Erstellen Sie in Photoshop einen fantastischen Cinemagraph

  • Erforderliche Kenntnisse: Film / Fotografie Erfahrung, grundlegende Photoshop
  • Benötigt: HD-Videokamera, Photoshop, FCP (optional)
  • Projektzeit: 1 Stunde (ohne Dreharbeiten)

Ein Cinemagraph ist eine atemberaubende Mischung aus Foto und Video. Die Schönheit von ihnen kommt, wenn der Betrachter zunächst den Eindruck hat, dass er ein Stück Standbild betrachtet, aber dann fällt ihm plötzlich etwas auf und er merkt, dass es sich bewegt!

Die Technik wurde von entwickelt Der New Yorker Fotograf Jamie Beck und der Designer Kevin Burg , der es ursprünglich benutzte, um Modeshootings zum Leben zu erwecken. In diesem Tutorial werde ich ein aktuelles Beispiel nehmen, das wir für das erstellt haben Universität von Stirling und führen Sie durch jeden Schritt, vom Filmen des Motivs über das Importieren des Filmmaterials bis hin zur Erstellung der Endergebnisse mit Photoshop. Sie erfahren, wie Sie in Photoshop Frames verwenden, um Ihr Filmmaterial zu verarbeiten, und wie Sie Ihre Sequenz optimieren, um die perfekte Schleife für den Export zu finden. Cinemagraphs können überall dort verwendet werden, wo sich ein Foto auf einer Website befindet, und ich denke, dass Sie in den kommenden Monaten immer mehr davon sehen werden. Also mach mit und bleib dem Spiel voraus!

01. Wählen Sie ein Thema

Sie möchten etwas, das nahtlos durchlaufen kann, entweder kontinuierlich oder hin und her. Zum Beispiel blinzeln die Augen, tippen auf Laufen, Äste blasen, drücken einen Knopf oder ein Kreisverkehr dreht sich. Werde kreativ. In diesem Beispiel haben wir jemanden ausgewählt, der an einem Computer sitzt und sich bewegt und mit der Maus klickt.



02. Rahmen Sie Ihr Thema ein

Stellen Sie sicher, dass Ihr Motiv leicht vom Rest der Aufnahme isoliert werden kann. Stellen Sie sicher, dass die beweglichen Teile mit Bereichen verbunden sind, die sich nicht bewegen. Für unseren Schuss wollen wir also, dass sich der Arm bewegt, der Körper aber sehr ruhig bleibt.

03. Filmen Sie Ihr Motiv

Versuchen Sie, verschiedene Variationen Ihrer Szene zu filmen. Sie benötigen nur ein paar Sekunden brauchbares Filmmaterial für jede Aufnahme. Stellen Sie sicher, dass Ihr Stativ solide ist, da verwackelte Aufnahmen nicht funktionieren und in der bestmöglichen Qualität aufnehmen. Vermeiden Sie alles, was sich vor oder hinter Ihrem Motiv kreuzt.

04. Importieren Sie das Filmmaterial

Wir haben Final Cut verwendet, um unser Filmmaterial von AVCHD nach Pro Res 422 zu transkodieren, um eine optimale Qualität zu erzielen. Möglicherweise können Sie Ihr Filmmaterial direkt in Photoshop übernehmen. Stellen Sie sicher, dass Sie kein Format erfassen oder neu codieren, das Ihr Filmmaterial komprimiert und die Qualität verringert.

05. In Photoshop bringen

Laden Sie Ihren Videoclip in Photoshop und stellen Sie sicher, dass Ihr Arbeitsbereich auf Bewegung eingestellt ist (Fenster> Arbeitsbereich> Bewegung). Daraufhin sollte eine Zeitleiste mit Ihrem Videoclip angezeigt werden.

06. Umkehren oder nicht umkehren

Jeder Cinemagraph sollte im selben Frame beginnen und enden. Einige Probanden tun dies automatisch, wie z. B. eine Maschine, aber nicht unsere. Wir nehmen nur die Bewegung des Arms nach vorne und kehren ihn später um, um ihn wieder in seinen ursprünglichen Rahmen zu bringen.

07. Wählen Sie Ihren Clip aus

Wählen Sie den gewünschten Teil des Filmmaterials mithilfe der blauen Hilfslinien am Anfang und Ende der Zeitleiste aus. Spielen Sie den Clip ab und experimentieren Sie, um den besten Abschnitt zu finden. Sie möchten das beste Bit zum Schleifen oder Vorwärts- und Rückwärtsfahren finden, um die Aktion so natürlich wie möglich zu gestalten.

08. Wählen Sie Ihr Standbild aus

Jetzt möchten Sie einen Rahmen aus dieser Auswahl auswählen, um der 'Standbild' -Teil Ihres Bildes zu sein. Sobald Sie einen Rahmen ausgewählt haben, wählen Sie Alle (Cmd-A) und kopieren Sie dieses Bild und fügen Sie es in eine neue Ebene ein. Dadurch wird ein Standbild erstellt, das die gesamte Dauer Ihrer Zeitachse abdeckt.

09. Mach die Maske

Lösen Sie Ihre oberste Ebene und verwenden Sie ein geeignetes weiches Radiergummi-Werkzeug, um den Teil des Bildes zu löschen, in dem die Aktion ausgeführt wird. Ich habe den Armbereich sowie die Reflexion auf dem Computerbildschirm gelöscht. Sie können eine erweiterte Maskierungsmethode verwenden, wenn Sie möchten.

10. Testen Sie Ihre Maske

Machen Sie beide Ebenen sichtbar und spielen Sie den Clip ab, um sicherzustellen, dass Ihre Aktion vollständig sichtbar ist, ohne dass etwas ausgeblendet oder beschnitten wird (wie im Bild unten). Hier zeigt sich immer noch, wie wichtig es ist, Ihr Thema zu behalten. Nehmen Sie gegebenenfalls Anpassungen an der Maske vor.

11. Rendern Sie Ihren Film

Gehen Sie zu 'Datei> Exportieren> Film rendern', um Ihren Clip als Videodatei zu speichern. Wir haben die Bildrate unseres Clips auf 15 Bilder pro Sekunde reduziert. Dies bedeutet weniger Frames, daher eine geringere Dateigröße für den endgültigen Artikel, was für die Webnutzung äußerst wichtig sein kann.

12. Importieren Sie Ihren Film

Wählen Sie 'Datei> Importieren> Videobilder in Ebenen'. Dadurch wird eine Zeitleiste Ihres Videoclips als einzelne Frames angezeigt. Wenn sich Ihr Thema bereits nahtlos wiederholt, überspringen Sie den nächsten Schritt.

13. Duplizieren und umkehren

Duplizieren Sie alle Frames, indem Sie sie auswählen, die ALT-Taste gedrückt halten und in die Lücke nach dem letzten Frame ziehen. Wenn die neuen Frames ausgewählt sind, gehen Sie im Dropdown-Menü der Timeline zu 'Frames umkehren'. Es sollte jetzt reibungslos in einer Schleife vor und zurück spielen.

14. Passen Sie Ihre Timings an

Wenn Sie zu Beginn eine Pause hinzufügen müssen, ändern Sie die Dauer im Dropdown-Menü Ihres ersten Frames. Passen Sie dies an anderen Frames an, wenn Sie andere Timings anpassen müssen. Sie können auch Frames löschen, um bestimmte Teile der Sequenz zu beschleunigen.

15. Begrenzen Sie Ihre Farben

GIF-Dateien sind ebenfalls auf 256 Farben beschränkt. Je weniger Farbinformationen in Ihrem Bild enthalten sind, desto besser ist das Endergebnis. Sie können die Farben beim Aufnehmen oder in der Post reduzieren, indem Sie Teile des Bildes (wie das Bild unten) entsättigen oder einen Duotone-Filter hinzufügen.

16. Optimieren Sie mit einem Duotone-Filter

Wir haben einen kostenlosen Duotone-Filter verwendet. Kreuzfärbung Um die Farben zu optimieren, haben wir sichtbar weniger körnige Ergebnisse erzielt als ohne. Installieren Sie die Aktion, suchen Sie sie in Ihrem Aktionsfenster und drücken Sie die Wiedergabetaste. Die Einstellungen werden auf eine neue Einstellungsebene angewendet.

17. Begrenzen Sie Ihre endgültige Dateigröße

GIFs können im Vergleich zu anderen Bildtypen sehr große Dateien sein. Sie können die Größe verringern, indem Sie die Abmessungen Ihres Bildes verringern oder nicht benötigte Frames löschen. Beachten Sie, dass doppelte Frames die Dateigröße nicht erhöhen. Wir haben auf 660 x 258 zugeschnitten.

18. Speichern und ausgeben

Speichern Sie Ihre bearbeitete PSD und gehen Sie dann zu 'Datei> Ausgabe für Web und Geräte', stellen Sie sicher, dass GIF ausgewählt ist, und speichern Sie es. Wenn Ihr Bild zu groß oder körnig ist, versuchen Sie es mit einigen der genannten Methoden, um die Farben und die Anzahl der verschiedenen Bilder zu begrenzen.

19. Boooom!

Sie haben jetzt erfolgreich einen Cinemagraph erstellt!

Abhängig von Ihrem Inhalt gibt es verschiedene Möglichkeiten, einen Cinemagraph zu erstellen - einige einfacher, andere viel komplizierter. Dies hätte Ihnen hoffentlich helfen sollen, die Funktionsweise zu verstehen und Ihnen eine Vorstellung davon zu geben, was möglich ist! (Und hier finden Sie Tipps zur Verwendung Fotografie im Design .)

Robbie ist leitender Redakteur und Grafiker bei Heehaw Digital in Edinburgh. Mit über acht Jahren Erfahrung hat er mehrere Auszeichnungen erhalten, darunter Best Editing bei den New York Film & Video Awards.