So kalibrieren Sie Ihren Monitor

Wenn Sie lernen möchten, wie Sie Ihren Monitor richtig kalibrieren, ist dies die Anleitung für Sie. Ein Monitor, der Farbe und Kontrast absolut genau anzeigt, ist für einen Designer oder Fotografen von entscheidender Bedeutung, da Ihre Arbeit von anderen genau so angezeigt wird, wie Sie es beabsichtigt haben. Dies ist auch nützlich, wenn Sie die Farben in einem digitalen Design an eine gedruckte Version anpassen müssen.
Monitorkalibrierung: Quick Links- - Kalibrieren Sie Ihren Monitor (Windows)
- - Kalibrieren Sie Ihren Monitor (Mac)
- - Online-Kalibrierungswerkzeuge
- - Kauf eines Monitorkalibrators
- - Top Monitor Kalibratoren
Es ist leicht, sich an einen nicht kalibrierten Monitor zu gewöhnen, der alles mit einem leichten Farbstich anzeigt. Dies wird Sie täuschen, indem Sie eine ungenaue Ansicht Ihrer digitalen Kreationen präsentieren. Sie könnten sogar schockiert sein, den Vorher / Nachher-Farbunterschied zu sehen, wenn Sie den Kalibrierungsprozess durchlaufen haben. (Siehe auch unseren Leitfaden zu Bildschirmauflösung .)
Es wird Ihnen verziehen, wenn Sie der Meinung sind, dass jeder Monitor vorkalibriert werden sollte, damit er optimal angezeigt wird. Dies ist jedoch nur bei Monitoren der Fall, die über eine werkseitige Farbkalibrierung verfügen. Dies ist eine Funktion, die in hochwertige Panels mit Premium-Preisen wie die atemberaubende integriert istEizo ColorEdge CG319X, von dem wir glauben, dass es dort oben mit dem beste Monitore Sie können jetzt kaufen.
Was ist Monitorkalibrierung?
Durch die Monitorkalibrierung wird sichergestellt, dass die Farbausgabe Ihres Monitors einem vordefinierten Standard entspricht, z. B. dem sRGB- oder Adobe RGB-Farbraum, und nicht der Farbbalance, die der Bildschirm nach dem Abrollen vom Band zeigt. Der Kalibrierungsprozess ändert nichts am Monitor selbst, abgesehen von Einstellungen wie Helligkeit oder Kontrast. Ein Hardware-Monitorkalibrator erkennt vielmehr die von Ihrem Bildschirm ausgegebenen Farben und erstellt ein maßgeschneidertes Softwareprofil - oder eine Nachschlagetabelle -, das die Grafikkarte Ihres Computers anweist, die Farbausgabe zu verzerren, um die Ungenauigkeiten Ihres Monitors auszugleichen.
Wenn Sie keine Lust haben, auf einen Hardware-Kalibrator zu spritzen, gibt es auch Apps, die in das Betriebssystem Ihres Computers integriert sind, sowie kostenlose Online-Tools, mit denen Sie die Farbausgabe Ihres Monitors manuell per Auge anpassen können. Sie sind nützlich, um grelle Farb- und Kontrastprobleme zu beheben, aber das menschliche Auge ist einfach zu subjektiv für eine präzise Farbkalibrierung. Wir empfehlen dringend, auch in einen Hardware-Kalibrator für Einsteiger zu investieren, wenn Sie es mit ernsthaften Farben ernst meinen - nur so können Sie Ihre Arbeit ordnungsgemäß erledigen.
Hier finden Sie alle Optionen zur korrekten Kalibrierung Ihres Monitors.
So kalibrieren Sie Ihren Monitor (Windows)
01. Gamma einstellen
Die erste Stufe besteht darin, das Gamma anzupassen, was, wie Windows eloquent ausdrückt, 'die mathematische Beziehung zwischen den roten, grünen und blauen Farbwerten, die an das Display gesendet werden, und der Lichtmenge ist, die letztendlich von diesem emittiert wird'. Zum Glück werden auch visuelle Darstellungen von gutem und schlechtem Gamma bereitgestellt. Sie müssen lediglich das Gamma Ihres Monitors an das „gute“ Beispiel anpassen.
02. Helligkeit ausgleichen
Mithilfe eines hilfreichen kontrastreichen Beispielbilds stellt Windows sicher, dass Ihr Monitor in Bildern genügend Schattendetails anzeigt, ohne so hell zu sein, dass Glanzlichter überbelichtet werden. Dies ist ein ziemlich nützliches Werkzeug, insbesondere wenn Sie einen billigeren Monitor mit restriktiven Betrachtungswinkeln verwenden, der je nach Auf- / Ab-Neigung des Bildschirms zu unterschiedlichen Kontrasten neigt.
03. Kontrast einstellen
Das Anpassen des Kontrasts mit dem Windows-Kalibrierungswerkzeug entspricht fast genau dem der Helligkeit. Sie müssen die Kontraststufe Ihres Monitors mithilfe eines anderen, meist monochromen Beispielbilds manuell einstellen.
04. Farbe optimieren
Schließlich ist es Zeit, die Farbgenauigkeit anzupassen. Windows bietet Ihnen mehrere Graustufendiagramme mit jeweils einem offensichtlichen Farbstich. Der nächste Bildschirm enthält individuelle RGB-Schieberegler, mit denen Sie die Windows-Farbausgabe optimieren können. Dies ist zwar nützlich, um einen starken Farbstich zu korrigieren, es ist jedoch schwierig - wenn nicht unmöglich -, die Farbe auf diese Weise genau zu beurteilen. Die Definition von 'grau' durch das menschliche Auge ist viel zu vage, und Ihre Vorstellung von 'korrektem' Grau könnte sich leicht von meiner unterscheiden. Diese Phase des Windows-Kalibrierungsdienstprogramms ist wirklich nur nützlich, um einen offensichtlichen Farbstich zu korrigieren - Kreative brauchen es besser.
So kalibrieren Sie Ihren Monitor (Mac)
Der Zugriff auf den in OS X integrierten Display Calibrator Assistant erfolgt über das Symbol Anzeigen im Menü Systemeinstellungen. Klicken Sie dort auf die Registerkarte 'Farbe', halten Sie die Wahltaste gedrückt und klicken Sie auf die Schaltfläche 'Kalibrieren ...'. Stellen Sie im Einführungsbildschirm des Assistenten zum Anzeigen des Kalibrierungsassistenten sicher, dass Sie das Kontrollkästchen Expertenmodus aktivieren, um sicherzustellen, dass Sie alle verfügbaren Kalibrierungsoptionen erhalten.
01. Legen Sie die native Antwort der Anzeige fest
In der ersten Phase des Prozesses wird die native Antwort Ihres Displays festgelegt. Dies erfolgt durch Einstellen von zwei Schiebereglern zur Feinabstimmung von Helligkeit und Farbe. Der Vorgang wird mehrmals wiederholt, um die Genauigkeit zu verbessern.
02. Kontrast einstellen
Als Nächstes passen Sie den Kontrast Ihres Displays an, indem Sie eine Ziel-Gamma-Einstellung auswählen. Die verfügbare Gammaskala reicht von 1,0 bis 2,6, aber Sie sollten fast immer einen Wert von 2,2 auswählen, da dies Apps wie Photoshop erwarten.
03. Zielweißpunkt einstellen
Schließlich ist es Zeit, einen Zielweißpunkt festzulegen. Dies bestimmt, wie Ihr Monitor weiß anzeigt, da Weiß je nach persönlicher Präferenz so eingestellt werden kann, dass es „kühler“ oder „wärmer“ erscheint (denken Sie an Tageslicht oder warmweiße LED-Glühbirnen). Das Aktivieren des Kontrollkästchens 'Native Weißpunkt verwenden' ist hier normalerweise die sicherste Option, oder bewegen Sie den Schieberegler auf den D65-Punkt. Jetzt können Sie Ihr neues Farbprofil als Standard speichern, das bei jeder Verwendung Ihres Mac geladen wird.
Online-Kalibrierungswerkzeuge
01. Kalibrieren
Kalibrieren ist eine einfache herunterladbare App, die ähnliche Kalibrierungswerkzeuge wie die integrierten Windows- und Mac OS X-Kalibrierungsdienstprogramme enthält. Mithilfe von Schwarzweißfeldern können Sie Helligkeit und Kontrast mithilfe der Steuerelemente Ihres Monitors einstellen. Außerdem gibt es RGB-Gamma-Schieberegler zum Einstellen der Farbe. Speichern Sie Ihr neues Profil und los geht's.
02. Foto Freitag
Das Photo Friday Monitor Kalibrierungswerkzeug ist nichts anderes als eine Webseite, auf der ein Graustufenbild angezeigt wird. Anschließend passen Sie die Helligkeit und den Kontrast Ihres Monitors so an, dass die Schwarz-Weiß-Formen gemäß den Anweisungen in der exemplarischen Vorgehensweise angezeigt werden.
03. Die Lagom LCD Monitor Testseiten
Dies Auswahl der Kalibrierungswebseiten ist sehr umfassend und enthält verschiedene Bilder und Diagramme, mit denen Sie alles von Schwarzwert bis Schärfe sowie die üblichen Optionen für Helligkeit, Kontrast und Gamma kalibrieren können. Es ist eines der besten Online-Kalibrierungswerkzeuge, obwohl einige der verfügbaren Optionen für Kreative nicht sehr nützlich sind.
Kauf eines Monitorkalibrators: Dinge zu beachten
Unabhängig davon, wie genau Sie einen Online- oder Betriebssystemkalibrierungsprozess verfolgen, wird es immer ein schwaches Glied im Prozess geben: das menschliche Auge. Selbst wenn Sie eine perfekte Sicht haben, ist das Auge kein objektiver Beurteiler der Farbbalance oder -konsistenz. Es gibt viele optische Täuschungen, die die Fehlbarkeit des Auges hervorheben. Um das Problem zu umgehen und Ihren Bildschirm richtig zu kalibrieren, gibt es wirklich keine Alternative, als auf ein elektronisches Auge zu spritzen: einen speziellen Monitorkalibrator, auch als Farbmessgerät bekannt. Siehe unseren Leitfaden zum beste Monitorkalibratoren herum oder lesen Sie weiter für unsere beiden Top-Picks.
Diese raffinierten Geräte haben normalerweise die Größe einer Computermaus und erfordern nur eine USB-Verbindung. Hängen Sie es einfach über den oberen Bildschirmrand, sodass es in der Mitte liegt. Die entsprechende Software blinkt über einen Zeitraum von mehreren Minuten in verschiedenen Farben, damit das allsehende Auge sie erkennen kann. Der Kalibrator gibt dann die Farbdaten an die Software zurück, damit er ein benutzerdefiniertes Farbprofil erstellen kann, das auf Windows oder OS X angewendet werden kann.
Farbmessgeräte sind nicht die einzige Hardware, die Sie für die Monitorkalibrierung verwenden können. Spektralphotometer sehen identisch aus und erledigen die gleiche Aufgabe, kalibrieren jedoch auch Ihren Drucker, da sie sowohl das von Monitoren emittierte Licht als auch das von gedruckten Farbfeldern reflektierte Licht analysieren können. Der einzige Nachteil ist der Preis, da Spektrophotometer normalerweise erheblich mehr kosten als ein Nur-Monitor-Kalibrator.
Sobald die Kalibrierung abgeschlossen ist, sind Sie immer noch nicht ganz zu Hause und trocken. Die Helligkeit und Farbwiedergabe eines Monitors schwankt mit der Zeit. Um alles konsistent zu halten, sollten Sie den Kalibrierungsvorgang alle paar Monate wiederholen.
Top Monitor Kalibratoren
Bei der Auswahl eines Monitorkalibrators dominieren zwei Marken: X-Rite Pantone und Datacolor. Beide produzieren exzellente Produkte für eine Vielzahl von Preisklassen und Funktionsanforderungen. Und das Beste daran ist, dass Sie nicht viel Geld in einen Kalibrator mit Spitzenleistung stecken müssen, um eine genaue Kalibrierung zu erhalten.
Sogar ein Einstiegstool wie Spyder5EXPRESS von Datacolor kalibriert Ihren Monitor sehr genau. Wenn Sie mehr Geld ausgeben, erhalten Sie zusätzliche Funktionen wie die Kalibrierung mehrerer Monitore sowie die Überwachung des Umgebungslichts, mit der Sie die optimale Bildschirmhelligkeit für Ihre Studioumgebung ermitteln können
High-End-Kalibratoren sind in der Regel auch schneller - ein Kalibrator wie der von Datacolor SpyderX Pro ist in der Lage, einen Monitor in weniger als zwei Minuten zu kalibrieren. Dies ist nützlich, wenn Sie regelmäßig kalibrieren müssen, um sicherzustellen, dass Ihr Monitor konsistent farbkritische Designs anzeigt.
Weiterlesen: