Corel Painter 2020 Rückblick
Unser Urteil
Corel Painter 2020 verfolgt einen dreigliedrigen Ansatz: Es geht darum, wie Sie malen, wie Sie die Software steuern und wie Sie die beste Leistung aus Ihrem Hardware-Setup herausholen. Das Ergebnis ist die bisher schickste Version von Painter.
Zum
- Reduzierte Verzögerung mit herkömmlichen Medienbürsten
- Optimierte Benutzeroberfläche
- Nützliche neue Farbwerkzeuge
Corel Painter 2020 bietet eine Reihe neuer und aktualisierter Malfunktionen sowie Verbesserungen der Benutzeroberfläche. Zu den Überschriftenaktualisierungen gehören Optionen zur Leistungsoptimierung, ein verfeinertes Pinselauswahlwerkzeug und neue Farbauswahlwerkzeuge. Corels Flaggschiff-Mal-Software ist jetzt im 29. Jahr und ihr einmaliger Preis (359,99 £ oder 180 £ für das Upgrade einer früheren Version) wird Künstler ansprechen, die es vermeiden möchten, den Weg der Abonnementsoftware zu beschreiten.
Aber wie stapelt sich diese Software in unserem Ranking der beste digitale Kunstsoftware ? In diesem Test von Corel Painter 2020 sehen wir uns die Aktualisierungen genauer an und ob sie dieses Tool zu einer lohnenden Investition machen.
Corel Painter 2020: Leistungsoptimierung
Corel Painter 2020 zielt darauf ab, mit dem neuen Brush Accelerator-Tool das Beste aus Ihrer Hardware herauszuholen. Dies bewertet Ihr System und wendet dann optimale Leistungseinstellungen an. Stempelbürsten profitieren von der GPU-Beschleunigung, und Sie können auswählen, welche Bürsten einen Hardware-Schub erhalten.
Corel gibt an, dass Sie mit dem Pinselbeschleuniger bis zu 20-mal schneller malen können, und wir haben beim Malen mit herkömmlichen Medienpinseln sicherlich eine Verringerung der Verzögerung festgestellt. Sie können das Tool auch verwenden, um die CPU-Leistung anzupassen, um das allgemeine Softwareerlebnis zu verbessern und Einblicke zu erhalten, wie Sie Ihr System am besten aktualisieren können.
Corel Painter 2020: Schnittstellenaktualisierungen
Die vorherige Version von Painter hatte einen überfüllten Arbeitsbereich, der Ihren kreativen Fluss häufig unterbrach. Painter 2020 zeigt jetzt nur die Konfigurationsoptionen an, die für das von Ihnen ausgewählte Tool relevant sind, was zu einer optimierten Benutzeroberfläche führt. Durch die clevere Gruppierung von Einstellungen in Popup-Bedienfeldern der konsolidierten Bibliothek und Werkzeugsymbolen, deren Erscheinungsbild sich je nach Auswahl Ihrer Einstellungen ändert, entsteht der Eindruck, dass die Entwickler von Corel auf das Feedback von Künstlern reagiert haben.
In der abgespeckten Pinselauswahl von Painter 2020 werden Unterkategorien von Pinseln angezeigt, in denen Sie die Tupfer- und Strichvorschau auf einen Blick anzeigen können. Zuvor mussten Sie den Mauszeiger über einen Pinsel bewegen, um dessen Tupferform anzuzeigen. Der Pinselwähler ist hochgradig konfigurierbar, sodass Sie mehr oder weniger Informationen in der Benutzeroberfläche der Software anzeigen können. Wenn Sie sich an die Software gewöhnen, können Sie die Benutzeroberfläche möglicherweise erheblich reduzieren.
Corel Painter 2020: Verbesserungen beim Malen
Die Auswahl der Farbe in der Software wurde ebenfalls überarbeitet. Das hochgradig anpassbare Universal Color Wheel sieht für alle Werkzeuge standardmäßig aus. Es gibt jetzt eine Vorschaufunktion, während die Schieberegler farbig sind. Sie können Ihre Farben auch anhand von Farbton, Sättigung und Wert auswählen, das Rad fixieren oder lösen und das Rad sogar in den Linkshänder-Modus versetzen.
Das neue Werkzeug 'Farbharmonien' zeigt Farben an, die in sechs Modi harmonisch zu Ihrer aktuellen Auswahl passen, einschließlich analog und komplementär. Diese Funktion kommt sowohl angehenden als auch professionellen Künstlern zugute, wenn es darum geht, die beste Farbauswahl für ihre Kunstwerke zu erzielen.
Ebenen sind ein Grundnahrungsmittel der digitalen Kunst, und in Painter 2020 geht es eher um Evolution als um Revolution. Wenn Sie mit der rechten Maustaste oder mit der Maustaste auf eine Ebene klicken, wird ein Popup-Kontextmenü mit einer Reihe von Optionen angezeigt, auf die Sie lieber über das Hauptmenü Ebenen zugreifen müssen. Die Optionen zum Reduzieren, Sperren, Auswählen und Einfügen von Ebenen sparen Zeit und optimieren Ihren kreativen Prozess.
Diese Rezension zu Corel Painter 2020 wurde ursprünglich im ImagineFX-Magazin veröffentlicht. Abonnieren Sie hier , oder schauen Sie sich den Rest unserer ImagineFX-Artikel auf Creative Blog.
Das Urteil 8aus 10
Corel Painter 2020 RückblickCorel Painter 2020 verfolgt einen dreigliedrigen Ansatz: Es geht darum, wie Sie malen, wie Sie die Software steuern und wie Sie die beste Leistung aus Ihrem Hardware-Setup herausholen. Das Ergebnis ist die bisher schickste Version von Painter.