So erstellen Sie einen klassischen Charakter im Dungeons & Dragons-Stil
Der Art Brief war für eine weibliche Elf Ranger in einer schneebedeckten Umgebung mit einer Art rotem und grünem Farbschema für das Cover des ImagineFX-Magazins. Mein Hauptziel war es, sie schön, kraftvoll, selbstbewusst und hoffentlich in Verbindung mit dem Betrachter zu bringen. Ich weiß auch, dass ein rot-grünes Farbschema leicht grell oder bunt aussehen kann, wenn es zu hart gehandhabt wird. Mit diesen Zielen vor Augen machte ich mich daran, das beste Bild zu schaffen, das ich aufbringen konnte.
01. Viererbande
Ich reiche vier grobe Skizzen ein. Dies sind nur schnelle, lose Skizzen, die allgemeine Pose und Komposition vermitteln. Ich mache mir keine allzu großen Sorgen darüber, was sie zu diesem Zeitpunkt anziehen wird. Ich halte auch den Hintergrund ziemlich spärlich, weil ich möchte, dass sich das Bild auf den Charakter konzentriert.
02. Bis auf zwei
Normalerweise mache ich eine enge Skizze und füge Graustufenwerte hinzu, bevor ich anfange, in Farbe zu arbeiten, aber der Kunstredakteur möchte zwei der groben Skizzen in Farbe sehen, bevor er sich für ein Bild entscheidet.
Dieses Bild, das den Elf Ranger in einer Action-Pose zeigt, wird schließlich mit der Begründung abgelehnt, dass ihr Körperwinkel auf dem Cover unangenehm aussehen würde. Darüber hinaus kann der schneebedeckte Hintergrund den Text verdecken, der schließlich der Szene überlagert wird.
03. Stellen Sie sich den Tatsachen
Ich beginne das Gesicht zu definieren. Ich verbringe viel Zeit damit, die Beleuchtung und den Ausdruck genau richtig zu machen. Andere Teile eines Bildes können bei Bedarf weniger definiert werden, aber das Gesicht wird die Aufmerksamkeit des Betrachters auf sich ziehen.
04. Zünde es richtig an
Das Gesicht ist der wichtigste Teil des Bildes. Es ist das, was den Charakter verkauft und jemanden dazu zwingt, am Kiosk zu stöbern, um das Magazin abzuholen. Es ist wichtig sicherzustellen, dass die Beleuchtung realistisch und glaubwürdig aussieht, daher recherchiere ich viel nach Bildern mit ähnlicher Beleuchtung.
05. Oberflächenspannung
Ich trage jetzt Farbe auf meine enge Skizze auf. Alle Linien sind noch zu sehen und das Grundfarbschema ist intakt. Ich kann es an dieser Stelle nicht allzu sehr vermasseln, daher ist es jetzt an der Zeit, all die verschiedenen Oberflächen und Details zu rendern.
06. Gefühl der Textur
Ich benutze nicht viel Textur-Overlays, aber ich benutze viele Textur-Pinsel. In dieser Nahaufnahme sehen Sie, dass ich verschiedene Pinsel für das Fell, das Leder usw. verwendet habe.
07. Halt dich fest
Sobald ich die offizielle Freigabe habe, gehe ich auf alle lustigen Details ein, die ich selbst verfluchen werde, um sie hinzuzufügen, wenn ich zur Rendering-Phase komme. Ich wollte sie ursprünglich mit offenem Griff haben, nur um etwas anderes auszuprobieren, aber irgendwann wurde dies in den traditionellen geschlossenen Griff geändert, damit es nicht verwirrend wurde.
08. Skalieren
Das gesamte Rendern ist jetzt abgeschlossen. An diesem Punkt trete ich vom gesamten Stück zurück und sehe, in welchen Bereichen Werte, Farben, Details usw. geändert werden müssen. Ich versuche eine Version mit Drachenschuppen im Hintergrund, als ob sie vor einem riesigen roten Drachen steht, den sie gerade erobert hat. Der Kunstredakteur mag diese Version und entscheidet sich dafür.
Wörter: Und Scott
Dan ist ein freiberuflicher Illustrator, der Kunst für Buchumschläge und Interieurs, Sammelkartenspiele, Videospiele und Comics produziert. Dieser Artikel erschien ursprünglich in ImagineFX Zeitschriftenausgabe 64.
So was? Lese das!
- Wie man schaffe jedes Mal großartige Fantasy-Kunst
- Frei Photoshop-Pinsel Jeder Kreative muss haben
- So bewerben Sie Ihre Kunst online