Beginnen Sie mit dem Logo-Design: 10-Schritte-Anleitung

Bevor Sie sich auf den Weg machen Logo Design Sie müssen verstehen, was ein Logo ist und was es tun soll. Ein Logo kennzeichnet ein Unternehmen oder Produkt anhand einer Marke, Flagge, eines Symbols oder einer Unterschrift. Ein Logo verkauft das Unternehmen weder direkt noch beschreibt es selten ein Unternehmen. Logos leiten ihre Bedeutung von der Qualität der Dinge ab, die sie symbolisieren, nicht umgekehrt - Logos dienen der Identität, nicht der Erklärung. Kurz gesagt, was ein Logo bedeutet, ist wichtiger als das, wie es aussieht.

Stellen Sie sich Logos wie Menschen vor, um dieses Konzept zu veranschaulichen. Wir werden lieber bei unseren Namen genannt - Jacob, Emily, Tyler - als bei der verwirrenden und unvergesslichen Beschreibung von uns selbst wie 'der Typ, der immer Rosa trägt und blonde Haare hat'. Auf die gleiche Weise sollte ein Logo nicht wörtlich beschreiben, was das Unternehmen tut, sondern das Unternehmen auf eine Weise identifizieren, die erkennbar und einprägsam ist.

Es ist auch wichtig zu beachten, dass ein Logo erst dann funktioniert, wenn es bekannt ist, wie es beabsichtigt ist, ähnlich wie wir die Namen von Personen lernen müssen, um sie zu identifizieren. Das Logo kennzeichnet ein Unternehmen oder Produkt in seiner einfachsten Form. Hier sind 10 wichtige Tipps, die Sie auf Ihrem Weg zum perfekten Logo beachten müssen.



01. Lerne Logo 101

Einige gute Logos: Apple, Londoner U-Bahn, CBS, WWF, Woolmark, ich liebe NY

Effektive Logo-Designs: Ich liebe NY, Apple, Londoner U-Bahn, CBS, WWF, Woolmark

Ein effektives Logo ist unverwechselbar, angemessen, praktisch, grafisch, einfach in der Form und vermittelt eine beabsichtigte Botschaft. In seiner einfachsten Form dient ein Logo zur Identifizierung, aber um dies effektiv zu tun, muss es den Grundprinzipien des Logo-Designs folgen:

  • Ein Logo muss einfach sein. Ein einfaches Logo-Design ermöglicht eine einfache Erkennung und ermöglicht, dass das Logo vielseitig und einprägsam ist. Effektive Logos bieten etwas Unerwartetes oder Einzigartiges, ohne überzeichnet zu werden.
  • Ein Logo muss einprägsam sein. Dem Prinzip der Einfachheit folgt das der Einprägsamkeit. Ein effektives Logo-Design sollte einprägsam sein. Dies wird durch ein einfaches, aber angemessenes Logo erreicht.
  • Ein Logo muss dauerhaft sein. Ein effektives Logo sollte den Test der Zeit bestehen. Das Logo sollte 'zukunftssicher' sein, was bedeutet, dass es auch in 10, 20, 50+ Jahren noch wirksam sein sollte.
  • Ein Logo muss vielseitig sein. Ein effektives Logo sollte für eine Vielzahl von Medien und Anwendungen geeignet sein.
  • Ein Logo muss angemessen sein. Wie Sie das Logo positionieren, sollte für den beabsichtigten Zweck geeignet sein. Für eine detailliertere Erklärung siehe: Was macht ein gutes Logo aus?

02. Richten Sie Ihren eigenen Entwurfsprozess ein

Der Designprozess der Markenidentität

Der Designprozess der Markenidentität

Jeder Designer hat seinen eigenen Prozess, und dieser ist selten linear, aber im Allgemeinen ist dies der Fall Branding-Prozess abgeschlossen ist, die als Leitfaden verwendet werden kann, um Ihre eigenen zu erstellen.

  • Design Brief. Führen Sie einen Fragebogen oder ein Interview mit dem Kunden durch, um den Entwurf zu erhalten.
  • Forschung. Führen Sie Forschungen durch, die sich auf die Branche selbst, ihre Geschichte und ihre Konkurrenten konzentrieren.
  • Referenz . Erforschen Sie erfolgreiche Logo-Designs und aktuelle Stile und Trends, die mit dem Design-Auftrag zusammenhängen.
  • Skizzieren und Konzeptualisieren . Entwickeln Sie die Logo-Design-Konzepte rund um den Auftrag und die Recherche.
  • Betrachtung . Machen Sie während des gesamten Designprozesses Pausen. Dadurch können Ihre Ideen reifen und Sie werden erneut begeistert sein. Erhalten Sie Feedback.
  • Präsentation . Wählen Sie diese Option, um dem Client oder einer gesamten Sammlung nur einige ausgewählte Logos zu präsentieren. Holen Sie sich Feedback und wiederholen Sie bis zum Abschluss.

03. Stellen Sie die richtigen Fragen

Eine häufige Gefahr vor dem Start eines neuen Markenprojekts besteht darin, nicht die richtigen Fragen zu stellen, einschließlich der Recherche in Ihrem Namen. Bevor Sie mit Ihrer Entwicklung beginnen, erhalten Sie vom Kunden so viele Informationen wie möglich über sein Geschäft, seine Ziele, seinen Zielmarkt usw. Wenn möglich, probieren Sie seinen Service oder sein Produkt aus, besuchen Sie sein Geschäft - lernen Sie sie und ihre Anforderungen wirklich kennen.

Einige wichtige Fragen, die Sie Ihrem Kunden stellen sollten, bevor Sie beginnen:

  • Wie viel planen Sie diesem Projekt zu widmen?
  • Haben Sie einen festen Termin oder Zeitplan für das Projekt?
  • Was sind deine Ziele und warum?
  • Welches Produkt oder welche Dienstleistung bietet Ihr Unternehmen an?
  • Wer ist Ihre Zielgruppe und wer ist Ihr idealster Kunde?
  • Wer sind Ihre Konkurrenten und wie unterscheiden Sie sich von ihnen?
  • Welche Idee steckte hinter dem Firmennamen?

Für weitere Fragen siehe: So schreiben Sie einen Entwurfsauftrag .

04. Preis deine Arbeit entsprechend

'Wie viel?' ist die am häufigsten gestellte Frage und kann nicht einfach beantwortet werden, da jedes Unternehmen unterschiedliche Bedürfnisse und Erwartungen hat. Bei der Gestaltung eines Logos / einer Markenidentität müssen Sie eine Reihe von Faktoren berücksichtigen, z. B. wie viele Konzepte präsentiert werden müssen, wie viele Überarbeitungen erforderlich sind, wie viel Forschung erforderlich ist, wie groß das Unternehmen ist und so weiter.

Der beste Ansatz besteht darin, für jeden Kunden ein individuelles Angebot zu erstellen. Dazu sollten Sie lernen wie Sie Ihre Designs bewerten , das ist ein anderes Thema an sich.

Jeff Fisher , ein bemerkenswerter Designer und Autor, hatte diesen großen Punkt in seinem Artikel Wie viel sollte ich berechnen : 'Der wichtigste Punkt, den ich hier vermitteln möchte, ist, dass alle Designer klüger arbeiten müssen, um unabhängig zu bestimmen, was ihr Talent, ihre Fähigkeiten und ihr Fachwissen wert sind, und den Kunden ohne Frage oder Entschuldigung entsprechend belasten müssen. Wenn Sie klug bestimmen, was Sie für Ihre Arbeit verlangen sollten, können Sie hoffentlich in Zukunft weniger arbeiten, mehr verlangen.

05. Lerne von anderen

der Nike Swoosh

Wenn Sie wissen, was anderen Marken gelungen ist und warum sie erfolgreich waren, erhalten Sie einen guten Einblick und können dieses erworbene Wissen auf Ihre eigene Arbeit anwenden.

Schauen wir uns zum Beispiel den klassischen Nike Swoosh (oben) an. Dieses Logo wurde erstellt von Caroline Davidson im Jahr 1971 und es ist ein großartiges Beispiel für ein starkes, einprägsames Logo, das ohne Farbe wirksam und leicht skalierbar ist.

Es ist nicht nur einfach, flüssig und schnell, sondern hat auch eine verwandte Symbolik. es stellt den Flügel in der berühmten Statue der griechischen Siegesgöttin dar, Nike , eine perfekte Figur für ein Sportbekleidungsgeschäft. Nike ist nur eines von vielen großartigen Logos, aber denken Sie an andere bekannte Marken, die Sie kennen, und sehen Sie sich deren Logos an - was macht sie erfolgreich?

Effektive Logos: Shell, Volkswagen, NBC, ABC, Chanel, Rolling Stones

Effektive Logos: Shell, Volkswagen, NBC, ABC, Chanel, Rolling Stones

Weitere hochwertige Logos finden Sie unter Logo des Tages oder gehen Sie zu Ihrer örtlichen Bibliothek / Ihrem Buchladen und sehen Sie sich einige Markenbücher an. Schauen Sie sich auch einige davon an Fallstudien zum Logo-Design-Prozess .

06. Nutzen Sie die Ressourcen

Es stehen Hunderte von Ressourcen zur Verfügung, sowohl offline als auch online, die ausschließlich dem Logo- und Markendesign gewidmet sind. Hier sind einige der besten:

07. Wählen Sie die richtige Schriftart

Wenn es um Logos geht, kann die Auswahl der richtigen Schriftart das Design beeinflussen oder beeinträchtigen. Die Auswahl der Schriftart kann oft so lange dauern, bis die Logo-Marke selbst erstellt wurde, und sowohl die Schriftart als auch die Marke sollten auf dasselbe Ziel hinarbeiten.

Nehmen Sie sich Zeit, um die verschiedenen Schriftarten zu recherchieren, die für das Projekt verwendet werden könnten, schränken Sie sie weiter ein und sehen Sie dann, wie jedes mit der Logo-Markierung geliert, wobei Sie berücksichtigen, wie das Logo in Kombination mit dem Rest der Markenidentität verwendet wird andere Schriftarten und Bilder.

Haben Sie keine Angst, eine Schriftart zu kaufen, zu ändern oder eine eigene zu erstellen. Beachten Sie auch die Probleme bei der Lizenzierung von Schriftarten, insbesondere bei kostenlosen Schriftarten, da diese häufig nicht kommerziell verwendet werden können.

Weitere Informationen finden Sie unter So wählen Sie die richtige Schriftart .

08. Vermeiden Sie die Klischees

Beispiele für effektive Logos: Federal Express, IBM, Coca-Cola, CNN, Disney, NASA

Beispiele für effektive Logos: Federal Express, IBM, Coca-Cola, CNN, Disney, NASA

Glühbirnen für 'Ideen', Sprechblasen für 'Diskussionen', Globen für 'International' usw. Diese Ideen sind oft die ersten Dinge, die einem beim Brainstorming in den Sinn kommen, und aus dem gleichen Grund sollten die ersten Ideen verworfen werden. Wie wird Ihr Design einzigartig, wenn so viele andere Logos dieselbe Idee haben? Halten Sie sich von diesen visuellen Klischees fern und lassen Sie sich eine originelle Idee und ein originelles Design einfallen.

Bitte stehlen, kopieren oder 'leihen' Sie keine anderen Designs. Obwohl dies nicht gesagt werden muss, passiert es zu oft. Ein Designer sieht eine Idee, die ihm gefällt, macht einen schnellen Spiegel, einen Farbtausch oder einen Wortwechsel und nennt die Idee dann seine eigene. Dies ist nicht nur unethisch, illegal und geradezu dumm, sondern Sie werden auch früher oder später erwischt. Verwenden Sie auch kein Bildmaterial oder ClipArt - der Sinn eines Logos soll einzigartig und originell sein.

09. Begrenzen Sie die gesendeten Konzepte

Erforschen Sie Ideen, aber bieten Sie Ihrem Kunden nicht zu viele Optionen. Dies bedeutet, dass der Kunde zu viel Kontrolle über die Designrichtung des Projekts hat, während der Designer der Direktor sein sollte - es sei denn, Sie werden von einer Agentur eingestellt und haben bereits die Designrichtung erhalten.

Wenn Sie einem Kunden 10 bis 20 Konzepte zur Verfügung stellen, entscheiden diese häufig, was Sie für das weniger überlegene Design halten. Eine gute Faustregel ist nur zu Senden Sie ein bis drei Konzepte dass Sie persönlich sehen konnten, für ihr Geschäft zu arbeiten. Natürlich kann sich die Anzahl der von Ihnen gesendeten Konzepte von Projekt zu Projekt ändern. Wenn Sie sich als Designer jedoch sicher genug fühlen, sollten diese ein bis drei Konzepte das Projekt jedes Mal auf den Kopf stellen.

10. Liefern Sie die richtigen Dateien

Das Bereitstellen der richtigen Dateien an Ihren Kunden ist eine Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Ihr Kunde niemals zurückkommt und nach Revisionen oder anderen Versionen eines Logos fragt. Außerdem wird sichergestellt, dass das Logo unter allen Umständen korrekt angezeigt wird, was von einem Styleguide unterstützt werden sollte.

Sie sollten Ihrem Kunden fünf hochwertige Dateien pro Logo-Variante geben. Dies bedeutet, dass Sie eine Sonderfarbdatei, eine reine CMYK-Datei, eine reine Schwarz-Datei, eine reine Weiß-Knockout-Datei und eine RGB-Datei bereitstellen. Diese sollten im Allgemeinen in den Formaten EPS, TIFF (1500 x 1500 bei 300 DPI) und JPEG / PNG (800 x 800 bei 72 DPI) vorliegen. Sie können auch ein Favicon bereitstellen.

Ein abschließendes Wort

Diese Tipps zum Logo-Design sollen Ihnen helfen, theoretisch ein besserer Logo-Designer zu werden. Es ist jedoch wichtig festzustellen, dass Listen wie diese zwar gut sind Startpunkt Sie sollten Sie nicht zurückhalten - Regeln gelten als gebrochen und es gibt keinen „richtigen“ Weg, wenn es um die Gestaltung von Logos geht. Skizzieren, erkunden und erstellen! Dann wiederholen.

Denken Sie auch daran, dass Ihr Logo weder Ihre Marke noch Ihre Identität ist. Logo-Design, Identitäts-Design und Branding haben unterschiedliche Rollen, die zusammen ein wahrgenommenes Image für ein Unternehmen oder Produkt bilden. Nachdem Sie sich mit Logo-Design vertraut gemacht haben, sollten Sie lernen, wie Logos in die gesamte Markenidentität passen.

Das schlecht gut aufgetragene Logo ist besser als das schlecht schlecht aufgetragene Logo.

Wörter : Jacob Cass

Jacob Cass ist ein strategischer, multidisziplinärer Designer, Art Director und Blogger, der in NYC lebt. Sie können viele weitere seiner Artikel auf seinem Blog finden Nur kreatives Design .