Die Kunst der Zootropolis

Unser Urteil

The Art of Zootropolis ist eine Weltbibel für Künstler, die umfassende Hinweise zu Konzeptkunst und Design enthält.

Zum

  • Wunderschön präsentierte Konzeptkunst
  • Detaillierte Hinweise zu frühen Filmiterationen
  • Wertvolle weltbildende Erkenntnisse

Zootropolis, Disneys 55. Animationsfilm, war der überraschende kritische Hit des Jahres. Seine Geschichte stellt sich eine Welt vor, die vollständig von Tieren geschaffen und bevölkert ist - und dieses Buch untersucht die einzigartigen künstlerischen Herausforderungen, die eine scheinbar einfache Idee mit sich bringt. Wie gestaltet man beispielsweise eine Welt, die sowohl einer Maus als auch einem Elefanten und jeder anderen Kreatur dazwischen zugänglich ist?

Geschrieben von Jessica Julius, mit einem Vorwort von John Lasseter und einem Vorwort der Regisseure des Films, Byron Howard und Rich Moore, reproduziert dieses Hardcover auf wundervolle Weise sowohl endgültige als auch geschnittene Kunst aus Zootropolis. Und für Fans könnte dies allein den Deckungspreis rechtfertigen.



Aber das ist nur die eine Hälfte der Geschichte. Die intelligent strukturierten Kapitel befassen sich auch intensiv mit dem Denken hinter dem Aussehen des Films: sowohl mit seinen erfinderischen Charakteren als auch mit erstaunlichen, einfallsreichen Umgebungen.

Die Gebäude von Zootopia wurden mit Tierformen und -mustern entworfen. Es ist eine Tierwelt. Keine Tiere, die in einer menschlichen Welt leben.

Die Gebäude von Zootopia wurden mit Tierformen und -mustern entworfen. Es ist eine Tierwelt. Keine Tiere, die in einer menschlichen Welt leben.

Es ist offensichtlich, dass die Architektur von Zootopia immens viel nachgedacht und erforscht wurde. Das Buch zeigt frühe Skizzen und Konzeptzeichnungen für die verschiedenen Städte in Zootopia sowie Einblicke in ihre Entwicklung. Wir erfahren, dass in einer frühen Iteration des Films beispielsweise Beutetiere dominierten, weshalb sich die Motive beim Bauen darauf konzentrierten und pflanzliche Muster, Blattformen und Blumenwandbilder in die Gestaltung der Gebäude einbezogen.

Jedes Gebiet wird ausführlich besprochen, von der Tundra-Stadt, die aus Schnee und Eis besteht und russische und italienische Einflüsse in ihren Bau einbezieht, bis zur winzigen Ministadt Little Rodentia, in der Straßenlaternen aus einer einzigen Weihnachtsglühbirne hergestellt werden.

Die Denkprozesse der Füchse überschneiden sich mit ihren Handlungen, etwas, das Künstler mit Nick Wilde festhalten wollten.

Die Denkprozesse der Füchse überschneiden sich mit ihren Handlungen, etwas, das Künstler mit Nick Wilde festhalten wollten.

Die Art of Zootopia steckt voller Details zum Charakter-Design, mit Hintergrundgeschichten und Einsichten für Haupt- und Nebencharaktere. Wir hören, wo Grenzen zwischen Realität und künstlerischer Lizenz gezogen wurden. In der Natur sind Otter beispielsweise sperriger als Wiesel und sehen aus, als hätten sie einen großen Muskel. Aber Frau Otterton musste gebrechlich genug erscheinen, um um Hilfe zu bitten, also gaben die Künstler ihr dünnere Handgelenke und Hals. Weitergehende Probleme werden ebenfalls erörtert. Wie steigt eine Gnuherde aus einem Zug ab? Welche Tiere können und können keine Hosen tragen? Wie kann eine Eisdiele für Elefanten sorgen?

Kurz gesagt, jede der 164 Seiten ist voller erstaunlicher Kunst und faszinierender Einblicke in die Erstellung einer wegweisenden Animation. Jeder, der sich für Charakterdesign oder Weltbildung interessiert, sollte dies als spannende Lektüre empfinden.

Diese Bewertung wurde ursprünglich in veröffentlicht ImagineFX Magazin Ausgabe 137. Kaufen Sie es hier.

Das Urteil 10

aus 10

Die Kunst der Zootropolis

The Art of Zootropolis ist eine Weltbibel für Künstler, die umfassende Hinweise zu Konzeptkunst und Design enthält.