Grausame Kampfwunden zeichnen: So schärfen Sie Ihre Fähigkeiten

Grausame Kampfwunden zeichnen: So schärfen Sie Ihre Fähigkeiten

Betrachten Sie zunächst Ihre Farben. Wenn Sie die Wunden wirklich hervorheben möchten, sollten Sie die Farbe als Akzent verwenden. Rot ist die Farbe von Blut und Schmerz, aber auch eine auffällige Farbwahl, mit der Sie die Intensität von allem, was Sie malen möchten, verbessern können.

Das Problem ist, dass das Rot des Blutes seine visuelle Stärke verliert, wenn Sie zu viel Rot für den Rest des Bildes verwenden oder Farben verwenden, die zu gesättigt sind. Die Lösung besteht darin, für den Rest des Bildes entsättigte Farben zu verwenden und die intensiven Farben für die Verletzungen zu begrenzen.



Grausame Kampfwunden zeichnen: So schärfen Sie Ihre Fähigkeiten

Ich erreiche die grausame Textur, indem ich kleine Pinselstriche in verschiedenen Rottönen verwende, aber Sie können auch einen ähnlichen Effekt erzielen, indem Sie die Fototextur mischen

Versuchen Sie außerdem, eine grausame Textur zu erzielen. Denken Sie an Rinderhackfleisch mit Erdbeersirup. Ein natürliches Aussehen ist wichtig, malen Sie also keine sauberen Wunden.

Stellen Sie zersplitterte Knochen dar, aus denen Knochenmark austritt, zerrissene Fleischstücke und lose hängende Haut. Wenn Sie Zweifel haben, suchen Sie nach Fotoreferenzen - obwohl dies einige Leute möglicherweise völlig vom Thema abhält!

Wörter: Paco Rico Torres Platzhalterbild

Paco Rico Torres ist ein in Spanien lebender freiberuflicher Illustrator, der Kunst für verschiedene Kartenspiele, Magazine, Bücher und Rollenspiele produziert hat. Dieser Artikel erschien ursprünglich in ImagineFX Ausgabe 103.