Creative Cloud für Windows: Ein Designerhandbuch

Wenn Sie mit der Creative Cloud von Adobe unter Windows noch nicht vertraut sind, erklären wir Ihnen in diesem Artikel alles, was Sie wissen müssen, unabhängig davon, ob Sie die Software auf einem Mac verwenden oder ein völlig neuer Benutzer sind.
Creative Cloud ist der Sammelbegriff für die Adobe-Suite von Software-Apps für Grafikdesign, Webentwicklung, Fotografie und Videobearbeitung (unter anderem). Die Suite enthält über 20 Apps. Es ist jedoch sehr unwahrscheinlich, dass Sie sie alle auf einmal benötigen. Es handelt sich um einen Abonnementdienst. Gegen eine monatliche Gebühr können Sie auf alle Creative Cloud-Apps zugreifen.
Sie können auch nur auf einige der Apps zugreifen, wenn Sie möchten - mehr dazu weiter unten. Die Offline-Software-Suite von Adobe wurde zuvor als Creative Suite bezeichnet.
Wie installiere ich die Creative Cloud Suite auf einem PC?
Die Creative Cloud-Desktop-App ist der Hauptbestandteil der Suite unter Windows. Laden Sie sie einfach herunter und installieren Sie die verschiedenen Apps von dort aus. Es ist in der Desktop-App in Kategorien unterteilt, sodass Sie die Apps sehen können, die für Sie am relevantesten sind. Sie benötigen nicht das gesamte Los und die vollständige Liste kann ziemlich entmutigend sein.
Was benötigen Sie, um Creative Cloud unter Windows auszuführen?
Sie benötigen die 64-Bit-Version von Windows 10, um die Creative Cloud-Desktop-App auszuführen. Wenn Ihr PC in den letzten zehn Jahren hergestellt wurde, handelt es sich wahrscheinlich um einen 64-Bit-Computer. Sie können dies jedoch überprüfen, indem Sie mit der rechten Maustaste klicken Klicken Sie auf das Windows-Logo unten links in Ihrer Taskleiste und gehen Sie zu System.
Dort können Sie sehen, über welche Windows-Version Sie verfügen und ob es sich um eine 64-Bit-Version handelt oder nicht. Es gibt eine ältere Version der App, die auch mit Windows 7, 8 und 8.1 kompatibel ist, wenn auf Ihrem Computer die neueste Version nicht ausgeführt werden kann.
Die Anforderungen für die verschiedenen Creative Suite-Apps sind sehr unterschiedlich, aber die Software kann je nach System gut skaliert werden. Entscheidend für Photoshop ist beispielsweise, dass Sie mindestens Windows 7 64-Bit ausführen und über einen Intel- oder AMD-Prozessor verfügen, der über 2 GHz und mindestens 2 GB RAM getaktet ist. Adobe empfiehlt jedoch ebenso wie wir 8.
Sie benötigen außerdem mindestens 3,1 GB freien Speicherplatz. Es wird außerdem empfohlen, mindestens Nvidia GeForce GTX 1050-Grafiken oder eine gleichwertige Grafik zu verwenden. Illustrator ist in mancher Hinsicht etwas anspruchsvoller. Adobe empfiehlt, mindestens 8 GB RAM zu haben, aber 16 GB werden empfohlen. Es wird außerdem empfohlen, einen Multi-Core-Prozessor und Grafikunterstützung für OpenGL 4.0 oder höher zu verwenden.
Was sind die wichtigsten Adobe-Apps?
Neben Illustrator und Photoshop gibt es noch einige andere wichtige Apps für Designer. Wenn Sie regelmäßig Apps entwerfen, gibt es Adobe XD für das Design und Prototyping von Benutzeroberflächen (unter Verwendung der zugehörigen mobilen XD-Apps).
Adobe InDesign ist der Industriestandard für das Seitenlayout. Mit Spark können Sie soziale Grafiken, Kurzvideos und visuelle Geschichten für Marken erstellen. Außerdem müssen wir alle von Zeit zu Zeit PDFs verarbeiten, erstellen und verarbeiten, auch wenn wir nicht in gedruckter Form arbeiten. Daher verfügt die Suite über Adobe DC, sodass Sie alle erforderlichen PDF-Aufgaben ausführen können.
Dann ist da noch Adobe Bridge. Es ist ein entscheidendes Element der Suite, das alle Ihre Assets verwaltet, sodass Sie alle Ihre Dokumente in den verschiedenen Creative Cloud-Apps in der Vorschau anzeigen, organisieren und bearbeiten können. Assets können mit leistungsstarken Suchfiltern leicht gefunden werden. Außerdem können Sie Ihren lokalen Speicher mit allen Netzwerklaufwerken zusammenführen.
Da ist ein vollständige Liste aller Creative Cloud-Apps auf der Adobe-Website Natürlich, einschließlich aller Audio-, Videobearbeitungs-, Web-, Bewegungsgrafik- und Fotografie-Apps, auf die Sie auch mit einem vollständigen Creative Cloud-Abonnement zugreifen können.
Welche Creative Cloud-Pläne sind verfügbar?
Es gibt vier Haupt Creative Cloud-Abonnements , aber sie sind nicht so flexibel. Das erste ist ein All-Apps-Abonnement, mit dem Sie für 53 USD / 50 GBP pro Monat auf alles zugreifen können. Dann gibt es eine Version dieses Abonnements, die den Zugriff auf Adobe Stock für Bilder (bis zu 10 Bilder pro Monat) für 80 US-Dollar / 79 GBP ermöglicht.
Sie können eine einzelne App abonnieren - was ziemlich teuer ist, da dies 21 US-Dollar pro Monat kostet. Wenn Sie jedoch wirklich Adobe Illustrator und sonst nichts benötigen, gibt es diese Option.
Schließlich gibt es - obwohl dies für Designer kein großer Cop ist - einen Fotografieplan für 10 US-Dollar / 10 US-Dollar, mit dem Sie auf Adobe Lightroom und Adobe Photoshop sowie auf einige Online-Fotospeicher zugreifen können.
Wenn Sie in irgendeiner Weise an der Bildung beteiligt sind (als Schüler oder Lehrer), erhalten Sie einen Rabatt auf die Software.
Was sind die wichtigsten Tastaturkürzel?
Creative Cloud-Apps verfügen über viele verschiedene Tastaturkürzel. Wenn Sie diese jedoch beherrschen, werden Sie feststellen, dass die wichtigsten Apps viel mehr bieten. Dies Adobe Tastaturkürzel Cheatsheet zeigt Ihnen die Tastaturkürzel für Photoshop, Illustrator und InDesign und ist somit ideal für Designer, um die Tastensteuerelemente in den Griff zu bekommen.
Weiterlesen: