Der Leitfaden für Designer zur Arbeit für gemeinnützige Organisationen

Wenn es um gemeinnützige Arbeit geht, möchten wir alle unseren Beitrag leisten. Aber wussten Sie, dass die Arbeit in sozial verantwortlichem und gemeinnützigem Design sowohl einen guten Geschäftssinn als auch einen guten Zweck haben kann? Das ist die Botschaft einer Gruppe führender Kreativer aus der ganzen Welt in der neuesten Ausgabe von Computerkunst .

Vor diesem Hintergrund haben wir drei Experten gefragt, wie sie mit sozial verantwortlichem Entwerfen beginnen sollen, welche Grundlagen Sie benötigen und wie Sie sich vor potenziellen Problemen schützen können.

Wo soll man anfangen

Rich Hollant, leitender Stratege und Design Director bei Co: Lab bietet vier Möglichkeiten, sich für sozial verantwortliches Design zu engagieren:



  • Akzeptiere, dass Nachhaltigkeit und Wohltätigkeit miese Bettgenossen sind. Wenn Sie an Ihre Mission glauben, behandeln Sie sie wie ein Geschäft.
  • Sich informieren. Wir haben uns durch Forschung und persönliche Erfahrung in den sozialen Sektor vertieft. Wir haben gelernt, wie Stiftungen und Regierungsbehörden Organisationen bewerten und unterstützen. Wir sind gemeinnützigen Gremien beigetreten und waren Organisationsstrukturen und betrieblichen Problemen ausgesetzt. und wir sind ständig bemüht, mehr über Interessenvertretung, Entwicklung, Rechenschaftspflicht und Kapazitätsaufbau zu erfahren.

  • Verbinden Sie sich mit der gemeinnützigen Support-Community. Wir sind bestrebt, Gleichgesinnte zu kennen, die Stipendien schreiben, Daten sammeln und analysieren, Entwicklung und organisatorische Unterstützung sowie Beratung für Organisationen mit sozialem Wert anbieten. Individuell können wir nicht in allem Experten sein, aber gemeinsam können wir.
  • Open Source das Wissen, nicht die Arbeit. Wir präsentieren und veranstalten Workshops für Organisationen mit sozialem Wert zu Strategie und Branding sowie fokussierte Ausführungsseminare zu Themen wie Webentwicklung und Messaging. Da es sich um Präsentationen vor Gruppen handelt, sind die Kosten pro Organisation für unsere Zeit nominal - manchmal kostenlos. '

Pro Bono gegen bezahlte Arbeit

Sie müssen nicht immer kostenlos arbeiten. Obwohl Pro-Bono-Arbeit lobenswert ist, ist die Arbeit mit gemeinnützigen Organisationen im Rahmen einer soliden Geschäftsvereinbarung genauso effektiv wie die Arbeit ohne Bezahlung.

'Die größte Herausforderung und vielleicht das Risiko, gemeinnützige Arbeit zu leisten', sagt Rich Hollant, 'hängt davon ab, wie Sie Geduld zeigen. Dies gilt in zweifacher Hinsicht, wenn die Mission, auf die Sie hinarbeiten, für Sie wichtig ist - dreifach, wenn mit dieser Mission wirklich messbares Leiden oder ein potenzieller Verlust verbunden ist. Es ist eine Herausforderung, ein Gefühl der Dringlichkeit zu vermeiden, um Ihr Vertrauen in den Design-Denkprozess zu untergraben. '

Einen Entscheidungsträger finden

»Such den großen Käse heraus. Finden Sie die Person, die die großen Entscheidungen trifft und sich für die Designarbeit einsetzt “, sagt Gareth Howat.

Der Gründungspartner von Hattrick-Design betont, wie wichtig es ist, direkt mit dem Entscheidungsträger einer Organisation zu sprechen und ihn so früh wie möglich in Kontakt zu bringen, damit Sie jemanden haben, der dem vertraut und was Sie tun und bereit sind, für Ihre kreativen Entscheidungen einzutreten. 'Die Arbeit wird ohne sie nicht bleiben', schließt Howat.

Grundregeln

Wenn Sie sich mit einer gemeinnützigen Organisation zusammenschließen, die noch nie zuvor mit einem professionellen Designer zusammengearbeitet hat, ist es wichtig, dass Sie jeden Schritt des kreativen Prozesses erklären und ihn in jede Phase der Projektentwicklung einbeziehen. Das ist die Nachricht von Dawn Hancock.

'Nehmen Sie den Schleier ab', sagte der Feuerbauch Partner und Kreativdirektor sagt. „Wenn sie nicht verstehen, wie viel in die Schaffung großartiger Arbeit investiert wird, werden sie den Wert des fertigen Stücks nie verstehen und im Gegenzug niemals die für die Produktion erforderlichen Mittel bereitstellen. Sie werden nur denken, wir sind Zauberer. '

Budgetierung

Die meisten gemeinnützigen Organisationen, insbesondere die kleineren, sind nur begrenzt finanziert. Wenn Sie bezahlte Arbeit verrichten, legen Sie im Voraus ein Budget fest und stellen Sie sicher, dass Sie angeben, wie viele Stunden dies beinhaltet. 'Das heißt natürlich nicht, dass Sie innerhalb dieses Budgets nicht mehr tun können', sagt Dawn Hancock, 'aber zumindest wird es Ihre Entscheidung sein.' Teilen Sie Ihre Stunden, während Sie gehen. Dies hilft ihnen zu verstehen, wie viel Zeit die Dinge in Anspruch nehmen, und gibt Ihnen die Möglichkeit zu sagen: 'Hey, wir haben 80 Prozent des Gesamtbudgets und es gibt noch mehr zu tun. Wie möchten Sie fortfahren?'

Wenn Sie die erforderlichen Arbeiten nicht im Rahmen des verfügbaren Budgets ausführen können - und zu einem Standard, mit dem Sie zufrieden sind -, haben Sie keine Angst, Nein zu sagen. Auf lange Sicht ist es für beide Seiten am besten.

Frei heißt nicht unprofessionell

'Wenn Sie sich entscheiden, kostenlos bei einer Organisation zu arbeiten, befolgen Sie dieselben Regeln wie bei einem bezahlten Auftritt', sagt Dawn Hancock. 'Lassen Sie die Organisation wissen, wie viel Zeit Sie bereit sind zu spenden, damit Sie nicht das Gefühl haben, ausgenutzt zu werden.'

Ein Teil von Firebelly

Teil von Firebellys Arbeit für das Chicago Women's Health Center

Bereiten Sie einen Vorschlag genau wie für einen zahlenden Kunden vor, damit die Erwartungen im Voraus festgelegt werden. Hancock rät sogar, am Ende des Auftrags eine Rechnung zu senden - 'natürlich kostenlos'. Kunden, auch gemeinnützige Organisationen, sollten über die mit Ihrer Arbeit verbundenen Stunden und Kosten informiert werden.

Aufbau dauerhafter Beziehungen

Wie bei jeder Designer-Kunden-Beziehung lohnt es sich, in der Nähe des Vertrags zu bleiben. Auch wenn Sie kein laufendes Projekt haben, lohnt es sich, ab und zu einzuchecken - per E-Mail, Telefonanruf oder zum Mittagessen.

'Es gibt oft eine schnelle Fluktuation von Mitarbeitern innerhalb von gemeinnützigen Organisationen', sagt Gareth Howat, 'also scheint es alle paar Monate einen neuen Antrieb oder eine neue Initiative zu geben.' Anstatt die Arbeit wegzuwerfen und von vorne zu beginnen, sollten sie, vorausgesetzt das Design ist intelligent und stark, auf ihrer Investition aufbauen, indem sie sich weiterentwickeln. '

Denken Sie daran, Sie sind der Design-Experte

Jeder hat eine Meinung zum Design. Und selbst wenn Sie kostenlos oder zu einem reduzierten Preis arbeiten, kann Ihr Kunde versuchen, Ihre Sehkraft zu verwässern. Es ist wichtig, dass Sie betonen, dass dies Ihr Fachgebiet ist.

'Sie werden viele gegensätzliche Meinungen bekommen und Leute, die Sie in verschiedene Richtungen ziehen', schließt Gareth Howat. „Du musst glauben und an deinen Waffen festhalten, sonst wird die Arbeit verwässert und fällt nicht auf. Geben Sie niemals, niemals, niemals, niemals nach: Wenn Ihre Arbeit gut durchdacht und robust ist, setzen Sie sich dafür ein. '

Wörter: Gary Evans

Mochte dies? Lese das!

Haben Sie für gemeinnützige Organisationen gearbeitet? Sag es uns in den Kommentaren!