6 schnelle Tipps zur Verbesserung Ihrer Pinselzeichnung

Pinseltechniken
(Bildnachweis: Artem Solop)

Ich habe mich immer bemüht, meinen persönlichen Stil zu entwickeln, eine künstlerische Stimme, die über Werkzeuge und Medien spricht. Als ich dachte, ich hätte es gefunden, ging ich gleichzeitig völlig verloren. Meine Vektorgrafiken sahen klar und professionell aus, aber meine Handzeichnung war steif. Ich kaufte unzählige Marker, Gelschreiber und Farben zum Experimentieren.

Dann entschied ich, dass es Zeit war, zu den Grundlagen zurückzukehren und meinen Ansatz zu überprüfen, und begann, nur mit einem Stift zu zeichnen. Nur Skizzen ohne die Absicht, als fertige Kunstwerke zu enden. Ich habe auch versucht, dasselbe digital zu tun: eine einzelne Ebene und ein Standardpinsel. Überraschenderweise hat es funktioniert! Es gab ein gemeinsames Thema zwischen neuen Arbeiten und Zeichnungen, das trotz schneller Zeichnung fertiggestellt aussah.

Aber die Neugier treibt mich zum Experimentieren an. Ich verwende kein Wasser mit Pinselstiften, habe noch nie einen Mixer-Marker geöffnet und wende keinen Radiergummi auf den Bleistift an. Aber ich bin damit zufrieden - meine künstlerische Stimme kommt durch meinen persönlichen Stil. Hier gehe ich einige meiner wichtigsten Tipps zum Erstellen von Kunstwerken mit Pinselstiften durch.



(Siehe unsere beste Stifte Post, wenn Sie sich mit Vorräten eindecken möchten. Oder lassen Sie sich bei uns beraten wie man zeichnet Tutorials.)

01. Vertikale Schraffur verwenden

Pinseltechniken

(Bildnachweis: Artem Solop)

Ich zeichne mit einem schwarzen Fineliner und füge viele Details hinzu, indem ich viel vertikale Schraffur auftrage. Ich benutze zwei 0,8 mm Fineliner. Der erste ist neu und gibt mir eine dicke Linie. Der zweite ist alt: perfekt für trockene, kiesige und weniger als perfekte Linien.

02. Malen Sie von hell nach dunkel

Pinseltechniken

(Bildnachweis: Artem Solop)

Da ich Aquarellpinsel verwende, befolge ich die Regeln in diesem Stück, gehe von hell nach dunkel und lasse leere Stellen, um das Licht zu erzeugen. Ich verwende zwei oder drei ähnliche Farbtöne und überlagere sie mit dünnen Pinselstrichen. Dies hilft, meine grundlegenden Schattenpunkte zu definieren.

03. Verbessere die Schatten

Pinseltechniken

(Bildnachweis: Artem Solop)

In diesem Stück verwende ich Dunkelblau, um Schatten auf sekundären Elementen zu erzeugen. Ich male mit Flecken und langen Pinselstrichen und wiederhole die Form bestimmter Elemente. Diese Pinselstriche sehen im nassen Zustand dunkler aus, genau wie Aquarellfarben. Überprüfen Sie Ihre Arbeit, wenn die Farbe trocknet.

04. Verwenden Sie stilisierten Text

Pinseltechniken

(Bildnachweis: Artem Solop)

Dieses Stück hat ein stark stilisiertes Textelement. Um dies zu erstellen, male ich den Kopfbereich mit langen, kräftigen Strichen einer Kontrastfarbkombination. Ich füge der Ecke Violett hinzu, um die allgemeine Komposition zu unterstützen. Jetzt sieht dieses Bild organisch aus, aber der Text ist zu scharf .

Pinseltechniken

(Bildnachweis: Artem Solop)

Ich füge dem Text einen Farbverlauf hinzu, um ein organischeres Gefühl zu erzielen. Dabei verwende ich kräftige und dünne Striche anstelle einer gleichmäßigen Überblendung. Sie haben vielleicht bemerkt, dass ich Angst habe, Wasser zu verwenden!

05. Streben Sie nicht nach Perfektion

Pinseltechniken

(Bildnachweis: Artem Solop)

Ich mag es, gelegentlich Markierungen in die fertige Komposition zu werfen, um ihr ein natürlicheres Aussehen zu verleihen. Ich zeichne Linien und Partikel mit einem trockenen Fineliner. In diesem Stück sieht der Text nicht mehr steril aus und fügt sich gut in den Rest der Komposition ein.

Pinseltechniken

(Bildnachweis: Artem Solop)

Ich reduziere die Spannung zwischen den Linien, indem ich hier und da trockene Fineliner-Striche hinzufüge. Dies kann mit dem Misch- und Mastering-Prozess in der Audioproduktion verglichen werden, wenn Sie die Instrumentenfrequenzen angleichen, um eine ausgewogene Anordnung zu erzielen.

06. Unterschreiben Sie Ihre Arbeit und verlassen Sie sie

Pinseltechniken

(Bildnachweis: Artem Solop)

Zum Abschluss füge ich mit einem dunkelgrauen Pinsel ein paar Schattenflecken hinzu und verdunkle die Zähne, um den Fangzahn des Charakters zum Betrachter zu drücken. Mein Predator sieht hässlicher und aggressiver aus - ich mag es jetzt sehr! Ich unterschreibe mein Kunstwerk, was bedeutet, dass ich niemals Änderungen daran vornehmen werde. Die Abbildung ist vollständig.

Pinseltechniken

Die fertige Abbildung - Klicken Sie auf die obere rechte Ecke, um das Bild zu vergrößern(Bildnachweis: Artem Solop)

Dieser Artikel wurde ursprünglich in Ausgabe 177 von veröffentlicht ImagineFX , das weltweit meistverkaufte Magazin für Digitalkünstler. Ausgabe 177 kaufen oder abonnieren zu ImagineFX.

Weiterlesen: