So erstellen Sie ein brillantes Druck- und Digitalportfolio - Teil 2
Mit Adobe Creative Cloud können Sie sowohl in InDesign als auch in der Digital Publishing Suite (DPS) nahtlos in Print und Digital arbeiten - und ein wenig Hilfe von unseren alten Freunden Illustrator und Photoshop. Im zweiten Teil dieses Tutorials werde ich das einfache App-Design vervollständigen, das Ihre Arbeit sowie Ihre digitalen Fähigkeiten zeigt und das auch problemlos auf ein schönes, maßgeschneidertes A5-Druckstück angewendet werden kann.
Hier finden Sie die Schritte 1-15 Jetzt fahren wir mit Schritt 16 fort ...
16. Scrollen von Seiten
Zurück zu digital. Erstellen wir unsere zweite Seite - diesmal eine Bildlaufseite, die doppelt so groß ist wie ein Standard-iPad-Bildschirm mit einer Höhe von 2048 Pixel. Fügen Sie das ursprüngliche Raster ein und fangen Sie die Hilfslinien an den Quadraten, um unser Raster zu erstellen. Wenn Sie später mehr Platz benötigen, können Sie die Dokumentgröße anpassen.
17. Platzieren Sie Bilder im Raster
Beginnen Sie nun damit, Bilder innerhalb des Rasters zu platzieren. Nummerieren Sie sie und platzieren Sie den zuvor erstellten Doppelpfeil, um anzugeben, welche Nummer sich auf welches Projekt bezieht. Möglicherweise möchten Sie das Layout mit Bildern unterschiedlicher Größe variieren, um die visuelle Attraktivität zu erhöhen.
18. Tastenerstellung
Um Benutzern das Anzeigen kleinerer Bilder in größerem Format zu ermöglichen, erstellen Sie Schaltflächen zum Erweitern und Schließen bei 30 x 30 Pixel und gruppieren Sie sie jeweils auf ihrem jeweiligen schwarzen Hintergrund. Ich habe meine Schaltflächen mit der Vier-Dreiecks-Grafik von früher und dem + -Zeichen von Helvetica erstellt, umrissen und gedreht.
19. Duplizieren und die Größe ändern
Duplizieren und verkleinern Sie die Bilder so, dass ein kleines und größeres Bild für jede Zahl vier der Quadrate im Raster ausfüllt und die beiden separaten Bilder mit genau den richtigen Pixelabmessungen gespeichert werden. Verwandeln Sie beide Bilder in ein Objekt mit mehreren Status, indem Sie das erste '01' und seine Status als '01 Small' und '01 Big' benennen.
20. Fortgeschrittene Zustände
Platzieren Sie die Schaltfläche 'Erweitern' dort, wo sie über dem Bild angezeigt werden soll, kopieren Sie sie und löschen Sie sie. Wählen Sie den Status '01 Small' und wechseln Sie in der Dropdown-Liste oben rechts im Bereich 'Objektstatus' zu 'In Status einfügen'. Wiederholen Sie diesen Vorgang für die Schaltfläche 'Schließen' und fügen Sie sie in den Objektstatus '01 Big' ein.
21. Aktionen hinzufügen
Doppelklicken Sie bei ausgewähltem Status '01 Klein' durch, um unsere Grafik 'Erweitern' auszuwählen, und klicken Sie im Bedienfeld 'Schaltflächen und Formulare' unten im Bedienfeld auf 'In Schaltfläche konvertieren'. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Ereignis die Option Bei Freigabe oder Tippen. Klicken Sie unter Aktionen auf das Symbol + und wählen Sie in der Dropdown-Liste Gehe zu Status und wählen Sie Multi-Status 01: 01 Groß aus, damit beim Klicken unser größeres Bild angezeigt wird. Wiederholen Sie diesen Vorgang für die Schaltfläche 'Schließen', aber lenken Sie ihn in den Objektstatus '01 Klein', um zu den kleineren Originalbildern zurückzukehren.
22. Schließen der Schaltflächen
Sie können auf die gleiche Weise mehr Interaktivität hinzufügen, indem Sie einfache Schaltflächen und Objekte mit mehreren Status erstellen. Ich habe für jedes Projekt einen einfachen Beschriftungsstil festgelegt und an jeder Kante durch Strg / Rechtsklick auf den Textrahmen einen 20-Pixel-Rand eingefügt. Platzieren Sie die Beschriftungen an der Stelle, an der sie neben jedem Projekt angezeigt werden sollen, und zeichnen Sie einige 'i' -Symbole.
23. Interaktivität aufräumen
Wir möchten nicht, dass Beschriftungen angezeigt werden, wenn Sie zur Seite navigieren. Zeichnen Sie daher ein leeres 'Schließen' -Feld und platzieren Sie es in der Ecke des Dokuments. Wählen Sie das leere Feld und die Beschriftungsfelder aus und verwandeln Sie sie in ein Objekt mit mehreren Zuständen. Stellen Sie dabei sicher, dass das leere Feld oben im Stapel angezeigt wird und jede Beschriftung benannt ist.
24. Interaktivität abschließen
Verwandeln Sie alle 'i' -Symbole in Schaltflächen und verknüpfen Sie sie mit dem jeweiligen Projekt, damit Sie problemlos von einer Beschriftung zur nächsten navigieren können. Färben Sie die Beschriftungen entsprechend ihrer jeweiligen Projektnummer. Sie können auch eine Farbe hinzufügen, wenn die Schaltfläche ausgewählt ist, indem Sie den Bereich [Klicken] im Bedienfeld Schaltflächen verwenden und die Dokumentgrafik ausmalen.
25. Schnell zu drucken
Wechseln Sie nun zurück zum Drucken. Fügen Sie Ihrem A5-Druckdokument Spreads hinzu, einschließlich der Quadrate und des Buchrückens auf die gleiche Weise wie für das Cover. Wir möchten die Beschriftungen in einem traditionelleren Spaltenformat ausführen. Setzen Sie daher unter Ränder und Spalten die Werte auf: Oben: 30 mm, Unten: 15 mm, Innen: 74 mm, Außen: 10 mm, Spalten: 2, Dachrinne: 4 mm.
26. Druck abschließen
Jetzt, da wir unser grundlegendes Raster haben, können wir schnell und einfach Inhalte hinzufügen, ohne uns um die Feinheiten des Hinzufügens von Interaktivität kümmern zu müssen. Da dies gedruckt und nicht digital ist, ist es wahrscheinlich am besten, die Untertitel von ihren jeweiligen Projekten zu trennen, um zu vermeiden, dass der Betrachter mit einem Mosaik aus verschiedenen Elementen überfordert wird.
27. Letzte Änderungen und Behance
Gehen Sie abschließend Ihr Druckdokument noch einmal durch und stellen Sie sicher, dass sich alle Bilder im CMYK-Modus mit 300 dpi befinden und nicht größer als 120% für das Dokument verwendet werden. Anschließend können Sie die Datei als PDF exportieren und mit Photoshop direkt in Ihr Behance- oder ProSite-Portfolio (Datei> Bei Behance freigeben) hochladen, um sie zu überprüfen oder zu kommentieren.
Wörter :: Luke O’Neill
Luke ist Kunstredakteur des T3-Magazins und ehemaliger Kunstredakteur der Computer Arts Collection. Er arbeitet in den Bereichen Design, Art Direction und Illustration in Print und Digital.
Diese Funktion wurde erstmals in angezeigt Der ultimative Leitfaden für Adobe Creative Cloud .
Lesen Sie nun diese:
- Photoshop-Tipps , Tricks und Korrekturen, die Sie heute ausprobieren sollten
- Frei Photoshop-Pinsel Jeder Kreative muss haben
- Frei Photoshop-Aktionen um atemberaubende Effekte zu erzielen
- Der beste Photoshop-Plugins