zum Lesen zu bewegen. Und irgendwie fand sie auch die Zeit, die Spin-off-Filme von Fantastic Beasts zu beaufsichtigen.

All dies bedeutet, dass Harry Potter mehr als nur eine Reihe von Büchern ist, es ist eine bonafide Marke. All diese Vorteile vereint der britisch-amerikanische Dachverband für Fantasy-Medien Die Zaubererwelt (ursprünglich bekannt als J.K. Rowlings Zauberwelt).

Um diese weitläufige Eigenschaft zusammenzufassen, verweist das Wizarding World-Logo (eine weitere Kreation von Emily Oberman) geschickt auf verschiedene Facetten der Serie mit einem Symbol, das wie ein offenes Buch aussieht, dessen Seiten aufgefächert sind. Die Seiten haben jedoch die Form einzigartiger Zauberstäbe, die jeweils auf einen anderen Charakter als die Harry-Potter-Bücher und darüber hinaus verweisen.

Angesichts der Tatsache, dass die Serie engagierte Fans hat, ist diese Reihe subtiler Referenzen der perfekte Weg, um ihre Aufmerksamkeit zu erregen. Das Blitzdesign im Buchstaben 'w' verweist auf die Hauptfigur aus den Büchern und setzt das gesamte Logo schön in Szene.

05. Toblerone

Das Toblerone-Logo eines Berggipfels mit einem Bären schlich sich in das Design der Felswand ein

Kannst du die Bergkreatur sehen?

Wenn Toblerone aufgrund seiner geringen Größe nicht für Schlagzeilen sorgt, ist es besser bekannt als leckere dreieckige Schokolade aus Bern, Schweiz. Dies allein gab dem Unternehmen viele Möglichkeiten, mit der Gestaltung eines Logos zu arbeiten, und fand dennoch die Zeit, ein verstecktes Motiv einzubauen.

Angesichts der Tatsache, dass Bern die Heimat des Matterhorns ist, ist es sinnvoll, dass der berühmte nahezu symmetrische Pyramidengipfel im Mittelpunkt des Logos steht - vor allem, weil er die Form der köstlichen Nougat-Schokolade inspiriert hat.

Bern ist jedoch auch als 'Stadt der Bären' bekannt. Und Toblerone ließ keinen Bären hinter sich und schloss einen Bären in den negativen Raum ein, den der Schnee auf der schroffen Bergwand hinterlassen hatte.

Toblerones Logo enthält eines der bekannteren Design-Ostereier, aber das liegt zum Teil daran, dass es so gut gemacht ist. Hast du den Bären schon gefunden?

06. Tour de France

Tour de France-Logo eines Fahrradfahrers

Auf deinem Fahrrad!

Wir haben uns schon angeschaut wie die Geschichte des Tour de France-Logos und wie es sich im Laufe der Jahre entwickelt hat, aber können Sie die verborgenen Bedeutungen in diesem cleveren Design erkennen?

Die Idee des französischen Designers Joel Genoun Dieses verspielte Pinsel-Skript-Logo feierte sein Debüt im Jahr 2002. Ein Paar Punkte, einer im 'o' und einer neben der Schüssel des 'r', sind hier das Werbegeschenk, da sie das Bild eines Radfahrers aufbauen wütend auf ihrem Fahrrad weg.

In der Zwischenzeit ist der Kreis, der das Vorderrad des abstrakten Fahrrads bildet, aus mehreren Gründen gelb. Dank seiner Farbe geht es nicht in der Typografie verloren, und das Gelb spiegelt das Trikot wider, das dem Gewinner jeder Etappe verliehen wurde. Sein strahlender Farbton repräsentiert auch die Etappen des Rennens, die nur tagsüber stattfinden.

Zum Thema passende Artikel: