Erstellen Sie einen chromatischen Aberrationseffekt

Chromatische Aberration (Verzerrung), auch als 'Farbsäume' bekannt, ist ein häufiges optisches Problem. Dies tritt auf, wenn ein Kameraobjektiv nicht alle Farbwellenlängen auf dieselbe Brennebene bringt oder wenn sich die Wellenlängen der Farbe auf verschiedene Positionen in der Ebene konzentrieren.

Dies wird durch eine Linsenstreuung verursacht, bei der sich verschiedene Lichtfarben mit unterschiedlicher Geschwindigkeit bewegen, während sie durch eine Linse treten. Dadurch entsteht ein unscharfes Bild mit farbigen Rändern (eine Regenbogenkante in Kontrastbereichen).

Es gibt zwei Arten von chromatischen Aberrationen: axial (longitudinal) und transversal (lateral). Ohne zu sehr ins Detail zu gehen, tritt die axiale Aberration im gesamten Bild konsistent auf, wohingegen die Querfuge nicht in der Mitte auftritt und zum Bildrand hin zunimmt. Es gibt einige Möglichkeiten, diese zu minimieren oder zu entfernen Fotobearbeitungs-Apps oder Photoshop CC .



Teetassen Bild

Wir werden diesem Bild eine chromatische Aberration hinzufügen

Möglicherweise stellen Sie diesen Effekt auch in einigen Filmen fest. Ja, es ist absichtlich da. In Bewegung sieht es viel besser aus als auf einem Standbild, da es tatsächlich dazu beiträgt, das Bild zu schärfen, anstatt ein Bild in der Fotografie zu verwischen.

Wenn Fotografen also alles tun, um chromatische Aberrationen in ihrer Arbeit zu vermeiden, weil sie als 'falsch' eingestuft werden, warum sollten Sie sie dann zu Ihrer hinzufügen? 3D Kunst ? Denn bei richtiger Verwendung kann Ihr Bild 'knallen' und realistischer aussehen. So können Sie diesen Effekt in Photoshop manuell erzielen.

01. Bereiten Sie Ihr Bild vor

Photoshop-Bildschirm mit einem Bild einer Teekanne

Führen Sie Ihre Komposition zu einer einzigen Ebene zusammen, bevor Sie beginnen

Chromatische Aberration wird am besten am Ende hinzugefügt. Vervollständigen Sie also zuerst Ihre übliche Bildkomposition. Legen Sie eine Kopie Ihrer Ebenen zur sicheren Aufbewahrung in einen Ordner (optional) oder starten Sie einfach ein neues Projekt. Stellen Sie sicher, dass Ihre Komposition zu einer einzigen Ebene zusammengeführt wird, und duplizieren Sie sie dann zweimal. Stellen Sie die Duplikate auf Aufhellen.

02. Wählen Sie Ihre Kanäle

Farbeinstellungen in Photoshop

Verringern Sie die Farben, die Sie nicht für jeden Kanal benötigen

Entscheiden Sie, mit welchen Farben Sie den Effekt erstellen möchten. Grün und Blau arbeiten hier. Wählen Sie das erste Duplikat aus, gehen Sie zu Ebenen und ändern Sie die roten und blauen Ausgangspegel auf 0, wobei die grünen Ebenen unberührt bleiben. Wählen Sie das zweite Duplikat aus und setzen Sie Rot und Grün auf 0, wobei Blau unverändert bleibt. Benennen Sie die Ebenen entsprechend um.

03. Verzerrung hinzufügen

zwei Bilder einer Teetasse mit unterschiedlich starker chromatischer Abberation

Übertreiben Sie den Effekt nicht, denn er wird auf jeden Fall schrecklich aussehen

Wählen Sie die grüne Ebene, aktivieren Sie das Verschieben-Werkzeug und drücken Sie den Pfeil nach links auf der Tastatur (zweimal sollte ausreichen). Wählen Sie die blaue Ebene aus und verschieben Sie sie nach rechts. Verschieben Sie sie nicht mit zu vielen Klicks, da sonst die Verzerrung zu groß wird und Ihr Bild schmerzhaft anzusehen ist.

04. Prägen Sie das Bild

Prägen in Photoshop

Beenden Sie mit einer kleinen subtilen Prägung

Wenn Sie Ihre Bilddetails noch weiter verbessern möchten, können Sie versuchen, eine Überlagerung aus Filter / Stilisieren / Prägen hinzuzufügen. Experimentieren Sie und spielen Sie mit den Optionen für Winkel, Höhe und Menge der Prägung, um zu sehen, was mit der Beleuchtung Ihrer Szene am besten funktioniert.

Dieser Artikel wurde ursprünglich in veröffentlicht 3D Welt , das weltweit meistverkaufte Magazin für CG-Künstler. Abonnieren Sie hier 3D World .

Zum Thema passende Artikel: