8 neue mobile Apps, die jedes Creative ausprobieren sollte

Als Kreative im Jahr 2016 arbeiten wir immer noch hauptsächlich auf Desktop-Computern. Wir suchen jedoch zunehmend nach Möglichkeiten, diesen Workflow mit mobilen Apps zu kombinieren, damit wir auch außerhalb unseres Studios oder Heimbüros kreativ und produktiv sein können.
Während iOS- und Android-Apps einst die armen Cousins ihrer Desktop-Versionen waren, werden sie heutzutage immer leistungsfähiger und vielseitiger. Es lohnt sich also auf jeden Fall, die neuen Entwicklungen im Auge zu behalten.
In diesem Beitrag sehen wir uns die neuesten mobilen Apps für Kreative sowie einige radikale Upgrades bestehender Apps an. Wenn wir Ihre Favoriten von der Liste gestrichen haben, zögern Sie bitte nicht, uns dies in den Kommentaren unten mitzuteilen.
01. Schwerkraftskizze
Es scheint wie Sci-Fi zu sein, aber mit dieser beeindruckenden iPad-App können Sie Ihre Kritzeleien mit minimalem Aufwand schnell in 3D-gedruckte Modelle verwandeln. Während die meisten 3D-Drucksoftware äußerst technisch sind, können Sie mit dieser intuitiven App gängige 3D-Formen mühelos skizzieren, indem Sie einfach Ihre Finger auf dem Bildschirm verwenden.
Sobald Sie mit Ihrem Modell zufrieden sind, können Sie es mit der App für andere freigeben, mit Augmented Reality anzeigen, an einen 3D-Drucker senden oder über eine Online-Plattform wie Shapeways 3D-drucken lassen. Gravity Sketch kann kostenlos heruntergeladen werden und ist in Aktion zu sehen Dieses Video .
02. Lightroom für Android
Adobe Lightroom ist ein Bildverwaltungs- und Bearbeitungsprogramm für den Desktop, das während des gesamten Fotografieprozesses verwendet wird, vom Importieren von RAW-Dateien über das Organisieren und Bearbeiten bis hin zum Exportieren und Online-Teilen. Seit einiger Zeit sind verschiedene mobile Lightroom-Apps verfügbar. Erst im Februar brachte Adobe eine Version (2.0 für Android) auf den Markt, die diesen gesamten End-to-End-Prozess auf Ihrem Telefon repliziert.
Die neue Version verfügt über eine In-App-Kamera, die die Aufnahme von Bildern im DNG RAW-Format unterstützt. Es gibt auch eine Reihe integrierter Voreinstellungen, mit denen Sie eine Reihe von nicht einschränkenden Looks ausprobieren können, während Sie Ihre Bilder rahmen und aufnehmen. Sobald Sie Ihr Foto aufgenommen haben, gibt es eine Reihe leistungsstarker Nachbearbeitungswerkzeuge, darunter Split Toning, mit dem Sie Glanzlichtern und Schatten Farbstiche hinzufügen können, und Dehaze, mit dem Sie trüben oder nebligen Szenen Kontrast und Klarheit verleihen können.
Lightroom für Android 2.0 kann kostenlos heruntergeladen werden. Im Gegensatz zu den meisten Adobe-Apps benötigen Sie kein Creative Cloud-Abonnement, um es zu verwenden.
03. Adobe Spark
Adobe Spark ist eine Suite von drei mobilen Apps, die alle in einer übergreifenden Web-App integriert sind und es Ihnen ermöglichen, visuelle Inhalte online zu erstellen und zu teilen. Zugegeben, es richtet sich eher an ein allgemeines Publikum als an professionelle Designer. In Photoshop, Illustrator oder After Effects können Sie sich jedoch viel Zeit sparen, wenn Sie nur schnelle und einfache Inhalte wie Grafiken für soziale Medien (Spark Post), Online-Newsletter oder Berichte (Spark Page) oder animierte Videos erstellen müssen die Text und Bilder mit einem Voiceover kombinieren (Spark Video).
Adobe Spark ist kostenlos für iPhone und iPad und Sie können es in Aktion in sehen Dieses Video .
04. Schnelle Spielplätze
Swift Playgrounds ist eine aufregende neue iPad-App von Apple, mit der Kinder spielerisch das Codieren lernen können. Swift ist die Programmiersprache, mit der Software für iOS und OS X erstellt wird. Die App bietet Ihnen eine Reihe grundlegender Codierungslektionen und Herausforderungen. Es ist alles sehr farbenfroh, optisch ansprechend und macht Spaß. Swift Playgrounds ist derzeit als Entwickler-Beta verfügbar und wird Ende dieses Monats in der öffentlichen Beta veröffentlicht.
05. Moleskine Notizen
Wir alle lieben unsere Moleskines, aber manchmal ist es frustrierend, nur Ihre Notizen, Kritzeleien und Skizzen auf Papier zur Verfügung zu haben. Aus diesem Grund hat Moleskine das Smart Writing Set auf den Markt gebracht, ein physisches Notizbuch, das mit dem zugehörigen Smart Pen und der Moleskine Notes-App zusammenarbeitet, um Ihre Skizzen in digitale Form zu übertragen und sie in Echtzeit an Ihr iOS- oder Android-Telefon und -Tablet zu senden. Sehen Sie die App in Aktion in Dieses Video .
06. Versammlung
Assembly ist eine Vektor-Design-App für iPhone und iPad und ganz einfach eine der leistungsstärksten Zeichen-Apps, die wir auf einem Telefon gesehen haben. Zu den Funktionen gehören intelligentes Einrasten, Anpassen von Füllung, Strich und Schatten sowie die Gerätesynchronisierung mit der iCloud. Es eignet sich hervorragend zum Entwerfen von Grafiken, Symbolen, Logos, Szenen und Charakteren. Sie können Ihre Arbeit als hochauflösende JPEGs, PNGs und SVGs freigeben.
Die Montage kann kostenlos heruntergeladen werden und Sie können sie in Aktion in sehen Dieses Video .
07. Monogramm
Moo hat sich mit seinen angesagten Visitenkarten-Druckdiensten einen Namen gemacht und möchte Kreative ansprechen. Jetzt wurde eine iOS-App veröffentlicht, mit der Fotografen, Illustratoren und Designer ganz einfach ein anpassbares digitales Portfolio erstellen können.
Mit dem kachelbasierten System von Monogram können Sie Ihr Portfolio aufbauen, indem Sie Quadrate hinzufügen, die Bilder, Text, Links und andere Inhalte enthalten, um Ihre Geschichte zu erzählen. Ihr Portfolio kann sowohl online als auch offline angezeigt werden. Auf diese Weise können Sie Ihre Arbeit einem Kunden oder Interviewer präsentieren, wenn kein mobiles Internetsignal verfügbar ist. Das System ist auch so flexibel, dass es auch für Moodboards oder Präsentationen verwendet werden kann.
Monogram kann kostenlos heruntergeladen werden und Sie können es in Aktion in sehen Dieses Video .
08. Google Accessibility-Scanner
Google ist sehr daran interessiert, dass jeder, der Apps für die Android-Plattform erstellt, der Zugänglichkeit seiner Designs eine hohe Priorität einräumt. Dies liegt zum Teil daran, dass behinderte Menschen einen großen Teil des Publikums ausmachen, aber auch daran, dass die Nutzung einer App im Allgemeinen für alle Benutzer einfacher ist.
Zu diesem Zweck wurde eine kostenlose Android-App veröffentlicht, mit der Sie genau das tun können. Mit dem Accessibility Scanner können Entwickler ihre eigenen Apps testen und Vorschläge zur Verbesserung der Barrierefreiheit erhalten. Beispielsweise kann empfohlen werden, kleine Schaltflächen zu vergrößern oder den Kontrast zwischen Text und Hintergrund stärker zu erhöhen.