7 Tipps für ein perfektes Pitching

Für viele Designer ist die Idee, für die Arbeit zu werben, etwas, das sie erschreckt. Wenn Sie jedoch große Projekte landen möchten, müssen Sie die Kugel beißen und sich mit anderen interessierten Agenturen zusammenschließen. Das ist in Ordnung, wenn Sie ein selbstbewusster Redner sind. Der Rest von uns könnte jedoch Ermutigung und Tipps gebrauchen.

Pitching ist für die meisten Designer keine Selbstverständlichkeit. Sie könnten in der Lage sein, eine inspirierende zu schaffen Moodboard mit Leichtigkeit, aber wenn es darum geht, Ihre Arbeit einem Raum von Fremden (oder im Moment eher einer Videokonferenz) zu präsentieren, könnten Sie sich selbst schlagen. Mit der Übung werden Sie in jeder Tonhöhe entspannter, aber um Ihnen dabei zu helfen, finden Sie hier sieben Tipps mit Kupferboden, die Ihnen gute Dienste leisten.

  • Warum Kreative nicht kostenlos werben sollten

01. Recherchiere

Unabhängig davon, welche großartigen Tipps Sie für die Bereitstellung unwiderstehlicher Tonhöhen erhalten, können Sie sich der Tatsache nicht entziehen, dass Sie, wenn Sie es richtig machen möchten, Zeit im Voraus für Ihre Recherchen aufwenden müssen. Sie müssen alles über den Kunden, sein Produkt oder seine Dienstleistung wissen, wen er anspricht, wer seine Konkurrenten sind. all das und noch viel mehr, bevor Sie mit der Erstellung Ihres Vorschlags beginnen können.



Hier gibt es keine Abkürzung, aber wenn Sie richtig recherchieren, zahlt sich das aus. Sie sollten mit dem bestmöglichen Verständnis dafür herauskommen, was Sie tun müssen, und wenn es um die tatsächliche Tonhöhe geht, können Sie alle Fragen, die der Kunde für Sie hat, sicher beantworten.

02. Holen Sie sich die richtigen Werkzeuge

7 Tipps für ein perfektes Pitching: Holen Sie sich die richtigen Werkzeuge

Auch wenn Sie kein PowerPoint ausführen, hilft Ihnen ein Präsentationstool wie Prezi dabei, Ihre Ideen zu vermitteln(Bildnachweis: Preise)

Die richtigen Werkzeuge zur Hand zu haben, ist heute mehr denn je ein wesentlicher Bestandteil des Pitching-Prozesses. Während Sie Ihren Pitch zusammenstellen, benötigen Sie zwangsläufig Prototyping- und Moodboard-Tools. Was jedoch für das eigentliche Pitch-Meeting wirklich wichtig ist, ist ein Präsentationstool, mit dem Sie Ihre Ideen optimal zur Geltung bringen können.

Denken Sie daran, dass wenn Sie gerade aufschlagen, es mit ziemlicher Sicherheit eher über eine Videokonferenz als persönlich stattfinden wird und eine gut vorbereitete Präsentation ein Muss ist. Denken Sie jedoch daran, dass Sie sich bei Online-Präsentationen die Zeit nehmen sollten, sich mit der von Ihnen verwendeten Videokonferenzplattform vertraut zu machen, damit Sie Ihre Präsentation zu gegebener Zeit problemlos teilen können. Niemand mag es, unbeholfen herumzusitzen, während jemand verzweifelt versucht, herauszufinden, wie die Bildschirmfreigabe funktioniert.

03. Gehen Sie bei Bedarf vom Skript ab

7 Tipps für ein perfektes Pitching: Gehen Sie bei Bedarf vom Skript ab

Seien Sie bereit, über den Auftrag hinauszudenken, damit Sie Lösungen finden können, die der Kunde noch nicht einmal in Betracht gezogen hat(Bildnachweis: Getty Images)

Kunden denken oft, dass sie wissen, was sie wollen, aber Sie sind der Experte und haben möglicherweise eine bessere Vorstellung davon, was sie tatsächlich benötigen. Wenn Sie der Meinung sind, dass die Lösung, die für einen Kunden am besten geeignet ist, außerhalb seines Auftrags liegt, ohne das Budget zu beeinträchtigen, sollten Sie sich in Ihrem Pitch dafür einsetzen. Es könnte die Idee sein, die die Entscheidung zu Ihren Gunsten beeinflusst.

Und wenn es um das Spielfeld selbst geht, sollten Sie darauf vorbereitet sein, bei Bedarf abzuweichen. Sobald Sie mit einem potenziellen Kunden sprechen, können dessen Fragen Anweisungen enthalten, die Sie zuvor nicht berücksichtigt haben, selbst wenn Sie die gründlichsten Nachforschungen angestellt haben. Wenn Sie während des Spielfelds auf den Beinen denken und neue Lösungen herausbringen können, die nicht Teil Ihrer vorbereiteten Präsentation sind, demonstrieren Sie erneut Ihre Eignung für den Job.

04. Nicht kostenlos werfen

Es sollte kaum zu sagen sein, aber im gegenwärtigen Klima muss es wiederholt werden: Pitch nicht umsonst. In diesen unsicheren Zeiten haben die Budgets wahrscheinlich einen Schlag bekommen, aber unter dem Strich müssen Sie bei der Vorbereitung eines Pitch die Stunden investieren, um den Kunden kreative Lösungen zu bieten, und Sie müssen für Ihre Arbeit bezahlt werden .

Wenn ein Kunde darauf besteht, dass sich ein freier Pitch für die Gelegenheit lohnt, müssen Sie sich fragen, ob er Ihre Arbeit wirklich schätzt und ob Sie wirklich mit ihm arbeiten möchten. In den meisten Fällen sollten Sie einfach weggehen.

05. Vergiss die Opposition

Es besteht die Möglichkeit, dass ein Kunde während des Pitching-Prozesses mit anderen Agenturen spricht. Wenn Sie dies wissen, können Sie sich Sorgen darüber machen, wer die Konkurrenz sein könnte und was sie sich einfallen lassen. Das ist nur natürlich; Alles, was Sie wirklich tun können, ist, es aus Ihrem Kopf zu verbannen und sich darauf zu konzentrieren, die bestmögliche Tonhöhe zu erzeugen.

Als Michael Johnson erzählte Computer Arts 2013 war ich immer besessen davon, gegen wen ich mich gestellt habe. Der Nachteil dabei ist, dass Sie anfangen zu überlegen, wie sie sich ihrer Präsentation nähern würden. Sie müssen wie der Arsenal Football Club sein. Arsenal wird wie Arsenal spielen - sie werden ihre Spielweise nicht ändern, je nachdem, gegen wen sie antreten. ' Mach dein eigenes Ding, anstatt dich auf die anderen zu konzentrieren.

06. Probe, Probe, Probe

Wenn es um die tatsächliche Tonhöhe geht, haben Sie nur eine Chance, den bestmöglichen Eindruck zu hinterlassen, und dazu müssen Sie proben. Wenn Sie lange Zeit damit verbracht haben, Ihre Tonhöhe zu schreiben und zu optimieren, werden Sie das Gefühl haben, dass Sie sie bereits genau kennen. Wenn Sie jedoch Ihre ausgewählten Wörter in eine erfolgreiche Präsentation verwandeln möchten, gibt es keinen Ersatz für eine Probe.

Das bloße Auslesen Ihres Spielfelds ist ein gefährliches Spiel, insbesondere wenn Sie wegen öffentlicher Reden nervös sind. Sie haben ständig ein Auge auf Ihre geschriebenen Worte und werden sich nicht mit Ihrem Publikum beschäftigen. Wenn Sie sich jedoch die Zeit nehmen, Ihre Tonhöhe immer wieder laut vorzulesen, werden Sie sich mit ihren Rhythmen bald viel wohler fühlen und in der Lage sein, sie viel selbstbewusster und gesprächiger zu liefern. Sie werden auch in der Lage sein, mit den unvermeidlichen Fragen und Unterbrechungen umzugehen, ohne sich nervös zu fühlen.

07. Lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn Sie abgelehnt werden

7 Tipps für ein perfektes Pitching: Don

Ablehnung macht keinen Spaß, aber es ist alles Teil des Pitching-Geschäfts(Bildnachweis: Getty Images)

Selbst wenn Sie alle Nachforschungen angestellt, eine Reihe erstklassiger Materialien vorbereitet und eine beeindruckende Präsentation geliefert haben, besteht immer die Möglichkeit, dass ein potenzieller Kunde den Pitch eines anderen bevorzugt. Und während niemand Ablehnung mag, ist alles Teil des Pitching-Geschäfts; Sie können nicht alle gewinnen. Nimm es nicht persönlich; nimm es am Kinn und mach weiter.

Denken Sie auch nicht, dass all Ihre Arbeit verschwendet wurde. Bewahren Sie alles auf, da Sie mit ziemlicher Sicherheit die Möglichkeit haben, einige davon in zukünftigen Stellplätzen wiederzuverwenden. Unterwegs haben Sie Ideen und Ansätze entwickelt, die genauso gut zu anderen Kunden passen könnten. Stellen Sie also sicher, dass Sie sie zur Hand haben, wenn es soweit ist.

Zum Thema passende Artikel:

Creative Bloq hat diesen Inhalt im Rahmen einer bezahlten Partnerschaft mit iStock by Getty Images erstellt. Der Inhalt dieses Artikels ist völlig unabhängig und spiegelt ausschließlich die redaktionelle Meinung von Creative Bloq wider.