8 besten Entwickler-Tools für Linux
In unserer sich schnell verändernden Welt sind die Grenzen zwischen verschiedenen Betriebssystemen oft subtil. Dies ist eine gute Nachricht für Webmaster, die Linux auf ihren Entwicklungsarbeitsstationen verwenden möchten. Ersteller von Inhalten, die von Windows und MacOS stammen, erwarten häufig, dass sie ihre professionelle Software wie Adobe Dreamweaver unter Linux weiterhin verwenden, stellen jedoch fest, dass sie dort nicht verfügbar ist.
Obwohl es möglich ist, viele Windows-Anwendungen (einschließlich Dreamweaver) unter Linux über Wine auszuführen, sind die Erfahrung und die Desktop-Integration nicht identisch. Der Stand der Softwareverfügbarkeit unter Linux verbessert sich ständig. Viele kommerzielle Produkte werden heutzutage für alle wichtigen Plattformen - Windows, MacOS und Linux - veröffentlicht. Potenzielle Switches sollten jedoch bereit sein, Kompromisse einzugehen und manchmal ihre Gewohnheiten zu ändern.
Wir haben die nützlichsten spezialisierten Linux-Anwendungen ausgewählt, die den Übergang komfortabler machen. Genau wie die Tools und Ressourcen in unserem Webdesign-Tools Zusammenfassung, einige von ihnen sind kostenlos und Open Source, andere kosten Geld, aber es gibt keine offensichtliche Abhängigkeit zwischen der Qualität und dem Preis.
Weitere Ratschläge finden Sie in unseren Anleitungen zu Web-Hosting und das perfekte wählen Web Builder . Und bevor Sie weitermachen, stellen Sie sicher, dass Sie das Beste haben Cloud-Speicher für Ihre Optionen. Aber jetzt schauen wir uns genauer an, was verfügbar ist.
01. Seamonkey
Seamonkey Komponist ist eine der am einfachsten zu bedienenden Website-Ersteller und hat eine große Kompatibilität mit Mozilla-Produkten. Die Anwendung ist ein WYSIWYG-Editor mit drei Modi: Dokumenteditor, Markup-Explorer und Quellcode-Editor (weitere Optionen finden Sie in unserem Handbuch zum beste Code-Editoren ). Im einfachsten Fall kann ein Benutzer nur Text, Bilder, Tabellen und andere Objekte anordnen, ohne eine einzige Codezeile zu schreiben, ähnlich wie dies bei einem Textprozessor wie MS Word der Fall ist. Seamonkey Composer erstellt automatisch ein geeignetes HTML-Markup, das für statische Websites ausreicht.
Natürlich verwenden die meisten modernen Webprojekte viel JavaScript und andere Remote-Skripte, aber das macht Composer nicht unbrauchbar. Sie können damit weiterhin ein grundlegendes Design vorbereiten und den Rest Ihrer Projekte mit anderen Tools verwalten. Standardmäßig speichert Composer alle Rich-Text-Formatierungen und -Stile direkt im einfachen HTML-Code. Es ist jedoch möglich, Composer anzuweisen, CSS-Stile zu verwenden und diese später in eine separate Datei auszulagern.
Es gibt auch die schöne Registerkarte Vorschau, die eine browserähnliche Vorschau Ihres Projekts live wiedergibt, als ob es in einen Webbrowser geladen worden wäre. Der Browserteil ist der Gecko-basierte Seamonkey Navigator, der sich in Bezug auf die Anzeige von Webinhalten nicht wesentlich von Mozilla Firefox unterscheidet. Eines der praktischsten Werkzeuge in Composer ist die Schaltfläche Veröffentlichen in der Symbolleiste. Dies ermöglicht ein schnelles und nahtloses Hochladen Ihres Codes direkt in das Verzeichnis der Site über FTP.
02. Wie viel
Wie viel ist heutzutage vielleicht eine weniger bekannte Webentwicklungssoftware, aber vor nicht allzu langer Zeit war sie die erste Wahl. Die berühmte Quanta Plus-Anwendung war eine integrierte IDE, die speziell auf Webdesigner und Entwickler zugeschnitten war, aber später von übernommen wurde KDevelop , eine noch leistungsstärkere plattformübergreifende IDE. Das ursprüngliche Quanta Plus-Projekt lebt jedoch unter der Schirmherrschaft von weiter Trinity Desktop-Umgebungen t (TDE), eine Gemeinschaftsmaßnahme zur Aufrechterhaltung von KDE3. Trotzdem ist es immer noch möglich, Quanta in einer modernen Linux-Distribution zu installieren und von den zahlreichen Funktionen zu profitieren.
Obwohl etwas altmodisch, hat sich Quanta als eine gute Wahl für das heutige Webprojekt erwiesen. Der Editor verfügt über eine Oberfläche mit Registerkarten und ermöglicht das Arbeiten mit Textstilen, Tabellen, Listen, Formularen und Skripten. Es wird weiterhin davon ausgegangen, dass von einem Quanta-Benutzer erwartet wird, dass er manuell codiert. In Quanta gibt es jedoch viele Tools, die Sie dabei unterstützen. Das Menü 'Tags' bietet einen sortierten Katalog häufig verwendeter Tags und ist ideal für die schnelle Suche nach Tags. Die meisten anderen Tools sind ebenfalls leicht zu finden.
Dank des traditionellen Schnittstellenlayouts von Quanta Plus gibt es hier und da Dutzende erweiterter Funktionen, aber es ist unwahrscheinlich, dass ein Benutzer verloren geht. Jedes Feature befindet sich am richtigen Ort und daher ist es nie mühsam, die Möglichkeiten des Quanta-Editors zu erkunden.
03. Bluegriffon
BlueGriffon ist ein Web-Editor, der auf der Mozilla Firefox-Rendering-Engine basiert, aber dies ist möglicherweise das einzige, was er mit Seamonkey gemeinsam hat. BlueGriffon ist sicherlich in jeder Hinsicht ein fortschrittlicheres Tool und kann als HTML-Editor für komplexe Websites dienen. Die Benutzeroberfläche hat ein vernünftiges Layout und fühlt sich wie ein durchschnittliches Textverarbeitungsprogramm an, außer vielleicht für das standardmäßige dunkle Thema, das BlueGriffon verwendet.
Die Anwendung wird in drei Varianten angeboten: Die Freeware-Version verfügt über wesentliche Funktionen des WYSIWIG-Editors. Die Basisversion (75 Euro) bietet viele geschmackvolle Funktionen, darunter dedizierte Editoren für CSS-Stile und MathML-Formeln, Codefragmente, ein Vorschau-Tool für mobile Versionen, einen Projektmanager und eine Reihe von Pro-Level-Tools.
Die teuerste EPUB-Lizenz (195 Euro) richtet sich eher an EPUB-Designer und bietet Unterstützung für den Export von Projekten nach EPUB 2/3. Die kostenlose Version von BlueGriffon ist jedoch bereits eine vollwertige Anwendung, die es wert ist, hochwertige Webinhalte zu erstellen.
Der Abschnitt 'Einstellungen' in BlueGriffon ist dem in Firefox sehr ähnlich. Neben den zahlreichen Funktionen, die Sie nach Ihren Wünschen anpassen können, können Sie BlueGriffon auch um zusätzliche Plug-Ins erweitern. Ein guter Anfang ist beispielsweise das Hinzufügen fehlender Wörterbücher für die Rechtschreibprüfung und möglicherweise von FireFTP zum schnellen Hochladen von Code.
Insgesamt können Sie nichts falsch machen, wenn Sie einen leistungsstarken Web-Editor haben, der vollständig den neuesten W3C-Standards entspricht, einschließlich HTML5, CSS 2.1 und großen Teilen von CSS 3, CSS-Medienabfragen, MathML, SVG usw.
04. Erhabener Text
Erhabener Text bietet einen weiteren Ansatz für die Arbeit mit Websites. Die Anwendung ist im Grunde ein aufgeladener Texteditor, der auf dem Electron-Framework basiert, sodass eine Browser-Engine im Herzen liegt. Die Benutzeroberfläche ist minimalistisch und codeorientiert. Es besteht nur aus einem Textbearbeitungsbereich, während alle erweiterten Funktionen in den Menüleistenelementen verborgen sind. Es ist jedoch einfach, das Layout der Sublime Text-Benutzeroberfläche an einen anspruchsvolleren Geschmack anzupassen.
Über das Menü 'Ansicht' können Sie das Editorfenster entweder nach Spalten oder Zeilen multiplexen und das Feld ganz links mit der Liste der geöffneten Dateien hinzufügen. Es stellt sich heraus, dass Sublime Text ein kluges Werkzeug ist, um Ihre Produktivität zu steigern, da es die Arbeit mit mehreren Dateien gleichzeitig ermöglicht, auch ohne zwischen Registerkarten wechseln zu müssen. Sublime Text unterstützt Plugins und an diesem Punkt können wir diesen universellen Texteditor weborientierter gestalten.
Installieren Sie zunächst Package Control, einen Plugin-Manager für Sublime Text. Dann erhalten Sie verschiedene zusätzliche Vorteile, wie Emmet für Codefragmente in JavaScript, HTML und CSS, das Git-Integrations-Plug-In, die Farbauswahl, den Code-Minifier und viele andere. Plug-Ins erweitern die Funktionalität des Editors erheblich. Das SideBarEnhancements-Plugin ermöglicht beispielsweise das Umbenennen, Verschieben und Duplizieren von Dateien, was sonst nicht möglich ist.
Besuchen Sie die Paketkontrollseite , das Hunderte von Plugins aller Art enthält, von denen viele Sublime Text in ein atemberaubendes Schweizer Taschenmesser für die Webentwicklung verwandeln können.
05. Visual Studio-Code
Traditionell, VS-Code zieht Vergleiche mit Sublime Text, da beide Code-Editoren ein modernes Design, ein dunkles Thema und eine respektvolle Reihe zusätzlicher Plugins aufweisen. Auch hier sind es Plugins, die aus einem universellen Entwicklungstool webbasierte Software machen können. Im Fall von VS-Code enthält die Must-Have-Liste Font Awesome-Codes, CSS Peek, CSS Tree Validator, Live Sass Compiler sowie ein Code Minifier-Plugin.
Das Stärkste an VS Code ist, dass alle am häufigsten verwendeten Tools in unmittelbarer Nähe sind: In der Seitenleiste werden ein Projektexplorer, ein Such- und Ersetzungswerkzeug, ein Quellcodeverwaltungsfeld, ein Debugger und ein integrierter Erweiterungsmanager ausgeblendet. Es gibt auch über 10.000 verfügbare Erweiterungen für praktisch jeden Zweck und Geschmack, die alle mit ein paar Mausklicks installiert werden können. Das Ziel bleibt dasselbe: Erweiterungen tragen dazu bei, dass VS Code-Benutzer beim Schreiben und Bearbeiten von Quellcode produktiver arbeiten.
Die Bearbeitungsfunktionen in VS Code sind hervorragend. Einzug, Snippet-Ausführung und Bracket-Matching funktionieren beispielsweise einfach und stehen Ihnen nicht im Weg. Beim Kauen von besonders großen Dateien (mit einem Gewicht von 5 MB und mehr) kann es etwas verzögert sein, aber dies ist hoffentlich bei den meisten Webprojekten nicht der Fall. Mit der Unterstützung von Bildschirmaufteilung, Registerkarten, Brotkrumen und einer Reihe nützlicher Ansichtsparameter ist VS Code einfach zu erfassen und sofort zu verwenden. Obwohl es Linux-Benutzern hoffentlich nichts ausmacht, dass VS Code wie ein Microsoft-Produkt aussieht und sich anfühlt.
06. Pinegrow
Pinegrow ist ein leistungsstarkes Webstudio mit entwickelten Mitteln für das Styling und die visuelle Bearbeitung. Während viele andere Web-Editoren möglicherweise Textverarbeitungs-Apps ähneln, könnte Pinegrow besser mit einem Vektor-Editor verglichen werden. Die Benutzeroberfläche ist im Vergleich zu ihren Zeitgenossen etwas einzigartig, aber recht komfortabel zu bedienen.
Obwohl Sie ein neues Pinegrow-Projekt mit einer leeren index.html starten und alles von Hand schreiben können, empfiehlt Ihnen die Anwendung, Seitenvorlagen zu verwenden, die von sehr hoher Qualität sind. Es ist weitaus weniger aufwendig, das vorlagenbasierte Projekt mit Ihrem eigenen Text und Ihren eigenen Bildern zu füllen, als dasselbe von Grund auf neu zu tun. Pinegrow ist auch die einzige Anwendung in unserem Handbuch, die standardmäßig den Quellcode eines Webprojekts verbirgt - drücken Sie Strg + E. um es aufzurufen. Andererseits erwies es sich als schneller und effektiver, mit der Maus logische Blöcke auf der Seite auszuwählen und diese dann anzupassen, als Code zu schreiben. Darüber hinaus bietet Pinegrow einen hervorragenden visuellen CSS-Editor, eine praktische Seitenleiste mit Widgets, die Sie per Drag & Drop auf die Leinwand ziehen können (Schaltflächen, Tabellen, Textfelder usw.), sowie einige (kostenpflichtige) zusätzliche Plug-Ins.
Für all diese zahlreichen Funktionen bietet Pinegrow Entwicklern Kaufoptionen an, die zwischen 36 und 111 US-Dollar variieren. Die Basislizenz sollte für einseitige Websites ausreichen, während die teure Pro-Lizenz eine Sammlung von WordPress-Themen enthält. Auf jeden Fall gibt es eine 30-tägige Testphase, die ausreicht, um Pinegrow für eine Spritztour zu nehmen.
07. Tropfen
In vielerlei Hinsicht Tropfen ist wie Pinegrow, nur ein bisschen einfacher und läuft auf bezahlter monatlicher oder jährlicher Abonnementbasis (wie 9 USD pro Monat). Die Anwendung ist dank der 17 schön gestalteten Vorlagen ideal für die Erstellung von Landing-, Portfolio-, Food-Menüs oder persönlichen Webseiten. Natürlich schränkt dies die Kreativität in gewisser Weise ein, aber im Gegenzug erhalten Sie schnelle Rezepte, um Dinge zu erledigen. Pingendo bietet eine Vielzahl von Funktionen zum Ziehen und Ablegen auf Ihre Webseite, darunter alle Arten von Navigationselementen, Spinnern, Umschaltern, Abzeichen, Karten, Google Map-Teilen und mehr.
Die Pingendo-Oberfläche fühlt sich vielleicht einfacher an als die von Pinegrow, ist aber auch klarer und gewöhnungsbedürftiger. In der oberen Leiste finden Sie Vorschauoptionen, mit denen Sie sofort sehen können, wie die Webseite auf einem Smartphone-, Tablet- oder Notebook-Bildschirm aussehen wird. Die versenkbare linke Seitenwand ist ein gutes Beispiel für das Verstecken einer großen Anzahl von Elementen in einer kompakten Symbolleiste. Während die meisten Paneele und Abschnitte an den Seiten angedockt sind, schweben einige Elemente wie separate Unterfenster.
Sie können beispielsweise den Projektbaum und die HTML / SASS-Fenster nach Ihren Wünschen anordnen oder schließen, wenn sie Ihnen im Weg stehen. Die einzig mögliche Enttäuschung von Pingendo ist, dass es sich ausschließlich um einen Bootstrap-Builder und nicht um einen universellen Webseiten-Editor handelt. Gleichzeitig ist es eine der besten Lösungen für die Erstellung von Bootstrap-basierten Websites, die eine hervorragende Benutzeroberfläche mit viel Passform und Verarbeitung verwenden.
08. Aptana Studio
Aptana Sie können sich ein wenig von kostenpflichtiger Software erholen, da der große blaue Download-Button von der offiziellen Website direkt zur GitHub-Seite des Projekts führt (gehen Sie zu Releases, um die Software schnell zu erhalten). Aptana ist eine Java-basierte Software, die eher der IDE eines Entwicklers ähnelt. Die Software hat jedoch einen starken Fokus auf webbezogene Dinge und kann für Webentwickler und Administratoren interessant sein.
Sie beginnen mit einem leeren Bildschirm und gehen wahrscheinlich zuerst zum Assistenten für neue Projekte. Beachten Sie einige wenige Voreinstellungen, die Ruby-, Rails- und PHP-Vorlagen enthalten. Über das Projekt-Explorer-Bedienfeld auf der linken Seite des Bildschirms können Sie innerhalb der Verzeichnisstruktur navigieren und Dateien erstellen.
Der Hauptbereich des Aptana Studio-Fensters ist einem Texteditor mit Zeilennummerierung, Code-Hervorhebung, Registerkarten und anderen wichtigen Funktionen gewidmet. Ähnlich wie bei anderen hochwertigen IDEs verfügt Aptana über einen Code-Assistenten, der Tipps für HTML5- und CSS-Tags sowie für Java- und PHP / Ruby-Objekte bietet. Es gibt auch einen Code-Debugger und erweiterte Bereitstellungstools. Aus unserer Sicht ist Aptana allein ein bevorzugteres Webentwicklungstool als ein browserbasierter Editor. Zum Beispiel funktioniert Aptana sofort mit modernen gesicherten SFTP- und FTPS-Verbindungen, was anscheinend ein Problempunkt für viele einfachere Anwendungen ist.
Verpassen Sie auch nicht die Registerkarte 'Terminal' unter dem Hauptbearbeitungsbereich in Aptana. Terminal ist eine effiziente Methode zum Bereitstellen von Webanwendungen (z. B. mit $ mvn clean deploy ) sowie schnellen Zugriff auf das Ziehen, Synchronisieren und Zusammenführen von Code (z. B. über Git).
Dieser Artikel wurde ursprünglich in Ausgabe 319 von veröffentlicht Netz , das weltweit meistverkaufte Magazin für Webdesigner und Entwickler. Abonnieren Sie net .
Besuchen Sie uns am 26. September in Rich Mix, Shoreditch, für Generate CSS, eine maßgeschneiderte Konferenz für Webdesigner, die Ihnen von Creative Bloq, net und Web Designer angeboten wird. Buchen Sie Ihr Early Bird Ticket vor dem 15. August unter www.generateconf.com .
Weiterlesen: