So fügen Sie Ihren Lebenszeichnungen Energie hinzu

In diesem Tutorial werde ich Model Katy zeichnen, um Ihnen zu zeigen, wie ich die künstlerischen Disziplinen Liebe, Hingabe und Hingabe benutze, um meinen Lebenszeichnungen Energie zu verleihen.
Als junger Künstler war ich von meiner Liebe zur Kunst getrieben. Ich glaubte, dass Liebe und Hingabe die einzigen Disziplinen waren, die nötig waren, um jede neue Wand zu erklimmen und jedes neue Plateau zu erreichen, aber eines Tages, viele Jahre nach meiner Karriere, stellte ich fest, dass sich mein Kunstgeschmack geändert hatte.
Ich stand vor einer kolossalen Wand mit den Worten: 'Warum bist du unglücklich?' 'Ich möchte mit mehr Stil und Freiheit zeichnen', antwortete ich. 'Was hält dich auf?' Die Wand fragte mich. 'Ich bin ein Fotorealist, meine Arbeit lässt die Leute vor Bewunderung nach Luft schnappen', sagte ich. 'Wenn ich mich jetzt ändere, werde ich nicht so beeindruckend sein.' »Dann gib dein Ego auf«, forderte die Mauer.
Und in meiner stillen Kapitulation stürzte eine riesige Mauer und ich stieg auf ein neues Plateau auf. Später schrieb ich drei Wörter, die mich in zukünftigen Momenten des Zweifels verankern würden - Liebe, Hingabe und Hingabe - und das Aufschreiben veränderte alles.
Das Glück hatte mir die ersten beiden Disziplinen der Liebe und Hingabe geschenkt, doch der Akt der Hingabe erwies sich als schwierig. Auf meiner Suche nach künstlerischer Freiheit war ich überall, malte und zeichnete, besessen von hohen Ambitionen, aber ich ließ wenig Zeit, um jede neue Fähigkeit zu üben.
Mit diesem kopflosen Hühnchen-Ansatz schien meine Kunst schlechter zu werden. Ich musste langsamer werden. Ich gab mich der Tatsache hin, dass wahres Fortschreiten Zeit braucht und ich konnte meine Fähigkeiten verbessern, bis ich jedes neue Plateau erreichte. Ich habe noch einmal gelernt, dass Kapitulation eine Disziplin sein kann.
Weitere Tipps zum Zeichnen finden Sie in unserem Leitfaden zu wie man eine Figur zeichnet , oder wie man Muskeln zeichnet . Tipps zum Zeichnen zu allen möglichen Themen finden Sie in unserem wie man zeichnet zusammenfassen.
01. Verfeinere die Pose
Lassen Sie uns die Probleme mit diesem Foto untersuchen. Erstens sieht Katys linke Hand seltsam aus und beendet den rhythmischen Fluss. Zweitens ist die Dehnungsseite des Körpers fast eine gerade Linie. Dies sind nur die offensichtlichen Probleme, daher muss ich beim Zeichnen in höchster Alarmbereitschaft bleiben.
02. Gib dich dem Rhythmus hin
Ich beginne mit dem rhythmischen Fluss der Figur von einer Seite zur anderen. Früher habe ich Proportionen mit großer Wichtigkeit gemessen, aber am Ende hatte ich langweilige Zeichnungen.
Nachdem ich mich mehr dem Rhythmus für meinen proportionalen Leitfaden ergeben hatte, waren meine Zeichnungen nicht mehr so „korrekt“, aber sie waren interessanter, gestischer und voller Leben.
03. Verwenden Sie Überlappungen und Wellen
Hier habe ich den Bezug zur Dynamik interpretiert. Die Stretch-Seite hat mehr Gesten, Überlappungen und Wellen. Ich habe auch Katys linken Arm fallen lassen, damit die gelöschte Hand so aussieht, als ob sie hinter ihrem Rücken liegt. Viele Stunden, die der Liebe und Hingabe des Handwerks gewidmet sind, haben dieses Gleichgewicht zwischen Geste und Struktur ermöglicht.
04. Akkordeon spielen
Mit der zusätzlichen Biegung des Rumpfes stelle ich sicher, dass die Quetschseite wie ein Akkordeon mit größeren Abständen auf der Stretch-Seite ausgeglichen ist. Folgen Sie den schwachen Linien unter den Brüsten, über den Nabel und die Hüften, um zu sehen, was ich meine. Zu diesem Zeitpunkt betitele ich die Zeichnung The Storm Bringer, die die Stimmung für die Zukunft bestimmt.
05. Verlorene Tiefe zurückgewinnen
Ich blockiere in den Kernschatten. Die Streckenseite der Fotoreferenz war aufgrund von Tangentenlinien (konvergierende Linien, die die Illusion von Tiefe zerstören) visuell flach.
Wenn Ihre Fotoreferenz nicht tief genug ist, überlegen Sie, wie Sie überlappende Formulare erstellen können. Hier überlappe ich Katys Brustkorb mit ihrer rechten Brust und drücke die Hüfte und die zehnte Rippe nach vorne, um die verlorene Tiefe wiederzugewinnen.
06. Erzeugen Sie einen natürlichen Rhythmus
Meine Figur ist im Verhältnis kürzer, aber der natürliche Rhythmus, den ich gewonnen habe, ist wichtiger. Wenn ich jetzt hineingehen und die Beine länger machen würde, würde dies den organischen Rhythmus zerstören und die Zeichnung würde schrecklich steif werden. Ich habe das Gefühl, dass es die richtige Wahl war, sich dem Rhythmus hinzugeben, und ich legte gestische Linien auf die Strukturen.
07. Details hinzufügen und Fehler korrigieren
Ich ziehe Katys rechte Schulter und Trizeps heraus und überlappe den Brustkorb über die Schrägen. Während ich den Ton verschmiere, ist mir bewusst, dass der Kopf größer geworden ist, und ich merke mir, dass ich ihn kürzen soll. Ich beobachte auch, dass der Schatten von Katys linkem Bein einen bogenbeinigen Blick auf ihr rechtes Bein geworfen hat.
08. Vertraue deinem Bauch
Ich trete für eine Minute zurück und entscheide, dass der Schatten des Arms über den Brustkorb fallen soll, anstatt auf halber Strecke über die Brust. Es ist jetzt klarer beschrieben und hat mehr gestische Anziehungskraft. Im Unterricht sage ich meinen Schülern, wenn es richtig aussieht, ist es richtig, auch wenn es falsch ist! Dieses Rätsel zieht garantiert immer die Augenbrauen hoch.
09. Denken Sie voraus
Ich arbeite an den Rändern, mildere Kernschatten und verwandle Katys linken Arm in einen Sfumato-Nebel (eine Technik zum Verwischen von Farben). Ich neige Katys Kopf, um ihn dynamischer und kleiner zu machen. Der Kopf muss noch kleiner sein und ich denke darüber nach, wenn ich den Oberkörper hervorhole. Wenn ich bei der Arbeit vorausdenke, füge ich meiner Hand Energie und Sinn hinzu.
10. Ändern Sie Ihre Werkzeuge
Durch Variation meiner Zeichenwerkzeuge kann ich den Kopf verkleinern und das rechte Bein in Schatten verwandeln, was den bogenbeinigen Look zunichte macht. Mit dieser neuen Schattenform denke ich sowohl über die Geschichte als auch über den Stil nach und plane, eine Aktionslinie in Form eines metaphorischen Sturms durch den Körper zu ziehen.
Wenn Sie mit Ihrer Figurenhaltung zu kämpfen haben, blinzeln Sie mit den Augen, bis Sie eine Grundform sehen. Dies zeigt die Hauptaktion der Pose.
11. Fügen Sie einen unterschwelligen Rhythmus hinzu
Katys Hand mag hier neben ihrem verkürzten Unterarm groß erscheinen, aber ich glaube, Hände und Füße sehen besser größer aus als kleiner. Wenn ich es kleiner machen würde, würde es sich wie eine unsichere Entscheidung anfühlen. Hier füge ich einen unterschwelligen Rhythmus mit goldenen Kopfbändern hinzu, die die Form des Schädels widerspiegeln. Der Mono-Radiergummi ist dafür großartig.
12. Maximale Fließfähigkeit erzeugen
Zeit für den metaphorischen Sturm. Mit einem Block komprimierter Holzkohle greife ich mit maximaler Fließfähigkeit in die gestische Hand. Komprimierte Holzkohle ist dunkel und kann Ihr Vertrauen aufgrund ihrer starken Natur beeinträchtigen.
Um sicher zu zeichnen, üben Sie auf Zeitungspapier, bevor Sie auf Ihre Kunst zeichnen. Ich empfehle, helle Striche zu dunklen Strichen zu machen.
13. Erinnere dich an deine Disziplinen
Das Umformen der Gestenlinien, um einen Sturm darzustellen, hat einen Gestenfluss getötet. Es gibt Kompromisse beim Zeichnen; Wenn wir jedoch unsere Disziplinen beibehalten und gleichzeitig Risiken eingehen, können wir etwas Neues lernen.
Wenn ich das nächste Mal diese rhythmische Kohletechnik verwende, werde ich mich mehr dem natürlichen Rhythmus hingeben und nicht so viel dagegen ankämpfen.
14. Nennen wir es einen Tag
Wir sind jetzt eine Welt weit weg vom Referenzfoto und die Mikroänderungen an Struktur und Geste haben einen Stil geschaffen, der einzigartig für mich ist. Wenn Sie mitgezeichnet haben, haben Sie eine Zeichnung, die einzigartig für Sie ist.
Das Umfassen der Disziplinen Liebe, Hingabe und Hingabe wird unsere Kunst im Gegensatz zu strengen Regeln nicht einschränken. Stattdessen ermutigen sie uns mit einer freien Meinungsäußerung.
Dieser Artikel wurde ursprünglich veröffentlicht ImagineFX , das weltweit meistverkaufte Magazin für Digitalkünstler. Abonnieren Sie hier .
Zum Thema passende Artikel: