Entwerfen Sie eine Markenidentität in 10 einfachen Schritten

Wenn sich ein Kunde an Sie wendet, um eine neue Markenidentität für sein Produkt, seine Dienstleistung oder seine Veranstaltung zu erstellen, können die Dinge ein wenig entmutigend wirken. Aber keine Sorge - alles, was Sie tun müssen, ist, alle Fähigkeiten, die Sie in Ihrer Designkarriere aufgebaut haben, auf etwas andere Weise anzuwenden. Um Ihnen dabei zu helfen, finden Sie hier einige Expertentipps zur Entwicklung der perfekten Markenidentität, die Sie und Ihren Kunden glücklich macht.

Wer weiß, nächstes Jahr könnte es Ihre Marke an der Ecke jeder Straße sein ...

01. Strategie von Anfang an

Ausgangspunkt für diese Markenidentität der Druckerei F61 Work Room waren eigene Maschinen und Verfahren



Ausgangspunkt für diese Markenidentität der Druckerei F61 Work Room waren eigene Maschinen und Verfahren

Bevor Sie mit der Arbeit an einer neuen Markenidentität beginnen, erstellen Sie eine Markenstrategie, um eine Reihe von Werten und einen Vorschlag zu bilden, über den sich der Kunde und Sie einig sind. Wenn dies zu Beginn eines Projekts nicht geschieht, hat der Kunde keinen Benchmark, anhand dessen er beurteilen kann, ob die kreativen Konzepte relevant sind.

02. Arbeite mit einem Brief

Wenn Designkonzepte ohne gründliche Einweisung in die Marke erstellt werden, verlassen sich sowohl Kreative als auch Kunden zu sehr auf eine intuitive Vorstellung von der Lösung und laufen dementsprechend Gefahr, dass das Feedback subjektiv ist. Ein Brief, der aus einer klaren Markenstrategie erstellt wurde, ermöglicht es beiden Parteien, die Designentscheidungen zu rationalisieren.

03. Recherchiere

Inspiration für Nicht-Format

Die Inspiration für Non-Formats Rebranding von Norwegens einzigem Connect Festival of Sound (oben) reichte von Stammesmasken über geometrische Muster bis hin zu Retro-Robotern (unten).

Verstehen Sie die Persönlichkeit der Marke - ihre Geschichte, Funktion und das Ethos dahinter. Extrahieren Sie jede Nuance dessen, wer der Kunde ist und worum es dem Unternehmen geht, einschließlich des beabsichtigten Zielmarkts, wie es wahrgenommen werden möchte und Formate und Verkaufsstellen, in denen es sich bewerben möchte.

04. Messen Sie ihre Erwartungen

Es kann eine wertvolle Übung sein, Kunden zu bitten, selbst nach Referenzen für ihr Branding zu suchen: Sie werden bald sehen, was ihnen gefällt und - sinnvollerweise - wie umfassend ihr Verständnis von Design ist.

05. Überprüfen Sie die Konkurrenz

Schauen Sie sich die Farben, Schriften und visuellen Stile an, die von Rivalen verwendet werden, und kreieren Sie dann etwas wirklich Einzigartiges, das von allen entfernt ist. Denken Sie an die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten, Farben und Größen Ihres Designs. Dann treten Sie zurück und betrachten Sie es mit Ihrem Kundenhut auf.

Re

Die Identität von Re für das Telekommunikationsunternehmen Optus beinhaltete die Erstellung eines neuen Charakters und einer benutzerdefinierten Schriftart

Während ein Logo manchmal der Dreh- und Angelpunkt ist, der eine Markenidentität zusammenhält und sofort erkennbar macht, basieren Marken nicht nur auf Logos. Konzentrieren Sie sich beim Erstellen einer Markenidentität nicht auf die einzelnen Elemente. Stellen Sie sicher, dass Sie immer das Gesamtbild und die Interaktion aller kleineren Elemente miteinander berücksichtigen.

07. Ignoriere den Client nicht

Egal wie viel Erfahrung Sie haben, der Kunde kennt das Produkt besser als je zuvor. Wenn Sie sich mit einer Reihe von en-vogue-Grafiken beschäftigen, werden Sie möglicherweise von Ihren Kollegen gelobt, aber die Erwartungen Ihrer Kunden und das Beste für die Marke werden möglicherweise nicht eingehalten.

08. Zurückhaltung üben

Woodlake Design Studio

Das Identitätsdesign von Woodlake Design Studio für Guya Hansen hält die Dinge einfach

Das Verständnis der Kundenbedürfnisse ist der erste Schritt zur Schaffung einer großartigen Markenidentität. Durch die Einschränkung von Farbpaletten, Details und Typografie kann eine einfache Identität zeitlos werden und sich entlang der sich ständig ändernden visuellen Landschaft des Kunden bewegen.

09. Finde was Besonderes ist

Wenn das „Besondere“ an dem Produkt oder Kunden zu Beginn nicht erkannt wird, verpassen Sie eine große Gelegenheit, sich mit den Menschen zu verbinden, für die Sie die Marke kreieren, und dem Publikum, das sie anziehen muss. Wenn Sie dieses Bit richtig machen, sind Sie bereits auf halbem Weg. Verstehen Sie es falsch und Sie werden am Ende wenig haben, um Ihre Fantasie anzuregen.

10. Weiterführende Literatur

  • Was macht Smart Branding aus?
  • Warum Designer dem Branding seine Seele zurückgeben sollten
  • Corporate Branding: 6 wichtige Designregeln, an die Sie sich erinnern sollten
  • 8 Schritte zum Markenerfolg
  • Zusammenarbeit bei komplexen Markenprojekten

Diese Funktion wurde ursprünglich in veröffentlicht Computerkunst Ausgabe 191.

Exklusives Angebot: 20% Rabatt auf Tickets für neue Branding-Konferenzen

Einschlag

Wirkungskonferenz | London | 06. März 2014

Die Impact Conference ist eine neue Veranstaltung von Computer Arts, die kreative Exzellenz und Beständigkeit im gesamten Markendesign feiert. Es ist eine Veranstaltung, die Sie sich nicht entgehen lassen dürfen - und wir bieten Creative Bloq-Lesern einen massiven Rabatt von 20 Prozent auf den Ticketpreis. Einfach:

  • Besuche den Webseite
  • Geben Sie Ihre Registrierungsdaten ein
  • Fügen Sie diesen Aktionscode hinzu, wenn Sie dazu aufgefordert werden: FREUNDE20