Erstellen Sie Gottstrahlen in V-Ray

In der realen Fotografie sind Lichtstrahlen am sichtbarsten, wenn sie eine abprallende Oberfläche wie Staub, Pollen oder Nebel haben. Wenn diese Quellen nicht verfügbar sind, funktioniert das Isolieren des Lichts gegen eine dunkle Oberfläche im Allgemeinen gut.
In der virtuellen Computerumgebung können dieselben Lichtstrahlen oder Lichtstrahlen mit einem Effekt simuliert werden, der als volumetrische Beleuchtung oder Gottstrahlen bekannt ist. Dies ist nützlich, um Atmosphäre und Spannung zu erzeugen 3D-Filme Zum Beispiel oder um einer CG-Szene eine zusätzliche Ebene des Realismus hinzuzufügen.
Gottesstrahlen können auftreten, wenn sie durch Wolken, Bäume oder kleine Risse in einem ansonsten dunklen Raum scheinen. Dieser Effekt kann mithilfe eines Volume Light-Effekts erzielt werden, der im Dialogfeld 'Umgebung' von 3ds Max verfügbar ist. Hier können Sie eine Lichtquelle für den Effekt auswählen und einen Dichtewert sowie einen Rausch- und sogar einen Windstärkewert anwenden.
Wie man Gottstrahlen in V-Ray macht
Dieser Volumenlichteffekt funktioniert jedoch bei Verwendung von V-Ray nicht gut und führt nur dann zu Ergebnissen, wenn er mit einer „Standard“ -Direktlichtquelle verbunden ist. Wenn V-Ray wie ich die Render-Engine Ihrer Wahl ist, können Sie diese Gottstrahlen am besten mit dem Umwelteffekt VRayEnvironmentFog erzeugen.
Dies kann sehr schnell und einfach die gewünschten Effekte erzielen. Nachdem Sie eine Lichtquelle aus Ihrer Szene an diesen Effekt angeschlossen haben, wird die Dichte Ihrer Strahlen durch die Lichtintensitätswerte beeinflusst. Die Steuerelemente im Dialogfeld Effekte können die Länge, Farbe und Dichte der Strahlen sowie deren allgemeine Umgebungsbeeinflussung bestimmen .
Als zusätzliches Finish zum atmosphärischen Drama können Sie Ihrer Szene auch Staubpartikel hinzufügen, indem Sie eine Partikelwolke aus der Dropdown-Liste Partikelsysteme verwenden. Alternativ gibt es ein praktisches Skript mit dem Namen GoldenDust Online verfügbar, mit dem auf ähnliche Weise schnell eine Partikelwolke aus Ihren eigenen, auf Geometrie basierenden Partikeln für realistisch aussehenden Staub erstellt werden kann. Wenn Sie es vorziehen und es Ihrer Szene entspricht, enthält das Skript auch einen schönen, vorgefertigten Löwenzahnflusen, der Teil des Plugins ist.
01. Erstellen Sie Ihre Lichtquelle
Fügen Sie Ihrer Szene eine VRaySun hinzu und geben Sie Werte zwischen 1 und 3 für den Intensitätsmultiplikator und 5 für den Größenmultiplikator ein. Richten Sie Ihre Lichtquelle in die Richtung, in die sich die Strahlen bewegen sollen. Der Größenwert ändert die Schärfe der Schatten. Große Werte mildern die Kanten, während kleinere Werte jedem projizierten Licht schärfere Kanten verleihen. Die Lichtintensität erhöht die Dichte Ihrer Strahlen. Ändern Sie die Filterfarbe in einen bläulichen Farbton.
02. Fügen Sie die Kamera hinzu
Als nächstes müssen Sie eine neue V-Ray-Kamera in Ihre Szene einbauen. Schalten Sie die Belichtung ein und passen Sie die ISO- und Verschlusszeitwerte an die dunkle Umgebung Ihrer Szene an. Optimieren und experimentieren Sie weiter und probieren Sie kleine Testrender aus, bis Sie mit dem Beleuchtungsniveau zufrieden sind. Die Annahme ist, dass Ihre Szene relativ dunkel ist, damit die Gottesstrahlen sichtbar werden.
03. Verwenden Sie VrayEnvironmentFog
Wählen Sie im Hauptmenü auf der Registerkarte 'Rendern' die Option 'Umgebung' und klicken Sie dann in 'Atmosphäre' auf 'Hinzufügen' und wählen Sie 'VRayEnvironmentFog'. Die Entfernungs- und Höhenwerte in diesem Effekt hängen von der Skalierung Ihrer Szene ab. Sie müssen einige kleine Testrender ausführen, um sie korrekt einzurichten. Der Wert für die Nebelhöhe bestimmt, wie hoch sich die Strahlen über der Grundebene ausdehnen.
04. Nebel aufbauen
In meinem Beispiel habe ich die Nebelentfernung auf 30 Meter und die Höhe auf 12 Meter eingestellt. Passen Sie die Nebelfarbe an, wenn Sie eine Farbtönung für die Strahlen wünschen, und die Nebelemissionsfarbe beeinflusst die vom Nebel selbst erzeugte Umgebungsbeleuchtung. Scrollen Sie zum Ende des Dialogfelds, wo Sie die Lichtquelle hinzufügen können, die den Effekt erzeugt. Sie können auch Dinge ausschalten, die den Hintergrund beeinflussen, und bei Bedarf Reflexionen beeinflussen.
05. Enthalten die Strahlen
Wenn Sie Ihre Gottstrahlen in einem kleineren Bereich enthalten möchten, können Sie ein Gizmo erstellen, indem Sie eine primitive Standardform, z. B. eine Box, erstellen, deren Eigenschaften so ändern, dass sie nicht wiedergegeben werden können, und die Box als Gizmo zum VRayEnvironmentFog hinzufügen Knotenfeld. Geben Sie einen Abfallwert ein, um harte Kanten zu entfernen.
Dieser Artikel wurde ursprünglich in Ausgabe 241 des 3D World Magazins veröffentlicht. Kaufen Ausgabe 241 oder Abonnieren Sie hier .
Weiterlesen: