Die preisgekrönte Animation ist ein Meisterwerk der gemischten Medien

Junk, ein Kurzfilm über einen Jungen und seine Besessenheit von Junk Food durch den Regisseur Kirk Hendry des in London ansässigen Studios Th1ng hat die Welt im Sturm erobert. Seit ihrem Debüt beim renommierten Annecy International Animation Festival in Frankreich im Jahr 2013 wurde die Animation auf über 100 Filmfestivals weltweit offiziell ausgewählt.

Die zahlreichen Auszeichnungen, darunter die Creative Circle Awards (vielversprechendster Newcomer), die Animation Block Party, New York (Bester Experimentalfilm), das Pentedattilo Film Festival in Italien (Beste Animation) sowie Nominierungen für den besten Kurzfilm, werden beiseite gelegt Bei den British Independent Film Awards, den British Animation Awards, den Rushes Soho Shorts und Bafta (lange gelistet für die beste Kurzanimation) haben wir mit Hendry gesprochen, um seinen Sprung in 3D zu besprechen.

Junks Thema unserer Fixierung auf kurzlebige 'Dinge' und Fast Food verankert die gesamte Animation. 'Abgesehen von den 3D-Elementen und dem Filmmaterial mit Live-Action-Effekten besteht alles im Film nur aus Fotos aus dem Internet', sagt Hendry.



„Das hat mich erstaunt: Sie könnten mit einem Laptop und einer Internetverbindung überall auf der Welt sein und Ihren gesamten Film aus den Tausenden von Dingen beziehen, die Menschen hochgeladen haben. Auf diese Weise ist es eine Collage, aber so zusammengestellt, dass das Ausgangsmaterial im Wesentlichen nicht wiederzuerkennen ist. '

Junk kurze Animation

Kirk hat die Animation für Junk gemacht, ohne sie an einen bestimmten Stil zu binden, aber die starken Silhouetten sind schon früh erkennbar

Auf 3D umsteigen

Ein Teil dieses Prozesses bestand darin, 3D-Software und -Techniken zu verwenden, um Junks Elemente zusammenzufügen. 'Dies war das erste Mal, dass ich 3D verwendet habe. Tatsächlich war es das erste Mal, dass ich die meisten Tools verwendet habe “, erklärt Hendry, dass er vor der Arbeit an Junk nur Photoshop und Final Cut Pro verwendet habe.

'Für 3D haben wir Maya und Max verwendet. Der größte Teil des Films bestand aus einer Kombination von 2D-Ausschnitten, die in After Effects eingerichtet wurden, und erforderlichenfalls 3D-Verbesserungen. ' Am Ende zeigten 50 Prozent der Aufnahmen 3D. Die Ozeanszenen, in denen der lebenslustige Protagonist die Segel setzt, wurden vollständig in Maya erstellt.

Dies war das erste Mal, dass ich 3D verwendet habe. Tatsächlich war es das erste Mal, dass ich die meisten Tools verwendete

Der aus der Tiefe aufsteigende Jasper Leviathan war ein 2D-Charakter, der in das 3D-Setup eingefügt wurde. 'Alles andere wurde in modelliert und animiert
Maya «, sagt Hendry. Allein für die Ozeansequenz brauchten Kirk und sein Team fünf Monate - es wurde wie ein Mini-Film.

Als 2D-Animator näherte sich Kirk der Verwendung von 3D als 'Cheat'; Ziel war es, die Zuschauer dazu zu bringen, eine Mischung beider Formate zu sehen. Das Silhouette-Puppenspiel wechselt von Photoshop-Mischungen zu 3D-Compositing.

Das Ocean-Tool von Maya erwies sich als eine der nützlichsten 3D-Software, die für das Projekt verwendet wurde

Das Ocean-Tool von Maya erwies sich als eine der nützlichsten 3D-Software, die für das Projekt verwendet wurde

'Wir haben 3ds Max für die Szene verwendet, in der Jasper auf dem heruntergekommenen Burgerlokal sitzt, da wir ihn aus verschiedenen Blickwinkeln abgedeckt haben', sagt Hendry. Max wurde auch für das allgemeine 3D verwendet, das verschiedene Aufnahmen bevölkerte, darunter Rauch aus dem Zug, die Brücke, auf der sich der Zug befindet, das Gras auf dem Primrose Hill in der Eröffnungsaufnahme und verschiedene Ketten und Kessel in der Fabrik.

'Wir haben 3D immer dann verwendet, wenn wir einen Perspektivwechsel benötigten, den wir nicht betrügen konnten, indem wir 2D-Ebenen gegeneinander verschoben haben.' Ich habe den Film nach meinen eigenen Stärken gestaltet, in diesem Fall Photoshop und das Zusammenmischen von 2D. Da dies mein erster Animationsfilm war, bestand der Trick darin, herauszufinden, womit ich durch einfache Dinge davonkommen konnte. '

Nahtloses Mischen

Für Hendry ist der beeindruckendste technische Aspekt von Junk die erfolgreiche Mischung so vieler verschiedener Elemente. 'Es ist fast eine Collage, aber das meiste fühlt sich in der Kamera an, wie ein Miniatur-Set, das wir in Stop-Motion aufgenommen haben', erklärt Hendry.

'Es gibt Tausende von ausgeschnittenen Fotos, Live-Action-Effekten, die gegen Schwarz aufgenommen wurden, wie Schnee, Rauch, Funken, Farbe im Wasser für Wolken und 3D-generierte Elemente. Aber Sie sehen den Film als Ganzes und alles sitzt zusammen. Die 3D-Compositing-Tools haben das wirklich möglich gemacht. '

Die 2D-Elemente wurden mithilfe von After Effects in einem 3D-Raum eingerichtet. Kameras von 3ds Max und Maya wurden in After Effects importiert, damit alles zusammenhält und weitere Elemente zu der Komposition hinzugefügt werden können, die den Umzug beinhaltet. 'Ziemlich normales Zeug', sagt Hendry. 'Da ich so etwas noch nie zuvor gemacht hatte, war es dennoch eine Lernkurve.'

Ich habe die meiste Zeit während der Produktion damit verbracht, die Hintergründe zu erstellen “, sagt Hendry

Wenn Sie mit einem in 2D-Animationen verwurzelten Künstler über die Umstellung auf 3D sprechen, ist es interessant, seine Reaktion auf die Techniken zu messen, die sich aus der Verwendung von 3ds Max und Maya ergeben. Hendry weist darauf hin, dass beide Bereiche ihre Vor- und Nachteile haben, und es erwies sich als aufschlussreich, das Beste aus beiden Welten für Junk zu nutzen.

„Normalerweise sage ich, wenn Sie möchten, dass etwas fotorealistisch aussieht, ist der beste Weg auch der schnellste - verwenden Sie ein Foto. Schneiden Sie es aus und fügen Sie es in Ihre Szene ein. Wenn es richtig beleuchtet, gefärbt und unscharf ist, kann es sehr schnell gut aussehen. Nichts geht über die Realität. Außerdem können alle Änderungen, die Sie daran vornehmen möchten, später mit Ihrem Compositing-Tool vorgenommen werden. Wenn Sie jedoch etwas benötigen, das aus mehreren Blickwinkeln (im Wesentlichen einem Satz) oder mit einem Perspektivwechsel oder etwas anderem als einer einfachen Kamerabewegung abgedeckt ist, müssen Sie wahrscheinlich 3D oder Miniaturen verwenden. '

Alle Elemente wurden in einem 3D-Raum zusammengeführt, damit es so aussieht, als wäre Junk in der Kamera aufgenommen worden

Alle Elemente wurden in einem 3D-Raum zusammengeführt, damit es so aussieht, als wäre Junk in der Kamera aufgenommen worden

Kirk erarbeitet, was 3D sein muss und was in 2D Schuss für Schuss getan werden kann. Da 3D renderintensiv ist und Änderungen im Compositing-Tool aktualisiert werden müssen, 'was ein langsamer und möglicherweise kreativ erstickender Prozess sein kann', sagt Hendry, geht er vorsichtig vor.

„Aber das liegt möglicherweise daran, dass ich viel zusammensetze und einfach gerne Dinge im Comp habe, damit ich sie richtig beleuchten und verfeinern kann. Ich nähere mich dem Film nicht aus der Perspektive eines 3D-Bedieners, deshalb werde ich manchmal ungeduldig. ' Für Hendry besteht der Vorteil der Mischung von 2D und 3D darin, dass Sie den Realismus von 2D-Fotos mit ihrer beispiellosen Textur, Kanten und Beleuchtung sowie dem Perspektivwechsel und der Dynamik von 3D erhalten.

Die Zukunft der Animation

'Ich denke, einer der aufregendsten Aspekte der Zukunft von 3D und Digital ist die kreative Mischung aus gemischten Medien', erklärt Hendry, wie traditionell gemischte Medien immer ziemlich collagenlastig und flach ausgesehen haben. 'Jetzt ist es möglich, gemischte Medien zu erstellen, die nicht wie Collagen aussehen', fährt er fort.

„Ich denke, hier werden animierte Spielfilme stattfinden. Ich glaube, dass der visuelle Stil nur von der Sensibilität des Filmemachers bestimmt wird. Animation bedeutet nicht mehr handgezeichnet, 3D oder Stop-Motion. Stattdessen wird es eine Kombination von allem sein. '

Ich denke, einer der aufregendsten Aspekte der Zukunft von 3D und Digital ist die kreative Mischung aus gemischten Medien

Hendry sieht eine Zukunft, in der Filme viele altmodische Techniken anwenden, um bewusst zu einem organischen, handgefertigten Gefühl zurückzukehren. Miniaturen und Animationen aller Art - handgezeichnet, Stop-Motion, 3D, Live-Action, matte Gemälde - können digital kombiniert (mit Keying, Tracking, Comping, virtuellen Kameras) und so gemischt werden, dass die Verknüpfungen unsichtbar sind und entstehen Eine Welt, die immersiv und äußerst charmant ist.

Der Leviathan ist nur eine der neuartigen Figuren, die in Junk auftauchen

Der Leviathan ist nur eine der neuartigen Figuren, die in Junk auftauchen

'Ich denke, einige Teile von Filmemachern und Filmbesuchern werden sich von der Slickness entfernen und einige traditionelle Formen der Filmmagie wieder aufleben lassen, die durch ihre Verbindung mit Digital und 3D einen sehr aufregenden Kick in die Hose bekommen', sagt Hendry aufgeregt. „Aber ich sage das wahrscheinlich nur, weil ich das als Zuschauer sehen möchte. Die Realität ist, dass wir all dies und noch mehr sehen werden. Keine Frage, es ist eine sehr aufregende Zeit für Filme und Geschichten im Allgemeinen. '

In Neuseeland geboren Kirk Hendry ist ein freiberuflicher Filmemacher, der vom Londoner Produktionsstudio Th1ng vertreten wird. Seine Kurzfilme Junk und Round wurden auf über 150 Festivals gezeigt und mehrfach ausgezeichnet. Derzeit entwickelt er einen Langspielfilm, der auf dem Buch Kensukes Königreich basiert.