Schriftart des Tages: Metro Nova

Hier bei Creative Bloq sind wir große Fans von Typografie und wir sind ständig auf der Suche nach neuen und aufregenden Schriften - besonders kostenlose Schriftarten . Wenn Sie also eine Schriftart für Ihr aktuelles Design benötigen oder einfach nur eine Sammlung behalten möchten, um darauf vorbereitet zu sein, können wir Ihnen möglicherweise weiterhelfen.

Jeden Tag rennen wir ' Schrift des Tages ', wo wir die besten kostenlosen und kostenpflichtigen Schriftarten veröffentlichen, die das Web zu bieten hat.



Metro Nova von Toshi Omagari

Die von Toshi Omagari von Monotype entworfene Metro Nova-Schriftfamilie mit 26 Schriftarten ist eine Version des Metro-Designs von William Addison Dwiggins der nächsten Generation.

Die Originalschriften wurden vom späten 19. Jahrhundert bis in die 1970er Jahre für Standard-Satzmaschinen für den Zeitungsdruck, Zeitschriften und Plakate verwendet. In den 1950er Jahren war es in Nordamerika besonders beliebt, da es ein klassisches serifenloses Design mit warmen, unverwechselbaren Eigenschaften aufweist.

Modernisierung der Schrift

Omagari hat daran gearbeitet, das Design zu modifizieren und Duplexbeschränkungen zu beseitigen, damit es den heutigen digitalen Anforderungen und Designanforderungen entspricht - ohne jedoch die Essenz des Originals zu beeinträchtigen. 'Das Kleinbuchstaben' e 'ist das, was ich am meisten verehre', sagt er. „Es wird gesagt, dass Sie das 'e' richtig verstehen, wenn es so aussieht, als würde es lächeln, und das in Metro Nova ist außergewöhnlich fröhlich - eines, das mich auch zum Lächeln bringt.

„Das Entwerfen von Schrift ist eine Gelegenheit, die visuellen Aspekte einer Kultur beizubehalten und voranzutreiben. Die Sensibilität für andere Sprachen und Skripte ist für einen Schriftdesigner von entscheidender Bedeutung. Im Fall von Metro Nova wollte ich die ursprüngliche Absicht von Dwiggins ehren. '

Metro Nova kann entweder als Desktop- oder Webschrift von Myfonts, Fonts.com oder Linotype lizenziert werden und ist auch als Webschrift über erhältlich AllFonts und Fonts.com Abonnementpläne.

So was? Lese das!

Was war bisher deine Lieblingsschrift des Tages? Lass es uns im Kommentarfeld unten wissen!