Erstellen Sie mit Acrylfarben interessantere Hauttöne

Da Acrylfarben synthetisch sind, können sie zu einer etwas plastischen Textur und Haptik tendieren - insbesondere, wenn Sie versuchen zu emulieren Ölgemälde durch dickes Auftragen des Pigments. Dinge können schnell kleberartig und frustrierend werden. Ich arbeite daran, indem ich das Acryl als Medium auf Wasserbasis behandle und viele dünne Schichten subtiler Farben aufbaue. Es erfordert Geduld, aber die Ergebnisse können großartig sein und Sie können viel lebendigere und überzeugendere Hauttöne erzielen.
Der Schlüssel dazu Maltechnik ist es, das Pigment sehr dünn auf dem Pinsel zu halten - kaum da. Ich mische die Farbe auch sehr dünn und wische oft alles vom Pinsel. Eine feuchte Palette ist beim Mischen von entscheidender Bedeutung, aber obwohl dies ein feuchter Effekt ist, nenne ich es 'Abstauben', da das Endergebnis eine weiche, puderartige Textur haben kann.
Jedes schnelle Waschen kann eine großartige Wirkung haben. Je mehr Sie hinzufügen, desto stärker ist die Wirkung. Eine strenge Kontrolle Ihrer Palette kann Ihnen dabei helfen, die Dinge zu kontrollieren, während Sie die Wäschen schrittweise stapeln. Natürlich ist es wichtig, zwischen den Wäschen eine Trocknungszeit einzuplanen, damit aufeinanderfolgende Farbanwendungen die vorherigen nicht beschädigen. Diese Trocknungszeiten sind jedoch ziemlich kurz, da die Schichten so dünn sind. Sei geduldig.
Befolgen Sie diese Schritte für dünn gewaschene Acryl-Hauttöne.
01. Zeichnen Sie schwache Bleistiftkonturen
'Dusting', wie ich es nenne, funktioniert am besten auf einer Gips-Verbundplatte - es zieht schnell ein und kann einiges an Missbrauch ertragen. Ich mache eine Bleistiftskizze auf zwei Schichten Gesso mit dem alten Druckbleistift meines Vaters und einer 2B / 4B-Mine. Dann benutze ich einen gekneteten Radiergummi, um den größten Teil des Bleistifts wieder abzuheben.
02. Dünn waschen
Dann bedecke ich das gesamte Board mit einer dünnen Schicht Ultramarin und Burnt Umber. Dies schützt den Bleistift vor dem Verschmieren und ich finde, dass die Farbe eine gute Basis ist, um Hauttöne aufzubauen. Ich benutze einen breiten Flachpinsel und versuche interessante Markierungen zu erstellen, die unter allem liegen.
03. Bauen Sie Helligkeit und Dunkelheit auf
Jetzt blockiere ich die Werte (Helligkeit oder Dunkelheit), indem ich dieselbe Mischung verwende, aber etwas Titanweiß für mehr Deckkraft hinzufüge. Selbst in den dunkelsten Bereichen ist es noch sehr dünn! In dieser Phase möchte ich die Werte festnageln, damit ich in der nächsten Phase nur über Farbe nachdenken kann.
04. Beende die Farbe
Für Hauttöne verwende ich eine sehr leichte Waschung von Cadmiumrot und Cadmiumgelblicht, wobei venezianisches Rot und Titanweiß hinzugefügt werden, um die Temperatur zu ändern (venezianisches Rot ist hier ideal, da es so leicht warm oder kalt gedrückt werden kann). Ich halte mehr gesättigte Farben in der Nähe der Schattenübergangskanten.
Dieser Artikel wurde ursprünglich in Ausgabe 1 von veröffentlicht Paint & Draw Magazin Das Magazin bietet Tipps und Inspirationen für Künstler überall. Kaufen Sie hier Ausgaben von Paint & Draw zurück.
Zum Thema passende Artikel:
- Zeichnen und Malen - 100 Profi-Tipps und Tutorials
- 5 Dinge, die Sie für Ölgemälde benötigen
- Wie zeichnet man Bewegung: 16 Top-Tipps