Animieren Sie Federzeichnungen
Vor einigen Jahren begann ich eng mit dem etablierten Karikaturisten Charles Peattie zusammenzuarbeiten. Charles ist wahrscheinlich der erfolgreichste Cartoonist, mit dem ich jemals zusammenarbeiten werde, da er durch seinen langjährigen täglichen Comic-Strip berühmt geworden ist Alex , wie auf der Rückseite des Daily Telegraph. Er ist ein Karikaturist der alten Schule, der fast ausschließlich mit Feder und Tinte auf Papier arbeitet, und wollte eine App für das iPhone entwickeln, die Kindern das Alphabet beibringt.
Der Plan war, die beste Alphabet-App da draußen zu erstellen, und hier kam ich ins Spiel. Ich musste Charles 'Zeichnungen mit modernen Techniken animieren und gleichzeitig das handgezeichnete, traditionelle Gefühl beibehalten, das seine Arbeit verdient.
In diesem Tutorial werden die verschiedenen Vorbereitungsmethoden und -techniken erläutert, die ich von den ursprünglichen Scans bis zu den fertigen farbigen Animationen mithilfe von Flash, Illustrator und Photoshop entwickelt habe. Ich habe alle meine Arbeitsdateien für den Fall, dass Sie verloren gehen, hinzugefügt, und die fertige Anwendung ist im App Store als verfügbar Charles Peatties Tieralphabet - und ja, es ist die beste Alphabet-App.
Laden Sie die Support-Dateien herunter (55,1 MB)
01 Das erste Tier, das ich bei diesem Projekt animierte, war der Löwe. Charles schickte mir die Originalbilder und ich scannte sie mit 600 dpi ein, wobei der Drucker auf Strichzeichnungen (oder Schwarzweiß) eingestellt war. Sie können Ihre eigenen skizzieren oder beschaffen - oder lion.psd aus den Support-Dateien öffnen. Charles stellte dafür viele Frames zur Verfügung, so dass ein Großteil der Animationsarbeit bereits erledigt war.
02 Für spätere Tiere wurden mir manchmal Dateien geschickt, die von der Bürotemperatur schlecht gescannt worden waren. Es ist wichtig zu wissen, wie dies behoben werden kann. Öffnen Sie daher bad_lion.psd in den Support-Dateien, in denen ein schlecht gescannter Löwe angezeigt wird. Es ist einfach, diese Datei in die richtige Reihenfolge zu bringen: Stellen Sie zunächst sicher, dass die Datei schwarzweiß ist, indem Sie Bild> Modus> Graustufen auswählen.
03 Öffnen Sie als Nächstes das Fenster Ebenen (Bild> Anpassungen> Ebenen) und versuchen Sie, das Bild so nah wie möglich an Schwarz und Hellweiß zu bringen. Wenn Sie den rechten Pfeil leicht nach links und den mittleren Pfeil nach rechts ziehen, sollte das Grau des Papiers entfernt werden. Gehen Sie nun zu Bild> Anpassungen> Posterisieren, stellen Sie die Ebenen auf 2 ein, und der Löwe sollte einem perfekt gescannten Bild ähneln.
04 Öffnen Sie lion.psd in Illustrator und stellen Sie sicher, dass Sie 'Photoshop-Ebenen in Objekte konvertieren' und 'Versteckte Ebenen importieren' auswählen. Wir möchten das Bitmap-Bild in ein Vektorbild konvertieren, was mit dem Live Trace-Tool einfach ist. Ändern Sie zunächst die Ablaufverfolgungsoptionen, indem Sie zu Objekt> Live-Ablaufverfolgung> Ablaufverfolgungsoptionen wechseln. Normalerweise halte ich mich an die Standardeinstellungen, stelle jedoch sicher, dass Weiß ignorieren aktiviert ist, das Kontrollkästchen Füllungen aktiviert ist und der Modus auf Schwarzweiß eingestellt ist.
05 Wählen Sie nun alle Ebenen des Löwen aus, indem Sie die Umschalttaste gedrückt halten und auf den Kreis rechts im Ebenenbedienfeld klicken (ausgewählte Ebenen sollten ein farbiges Quadrat links vom Kreis anzeigen). Gehen Sie dann zu Objekt> Live Trace> Erstellen, um die Ebenen zu konvertieren. Möglicherweise verlangsamt sich Ihr Computer hier etwas. Versuchen Sie daher, jeweils eine Schicht zu erstellen, wenn der Speicher ein Problem darstellt.
06 Wir haben jetzt ein Vektorformat der Datei aus den ursprünglichen Scans und sind bereit, die Datei in Flash zu bringen. Überprüfen Sie, ob sich die Datei im RGB-Modus befindet (Datei> Dokumentfarbmodus> RGB), und speichern Sie sie als lion.ai. Öffnen Sie Flash, gehen Sie zu Datei> Importieren> In Bühne importieren und wählen Sie lion.ai aus. Stellen Sie sicher, dass alle Ebenen in der Illustrator-Datei ausgewählt sind, setzen Sie das Dropdown-Menü Ebenen konvertieren auf Keyframes und aktivieren Sie das Kontrollkästchen 'Objekte an der ursprünglichen Position platzieren'.
07 Wenn Sie durch Charles 'Frames auf der Timeline scrubben, können Sie sehen, dass ein Großteil der Animation bereits ausgeführt wurde. Je nachdem, auf welche Größe Sie Ihre Bühne eingestellt haben, ist der Löwe möglicherweise etwas klein. Verwenden Sie daher die Option Mehrere Frames bearbeiten unterhalb der Timeline, um den Löwen zu vergrößern, indem Sie alle Frames auswählen (erweitern Sie bei Bedarf die Endauswahlpunkte zu). Gehen Sie dann zu Ändern> Transformieren> Skalieren und ziehen Sie den Begrenzungsrahmen heraus.
08 Die Frames wurden in umgekehrter Reihenfolge importiert. Ändern Sie dies, indem Sie alle Frames in der Timeline auswählen, bei gedrückter Strg-Taste / Rechtsklick und Reverse Frames auswählen. Illustrator-Dateien werden immer als Gruppen importiert. Daher ist es auch eine gute Idee, diese Gruppen zu trennen.
09 Die Animation konzentriert sich hauptsächlich auf den Kopf, daher ist es sinnvoll, Kopf und Körper auf verschiedenen Ebenen zu platzieren. Schneiden Sie mit dem Lasso-Werkzeug (L) den Löwenkörper aus und legen Sie ihn auf die darunter liegende Ebene (Bearbeiten> Einfügen an Ort und Stelle). Normalerweise trenne ich dann die Tasten auf der Timeline ein wenig heraus, um das Tempo der Animation zu bestimmen. Öffnen Sie L9.fla auf Ihrer Disc als Referenz.
10 Wir können jetzt versuchen, mit der Wiedergabe der Tintenlinien zu experimentieren. Wählen Sie mit einem Wacom-Tablet das Pinselwerkzeug mit gedrücktem Druck verwenden (unten im Werkzeugfenster) und setzen Sie die Glättung in der Eigenschaftenpalette auf 40. Zeichnen Sie mit schwarzer Tinte einige Testlinien und imitieren Sie die Linien aus den Originalskizzen neben den Originalmarkierungen auf einer neuen Ebene. Viele der Linien hier sind in der Mitte dicker als an den Enden. Versuchen Sie also, dies neu zu erstellen. Probieren Sie auch Schraffuren und andere Schattierungstechniken aus - Sie können L10.fla für meine Arbeiten sehen.
elf Sobald Sie sicher sind, können wir mit der Animation beginnen. Normalerweise beginne ich mit einem einfachen Vorgang wie einem Blinzeln und finde das Zwiebelschalen-Tool zu diesem Zeitpunkt von unschätzbarem Wert. Wählen Sie die Augen mit dem Lasso-Werkzeug aus und erstellen Sie eine neue Ebene mit der Bezeichnung 'Augen'. Erstellen Sie nun einen leeren Keyframe und zeichnen Sie eine Position mit geschlossenem Auge.
12 Die Zwischenräume können auf beiden Seiten der geschlossenen Position ziemlich locker sein, was für zwei Rahmen mit einem dazwischen auf beiden Seiten gilt. Sie können mein Beispiel L12.fla überprüfen, wenn Sie sich verlaufen.
13 Als nächstes kommt ein schwingender Schwanz. Wir wollen dafür eine einfache Schleife, also erstelle eine neue Ebene für den Schwanz und konvertiere sie in ein Grafiksymbol (F8). Normalerweise skizziere ich zuerst eine grobe Version in Blau innerhalb des Symbols. Öffnen Sie L13.fla. Sobald Sie mit der Bewegung zufrieden sind, können Sie mit 'Aufräumen' fortfahren oder die fertigen 'sauberen' Rahmen zeichnen. Beachten Sie, dass Sie beim Durchspielen der Animation nicht sehen, wie rau einige Zwischenzeiten sind.
14 Zum Ausmalen des Löwen stellte Charles mir eine Bitmap zur Farbführung zur Verfügung, die mitgeliefert wird: lion_colourguide.jpg. Importieren Sie diese in eine neue Ebene (Datei> Importieren> Datei importieren) und erstellen Sie mit den Werkzeugen Pipette und Pinsel eine neue Farbebene unter den Linienebenen in der Zeitleiste - siehe L14.fla.
fünfzehn Sie können jetzt fortfahren, bis Sie die gesamte Animation erstellt haben. Öffne Lion.fla für meine fertige Version. Leider kann ich hier nicht jeden Schritt durchgehen, aber Sie können die Datei durchsuchen und sehen, welche Verzierungen erforderlich sind (einschließlich des Zeichnens einiger weiterer Frames), um die endgültige Animation zu erstellen.
Tom Baker
Tom aus London ist ein freiberuflicher Charakteranimator und Illustrator, zu dessen Kunden Sony, Cartoon Network, Nickelodeon, Green Thing, Channel 4 und Paramount Comedy gehören. Seine Arbeiten wurden im Fernsehen, in Computerspielen, im Kino und im Internet gezeigt. www.bakeranimator.com