Erstellen Sie realistische 3D-Menschen mit dem neuen Character Creator-Tool

Das Erschaffen menschlicher Charaktere, insbesondere überzeugender, ist eine der schwierigsten Aufgaben in 3D Kunst Daher ist es immer gut, sich mit neuen Tools vertraut zu machen, die den Prozess vereinfachen können.

Das Neue vorstellen Character Creator (CC) 2.0 von Reallusion Mit verbesserter visueller Qualität für 3D-Zeichen, branchenüblichen PBR-Shadern (Physical Based Rendering), bildbasierten Beleuchtungsoptionen und einem neuen Stoffmaterialgenerator, mit dem Sie qualitativ hochwertige 3D-Zeichen und -Darstellungen dynamisch entwerfen können.

Mit diesem Update können Benutzer PBR-Texturen importieren, die mit 3D-Malwerkzeugen wie Substance Painter, 3D Coat oder Quixel erstellt wurden, und ihre Character Creator-Assets mit derselben visuellen PBR-Qualität in iClone 7, Unreal, Unity oder Sketchfab exportieren.



Hier sehen wir uns einige der aktualisierten Funktionen genauer an:

Physikalisch basierte Rendering-Shader

Das neue PBR-Beschattungssystem liefert realistische metallische und raue Effekte

Das neue PBR-Beschattungssystem liefert realistische metallische und raue Effekte

Das neue PBR-Schattierungssystem von Character Creator liefert realistische metallische und raue Effekte, die mit der Grafik in gängigen Materialanwendungen wie Allegorithmic's Substance Painter übereinstimmen. Eine Vielzahl von Materialkanälen, die mit bildbasierten Beleuchtungsoptionen synchron arbeiten, führen zu einer genaueren Interaktion zwischen Licht und Oberflächen.

Nicht-PBR-Inhalte konvertieren

Benutzer können ihre vorhandene Bibliothek mit Nicht-PBR-Inhalten mithilfe herkömmlicher Shader problemlos in die neuen PBR-Shader konvertieren. Alternativ können sie manuell mit ausgewählten Objekten und Materialien für einzelne Konvertierungen arbeiten und so den alten Inhalten von iClone neues Leben einhauchen, die alle über die verschiedenen Materialkanäle in Character Creator neu verwendet und aktualisiert werden können.

Bildbasierte Beleuchtung

Die vorherige Version von Character Creator bot eine einzige Lichtquelle. Mit dem neuen 2.0-Update können Benutzer jetzt ihre bildbasierte Beleuchtungsumgebung (IBL) in Character Creator anpassen und gleichzeitig die Himmelskarte mit ihrem IBL-Licht mit natürlichen DOF-Effekten und Farben synchronisieren Ton. Auf diese Weise können Benutzer eine genauere Vorschau darauf erhalten, wie ihre Charaktere in einem 3D-Tool oder einer Game-Engine-Umgebung aussehen werden.

Erscheinungseditor und Materialgenerator

Das neueste Update enthält einen erweiterten Substanz- (Erscheinungseditor) und einen Materialgenerator, um unbegrenzte Looks für Kleidung und Gegenstände mit mehrschichtigen Materialien wie Leder, Holz, Metallen, Stein und Stoffen zu erstellen. Benutzer können eingebettete Texturbibliotheken einbinden, um ein neues Maß an Realismus zu erreichen, das das neue PBR-System nutzt und prozedural benutzerdefinierte Variablen für Kantenverschleiß, Schnittwunden, Farbschalen, Falten, Kratzer, Körnung, Fäulnis, Rost, Abrieb und Abziehbilder generiert und Muster.

PBR-Spielsets

Die neuen Content Packs für Charakterersteller enthalten Charakter-Morphen, Kleidung, Accessoires und aktualisierte PBR-Grafiken

Die neuen Content Packs für Charakterersteller enthalten Charakter-Morphen, Kleidung, Accessoires und aktualisierte PBR-Grafiken

Zum neuen CC 2.0-Update gehören zwei neue Inhaltspakete für die Charaktererstellung - Assassins Fantasy-Spielset und Anime Charakter - Komplett mit Charakter-Morphen, Kleidung, Accessoires und aktualisierten PBR-Grafiken. Diese neuen Inhaltsspielsets bieten Benutzern die Möglichkeit, dank mehrerer voreingestellter Optionen und Anpassungen mehr als einen Look mit den ursprünglichen Assets zu entwerfen. Jetzt können Spieledesigner und 3D-Animationsteams diese eingebetteten Basen verwenden, um Tausende von Accessoires und Kleidungsstücken zu erstellen, während sie mithilfe der dynamischen Texturbearbeitung allen Arten von Geräten ein neues Aussehen verleihen.

Weitere Informationen finden Sie unter Character Creator-Website .

Zum Thema passende Artikel: