Zeichnen Sie ein Bleistiftporträt eines Hundes

Ein Bleistiftporträt eines Hundes

Wenn Sie Tierporträts zeichnen, müssen Sie dies nicht nur wissen wie man Tiere zeichnet : Die Aufgabe besteht darin, die Persönlichkeit dieses bestimmten Tieres zu erfassen. Sie können nicht einfach einen Hund zeichnen. Dieser süße Hund ist Poppy und sie wurde von einem Referenzfoto ihrer Menschen gezeichnet.

Im Video unten sehen Sie, wie diese Hundezeichnung zusammengekommen ist, und unter dem Video können Sie Schritt-für-Schritt-Anleitungen lesen, die Sie durch das Video führen wie man zeichnet dein eigenes Hundeporträt. Weitere Tipps zum Zeichnen von Hunden finden Sie in unserem Leitfaden zu wie man einen Hund zeichnet . Vielleicht möchten Sie auch mit einem der ausgestattet werden beste Stifte .

Das hier verwendete Papier ist italienisches Fabriano Hot Pressed Aquarellpapier, und die Stifte sind eine Vielzahl von Derwent-, Steadler Mars Lumigraph- und Faber Castell 2B-, 4B- und 6B-Stiften. Der Putty-Radiergummi von Faber Castell und ein batteriebetriebener Bleistiftspitzer von Helix vervollständigen das hier verwendete Zeichen-Kit. Jetzt fangen wir an.



01. Machen Sie die erste Zeichnung richtig

Don

Drücken Sie beim Erstellen Ihrer ersten Skizze nicht zu fest

Künstler verwenden eine Vielzahl unterschiedlicher Techniken, um ihre erste Zeichnung zu erreichen. Dazu gehören die Verwendung einer Rastermethode, das Skizzieren, Verfolgen und Verwenden von Projektoren. Wie auch immer Sie Ihre erste Zeichnung auf Papier erhalten, der Schlüssel ist, sich Zeit zu nehmen und nicht zu fest zu drücken. Diese erste Skizze wurde mit einem 2B-Kupplungsstift erstellt. Stellen Sie sicher, dass Ihre Umrisszeichnung korrekt ist, bevor Sie Ton hinzufügen.

02. Fügen Sie den Ton hinzu

Sie können das gesamte Porträt gleichzeitig mit Ton versehen oder jeweils einen Bereich bearbeiten

Sie können das gesamte Porträt gleichzeitig mit Ton versehen oder jeweils einen Bereich bearbeiten

Wenn Sie mit der ersten Zeichnung zufrieden sind, fügen Sie Details und Ton hinzu. Hier half ein 4B Faber Castell Bleistift beim Aufbau. Es ist möglich, das gesamte Porträt auf einmal zu bearbeiten und aufzubauen oder einzelne Bereiche gleichzeitig zu bearbeiten. Wir verfolgen in diesem Porträt den letzteren Ansatz und beginnen mit den Augen, um den Hund von Anfang an lebendig zu machen.

03. Mach die Augen richtig

Lass die Augen lebendig werden und der Rest wird folgen

Lass die Augen lebendig werden und der Rest wird folgen

Die Augen sind der Schlüssel, denn es ist der erste Ort, an den jemand schauen wird. Sie müssen die Illusion haben, glänzend und lebendig zu sein. Nehmen Sie sich daher unbedingt Zeit in diesem Bereich. Versuchen Sie, Ihr Referenzfoto und dann während der Arbeit ständig zu Ihrer Zeichnung zurückzukehren. Lassen Sie das Weiß des Papiers für Glanzlichter und weißes Fell. Bauen Sie aus den Augen in das Fell und verwenden Sie immer noch den 4B zum Schattieren. Schattieren Sie die weißen Fellflecken leicht und stoßen Sie alle Bereiche zurück, die zu hell sind.

04. Gehen Sie weiter zu den Ohren

Hunde

Hundeohren sind oft seidiger als der Rest ihres Fells

Es macht großen Spaß, die Ohren zu beschatten, da Sie mit einer anderen Textur als der Rest des Hundes zu tun haben. Poppys Ohren sind seidig glatt mit ein paar hellen Haaren. Achten Sie auf die Richtung, in die Sie schattieren, um den Wellen der Ohren des Hundes zu entsprechen. Hier arbeiteten wir nach außen, begannen am nächsten am Kopf und schattierten bis zu den Ohrspitzen.

05. Bauen Sie dunklere Töne

Fügen Sie mit einem 6B-Stift einige dunklere Töne hinzu

Fügen Sie mit einem 6B-Stift einige dunklere Töne hinzu

Bauen Sie nun langsam die Schichten auf und beginnen Sie mit dem 6B-Stift, um einige dunklere Töne zu erzielen. Zu diesem Zeitpunkt müssen die Ohren nicht vollständig fertig sein, da Sie diese und alle Teile überprüfen können, sobald der Hauptteil des Gesichts des Hundes fertig ist. Es wird später einfacher zu beurteilen sein, wie viel dunkler sie im Vergleich zum Rest des Porträts sein müssen.

07. Packe das Fell an

Halten Sie die Stifte scharf, um grobe Fellstränge zu definieren

Halten Sie die Stifte scharf, um grobe Fellstränge zu definieren

Bauen Sie nun die Schichten allmählich auf der Oberseite des Hundekopfes auf. Hier haben wir einen 4B Faber Castell Bleistift für das dunklere Fell verwendet, um es scharf zu halten. Arbeiten Sie wieder in Richtung Fell und schattieren Sie die dunkleren Bereiche zwischen den helleren Flecken. Verwenden Sie einen bis zu einem Punkt geformten Spachtelradierer, um unerwünschte Töne zu entfernen.

07. Schattiere das Gesicht des Hundes

Wenn Sie mehr vom Hund ausfüllen

Wenn Sie mehr vom Gesicht des Hundes ausfüllen, können Sie sehen, welche Bereiche mehr benötigen

Setzen Sie die gleiche Fellstruktur fort, während Sie durch jeden Bereich des Gesichts des Hundes arbeiten, und halten Sie dabei Ihre Stifte scharf. Wenn mehr Oberfläche gefüllt war, konnten wir hier sehen, dass mehr Ton über Poppys Stirn und Ohren hinzugefügt werden musste. Wir haben mit einem Faber Castell 6B und dem Steadler Mars Lumigraph 4B in diese Bereiche zurückgearbeitet. Der Lumigraph erzeugt einen dunkleren Ton.

08. Zeichne eine nasse Nase

Verwenden Sie einen leichten Druck, um die Nase zu beschatten

Verwenden Sie einen leichten Druck, um die Nase zu beschatten

Blockieren Sie für die feuchte Nase des Hundes den gesamten Bereich mit einem 4B-Stift und verwenden Sie dabei weniger Druck als zuvor. Poppys Schnauze hat einen viel helleren Ton. Um die zarte Form ihres Mundbereichs zu vermitteln, schattierten wir zwischen den weißen Haaren auf ihrer Oberlippe. Wenn Sie zu viele hellere Haare bedecken, verwenden Sie einfach einen Radiergummi, um sie zurückzubringen.

09. Bringen Sie alle Elemente zusammen

Stellen Sie sicher, dass alle Töne zusammenarbeiten

Stellen Sie sicher, dass alle Töne zusammenarbeiten

An diesem Punkt besteht Ihre Aufgabe darin, die Töne über das gesamte Gesicht und die Ohren des Hundes auszugleichen und sicherzustellen, dass die Töne insgesamt funktionieren. Mit dem 4B Steadler Mars Lumigraph haben wir begonnen, der Nase, den Nasenlöchern und dem dunkleren Fell etwas dunklere Töne hinzuzufügen. Wir haben die Übergänge und Schattierungen über Bereichen mit dem Derwent HB-Stift gemildert, um alles zusammen zu ziehen.

10. Wissen, wann Sie den Stift ablegen müssen

Wenn Sie den echten Hund sehen können

Wenn Sie den Charakter des echten Hundes sehen können, ist Ihr Porträt fertig

Nehmen Sie sich Zeit, um den Kragen zu schattieren, um sicherzustellen, dass er korrekt gezeichnet ist. Beachten Sie dabei die Lichter und Schatten auf dem Referenzfoto. Halten Sie die Pelztöne ziemlich hell, während Sie sich die Brust hinunter zum Rand der Zeichnung bewegen, damit sie schön verblasst. Zu wissen, wann Sie mit einem Porträt fertig sind, ist schwierig. Treten Sie zurück, betrachten Sie es mit frischen Augen und vergleichen Sie es mit Ihrem Foto. Wenn Sie das Gefühl haben, den Hund auf Ihrem Referenzfoto festgehalten zu haben, haben Sie Ihr Ziel erreicht.

Dieser Artikel erschien ursprünglich in Malen & Zeichnen Ausgabe 8. Kaufen Sie es hier .

Diese verwandten Artikel könnten Ihnen auch gefallen: