Beginnen Sie mit Assets in Affinity Designer

Bei der Arbeit an Projekten wie App-Design oder Branding-Sicherheiten ist es wichtig, dass die verschiedenen Elemente konsistent sind, um ein Gefühl der Kontinuität im gesamten Design zu vermitteln. In Affinity Designer helfen Assets, dieses Problem zu beheben. Sie können Sätze von Assets speichern, die zur wiederholten Verwendung in Ihr Dokument eingefügt werden können.

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie mit der Funktion 'Assets' in Affinity Designer beginnen. Sehen Sie sich das Video oben an, um eine zweiminütige Übersicht zu erhalten, oder lesen Sie weiter, um einige Top-Tipps zu erhalten. Dies ist Teil einer Reihe von Video-Tutorials, die Ihnen zeigen, wie Sie Affinity Designer verwenden - ein beliebtes Video Vektorgrafiken Tool für Mac, Windows und iPad.

01. Rufen Sie das Assets Panel auf

Assets-Bereich Affinity Designer



Sie finden das Bedienfeld „Assets“ unter der Kategorie „Studio“

Sie können auf das Bedienfeld zugreifen und es Ihrem Workflow hinzufügen, indem Sie zu Ansicht> Studio> Assets gehen. Nach der Auswahl können Sie es auf Ihre Bedienfelder ziehen und dort für die zukünftige Verwendung aufbewahren. Ich behalte mein Assets-Bedienfeld neben meiner Farbpalette.

02. Assets importieren und exportieren

Importieren Sie Assets in Affinity Designer

Für Affinity Designer stehen zahlreiche UI-Kits zur Verfügung

Möglicherweise arbeiten Sie mit einem Team zusammen und es gibt eine vorhandene Sammlung von Assets für Ihr Design, oder Sie möchten ein UI-Kit herunterladen (viele davon werden jetzt für Affinity Designer erstellt). Um Assets zu importieren, klicken Sie einfach im Bedienfeld Assets auf das Symbol Optionen und dann auf Importieren. Daraufhin wird ein Finder-Fenster geöffnet, in dem Sie die entsprechenden auswählen können .afassets Datei für die sofortige Installation - Sie müssen die App nicht schließen und erneut öffnen.

Um Assets zu exportieren, bewegen Sie den Mauszeiger über die Exportoption. Dadurch wird ein erstellt .afassets Datei, und von hier aus können Sie Ihre eigenen Asset-Kits für andere erstellen.

03. Assets erstellen

Affinity Designer: Arbeiten mit Assets

Ziehen Sie ein Designelement in die entsprechende Kategorie

Um ein Asset zu erstellen, ziehen Sie einfach das gewünschte Objekt in die entsprechende Kategorie. Dinge, die Sie häufig wiederverwenden, wie Schaltflächen, Logos oder illustrative Elemente, sind gute Dinge, die Sie in Assets verwandeln können. Technisch gesehen könnten Sie jedoch alles daran setzen, ganze Website-Layouts in Assets umzuwandeln - wenn Sie beispielsweise eine Vorlage replizieren möchten.

04. Erstellen Sie Kategorien und Abschnitte

Affinity Designer: Organisieren Sie Ihre Assets

Organisieren Sie Ihre Assets in Kategorien und Unterkategorien

Klicken Sie im Bedienfeld „Assets“ auf das Options- / Menüsymbol, um zusätzliche Kategorien und Unterkategorien zu erstellen. Unterkategorien sind nützlich, wenn Sie Assets aufteilen möchten, z. B.: Sie haben möglicherweise eine Unterkategorie für das Branding (Logos usw.), eine für veranschaulichende Elemente und eine andere für UI-Elemente wie Schaltflächen oder Symbole.

05. Assets einbetten

Affinity Designer: Einbetten von Assets

Betten Sie Assets ein, um sie an eine andere Partei zu übergeben

Durch Klicken auf das Options- / Menüsymbol im Bedienfeld „Assets“ können Sie Ihre Assets in die Datei einbetten. Dies bedeutet, dass jemand, der die Datei für jemanden freigibt, auch auf alle für die Datei relevanten Assets zugreifen kann. Dies ist ideal, um die Arbeit an einen Kunden zu übergeben oder wenn ein anderer Designer dort weitermachen möchte, wo Sie aufgehört haben.

Mehr in dieser Affinity Designer-Toolserie: