Das Google-Logo löst eine Debatte über das richtige Design aus

Google

Dieser Artikel wurde ursprünglich im September 2017 veröffentlicht.

Bereits im September 2015 Google winkte zum Abschied zu dem serifierten Logo, das ihm jahrelang gute Dienste geleistet hatte. An seiner Stelle befand sich eine klobigere, serifenlose Schrift mit einem G-Symbol, das in Apps und anderen Webdomänen verwendet wurde. Während es nicht lange dauerte, bis man sich an das neue Logo gewöhnt hatte, hat das G-Buchstaben-Symbol die Tastaturkritiker auf Reddit verärgert.

Zum Leuchten gebracht ein Faden Von Reddit-Benutzer A_freakin_t-rex stellen die Bilder (siehe oben) die Mathematik hinter der Form und Farbe des Google-G-Symbols in Frage.



Und während A_freakin_t-rex behauptet, das Bild nicht erstellt zu haben (nur für die Veröffentlichung auf Reddits 'leicht ärgerlichem' Board), zeigt ein Strom von Kommentaren im Thread, dass andere Designer Probleme mit dem Symboldesign haben.

Aber was ist das Problem mit dem Brief? Jeder kann es klar lesen; Die Farben kommunizieren die Haupt-Google-Wortmarke. Tut ein tolles Logo-Design - oder auch irgendein Design - müssen immer geometrisch perfekt sein?

Eine genauere Betrachtung

Wie Sie in den obigen Bildern sehen können, ist das G-Symbol nicht ganz so kreisförmig, wie es auf den ersten Blick erscheint. Wo es sich zum Glied hin krümmt, wird die Schüssel ebenfalls leicht hineingedrückt. Darüber hinaus stimmen die Winkel zwischen dem Schriftzug und den Farben nicht überein.

Dank an Gittertheorie und Prinzipien wie die Goldener Schnitt Wir wissen, dass die Festlegung einer Reihe von Richtlinien für den Typ und die Art und Weise, wie Elemente innerhalb eines Layouts positioniert werden sollten, visuelle Harmonie schafft und dem Betrachter hilft, ein Design zu verstehen.

Das Problem ist, dass Designprinzipien wie diese häufig von Kommentatoren als Stempel der Bestätigung auf Fotos oder Kunstwerke geschlagen werden. Als ob das betreffende Bild durch Befolgen dieser logischen Entwurfsregeln - und dieses Satzes allein - von guter Qualität wäre. Was nicht immer der Fall ist, besonders beim Typ.

Optisches oder metrisches Design

Ein wesentlicher Bestandteil des Schriftdesigns besteht darin, die Reibung zwischen der Realität (was Ihre Augen sehen) und der Optik (was Ihre Augen zu sehen glauben) zu steuern. Nehmen Sie Helveticas 'H'. Die Querstange befindet sich etwas oberhalb der Mitte - scheint aber zentral zu sein.

Dies liegt daran, dass bei einem bestimmten Strichgewicht horizontale Linien schwerer erscheinen als vertikale Linien. Wenn Sie die Querlatte von Helvetica mathematisch in der Mitte positionieren, scheint sie nicht zentral zu sein. Viele Briefformen müssen daher optisch korrigiert werden, damit sie den Lesern korrekt erscheinen - das gleiche Prinzip gilt auch Kerning .

Google selbst erklärt die Entscheidung über seine Weiterentwicklung der Google-Identität Dokument: 'Google G ist direkt vom Logo' G 'abgeleitet, verwendet jedoch ein erhöhtes visuelles Gewicht, um bei kleinen Größen und Kontexten zu bestehen, in denen Platz mit anderen Elementen geteilt werden muss.

'Die kreisförmige Form wurde im selben Raster wie unsere Produktikone entworfen und optisch verfeinert, um einen visuellen Überbiss an der Stelle zu verhindern, an der die kreisförmige Form auf die Querstange trifft. Die Farbproportionen vermitteln das gesamte Spektrum des Logos und sind sequenziert, um die Augenbewegung um die Buchstabenform herum zu unterstützen. “

Google

Sehen Sie, wie das echte Google-Logo (links) mit einer geometrisch perfekten Version von maxt0r (rechts) verglichen wird.

Zur Veranschaulichung hat der Benutzer maxt0r ein neues Google-G-Symbol erstellt, das kreisförmig bleibt und seine Farben gleichmäßiger verteilt. Das Ergebnis ist ein subtil anderes Logo mit ungleichmäßiger visueller Gewichtung. Andere Benutzer kommentierten, dass das echte Logo mehr Charakter hat.

Natürlich ist dies nicht das erste Mal, dass eine globale Marke die obsessiven Tendenzen von Designern auslöst. Zurück im Jahr 2012, Twitter enthüllte ein neues Logo das beruhte ganz auf zwei unterschiedlich großen Kreisen für die Form seiner Vogelikone.

Twitter-Logo mit Kreisen

Kreise sind das Geheimnis hinter dem aktuellen Twitter-Logo

Wie das G-Symbol von Google andeutet, gibt es eine Zeit für Mathematik - und eine Zeit für optische Tricks.

Zum Thema passende Artikel:

6 unverzichtbare Tools für Kreative APPLE BLEISTIFT FÜR IPAD PRO ... Apfelstift Ebay £ 79.99 Aussicht Alle Preise anzeigen 12,9-Zoll-iPad Pro Wi-Fi ... Apple iPad Pro 12.9 (2017) KRCS £ 1.047,61 Aussicht Alle Preise anzeigen Moleskine Classic Notebook ... Moleskine Classic Notebook Ryman £ 10.99 Aussicht Alle Preise anzeigen Reduzierter Preis PANTONE Plus GPC305N Komplett ... Pantone Plus GPC305N Amazonas £ 1,584 £ 1,395 Aussicht Alle Preise anzeigen Gebrauchte Fujifilm X-Pro2 Karosserie Fujifilm X-Pro2 Parkkameras £ 679 Aussicht Alle Preise anzeigen Wir prüfen täglich über 130 Millionen Produkte auf die besten Preise