7 erstklassige March of Robots-Künstler

Sie nehmen vielleicht die Jobs der Leute an und drohen, uns eines Tages zu stürzen, aber Roboter sind nicht alle schlecht. Wenn es eine Sache gibt, für die Roboter gut sind, weckt sie die Fantasie talentierter Künstler während der Illustrationsherausforderung Marsch der Roboter .

Erstellt vom autodidaktischen Illustrator DaCosta! , March of Robots beauftragt Sie, im März jeden Tag einen neuen Roboter zu skizzieren. Wie bei ähnlichen Illustrationsherausforderungen, wie z MerMay und InkTober Bei March of Robots dreht sich alles um Spaß. Wenn Sie also nicht jeden Tag ein neues Bild erstellen können, ist dies auch kein Problem. Es geht darum, Ziele zu setzen und daran festzuhalten.

Ohne einen Hashtag wäre es jedoch keine einmonatige Herausforderung beim Zeichnen. Und danke an #marchofrobots Sie können ganz einfach Twitter und Instagram durchsuchen, um wunderbare mechanische Kreationen zu finden. Wir haben einige unserer Favoriten zusammengefasst, die Sie unten erkunden können.



01. Jarlan Perez

Ein Trio gelber Drohnen wie Roboter mit einem Smiley

Wir dachten, Roboter könnten keine Emotionen fühlen, aber dieser sieht glücklich aus

Wenn er nicht gerade für Google und Lockheed Martin arbeitet, macht der 3D-Künstler Jarlan Perez gerne digitale Illustrationen von Robotern. Und obwohl er nicht ganz in der Lage war, mit dem Alltag der Herausforderung Schritt zu halten, hat Perez eine stetige Produktion von farbenfrohen Droiden und Drohnen geschafft.

Besonders gut gefällt uns, wie Perez mit Form und Gestalt experimentiert, um Roboter zu schaffen, die sowohl ein unverwechselbares Aussehen als auch eine individuelle Persönlichkeit haben. Seine Illustrationen zeigen, wie Roboter Künstlern die Freiheit geben, mit Charakterkonzepten auf eine Weise zu experimentieren, die mit organischen Kreaturen nicht immer möglich ist. Schauen Sie sich unbedingt sein Profil an, um weitere einzigartige Roboter zu finden.

02. Pascal Blanché

Wo endet das menschliche Ende und wo beginnt der Roboter?

Wo endet das menschliche Ende und wo beginnt der Roboter?

Pascal Blanché, Senior Art Director bei Ubisoft Montreal, hat im Laufe des Monats drei Bilder erstellt. Der oben abgebildete Bot-Jäger-Bot wurde mithilfe von Box-Mapping entwickelt und gibt Ihnen einen Vorgeschmack auf Blanchés stilistische Einstellung zu Robotern.

Mit einer Mischung aus schlanken menschlichen Formen und sperrigen Abschnitten, die normalerweise bei Ihren robusteren Mechs zu finden sind, sind Blanchés Roboter gleichzeitig etwas gruselig und gleichzeitig elegant. Darüber hinaus können Sie seine Kreationen von March of Robots auch als Drucke kaufen.

03. L0reon

f

Hoffen wir, dass diese Roboter wasserdicht sind

Ein anderer Künstler, der Roboter in eine neue und einfallsreiche Richtung lenkt, ist ein 16-jähriger deutscher Illustrator auf Twitter, der den Benutzernamen L0reon trägt. Während die Twitter- und Instagram-Feeds von L0reon im März von Robots von Transformers Art übernommen wurden, hat der Illustrator auch mit mechanischen Versionen des Meereslebens experimentiert.

Nehmen Sie den Roboterhai und den Leviathan in der Abbildung oben. Wir lieben es, wie die schuppigen Metallplatten den Eindruck von Schuppen erwecken. Es ist eine clevere Art, sich auf halbem Weg zwischen dem Tierreich und der Welt der Robotik zu treffen.

04. Jack Viant

Ein Regenschirmhut klingt an einem regnerischen Tag wie ein Muss für einen Roboter

Ein Regenschirmhut klingt an einem regnerischen Tag wie ein Muss für einen Roboter

Der in Plymouth lebende Illustrator Jack Viant bringt seinen Doodle-ähnlichen Kunststil in die March for Robots-Herausforderung ein. Seine Droiden haben eine kindliche Dummheit, einige tragen Hosen an der Außenseite ihrer Metallhüllen, andere scheinen Mohawks und Schnurrbärte zu haben.

Trotz ihrer eigenen kleinen Macken haben die Roboter von Viant alle ein einheitliches Farbschema, was uns zu der Frage führt, wie sie alle miteinander verbunden sind. Bei so vielen unverwechselbaren Charakteren in diesem Set würden wir gerne sehen, wie sie alle in einem Buch oder Comic interagieren.

05. Alan Blackwell

Blackwell

Blackwells Roboter sind manchmal von der menschlichen Form inspiriert

Der freiberufliche Konzeptkünstler und Illustrator Alan Blackwell hat die Herausforderung March of Robots wirklich angenommen und ist damit gelaufen. Den größten Teil des Monats hat er Skizzen und Skulpturen von einfallsreichen Robotern hochgeladen.

Einige von Blackwells Mechs haben eine menschliche Form (zwei Arme, zwei Beine und einige Raketenwerfer hier und da, um Glück zu haben), während andere bizarrere Formen haben. An Tagen, an denen er kein fertiges Stück hochladen konnte, war Blackwell großzügig genug, um einige in Arbeit befindliche Bilder zu teilen, die uns einen Einblick in seinen kreativen Prozess geben.

06. Mihailo

Dieser Nagetierroboter scheint auf ein Leben voller Spülung eingestellt zu sein

Dieser Nagetierroboter scheint auf ein Leben voller Spülung eingestellt zu sein

Diese Roboterratte eines Illustrators, der auf Twitter den Namen MihailoML trägt, zeigt die ungewöhnlichen Richtungen an, in die der Künstler die Sketch-Herausforderung angenommen hat. Neben einem Roboter-Nagetier hat Mihailo auch hölzerne Mechs und Droiden mit einer Schwäche für Blumensträuße geschaffen.

Obwohl Mihailos Roboter die Gelegenheit nutzen, die Grenzen der Herausforderung zu überschreiten, haben sie eine realistische Masse. Wir lieben zum Beispiel, wie viele freiliegende Drähte und Zahnräder dazu beitragen, dass sich ein seltsames Konzept umso glaubwürdiger anfühlt.

07. Sylvian Boussiron

Das geht nicht

Das sieht nicht nach Fischfutter aus ...

Genau wie Pascal Blanché hat es Sylvian Boussiron nicht geschafft, während der March of Robots-Herausforderung regelmäßig Kunst hochzuladen, aber die Bilder, für deren Fertigstellung er die Zeit hatte, haben ein gewisses Maß an Raffinesse.

Das Bild oben mit dem Titel 'Robot's Initiative' wurde mit der kostenlosen App Krita Painting für digitale Malerei erstellt und gibt Ihnen einen Eindruck vom Kaliber seiner Arbeit. Boussiron hat nicht nur ein unverwechselbares Charakter-Design und eine wunderschön beleuchtete Umgebung geschaffen, sondern auch Humor in seine Kunst eingebracht, da der Roboter seinem Aal eine Handvoll Batterien zuführt. Vielleicht ist dieser Roboteraufstand nicht so nah, wie wir befürchtet haben.

Zum Thema passende Artikel:

  • 10 berühmte Roboter, die das Kino verändert haben
  • So erstellen Sie einen Killer-3D-Roboter
  • Top-Künstler würdigen die besten Roboter der Welt