Die besten Kameras für den Schießsport
Sie können Sport mit nahezu jeder Kamera aufnehmen, aber einige machen es viel einfacher, was bedeutet, dass Sie mehr Erfolg haben und die gesamte Erfahrung viel mehr genießen werden. Eine der Hauptüberlegungen ist das Autofokussystem.
Je schneller und ausgefeilter dies im Allgemeinen ist, desto besser ist es für das Schießen von Sport und Action. Die Möglichkeit, mit hohen Bildraten und für lange Sequenzen in einem einzigen Burst zu fotografieren, ist ebenfalls von Vorteil.
Diese beiden Punkte schließen normalerweise viele Kompaktkameras und Telefone aus, da sie einfach nicht schnell genug sind und die meisten nicht die Kontrolle bieten, die Sie über die Verschlusszeit benötigen.
Die meisten professionellen Sportfotografen verwenden Spiegelreflexkameras für ihre Arbeit, da diese Kameras über einen speziellen Autofokussensor verfügen und eine als Phasenerkennung bekannte Fokussierungsform verwenden, die sehr schnell ist.
Die Top-End-Modelle wie die Canon EOS-1DX Mark II und die Nikon D5 können auch kontinuierlich mit 14 Bildern pro Sekunde (fps) bzw. 12 fps aufnehmen und dies lange genug, um das gesamte 100-Meter-Rennen von Usain Bolt aufzuzeichnen. Aber natürlich kosten diese Kameras ein absolutes Paket.
Glücklicherweise gibt es Spiegelreflexkameras, die für alle Ebenen von Fotografen geeignet sind, und obwohl die Einstiegsmodelle nicht über die gleichen cleveren Funktionen verfügen, verwenden sie immer noch die gleiche Art von Autofokussystem wie Top-End-Modelle.
Die Canon 1300D (in den USA als EOS Rebel T6 bekannt) kostet beispielsweise mit dem 18-55-mm-Objektiv etwa 339 GBP / 499 USD, während Sie mit der Nikon D3300 mit einer ähnlichen Optik etwa 319 GBP / 547 GBP zurücksetzen. Die Nikon D3300 bietet gegenüber der Canon 1300D einige Vorteile, darunter die Tatsache, dass sie eine Pixelanzahl von 24 Millionen hat, was bedeutet, dass sie mehr Details erfasst.
Für aufstrebende Sportfotografen ist dies möglicherweise bedeutender. Es kann auch mit bis zu 5 Bildern pro Sekunde anstelle der 3 Bilder pro Sekunde der Canon-Kamera aufnehmen.
Wenn Sie etwas mehr Geld ausgeben möchten, sollten Sie Modelle wie die Canon EOS 760D / EOS Rebel T6s (nur £ 549 / $ 849) und die Nikon D5500 (nur £ 499 / $ 747) verwenden, die beide mit 5 Bildern pro Sekunde aufnehmen können.
Sie verfügen über Touchscreens mit variablen Winkeln, um das Aufnehmen von niedrigen / hohen Winkeln zu vereinfachen. Beachten Sie jedoch, dass Sie Bilder im Sucher erstellen müssen, um die Vorteile des Schnellfokussierungssystems nutzen zu können.
Spiegellose Alternative
Spiegelfreie oder kompakte Systemkameras sind eine zunehmend beliebte Alternative zu Spiegelreflexkameras, da sie kleiner und leichter sind und dennoch die gleiche Steuerung bieten.
Bis vor kurzem waren ihre Fokussiersysteme jedoch nicht schnell genug, um Sport zu treiben. Dies liegt daran, dass sie den Bildsensor verwenden, um Fokussierungsinformationen bereitzustellen, und in vielen Fällen bedeutete dies die Verwendung einer langsameren (aber immer noch genauen) Methode, die als Kontrasterkennung bekannt ist.
In diesem Bereich wurden jedoch große Fortschritte erzielt, und heutzutage verwenden einige Hersteller eine Kombination aus Kontrast- und Phasendetektionsfokussierung.
Die besten spiegellosen oder kompakten Systemkameras verfügen außerdem über einen elektronischen Sucher, mit dem Sie das aufgenommene Bild sehen können - mit den Auswirkungen der vorgenommenen Einstellungen. Das heißt, wenn die Aufnahme unterbelichtet wird, sehen Sie sie.
Mittlerweile gibt es eine wachsende Zahl professioneller Sportfotografen, die Kompaktsystemkameras wie die Panasonic GX8 (£ 869 / $ 998 mit 12-60-mm-Objektiv) und die Fujifilm X-T1 (£ 1.049 / $ 1.699 mit 18-55-mm-Objektiv) verwenden. Die kürzlich angekündigte X-T2 von Fujifilm (£ 1.649 / 1.899 mit dem 18-55-mm-Objektiv) sieht besonders aufregend aus, da sie einige der Anpassungsoptionen für die Autofokussierung bietet, die normalerweise mit High-End-Spiegelreflexkameras verbunden sind.
Die Alpha 6300 von Sony (£ 1.099 / $ 1.148 mit 16-50-mm-Objektiv) verfügt außerdem über ein sehr schnelles Autofokus-System, mit dem Sie Sport bei gutem Licht aufnehmen können.
Objektive nicht vergessen
Für den Schießsport ist häufig ein langes Objektiv erforderlich, mit dem Sie die Aktion fest umrahmen können, ohne in der Nähe sein zu müssen. Es gibt viele Objektive von Kameraherstellern und Objektivherstellern von Drittanbietern. Sie haben also eine große Auswahl, aber Sie müssen sicherstellen, dass Sie ein Objektiv kaufen, das die richtige Fassung für Ihre Kamera hat.
Teleobjektive mit großen maximalen Blendenöffnungen wie 1: 2,8 oder 1: 4 sind besonders für den Schießsport beliebt, da sie die Verwendung kurzer Verschlusszeiten bei sinkenden Lichtverhältnissen ermöglichen. Leider sind diese sogenannten 'Long Fast' -Objektive nicht billig.
Wenn Sie es ernst meinen mit dem Schießsport, kann es ratsam sein, sich für eine billigere Kamera zu entscheiden, damit Sie sich ein besseres Objektiv leisten können.