CyberLink PowerDirector-Test
Unser Urteil
CyberLink PowerDirector ist eine der besten verfügbaren Videobearbeitungsanwendungen für Profis und wird immer besser. Die neuen Keyframe- und Maskierungswerkzeuge zeichnen sich durch Kreativität und Effizienz aus.
Zum
- Effiziente Schnittstelle
- Nützliche neue Funktionen
- Jetzt auf Mac verfügbar
- Schnelle Leistung
Gegen
- Farbwerkzeuge fehlen
Seit einiger Zeit, CyberLink PowerDirector war unter den beste Videobearbeitungssoftware für Prosumer Benutzer. Auf einer ähnlichen Ebene wie Adobe Premiere Elements und Pinnacle Studio ermöglicht es die Videobearbeitung auf professionellem Standard und bleibt gleichzeitig zugänglicher und benutzerfreundlicher als High-End-Software wie Premiere Pro und Final Cut.
CyberLink fügt ständig neue Funktionen hinzu. In PowerDirector 19, das im September 2020 veröffentlicht wurde, wurden Masken, Keyframes und Farbanpassungen erheblich verbessert. Ab Dezember 2020 ist es außerdem sowohl für Mac als auch für PC verfügbar. In unserem CyberLink PowerDirector-Test werden wir uns genauer ansehen, was diese beliebte Bearbeitungssoftware jetzt kann.
CyberLink PowerDirector 19: Maskendesigner
PowerDirector 19 enthält eine wichtige Aktualisierung des Maskendesigners. Sie können jetzt nicht nur voreingestellte Formen verwenden, sondern auch eigene Masken zeichnen, entweder mit einem Pinsel oder mit Scheitelpunkten. Zeichnen Sie einfach eine Form auf das Video und Sie können dann Effekte innerhalb dieser Form anwenden oder sie ausschneiden und einer anderen Ebene überlagern. Auf diese Weise können Sie viele kreative Effekte erzielen, z. B. eine Person ausschneiden und in einen anderen Hintergrund stellen.
Obwohl es schwierig sein kann, eine Maske perfekt zu formen, lässt eine Federoption etwas Spielraum. Wenn Sie ein sich bewegendes Motiv maskieren möchten, können Sie durch den Clip gehen und Anpassungen vornehmen. In der Ultimate-Version von PowerDirector können auch Masken mit Bewegungsverfolgung verwendet werden.
CyberLink PowerDirector 19: Keyframe-Typen
PowerDirector ermöglicht mit seinem Bild im Bildeditor eine präzise Steuerung der Animation von Videoelementen. Eine weitere Verbesserung dieses Systems ab PowerDirector 19 besteht darin, dass es jetzt zwei Arten von Keyframes gibt - linear und hold.
Lineare Keyframes funktionieren wie immer - stellen Sie einen bestimmten Parameter für Ihren Clip auf zwei Keyframes ein, und PowerDirector ändert den Parameter automatisch mit einer konstanten Geschwindigkeit zwischen ihnen. Bei einem Hold-Keyframe bleibt der Wert gleich, bis er diesen Keyframe erreicht, und springt dann zum neuen Wert. Dies ist sehr nützlich, wenn sich ein Element sofort bewegen soll. Zuvor mussten Sie zwei Keyframes festlegen, einen Frame voneinander entfernt, anstatt einen einzelnen Hold-Keyframe.
Mit beiden Arten von Keyframes ist eine bemerkenswerte Auswahl an Animationseffekten leicht zu erreichen. Die Keyframing-Optionen von PowerDirector übertreffen jede andere Bearbeitungssoftware dieser Stufe und sind jetzt besser als je zuvor.
CyberLink PowerDirector 19: Farbwerkzeuge
Um Ihre Clips effizient zu bewerten, gibt es ein Farbanpassungswerkzeug mit einer Reihe von Schiebereglern - Farbton, Sättigung, Helligkeit usw. Es wäre jedoch schön, einen vollständigen Satz von Farbrädern zu haben, wie es einige Konkurrenten wie Lightworks und Pinnacle Studio einschließen.
Ein nützliches Farbwerkzeug, das in PowerDirector 19 verbessert wurde, ist die Farbanpassung. Sie wählen zwei Clips aus, und die Anwendung passt den zweiten automatisch an, damit er genauso aussieht wie der erste. Auf diese Weise können Sie Ihre Farbe schnell korrigieren, z. B. wenn Sie dieselbe Szene mit zwei Kameras aufgenommen haben und diese gleich aussehen müssen.
Bei bestimmten Hauttönen kann es jedoch schwierig sein, alle Elemente konsistent zu machen. Zum Glück enthält das neueste Update jetzt manuelle Anpassungsoptionen. Neben der allgemeinen Änderung gibt es Schieberegler für Farbton, Sättigung und Helligkeit. Es ist immer noch nicht perfekt, aber die zusätzliche Verfeinerung ermöglicht es Ihnen, Clips genauer abzugleichen als die Automatisierung allein.
CyberLink PowerDirector 19: Skizzenanimation
Animierte Skizzen sind eine neue Ergänzung zu den Overlay-Objekten von PowerDirector. Diese lustigen kleinen Animationen wie Pfeile, Kontrollkästchen und Sterne sehen aus, als würden sie von Hand auf Ihr Video gezeichnet.
Nachdem Sie eine auf die Zeitleiste angewendet haben, können Sie den Skizzendesigner öffnen. Wie der Name schon sagt, können Sie hiermit keine Skizzen von Grund auf neu entwerfen, sondern können viele Anpassungen vornehmen. Sie können Farbe, Dicke, Dauer und Endeffekt ändern.
Obwohl viele Redakteure nicht viel Verwendung für diese finden, können sie in vielen Situationen nützlich sein, z. B. in Tutorial-Videos oder lustigen Marketingfilmen für soziale Medien. Sie sind eine einfache und effektive Möglichkeit, einem Video Farbe und Energie zu verleihen.
CyberLink PowerDirector 19: Soll ich es kaufen?
PowerDirector ist eine unglaublich vielseitige Anwendung. Die attraktive und effiziente Benutzeroberfläche erleichtert das Starten der Bearbeitung. Sobald Sie die Grundlagen beherrschen, werden Sie feststellen, dass sie über eine unglaublich breite Palette von Funktionen verfügt. Dies verbessert sich nur mit jedem Update, und PowerDirector 19 verfügt über einige nützliche neue Tools, z. B. das Entwerfen von Masken und das Halten von Keyframes.
Es gibt verschiedene Preisoptionen. Eine Testversion, PowerDirector Essentials, ist kostenlos, enthält jedoch nur grundlegende Funktionen. PowerDirector Ultra kostet 99,99 US-Dollar und enthält die meisten Bearbeitungsfunktionen. Die erweiterten Tools, z. B. die Verwendung von Bewegungsverfolgungs- und Mischmodi mit Masken, sind auf PowerDirector Ultimate (139,99 USD) und PowerDirector 365 (Abonnementplan 69,99 USD / Jahr) beschränkt. 365 umfasst auch den Zugriff auf eine große Bibliothek mit Video-, Audio- und Standbildern.
Es ist nicht die billigste Software - Filmora, Premiere Elements und Pinnacle Studio sind alle etwas günstiger. Es hat auch nicht die Tiefe der High-End-Bearbeitungssuiten, deren Farbkorrekturoptionen besonders eingeschränkt sind. PowerDirector ist jedoch eine der besten verfügbaren Bearbeitungsanwendungen auf mittlerer Ebene, die sich gut für kleine und mittlere Unternehmen oder Heimkino-Enthusiasten eignet. Da es jetzt für Mac verfügbar ist, gibt es noch viel mehr potenzielle Benutzer, für die es sich zu überlegen lohnt.
CyberLink PowerDirector 19: Systemanforderungen
macOS
- Intel Core i-Serie oder Apple M1
- macOS v10.14 oder höher
- 4 GB RAM
- 128 MB GPU-VRAM
- 7 GB Speicherplatz
- Internetverbindung und Registrierung für die erforderliche Softwareaktivierung erforderlich
Windows
- Intel Core i-Serie oder AMD Phenom II und höher
- Windows 7 oder höher
- 4 GB RAM
- 128 MB GPU-VRAM
- 7 GB Speicherplatz
- Internetverbindung und Registrierung für die erforderliche Softwareaktivierung erforderlich
Weiterlesen:
- Das beste Videobearbeitungs-Apps
- Das bester Computer für die Videobearbeitung
- Premiere Pro-Tutorials : Beherrschen Sie die beste Videobearbeitungssoftware von Adobe
aus 10
CyberLink PowerDirector-TestCyberLink PowerDirector ist eine der besten verfügbaren Videobearbeitungsanwendungen für Profis und wird immer besser. Die neuen Keyframe- und Maskierungswerkzeuge zeichnen sich durch Kreativität und Effizienz aus.