Der Leitfaden für Anfänger zum Giclée-Druck

Giclée-Druckdrucker
(Bildnachweis: Getty Images)

Der Giclée-Druck (oder Giclée-Druck) ist eine beliebte Methode unter Künstlern und Galerien, um etwas zu produzieren, das wie ein teures Kunstwerk aussieht, dessen Herstellung jedoch nicht annähernd so viel kostet. Da Reproduktionsdrucke immer beliebter werden, können Künstler mit Giclée ein breiteres Publikum erreichen, das sich das Original möglicherweise nicht leisten kann.

Giclée-Drucke werden auf Anfrage gedruckt. Vermeiden Sie daher die Kosten der Massenproduktion mit Litho und geben Sie dem Künstler die Möglichkeit, mit verschiedenen Papieren und Oberflächen zu experimentieren. Für exquisite, qualitativ hochwertige Reproduktionen ist Giclée wirklich der beste Weg.

Der Name leitet sich vom französischen Wort für 'Düse' ab und wird 'Zhee-Clay' ausgesprochen. Es ist ein unreguliertes Wort und wird daher für alle Kunstwerke verwendet, die von einem Tintenstrahldrucker gedruckt werden, normalerweise archiviert (wir werden darauf zurückkommen). Es gibt jedoch vier grundlegende Kriterien, die erfüllt sein müssen, damit ein Druck als Giclée betrachtet werden kann. Dazu gehören die Auflösung des Drucks sowie das verwendete Papier, der Drucker und die Tinte.



Siehe unseren Leitfaden zum beste Kunstbücher zur Inspiration und die beste Drucker zu Hause versuchen, Giclée zu drucken.

01. Holen Sie sich die richtige Auflösung

Bildgröße in Photoshop

Um als Giclée zu gelten, muss ein Bild mindestens 300 dpi groß sein(Bildnachweis: Zukunft)

Die Auflösung eines Bildes bezieht sich auf die Detailgenauigkeit, die im Bild erfasst wird. Jedes Bild, das als Giclée gedruckt wird, muss mindestens 300 dpi (Punkte pro Zoll) haben. Wenn Sie nicht wissen, was dies bedeutet, lesen Sie unseren Leitfaden unter Bildauflösung . Dies ist eine einfache Aufgabe beim Drucken von Computergrafiken. Für herkömmliche Grafiken oder Fotos bedeutet dies jedoch die Verwendung eines Scanners oder einer Kamera, die mit 300 dpi aufnehmen kann. Die Verwendung einer niedrigeren Auflösung würde bedeuten, dass Details und die Genauigkeit von Farben und Verläufen verloren gehen.

02. Wählen Sie Ihr Papier sorgfältig aus

Pappkarton; Papierbox; Pappbox

Die Box enthält normalerweise wichtige Details wie Archivierung, 100% Baumwolle oder Lappen und säurefrei

Um mit Giclée das beste Ergebnis zu erzielen, wird empfohlen, entweder Inkjet-Papier in Archiv- oder Museumsqualität zu verwenden. im Allgemeinen fallen unter die Kategorien matt, Baumwolltuch oder Leinwand. Archivierung ist ein Begriff, der verwendet wird, um etwas zu beschreiben, das gegen Verschlechterung mit ausgezeichneter Langlebigkeit beständig ist. Dies bedeutet häufig säurefreie / ligninfreie Papiere, die das Produkt lange haltbar machen können. Die meisten professionellen Serienpapiere geben diese Informationen auf der Schachtel an, z. säurefrei und 100% Baumwolle.

Einige Beispiele sind Epson mit seiner Unterschrift würdig Serie und Moab mit seiner Somerset und andere professionelle Papierlinien. Professionelles Serienpapier kann erheblich teurer sein als normales weißes Kopierpapier. Informieren Sie sich daher zuerst über das Papier, das Sie kaufen möchten. Es gibt viele Möglichkeiten und jede reagiert anders.

Wenn Sie einen Giclée-Druck kaufen, haben Sie keine Angst, den Verkäufer zu fragen, auf welchem ​​Papier er gedruckt ist, obwohl einige solche Informationen in der Produktbeschreibung angeben.

03. Wählen Sie Ihren Drucker

Großformatdrucker

Die meisten Giclée-Drucke werden mit einem Großformat-Tintenstrahldrucker erzielt

Giclée wurde ursprünglich verwendet, um sich auf einen modifizierten Iris-Drucker zu beziehen, bei dem es sich um einen industriellen, großformatigen Tintenstrahldrucker mit Druckvorstufe handelte. Im Laufe der Jahre haben Tintenstrahldrucker enorme Fortschritte gemacht und viele sind in der Lage, Bilder in guter Qualität mit großen Farbskalen erfolgreich zu rendern. Aber die Drucker, mit denen ein echtes Giclée-Produkt hergestellt wird, sind allem weit voraus, was Sie zu Hause oder im Büro erwarten.

Die in Giclée am häufigsten verwendeten Drucker sind Modelle mit größerem Format, die bis zu 12 Tintenpatronen mit verschiedenen Farben enthalten. Viele Marken stellen Drucker her, die Giclée-Drucke ermöglichen, aber Epson und Canon sind beide gute Ausgangspunkte mit einer großen Auswahl.

04. Wählen Sie die richtige Tinte

Das Giclée-Drucken erfordert die Verwendung von Tinten auf Pigmentbasis, die aus kleinen farbigen Partikeln bestehen, die in einer Suspension gehalten werden, anstatt auf Farbstoffbasis, einem löslichen Farbstoff, der in einer Flüssigkeit gelöst ist. Farbstofftinten sind billiger herzustellen und daher in den meisten gängigen Tintenstrahldruckern zu finden.

Die Vorteile der Verwendung von Tinten auf Pigmentbasis sind die Überlegenheit des Farbtons, eine längere Lebensdauer von bis zu 100 bis 200 Jahren und eine geringere Möglichkeit des Verschmierens oder Färbens.

Weiterlesen: